Ursula Brunbauer - Bildbearbeitung wird kinderleicht.

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Brunbauer - Bildbearbeitung wird kinderleicht.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bildbearbeitung wird kinderleicht.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bildbearbeitung wird kinderleicht.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Profis haben ihre Fotos schon immer bearbeitet. Aber die Digitalisierung bietet heutzutage auch dem Laien ungeahnte Möglichkeiten, Bilder zu zu perfektionieren oder neue Bilderwelten zu erschaffen.
Dass dazu weder teure Profi-Programme, noch besondere Informatikkenntnisse nötig sind, beweist dieses E-Book. Es führt in die Werkzeuge und die wichtigsten Funktionen des kostenlosen Programms GIMP ein, und zwar an Hand von 23 Projekten wie zum Beispiel «Mühlen im Abendrot», «Kleiner Kerl mit großer Kraft», «Ein Saxophon, das Feuer spuckt».
Zum Anschauen gibt es bei jedem Projekt ein Video, zum Nachmachen eine reich bebilderte und leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, zum Selbst-Probieren Aufgaben als Anregungen für eigene foto-künstlerische Betätigung. Mehr als vier Stunden an Videomaterial und über 700 Bilder wurden für dieses E-Book erstellt.
Wo Hintergrundwissen gebraucht wird, wird es locker und leicht erklärt. Aber auch die Stolperfallen, die jedes anspruchsvolle Programm für Anfänger bereit hält, werden nicht verschwiegen. So kann man zusehen, wie wir uns manchmal selbst ausgetrickst haben und wie man aus so einer Situation, in der das Programm zu «spinnen» scheint, schnell wieder herauskommt.
Durch die projektorientierte Einführung erfährt man nicht nur, was das Programm leisten kann, sondern – viel wichtiger -, wozu man die Werkzeuge und Funktionen von GIMP gebrauchen kann.
Vorkenntnisse sind so gut wie keine erforderlich. Wer jemals eine Computermaus in der Hand gehalten hat und im Internet gesurft ist, besitzt genügend Fertigkeiten, um dieses E-Book mit Gewinn und Freude durchzuarbeiten.
Um zu überprüfen, ob das E-Book hält, was es verspricht, haben wir es von Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren testen lassen. Unsere «Tester» waren rundum begeistert.

Bildbearbeitung wird kinderleicht. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bildbearbeitung wird kinderleicht.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
картинка 73Was genau lernst du? Zum Projekt Projekt 22 Der Blitz schlägt ein Blitze zu fotografieren ist - фото 74Zum Projekt

Projekt 22: Der Blitz schlägt ein

Blitze zu fotografieren ist schwer Sie dauern nur den Millionsten Teil einer - фото 75Blitze zu fotografieren ist schwer. Sie dauern nur den Millionsten Teil einer Sekunde, und niemand schafft es, beim Drücken des Auslösers genau diesen Moment zu erwischen. Profis fotografieren Gewitter gerne bei Nacht. Sie montieren die Kamera auf ein Stativ, stellen die Belichtungszeit auf 30 Sekunden und hoffen, dass es in dieser Zeit blitzt. Wer kein stabiles Stativ und keine Kamera mit Langzeitbelichtung hat, kann Blitze durch Bildbearbeitung bekommen. Das ist gar nicht so schwer, und wenn wir einmal dabei sind, sorgen wir auch dafür, dass der LKW sich aufbäumt. Das sieht so schön dramatisch aus.

картинка 76Was genau lernst du? Zum Projekt Projekt 23 Die Puppe aus der Abstellkammer In einer - фото 77Zum Projekt

Projekt 23: Die Puppe aus der Abstellkammer

In einer Abstellkammer fand ich diese Schaufensterpuppe Es war dort sehr - фото 78In einer Abstellkammer fand ich diese Schaufensterpuppe. Es war dort sehr beengt, und so konnte ich nur Porträts aufnehmen. Wie ich aus einem einfachen Foto ein Bild entwickelt habe, das gespenstisch anmutet, das will ich dir gerne zeigen.

картинка 79Was genau lernst du? картинка 80Zum Projekt

Zum Inhaltsverzeichnis

Projekt 1: Erste Schritte

Es geht los. Du „malst" ein einfaches Bild.

Aber da stoßen wir schon auf das erste Problem: Wir kennen deine Vorkenntnisse nicht. Bist du ein „blutiger Anfänger" mit Angst, etwas falsch zu machen? Oder möchtest du schnell zur Sache - also einem schönen Bild - kommen und kannst lange Erläuterungen nicht ausstehen? Wir wissen es nicht.

Deshalb bieten wir verschiedene Wege an. Wähle aus, was zu dir passt! Überspringe, was du nicht brauchst!

Bildbearbeitung wird kinderleicht - изображение 81 Wenn du dich eher zu den „Blutigen Anfängern" zählst, dann schau dir zuerst dieses Video an: „ Ein erster Blick auf GIMP ”. Klicke oder tippe dazu auf dieses Bild mit dem Filmstreifen. Wenn das nicht klappt, gehe auf folgende WebSite: www.bilderstroeme.de/Buchvideos/ErsterBlick.html

Willst du jetzt loslegen? Hier fängst du an:

Eine neue Datei anlegen

Bei der Installation hat GIMP auf deinem ComputerDesktop ein Bildchen - фото 82Bei der Installation hat GIMP auf deinem Computer-Desktop ein Bildchen angelegt, das als GIMP -Maskottchen diesen lustigen Koyoten - er heißt übrigens „ Wilber ” - zeigt. Durch einen Doppelklick auf den Wilber startest du das Programm.

Zuerst musst du eine neue Datei erstellen Dazu klickst du oben in der - фото 83Zuerst musst du eine neue Datei erstellen. Dazu klickst du oben in der Menüzeile auf „ Datei ” und dann auf den Befehl „ Neu... ”. Wir schreiben dafür kurz: „ Datei → Neu... ”.

Die drei Punkte hinter dem Befehl zeigen an dass sich ein Fenster öffnet Es - фото 84Die drei Punkte hinter dem Befehl zeigen an, dass sich ein Fenster öffnet. Es trägt - logischerweise - den Titel „Ein neues Bild erstellen” .

Am wichtigsten sind die Eingabefelder für die Bildgröße. Mein Bild soll 600 Pixel breit und 400 Pixel hoch werden. Ein „ Pixel ” ist übrigens die Bezeichnung für einen einzelnen Bildpunkt auf dem Computer-Monitor. Mit den Werten von 600 x 400 Pixeln hat das Bild ein Seitenverhältnis von 3 : 2 (Breite zu Höhe). Das ist günstig, wenn man später einen Papierabzug machen will. Die Werte „600“ und „400“ habe ich über die Tastatur eingetippt. Du kannst aber auch die kleinen Pfeile rechts neben den Eingabefeldern anklicken, um die Werte zu vergrößern oder zu verkleinern. (Mir ist das allerdings zu lästig. Ich tippe lieber.) Alle anderen Einstellungen lässt du so, wie sie sind. Die Abkürzung für „Pixel“ ist „ px “, wie du im Fenster sehen kannst. Natürlich könntest du auch mit der Maßeinheit Millimeter oder – wie in Amerika üblich - mit der Maßeinheit Zoll arbeiten.

Unter den beiden Eingabefeldern siehst du zwei kleine Bildchen sie bedeuten - фото 85Unter den beiden Eingabefeldern siehst du zwei kleine Bildchen; sie bedeuten „Hochformat” oder „Querformat” . Unser Bild ist 600 Pixel breit, aber nur 400 Pixel hoch, es ist also im Querformat . Das braucht man oft bei Landschaftsfotos, deshalb zeigt das Querformat-Bildchen zwei Berge. Wäre die Höhe größer als die Breite, dann wäre das Bild im Hochformat . Im Hochformat knipst man oft Porträts, deshalb zeigt das Hochformat - Icon („Icon" ist der Fachausdruck für „Bildchen") den Oberkörper und den Kopf eines Menschen (Zugegeben: Man braucht Fantasie, um das zu erkennen).

Schließe die Eingabe ab durch einen Klick auf die Schaltfläche „ ok ”. Auf deinem Bildschirm erscheint jetzt ein weißes Rechteck. Es sieht aus wie ein weißes Blatt aus dem Zeichenblock. Das ist das Bildfenster .

Projekt: Das erste Bild mit Auswahlwerkzeugen

Wenn GIMP irgendetwas machen soll färben umranden oder sonst was muss das - фото 86Wenn GIMP irgendetwas machen soll – färben, umranden oder sonst was -, muss das Programm wissen, welchen Teil des Bildes es färben, umranden oder sonst wie bearbeiten soll. Um das festzulegen, gibt es die „ Auswahlwerkzeuge ”. Die findest du links im sogenannten „ Werkzeugkasten ”. Die ersten Werkzeuge, die wir benutzen, sind die „ rechteckige Auswahl ”, die „elliptische Auswahl ” und das „ Lasso ”.

Und so sieht das erste Bild aus das du mit den drei Auswahlwerkzeugen - фото 87Und so sieht das erste Bild aus, das du mit den drei Auswahlwerkzeugen gestalten wirst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bildbearbeitung wird kinderleicht.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bildbearbeitung wird kinderleicht.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bildbearbeitung wird kinderleicht.»

Обсуждение, отзывы о книге «Bildbearbeitung wird kinderleicht.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x