Ludwig Brackmann - Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.

Здесь есть возможность читать онлайн «Ludwig Brackmann - Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung, Binnen & See.
Die neun prüfungsrelevanten Seemannsknoten für den Sportbootführerschein Binnen, SBF-Binnen und den Sportbootführerschein See, SBF-See.
hilft bei:
– Lernen der Knoten für die praktische Knotenprüfung zum Sportbootführerschein Binnen & See
– Verwendungszweck der Knoten kennen
– Nachschlagen eines Knotens während des nächsten Urlaubstörns auf Motor- oder Segelyacht
Inhalt:
– grundlegende Begriffe der Knotenlehre
– alle 9 prüfungsrelevanten Knoten mit Verwendungszweck
– Schritt-für-Schritt Anleitung mit über 50 Fotos
Handbreit!
Ludwig Brackmann
derchartertoern.de

Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See. — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Von maximal sieben gestellten Knoten-Aufgaben müssen sechs mit ausreichendem Ergebnis ausgeführt und deren Verwendung richtig erklärt werden.

Der Prüfling hat für jeden Knoten einen ersten und einen zweiten Versuch.

Die Knoten-Aufgaben werden auf Basis der folgenden Knoten gestellt:

Knoten 1: Achtknoten

Knoten 2: Kreuzknoten

Knoten 3: Palstek

Knoten 4: Einfacher und doppelter Schotstek

Knoten 5: Stopperstek

Knoten 6: Webeleinstek

Knoten 7: Webeleinstek auf Slip

Knoten 8: Rundtörn mit zwei halben Schlägen

Knoten 9: Belegen einer Klampe mit Kopfschlag

Für die Prüfungsfragen nach dem Verwendungszweck der obigen Knoten gibt es keine offiziellen Musterantworten. Die in diesem Buch wiedergegebenen Verwendungsbeispiele wurden sorgfältig zusammengestellt. Um sicherzugehen, dass Sie in der Prüfung die aktuell richtigen Antworten geben können, sprechen Sie bitte vor der Knotenprüfung mit Ihrer Segelschule.

Papier ist geduldig - das gilt auch für eBooks: überprüfen Sie bitte zusammen mit Ihrer Segelschule, ob der Inhalt Ihrer Knotenprüfung mit den in diesem Buch erläuterten Inhalten übereinstimmt.

Übungsmaterial

Zum Üben der für den Sportbootführerschein Binnen und See relevanten Knoten ist folgende Ausrüstung erforderlich:

zwei Tampen

eine Klampe (für: Belegen einer Klampe mit Kopfschlag)

ein Ring oder eine Stange (vorteilhafter Weise, für: Rundtörn mit zwei halben Schlägen)

Die Klampe wird üblicherweise durch den Segellehrer bereitgestellt. Sie kann auf einem Brett, einem Schiff oder auf dem Steg montiert sein.

An Stelle des Rings oder der Stange kann auch ein Schäkel oder ein Tampen, zwischen zwei Punkten gespannt, genutzt werden.

Im Handel gibt es Knotenboxen, die einige der obigen Ausrüstungsgegenstände in unterschiedlichen Ausführungsformen beinhalten.

Für den späteren Gebrauch an Bord einer Motor- oder Segelyacht besser geeignet und in der Anschaffung nicht teurer sind wassersport-taugliche Tampen aus dem Segelladen oder einem Baumarkt in Ihrer Nähe. Die in diesem Buch abgebildeten Tampen mit einer Länge von 2 m stammen aus letztgenannten Quellen. Sie haben sich beim späteren Einsatz an Bord - nicht nur zum Knoten üben - vielfach bewährt.

Tipp:

Auf Schwarz-Weiß-eBook-Readern oder im gedruckten schwarz-weißen Buch ist der einfarbige, gleichförmige Tampen der blaue Tampen. Siehe auf den nächsten Bildern. Der gelb-blau gemusterte Tampen, wie er beim Achtknoten auf der rechten Seite des Bilds zu erkennen ist, wird in diesem Buch als gelber Tampen bezeichnet.

Grundbegriffe zur Beschreibung von Knoten

Um die Erstellung eines Knoten mit Worten beschreiben zu können, haben die Seefahrer eine Reihe von Fachbegriffen gebildet. Knoten werden geknotet oder gesteckt. Dieses findet sich zum Teil in den Bezeichnungen der Knoten wieder: Acht knoten oder Pal stek.

Hier ein Überblick über die Grundbegriffe, die in diesem Buch Einsatz finden:

Tauwerk: Leine, Tau, Trosse

Was an Land Seil genannt wird, bezeichnen die Seefahrer als Leine. Dicke Leinen werden Tau , noch dickere Trosse genannt. Tauwerk ist ein Sammelbegriff.

Leinen können einem bestimmten Einsatzzweck dienen und erhalten dann spezifische Bezeichnungen, z.B. Vorleine , Achterleine oder noch spezifischer Vorspring , Achterspring oder Schoten und Fallen .

Tampen

Ein Tampen ist ein Stück dünneres Tauwerk mit einer Länge zwischen etwa 0,5 m und 2 m und der Dicke eines Fingers. In der Segelschule heißen diese Tampen auch Übungstampen.

Segellehrer, Skipper und Segler haben stets ein paar Tampen zum Üben in der Nähe.

An Bord verwendet man Tampen, um die unterschiedlichsten Dinge an Bord festzubinden oder z. B. um - unter Einsatz eines Stoppersteks - Schoten oder Fallen zu entlasten.

Während eines Segeltörns werden Tampen immer irgendwann einmal benötigt. Daher gehören für die meisten Skipper stets einige Tampen in ihren Seesack.

Tampen werden teils auch als Ende bezeichnet.

Bucht

Legt man das Ende einer Leine in Form eines "U", erhält man eine Bucht . Bei einer Bucht kreuzt sich das Tauwerk nicht - im Gegensatz zum Auge.

Bild BuchtLegt man das Ende einer Leine in Form eines U erhält man eine - фото 5

Bild Bucht:Legt man das Ende einer Leine in Form eines "U", erhält man eine Bucht. Bei einer Bucht kreuzt sich das Tauwerk nicht - im Gegensatz zum Auge.

Auge

Ein Auge legt man beginnend mit einer Bucht und lässt dann die Leine sich kreuzen. Aus der U-förmigen Bucht wird somit eine augenförmige Öffnung - das Auge. Im Gegensatz zu einer Bucht kreuzt sich beim Auge das Tauwerk.

Bild AugeEin Auge legt man beginnend mit einer Bucht und lässt dann die Leine - фото 6

Bild Auge:Ein Auge legt man beginnend mit einer Bucht und lässt dann die Leine sich kreuzen.

Rundtörn

Umfährt eine Leine einen Gegenstand einmal (360 Grad), spricht man von einem Rundtörn .

Bild RundtörnUmfährt eine Leine einen Gegenstand einmal 360 Grad spricht - фото 7

Bild Rundtörn:Umfährt eine Leine einen Gegenstand einmal (360 Grad), spricht man von einem Rundtörn.

Halber Schlag

Schließt eine Schlaufe ein anderes Seil oder einen Gegenstand ein und kreuzen sich die beiden Enden der Schlaufe, spricht man von einem halben Schlag .

Anders formuliert: Schließt ein Auge ein Seil oder einen Gegenstand ein, spricht man von einem halben Schlag.

Der halbe Schlag ist Grundlage vieler Knoten, beispielsweise:

Anderthalb Rundtörn mit zwei halben Schlägen verwendet zwei halbe Schläge.

Der geworfene Webeleinenstek besteht aus zwei halben Schlägen. Er läßt sich durch zwei weitere halbe Schläge sichern.

Der letzte Kopfschlag beim Belegen einer Klampe ist ein halber Schlag.

Bild Halber Schlag den kennt auch jeder NichtSegler Rundtörn mit halbem - фото 8

Bild Halber Schlag:... den kennt auch jeder Nicht-Segler.

Rundtörn mit halbem Schlag

Bild Rundtörn mit halbem SchlagSchließt ein Auge ein Seil oder einen - фото 9

Bild Rundtörn mit halbem Schlag:Schließt ein Auge ein Seil oder einen Gegenstand ein, spricht man von einem halben Schlag. Der obere Teil des Bildes ist der Rundtörn; der halbe Schlag ist der untere Teil des Bildes. Halbe Schläge sind Bestandteil vieler, bekannter Knoten.

Festes Ende und loses Ende

Diese beiden Begriffe ergeben sich aus der Situation vor Ort:

Das feste Ende ist bereits fest mit einem Gegenstand (z.B. einem Schiff oder Anker) verbunden.

Das lose Ende ist das Ende, an dem oder mit dem der Knoten entstehen soll.

Was zeichnet Seemannsknoten aus?

Seemannsknoten verfügen über die folgende Eigenschaften:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.»

Обсуждение, отзывы о книге «Knoten für die Sportbootführerschein-Prüfung SBF Binnen & See.» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x