Ludwig Brackmann - 111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013

Здесь есть возможность читать онлайн «Ludwig Brackmann - 111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Empfohlen vom VDS – Verband Deutscher Sportbootschulen e.V. sportbootschulen.de
"Bierdosen helfen dem Eierkarton"
>>> «Wer die Kupferspring vergißt …»
>>> «Rückwärts ohne Radeffekt: Digital Gasgeben»,
>>> Neues DSV-Segel-Kommando: «Motor an! – Kühlschrank an!»
– das sind einige der Tipps, die erst der Insider versteht.
Auch
>>> «Proviant bunkern der Uhrzeit nach»,
>>> «Profis drehen eine Hafenrunde» oder
>>> «Ankern in strömendem Gewässer» werden werden zusammen mit über 30 schönen Segel-Fotos erläutert.
2013 – neu mit:
– Merkblatt: «10 Goldenen Regeln für Wassersportler»
– Merkblatt: «Verpflichtung der Sportschifffahrt bzgl. Logbuch-Führung»
– Anhang: Gesamtverzeichnis verfügbarer eBooks & Bücher
Viele Tipps werden mit Anekdoten und kleinen Mißgeschicken erzählt, womit sich der jeweilige Tipp letztlich die Aufnahmen in die Top 111 Skippertipps verdient hat.
Wünsche Euch viel Schmunzeln beim Lesen und gelungene Segeltörns bei dem der ein oder andere Tipp den Urlaub verschönert.
Handbreit!
Ludwig Brackmann charter-logbuch.de – mit Gratis-Checklisten

111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doppelklick auf alle Bilder zum Vergrößern Imprint 111 Skippertipps für - фото 1"Doppelklick auf alle Bilder zum Vergrößern"

Imprint

111 Skippertipps für den perfekten Segeltörn.Annekdoten aus 11 Jahren Segel-Urlaub mit mehr als 1.111 Charter-Seglern. Zum Skippertraining nach der SKS-Ausbildung.

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Copyright: © 2012, 2013 Ludwig Brackmann

ISBN 978-3-8442-2501-3

Ausgabe 1.1, April 2013

Alle Rechte vorbehalten. Reproduktionen, Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, Wiedergabe auf elektronischen, fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, Übersetzung, Funk, Vortrag - auch auszugsweise - nur mit Genehmigung des Copyright-Inhabers.

Haftungsausschluss

Die in diesem Buch dargestellten Skippertipps basieren auf den persönlichen Erfahrungen des Autors und geben seine Sichtweise wieder. Die Skippertipps wurden unter dem Aspekt, dass sie dem Urlaubsvergnügen und der Sicherheit an Bord dienlich sind zusammengestellt.

Dieses Buch ersetzt nicht das Erlernen und stetige Anwenden fachmännischer Seemannschaft. Vielmehr soll es helfen, die praktische Seemannschaft zu verbessern, indem es hilft, viele kleine Probleme und Aufgaben zu lösen. So können Skipper und Crew einen angenehmeren Segelurlaub verbringen oder sich im Fall der Fälle auf die Lösung einer größeren seemannschaftlichen Aufgabe konzentrieren.

Das sichere Führen einer Segelyacht unter normalen Bedingungen und im Notfall muss ein Skipper anderweitig erlernen und sein Wissen und seine Fähigkeiten stets auf einem ausreichenden Niveau halten.

Der Autor übernimmt trotz sorgfältiger Recherche und Zusammenstellung des Buchs keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben.

Dieses gilt für dieses Buchs und mögliche zusätzlich angebotene Informationen im Internet oder weiteren Medien.

Alle Webseiten und Internet-Links sind ein freiwilliges Zusatzangebot des Autors. Der Kauf dieses Buchs schließt kein Anrecht auf eine dauerhafte Verfügbarkeit der elektronischen Informationen im Internet ein. Webseiten können ohne vorherige Ankündigung jederzeit umziehen oder eingestellt werden. Verlinkte Webseiten Dritter liegen außerhalb des Einflussbereichs des Autors und geben nicht unbedingt dessen Meinung wieder.

Internet-Links

Alle Internet-Links und Webseiten des Autors sind ein freiwilliges Zusatzangebot des Autors. Der Kauf dieses Buchs schließt kein Anrecht auf eine dauerhafte Verfügbarkeit der elektronischen Informationen ein. Webseiten können ohne vorherige Ankündigung jederzeit umziehen oder eingestellt werden. Verlinkte Webseiten Dritter liegen außerhalb des Einflussbereichs des Autors und geben nicht unbedingt dessen Meinung wieder. Durch die Bezeichnung der Links mit lesbarem Klartext soll bestmöglich versucht werden, dass Inhalte veralteter Links per Suchmaschine wiedergefunden werden können.

Vom Segelschüler zum Skipper

In 11 Jahren aktiven Chatersegelns entwickelte ich mich vom DSV-Segelschüler zum Skipper, gründete eine Segel-Community und konnte inzwischen einiges mehr als 1.111 Seglerinnen und Segler dazu gewinnen, mit mir in See zu stechen.

Unsere Crews bestehen zu einem großen Teil aus Segelneulingen sowie weniger erfahrenen Seglern. Die Co-Skipper haben in der Regel die „Lizenz zum Üben“ – den SKS-Schein. Somit beginnen unsere Segeltörns quasi stets mit einem Praxis-Crash-Kurs für Co-Skipper und Crew. Die dabei immer wieder angesprochen Fragen und Themen sind in diesem Buch zusammengestellt: Spannendes Praxiswissen für Skippern und Co-Skippern auch all’ die Crew-Mitglieder, die etwas tiefer in die Welt des Segelns eintauchen möchten.

Herausgekommen ist eine Sammlung von 111 Skippertipps wie „Musik an Bord“, „Stangeneis hilft dem Bordkühlschrank“ oder „Klar zum …“ heiß nicht „… sofort ausführen“. Diese Skippertipps behandeln im Wesentlichen Fragestellungen, die über den DSV-Prüfungsstoff hinausgehen. Dabei geht es in diesem Buch weniger um „vorschriftsmäßiges“ Segeln, sondern um große und kleine praktische Tipps von Segler zu Segler, die einen Törn für Skipper und Crew komfortabler werden lassen können.

Für Tipps zum Thema „Wie repariere ich mein Boot am Wochenende?“ sei auf andere Werke verwiesen.

Ergänzt durch einige Anekdoten und zusammen mit stimmungsvollen Segelfotos möge dieses Buch eine maritim-nautische Lesefreude bereiten.

Glücklich schätzen können sich diejenigen Leserinnen und Leser, die einige der Skippertipps während ihrer Ausbildungstörns bereits auffischen konnten.

Einige Gedanken tauchen als Bestandteil mehrerer Tipps im Buch auf. Dieses ist dem Konzept des Buchs geschuldet. Es sieht vor, dass jeder Skippertipp als abgeschlossene Kurzgeschichte gelesen werden kann. So muss der Leser das Buch nicht streng von vorne bis hinten durcharbeiten, sondern er kann nach Herzenslust im Buch stöbern und dort einsteigen, wo es ihm besonders interessant erscheint.

Tipps zur Nutzung

1 Mit der Schnell-Navigation der meisten eBook-Reader (meistens am unteren Buchrand eingeblendet) können Sie quasi zufällig zwischen einzelnen Skippertipps aus unterschiedlichen Themenfeldern hin und her springen.

2 Mit der Lesezeichen-Funktion Ihres eBook-Readers können Sie Skippertipps, markieren und später gezielt wiederfinden.

Nun wünsche ich Ihnen und Euch viele schöne Segeltörns!

Feedback, Anregungen und Ideen gerne unter:

ludwig.brackmann@charter-logbuch.de

Ihr Euer Ludwig Brackmann wwwcharterlogbuchde 111 Skippertipps gibts auch - фото 2

Ihr & Euer

Ludwig Brackmann

www.charter-logbuch.de

111 Skippertipps gibt's auch als Buch

Im Anhang diese eBooks Gesamtverzeichnis Segeln 2013 Downloads - фото 3

Im Anhang diese eBooks

Gesamtverzeichnis Segeln 2013

Downloads

Seemeilenbestätigung (Formular)

Merkblatt: seekrank werden?

Checklisten für Segeltörns & Newsletter

Der VDS empfiehlt: 111 Skippertipps

Der Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.empfiehlt das Buch "111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub".

Verband Deutscher Sportbootschulen e.V.

111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub 2013 - изображение 4VDS - Fachverband für Segel-, Surf und Motorbootausbildung

Als Bundesfachverband für die Ausbildung im Bereich des Segel-, Surf- und Motorbootsports vertritt der VDS gewerbliche Sportbootschulen in Deutschland.

Hierbei arbeitet er eng mit dem Deutschen Segler-Verband (DSV) in Hamburg zusammen.

Der VDS wurde bereits im Jahr 1959 inoffiziell gegründet und die Eintragung im Vereinsregister erfolgte im Jahr 1963. Grundidee der Verbandsgründung war, die Ausbildung von Wassersportlern in ganz Deutschland zu vereinheitlichen, um auf diese Weise die Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen.

VDS-Grundscheine für leichten Einstieg ins Segeln

Über die VDS-Grundscheine, die in den Bereichen Segeln, Catamaransegeln, Surfen und Kitesurfen nach einheitlichen Richtlinien erteilt werden, bietet der VDS jedem Wassersportinteressierten einen leichten und praxisorientierten Einstieg in den Wassersport.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013»

Обсуждение, отзывы о книге «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x