Ludwig Brackmann - 111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013

Здесь есть возможность читать онлайн «Ludwig Brackmann - 111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Empfohlen vom VDS – Verband Deutscher Sportbootschulen e.V. sportbootschulen.de
"Bierdosen helfen dem Eierkarton"
>>> «Wer die Kupferspring vergißt …»
>>> «Rückwärts ohne Radeffekt: Digital Gasgeben»,
>>> Neues DSV-Segel-Kommando: «Motor an! – Kühlschrank an!»
– das sind einige der Tipps, die erst der Insider versteht.
Auch
>>> «Proviant bunkern der Uhrzeit nach»,
>>> «Profis drehen eine Hafenrunde» oder
>>> «Ankern in strömendem Gewässer» werden werden zusammen mit über 30 schönen Segel-Fotos erläutert.
2013 – neu mit:
– Merkblatt: «10 Goldenen Regeln für Wassersportler»
– Merkblatt: «Verpflichtung der Sportschifffahrt bzgl. Logbuch-Führung»
– Anhang: Gesamtverzeichnis verfügbarer eBooks & Bücher
Viele Tipps werden mit Anekdoten und kleinen Mißgeschicken erzählt, womit sich der jeweilige Tipp letztlich die Aufnahmen in die Top 111 Skippertipps verdient hat.
Wünsche Euch viel Schmunzeln beim Lesen und gelungene Segeltörns bei dem der ein oder andere Tipp den Urlaub verschönert.
Handbreit!
Ludwig Brackmann charter-logbuch.de – mit Gratis-Checklisten

111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Abhilfe schaffen hier Spannungswandler, die die Spannung der Versorgungsbatterie von 12 V auf 230 V transformieren. Derartige Spannungswandler gibt es beispielsweise im Baumarkt für wenige zehn Euro. Sie sollten eine der Sinusform angenäherte Ausgangsspannung liefern. Zum Betrieb und Laden eines Laptops und der anderen genannten Kleingeräte ist die Ausgangsleistung eines solchen Spannungswandlers ausreichend. Eine elektrische Kaffeemaschine oder einen Haarfön mit einer Leistungsaufnahme von etwa 2.000 Watt lassen sich vor Anker damit nicht betreiben.

Erkundigen Sie sich vor dem Kauf: Der Spannungswandler sollte in der Lage sein, Schaltnetzteile, die inzwischen oft in Handyladegeräten und in anderen kleinen Ladegeräten enthalten sind, zu versorgen. Wünschenswert ist, dass derartige Spannungswandler zur Standardausrüstung von Charteryachten werden.

20. Solarstrom an Bord

Die Sonnenreviere (Karibik, Asien) haben den Anfang gemacht: Solarzellen an Deck speisen tagsüber die Versorgungsbatterien – auch auf Charteryachten. Die Kapazität dieser Lösung ist inzwischen derart groß, dass damit der durchgehende Betrieb des Bordkühlschranks sichergestellt werden kann. Bis dieses zum Standard auf allen Charteryachten gehört, wird es vermutlich noch einige Jahre dauern. Wenn Sie Wert auf diese Ausrüstung legen, fragen Sie Ihre Charteragentur danach.

21. Skipper-Universal-Tampen: 2 x 2 Meter

Zu meiner Skipperausrüstung gehören seit der Segelschule zwei verschiedenfarbige, belastungsfähige Tampen mit einer Länge von zwei Metern und der Dicke des kleinen Fingers. Ursprünglich lediglich zum Knoten Üben gedacht, ist die Länge so gewählt, dass die Tampen lang und stabil genug sind, um weitere Einsatzzecke zu erfüllen: schnell das Bimini zusammenbinden, schnell das geborgene Großsegel am Baum zusammenbinden, abends klappernde Fallen vom Mast weg binden, mit der Crew Knoten üben und vieles andere mehr. Die Tampen binde ich zu Anfang des Törns an einer schnell zugänglichen Stelle im Cockpit an. Ein kleines und gutes Geschenk für jeden Segler, an dem er lange Freude haben wird.

SkipperUniversalTampen Für irgendetwas kann man sie immer an Bord gebrauchen - фото 11

Skipper-Universal-Tampen

Für irgendetwas kann man sie immer an Bord gebrauchen - und, wenn es nur zum Knotenüben ist.

"Doppelklick auf's Foto"

22 SkipperUniversalbox Es gibt viel nützlichen Kleinkram der auf einer - фото 12

22. Skipper-Universalbox

Es gibt viel nützlichen Kleinkram, der auf einer Charteryacht nicht zur Ausstattung gehört, den man jedoch immer dann benötigt, wenn man ihn nicht dabei hat. Der Kfz-Werkzeugkasten muss es nicht sein – außerdem tut man sich damit schwer beim Check-In im Flughafen. Damit das Packen für den nächsten Törn schneller geht, habe ich alles in eine kleine durchsichtige Plastikbox gepackt:

- Werkzeug: kleiner Universalschraubenschlüssel (Engländer), Schraubendreher,

- 230 V Prüf-Schraubendreher

- Feuerzeug, Streichhölzer, einige Teelichte

- Wäscheklammern

- diverse Bändsel mit und ohne Gummizug

- Schlauchschellen

- Lüsterklemmen

- Draht, elektrische Leitung

- Korkenzieher

- Fahrrad-Flickzeug (als Behelf zum Dingi oder Luftmatratze flicken)

- ein paar Schäkel (bei Gebrauch überdimensionieren)

- wasserfeste Stifte, Kugelschreiber

Die zwei Skipper-Universal-Tampen und der 12 V-230 V-Spannungswandler liegen zusammen mit einem UKW-Handsprechfunkgerät zu Hause im Regal gleich daneben.

23. Segelliteratur als eBook

Nach und nach erscheint immer mehr Segelliteratur auch als eBook. eBooks kann man auf dem Laptop, auf speziellen eBook-Readern (eReadern) oder auf Tablets und Smartphones nutzen. Zwei wesentliche Vorteile: Innerhalb der Bücher lässt sich elektronisch suchen und die eBooks wiegen nichts (nur die Geräte). Bei den Lesegeräten finden sich Modelle mit leuchtenden und nicht leuchtenden Displays, welche mit und ohne Internet und welche, die es ermöglichen, eigene Notizen im Text zu platzieren.

An Bord werden zukünftig Navigationssysteme durch Tablets ersetzt. Auf denen werden dann für die Dauer des Törns nicht nur die Seekarten sondern auf Wunsch auch nautische Revierführer freigeschaltet. Auf die weitere Entwicklung darf man gespannt sein.

24. Skippertraining – der Sportbootführerschein ist die Lizenz zum Üben.

Nach bestandener Sportbootführerscheinprüfung, sagte der DSV-Prüfer zu uns: „So, nun haben Sie die Lizenz zum Üben.“ Gemeint war wohl: „Ihr dürft jetzt eigenverantwortlich ein Schiff führen - aber, Ihr solltet noch einige Praxiserfahrung sammeln, bevor ich Euch auf dem Wasser als Skipper begegnen möchte.“ Auf die meisten von uns Landratten trifft diese Aussage unmittelbar nach bestandener Sportbootführerscheinprüfung bestimmt zu.

Üben können Sie als Mitsegler, wenn Sie einen geeigneten Skipper vorfinden, der Ihnen das Schiff zeitweise anvertraut und auch sein Wissen mit Ihnen (und der übrigen Crew) teilen mag und kann.

Intensiver sind kommerzielle Skippertrainings, da hierbei der gesamte Törn ausschließlich auf das Trainieren zugeschnitten ist. An- und Ablegemanöver werden nicht nur einmal am Tag gefahren, sondern den ganzen Tag lang unter verschiedenen Rahmenbedingungen, bis jeder der Teilnehmer deutlich sicherer die unterschiedlichen Manöver beherrscht. Ganz nebenbei können Sie von den Erfahrungen der andere Skipper-Schüler profitieren. Skippertrainings werden als Wochenendtörns und als Wochentörns angeboten. Es muss ja nicht gleich das Schwerwettertraining im November auf der Nordsee sein.

Zusätzlich zur praktischen Skipper-Ausbildung bieten einige Segelschulen Seminare der Art "Mein erster Törn als Skipper" an. Ein vom VDS - Verband Deutscher Sportbootschulen e.V. empfohlenes Konzept mit Schulungsunterlagen finden sich im Anhang.

25. Törninfos von der Vorgänger-Crew

Eine alte Interrail-Weisheit besagt: Wenn Du in eine neue Stadt kommst, frage die Interrailer, die die Stadt gerade verlassen nach den besten Tipps für die Stadt. Passendere und aktuellere Informationen kann man nicht erhalten.

Gleiches gilt für die neuesten Informationen zu Ihrem Törngebiet: Fragen Sie die zurückkehrenden Crews auf dem Steg der Charterbasis nach deren Erlebnissen und Tipps für Ihren Törn. Diese Informationen können das Briefing der Charterbasis hervorragend ergänzen.

Wenn Sie die Vorgänger-Crew Ihres Schiffs sprechen können, umso besser. So erhalten Sie aktuelle Informationen über die Vor- und Nachteile und mögliche Probleme Ihres Schiffs.

26. Yachtübernahme

Die Yachtübernahme zu Beginn jedes Segeltörns ist mehr als eine einfache Schlüsselübergabe. Sie beinhaltet aus Sicht des Skippers die drei folgenden Aspekte:

- Schiff kennenlernen:Skipper und Co-Skipper lernen das Schiff im Detail kennen. Das ist relevant für das Beherrschen des Schiffs und die Crew-Einweisung.

- Alles bedienen können:Fragen zur Bedienung von Einrichtungen an Bord können gesammelt werden. Die Fragen werden dann mit dem Personal der Charterbasis durchgegangen.

- Mängel reklamieren:Fehler und Mängel an Schiff und Ausrüstung können erkannt werden. Darauf hin wird deren Behebung zusammen mit dem Personal der Charterbasis angestrebt.

Für die Yachtübernahme gibt es detaillierte Checklisten (siehe Yachtcharter-Checklisten und Charter-Logbuch Segeln im Anhang). Eine leere Logbuch-Seite „Fragen und Wünsche“ dient dabei der Sammlung von entdeckten Mängeln, Verständnisfragen sowie Wünschen nach zusätzlicher Ausrüstung. So lassen sich alle Punkte in einem Gespräch mit der Charterbasis klären. Zusätzlich können Mängel am Schiff fotografiert werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013»

Обсуждение, отзывы о книге «111 Skippertipps für den perfekten Segelurlaub. 2013» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x