Charlie Meyer - Killerwitwen

Здесь есть возможность читать онлайн «Charlie Meyer - Killerwitwen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Killerwitwen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Killerwitwen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie sind Großmütter, sie sind Nachbarinnen, die sich gegenseitig in die Pfanne hauen, aber gemeinsam werden sie sehr, sehr wütend, als ihnen die neue Nachbarschaft ihre Häuser wegnehmen will. Nachbarschaftskrimi der Extraklasse mit bösen Omas, einem netten Polizisten und Gevatter Tod, der hinter dem Gartenzaun lauert.

Killerwitwen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Killerwitwen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Na, Gnädigste, immer schön langsam“, rief der Mann hinter dem Lenkrad aus dem Fenster. „Wir sind ja nicht mehr die Jüngste, und bei Ihrem Alten zu Hause, da dauert‘s bestimmt auch noch ‘ne kleine Weile, bis er einen hochkriegt!“

Einen Moment lang verdrehten die Beiden hinter der Windschutzscheibe die Köpfe, um sich verdutzt anzusehen, dann rissen sie gleichzeitig die Zähne auseinander, brachen in ein schallendes Gelächter aus, klatschten sich auf die nackten Oberschenkel und suchten sich mit verrenkten Oberkörpern gegenseitig in die Rippen zu boxen. Der Kaffee schwappte schwarz und heiß über, und in das Gelächter mischten sich kleine Schmerzensschreie.

„Mann, das kam einfach so raus, sag ich dir.“ Der Fahrer, ein breitschultriger Bursche mit schon hohem Haaransatz und pockennarbigem Gesicht, rang keuchend nach Atem.

„Mensch, ich glaub, ich pinkel mich ein. Bei dem Alten zu Hause ... Du Schorsch, das ist der Witz des Jahres, den musst du heute Abend unbedingt dem Chef erzählen.“ Der Beifahrer, einen halben Kopf kleiner, mit eingefallenen Wangen und schmalen Lippen, krümmte sich japsend und blickte bewundernd.

„Ach nein“, keuchte Schorsch und verfärbte sich bescheiden. „Nein, ich weiß nicht. Meinst du denn wirklich? Ich dachte, der Schulze wär so ein Vornehmer, der unsereins links liegen lässt.“

„Da ... da liegst du aber voll daneben. So einer ist das nicht. Wenn’s hart auf hart kommt, steht der wie eine Eins hinter seinen Leuten, und für einen guten Witz ist er allemal zu haben. Mensch, nee, sowas aber auch ... Glaub mir ruhig, der lacht sich reinweg schimmelig.“

„Na, wenn du’s sagst. Ist aber auch wirklich ein guter Witz, oder?“

„Ehrlich, sowas hätte ich dir gar nicht zugetraut. Warte mal“, der Beifahrer beugte den Oberkörper und streckte den Kopf aus dem Fenster. „Nichts für ungut, junge Frau, aber ein klasse Witz war das doch, was? Bei deinem Alten dauert‘s auch noch ’ne Weile ...“

„’Ne kleine Weile“, unterbrach Schorsch eifrig. „Ich habe kleine Weile gesagt!“

Der Beifahrer lachte gutmütig. „Eine kleine Weile, richtig. Das klingt auch viel besser. Weißte, was meine Oma sagen würde, wenn sie noch lebte? Das bringt die Kacke erst richtig zum Dampfen! Ich sage dir, die hatte Sprüche drauf, dass meine Mutter einen Kopf kriegte wie eine Tomate vorm Platzen!“

Emmi stand starr. Das Blut schoss ihr in die Wangen, sie öffnete den Mund – und schloss ihn wieder. Es gab nichts, was sie in diesem Augenblick hätte sagen können, die maßlose Empörung hatte alle Worte in ihrem Kopf getilgt. Hilflos starrte sie nach oben, durch die Windschutzscheibe direkt in die aufgerissenen Münder der beiden Männer, und ihre Hände krampften sich mit weißen Knöcheln um die Lenkstange des Fahrrades. Abscheulich war das erste Wort, das ihr schließlich wieder einfiel.

„Das ist ... ist ab-scheu-lich!“, wiederholte sie mechanisch. „Wirklich ab-scheu-lich!“

Im Möbelwagen schwappte erneut die Heiterkeit über. Man klappte die Oberkörper nach vorn, ließ sich Köpfe zusammenknallend zurückfallen und trommelte mit den aus den Fenstern baumelnden Beinen in wilden Wirbeln Beulen in den blauen Lack der Türen.

Es war schließlich die rote Lola, die quer durch ihren Vorgarten hetzte und die empörende Szene beendete. Sie packte den Beifahrer mit festem Griff an der zappelnden nackten Wade, und einen Moment lang dachte Emmi tatsächlich verblüfft, sie täte es, um den Mann zu strafen und ihr zu helfen. Doch die rote Lola selbst belehrte sie gleich darauf eines Besseren.

„Aber meine Herren! Meine Herren, nicht doch – sie müssen doch nicht so ungemütlich in ihrem Häuschen da oben Kaffee trinken und an einem Keks knabbern. So große, kräftige Männer wie Sie brauchen ein ordentliches Frühstück. Kommen Sie man rein, ich brat’ Ihnen ein paar Eier mit Schinken und dazu gibt’s ein schönes kaltes Bier!“

Und die beiden großen kräftigen Kerls zogen brav ihre Waden ein, hopsten aus den aufgerissenen Türen und ließen sich, noch immer kichernd und ohne Gegenwehr, von der roten Lola unterhaken und ins Haus geleiten, Emmi und ihrer Empörung einfach die zuckenden Rücken zuwendend. Das letzte, was sie hörte, war ein dezentes Aufquieken, als zwicke irgend jemand irgend jemanden irgendwohin.

„Also, das ist doch ...“

Was für ein schamloses Weib. Da schickte sie sich an, einen Professor Doktor Doktor zu heiraten, einen Studierten mit bestimmt mehr als nur einem Bücherregal im Haus, und quiekte trotzdem geschmeichelt auf, sobald sie der erstbeste Möbelpacker zwickte - der Himmel mochte wissen wohin. Ließ sich zwicken, obgleich sie mit angehört haben musste, wie derselbe zwickfreudige Möbelpacker sie, Emmi, kurz zuvor in schweinischer Weise angepöbelt hatte. Ließ sich zwicken von einem liederlichen, verruchten Subjekt mit bestimmt nicht mehr als Hauptschulabschluss und nackten Stachelbeerbeinen, das auf der Straße wehrlose Frauen mit schlüpfrigen Witzen belästigte. Was für ein Glück, dass die endlich auszog!

Emmi schnaufte wie eine Lokomotive am Berg. Sie bog in den Kiesweg ein, stellte das Fahrrad vor ihrer Haustür auf den Ständer, ohne der rosa Pracht der in diesem Jahr spät blühenden Heckenrosen auch nur einen Blick zu gönnen, und ließ sich im Esszimmer auf einen Stuhl fallen. Bei dem Alten zu Hause dauerts bestimmt auch nochne kleine Weile, bis er einen ... So eine bodenlose Frechheit. Aber so war er, jawohl! So war der Ton, den die heutige Jugend gegenüber der älteren Generation anschlug. Eine bodenlose Frechheit! Eine Unverschämtheit sondergleichen! Und warum? Weil die Eltern ihren Kindern keinen Respekt mehr vor dem Alter einbläuten. Bleibt ruhig sitzen , sagten sie im Bus zu ihnen, wenn einem krückenbewaffneten Neunzigjährigen die Beine unter dem Hintern wegzuknicken drohten, wir haben schließlich auch bezahlt! O ja, so war die heutige Einstellung. Aber dass der Mann zwei Weltkriege und vielleicht sogar seine Frau und ein halbes Dutzend Kinder überlebt hatte, nur um jetzt mit einem Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus an Lungenentzündung einzugehen, das interessierte die Jungschen nicht. Genauso wenig, wie es sie interessierte, wenn eine alte Frau auf der Straße von zwei schweinischen Möbelpackern angepöbelt wurde.

Ha! - Sie schnaufte immer noch. Ihr Herz bummerte wütend gegen die Rippen, die Füße zuckten unter dem Tisch, und ihre Hände ballten sich zu Fäusten. Dieser verflixte Hermann. Wenn er nicht so eine gewaltige Schnapsdrossel vorm Herrn gewesen wäre, dann würde er jetzt noch leben. Und wenn er noch lebte, dann würde er jetzt mit Sicherheit auf die Straße stürmen. Und wenn er stürmte, dann, um sich mit seinen Kumpels die beiden unverschämten Kretins zur Brust zu nehmen und ihnen die Hucke vollzuhauen. Sauferei hin oder her, ihr Hermann und auch sein Freund Jochen, das waren wenigstens noch zupackende Männer gewesen. Männer mit Mumm in den Knochen, die mit derlei Gesindel kurzen Prozess zu machen pflegten und nicht erst lange nach dem Wie oder Warum fragten.

Und David? Ach du liebes Lieschen. Der doch nicht. David würde sich einen Stuhl heranziehen, ihr tief in die Augen blicken und sagen: „Mama, es ist dein gutes Recht, dich darüber aufzuregen. Aber weißt du, es ist nicht gut, wegen jeder Kleinigkeit einen Streit vom Zaun zu brechen. Natürlich bist du wütend, aber im Grunde genommen ist es doch nur eine Nichtigkeit. Sieh mal, du musst die beiden verstehen. Sie haben einen miesen Job und sitzen tagaus, tagein in ihrem Lastwagen oder schleppen Möbel, und wenn ihnen ab und an mal eine Bemerkung über die Lippen rutscht, die nicht so ganz koscher ist, dann bin ich natürlich der letzte, der so etwas entschuldigen würde, aber Mutter ...“ Und so weiter und so fort. Emmi schüttelte gereizt den Kopf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Killerwitwen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Killerwitwen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Charlie Meyer - Geisterstunde
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Gute-Nacht-Krimis
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Killertime
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Spiel und Stirb
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Schrott
Charlie Meyer
Charlie Meyer - Mörderische Wut
Charlie Meyer
Charlie Meyer - 3 Gute-Nacht-Krimis
Charlie Meyer
Charlie Meyer - www.buch-den-mord.de
Charlie Meyer
Отзывы о книге «Killerwitwen»

Обсуждение, отзывы о книге «Killerwitwen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x