Online Ernährungsberater - Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung

Здесь есть возможность читать онлайн «Online Ernährungsberater - Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

2. Auflage Jetzt neu und vollständig überarbeitet!
Angebot! Das Buch ist nur für kurze Zeit reduziert!
Du möchtest gesund und glücklich leben?
Du möchtest endlich abnehmen?
Du möchtest mehr über basische Ernährung erfahren?
Du möchtest endlich Zuckerfrei leben?
Du möchtest dich mit Intervallfasten auseinander setzen?
In diesem Buch bekommst du alle Informationen um gesund und glücklich deinen Traumkörper zu erreichen.
Mit der Kombination aus 3 Büchern, bekommst du das geballte Wissen und bist noch erfolgreicher auf dem Weg zu deinem Traumkörper!
Das Buch unterstützt Dich dabei:
Basische Ernährung zu verstehen
Die Vorteile von basischer Ernährung zu verstehen
Gesund abzunehmen
Lange und glücklich zu leben durch Intervallfasten
Endlich zuckerfrei zu leben
Deinen Körper von Schadstoffen zu befreien
Lerne
Wie du durch basische Ernährung deine Krankheiten heilen kannst
Wie du die Schadstoffe ganz einfach aus deinem Körper verbannen kannst
Wie basische Ernährung sich in deinem Körper bemerkbar macht
Welchen Grundsätze du beachten musst um lange und glücklich zu leben
Wie du ganz einfach durch basische Ernährung abnehmen kannst
Bonus: Du bekommst 25 Rezepte kostenlos dazu.
Das Gegenteil von Erfolg ist «nichts tun». Sei auch Du erfolgreich und starte in ein erfülltest Leben durch basische Ernährung.

Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vermeiden Sie beim Essen stark gewürzte und glutamathaltige Speisen, diese fördern die Lust auf Zucker

Blutzuckerschwankungen verhindern, durch langkettige Kohlenhydrate

Achten Sie darauf die wichtigen Nähr- und Mikronährstoffen in der richtigen Menge und im richtigen Verhältnis zu sich zu nehmen

12 Schritte für ein zuckerfreies Leben

Neben diesen Punkten haben wir noch die besten Tipps für Sie, wie Sie die Zuckersucht langsam bekämpfen können. Meist fällt es Menschen leichter schrittweise ihre Ernährung und Gewohnheiten umzustellen, daher sind die Tipps auch als einzelne Schritte zur Entwöhnung von Zucker gedacht.

Schritt 1 – Keine Softdrinks oder andere zuckerhaltigen Getränke mehr

Der erste Schritt sollte es sein, die Trinkgewohnheiten umzustellen. Besonders Softdrinks sind wahre Zuckerbomben, aber auch gezuckerter Tee sollte ersetzt werden. Am geeignetsten ist natürlich normales stilles Wasser für den Körper, jedoch brauchen Sie nicht ganz auf süße im Getränk zu verzichten. Zuckerfreie Säfte finden sich in jedem gut sortierten Handel. Direktsäfte oder auch Selbst gepresster Saft ist eine gute Alternative zum Softdrink oder der gekauften Limonade. Den geliebten Tee können Sie mit Zuckerersatz Süßen (Xylit, Honig oder Stevia). Achten Sie darauf am Tag viel zu trinken. Mindestens 1,5 Liter kohlensäurefreies Wasser sollten Sie je nach Gewicht trinken. Dies reduziert auch das Hungergefühl zwischen den Mahlzeiten und beugt so Heißhackerattacken vor.

Schritt 2 – Umstellung von isolierten Kohlenhydraten auf komplexe Kohlenhydrate

Nachdem Sie sich an die Umstellung ihrer Getränke gewöhnt haben, kann der nächste Schritt folgen. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Lebensmittel auf den glykämischen Wert, dieser ist bei komplexen Kohlenhydraten niedriger. Dies hält den Blutzuckerspiegel stabil und auch das Sättigungsgefühl hält länger an. Achten Sie ebenfalls auf die Frische der Lebensmittel. Versteckter Zucker findet sich oft bei konservierten oder haltbar gemachten Lebensmitteln.

Schritt 3 – Immer die Zutatenlisten vor dem Kauf lesen

Versuchen Sie sich anzugewöhnen, immer einen Blick auf die Etiketten der Produkte zu werfen und genau die Liste der Zutaten zu lesen. Lesen Sie beim Einkauf die Etiketten von Fertigprodukten sorgsam durch. Achten Sie auch auf andere Angaben neben Zucker, wie Fruchtzucker, Glucosesirup und Glucose-Fructose-Sirup. Dies sind industriell verarbeiteten Zuckerarten und genauso schädlich wie Zucker selbst. Wenn Sie einen Überblick darüber haben, was Sie essen und welche Bestandteile enthalten sind, können Sie langsam alle zuckerhaltigen Produkte durch gesunde Alternativen ersetzen. Wobei für sich selbst frisch Kochen oft die bessere Wahl darstellt als Fertigprodukte. Hier gibt es kaum zuckerfreie Produkte auf dem Markt.

Schritt 4 – Naschen auf gesunder Basis

Als Nächstes sollten Sie Ihren Bedarf an Naschereien und Süßigkeiten umstellen. In ausgewählten Geschäften, wie z.B. im Bioladen gibt es zuckerfreie Süßigkeiten im Sortiment. Trockenfrüchte und Fruchtschnitten sind der ideale Ersatz für Kinder und alle, die gerne Süßigkeiten essen. Selbst Kuchen kann gegessen werden, Sie sollten nur zu den basischen Kuchen greifen. Ebenso sind Honig und Süßigkeiten auf Honigbasis erlaubt.

Sie können auch eine Zuckeralternative wählen, diese sind unter anderem Xylit und Stevia und Honig. Diese sind zwar immer noch ungesünder als völlig auf Süßmittel zu verzichten, doch bilden sie eine gesündere Basis als Zucker, da Sie aus natürlichen Quellen stammen und nicht so viele Verarbeitungsschritte haben.

Schritt 5 – Meiden Sie Koffein und Alkohol

Blutzuckerschwankungen lassen uns wieder Heißhunger auf Zucker bekommen, deshalb ist so wichtig darauf zu achten, dass der Blutzuckerhaushalt stabil bleibt. Sie sollten deshalb auch auf Koffein und Alkohol verzichten. Beides fördert Blutzuckerschwankungen. Sie sollten beim Kaffee zunächst Ihren Konsum einschränken und im Idealfall auf andere Lebensmittel umsteigen, die denselben Effekt wie Kaffee auf den Körper haben. Noch besser ist natürlich, sich den Konsum von Kaffee gänzlich abzugewöhnen.

Schritt 6 – Gesund Frühstücken

Starten Sie mit einem gesunden Frühstück in den Tag. Das Frühstück eignet sich am besten, um die eigene Ernährung langsam umzustellen. Das Frühstück sollte dabei besonders leicht bekömmlich sein und dennoch genug Energie geben für den Start am Morgen. Vegetarische Gerichte bieten sich hier besonders an, so z. B. gedämpftes Gemüse, Vollkornbrot mit vegetarischen Aufstrichen, frischen Gurken und Tomaten.

Schritt 7 - Richtig würzen

Beim Thema Würzen gibt es ebenfalls einiges zu beachten. Sie sollten nicht mit Geschmacksverstärkern oder Hefe würzen und auch die meisten Fertiggewürze sind nicht geeignet. Denn durch stark gewürzte Speisen steigt die Lust auf Süßes an. Zu empfehlen ist hingegen Kräutersalz. Generell sind getrocknete Kräuter oder auch frische Kräuter ideal zum Würzen. Aber auch natürliche Gewürze wie Muskat, Kreuzkümmel, Kurkuma eignen sich zum Kochen.

Schritt 8 – Die Proteinversorgung optimieren

Ein Proteinmangel kann auch in Zusammenhang mit der Zuckersucht stehen. Achten Sie daher darauf bei Ihren Mahlzeiten genügend Proteine zu sich zu nehmen. Zuverlässige Proteinlieferanten sind:

Sprossen

Ölsaaten

Nüsse

Quinoa

Ei

Fisch

Milchprodukte

Schritt 9 – Nachtisch erst nach 30 Minuten

Wenn Sie nicht auf Ihren Nachtisch verzichten wollen, setzten Sie sich zum Ziel diesen erst 30 Minuten nach der Hauptmahlzeit zu essen. Selbstverständlich sollte das Dessert auch gesund ausfallen und die vorherigen Punkte beherzigen. Nach der Wartezeit fällt es Ihnen leichter ein weniger süßes Dessert zu wählen und auch Ihr Hunger wird sich verringert haben. Dies liegt am Blutzuckerspiegel, welcher sich in der Wartezeit durch das vorherige Essen ausgleicht und die Lust nach einem süßen Nachtisch mindert. Auch der Magen braucht eine Weile bis er merkt, dass er voll ist. Daher vergeht mit der Zeit auch das Hungergefühl.

Schritt 10 – Die Darmflora

Ihre Darmflora ist durch die lange Zuckersucht geschädigt. Es ist wichtig den Schutz des Darms durch eine Stabilisierung der Darmflora wieder zu stärken. Beraten Sie sich am besten mit Ihrem Hausarzt, dieser kann Sie eingehend über die Möglichkeiten einer Darmreinigung aufklären und keine Angst, dies ist meist mit einer guten Ernährung und etwas Unterstützung von Medikamenten leicht zu schaffen. Die wichtigsten Schritte haben Sie bisher schon umgesetzt, wenn Sie die vorherigen Schritte alle beherzigen.

Schritt 11 –Serotoninspiegel erhöhen

Kommen wir nun zum Sport. Durch Muskeltraining können Sie effektiv Ihren Serotoninspiegel erhöhen. Dies senkt automatisch die Suchtneigung. Neben Sport gibt es noch weiter Möglichkeiten den Serotoninspiegel zu erhöhen. An der frischen Luft zum Beispiel. Besonders ein kleines Sonnenbad wirkt Wunder.

Schritt 12 – Bitterstoffkur als Ersatz für Süßigkeiten

Eine Bitterstoffkur kann bei der Bekämpfung einer Zuckersucht sehr hilfreich sein, denn Bitterstoffe verändern unser Geschmacksempfinden. Dadurch werden im Laufe der Zeit auch die gewohnten Süßigkeiten Ihren Geschmack und Reiz für uns verlieren.

Mit diesen Schritten und einzelnen Tipps sollte Ihnen ein erfolgreicher Ausstieg aus der Zuckersucht gelingen. Bleiben Sie standhaft und auch bei kleinen Rückfällen entschlossen. Die Bekämpfung einer Sucht braucht einfach ihre Zeit.

Zuckerfreie Rezepte

Veganes Müsli mit Obst

Zutaten:

70g 5-Korn Flocken

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung»

Обсуждение, отзывы о книге «Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x