Jens Wahl - Kreuzfahrt-Neulinge

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens Wahl - Kreuzfahrt-Neulinge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreuzfahrt-Neulinge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreuzfahrt-Neulinge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Jahre 2012 unternahmen meine Frau und ich unsere erste Kreuzfahrt. Bis Ende 2015 sind es vier geworden, alle mit der gleichen Reederei AIDA und alle auf dem gleichen Schiff: Der Mutter der AIDA-Flotte, der AIDAcara.
Was Kreuzfahrten angeht, waren wir 2012 ziemlich unbeleckt einfach auf das Schiff gestiegen – wir waren damals echte Kreuzfahrt-Neulinge. Inzwischen mussten wir einiges lernen und erkennen, dass auch Kreuzfahrt-Urlaube nicht immer nur eitel Sonnenschein beinhalten müssen.
Diese Kreuzfahrten führten uns zu den Kanaren, den Kapverden und einem Großteil der Ostküste Südamerikas. Das vorliegende eBook mit etwa 270 Seiten ist eine kostengünstige «Gesamtausgabe» aller drei bisher von mir veröffentlichten Kreuzfahrt-Reiseberichte in Reihenfolge ihres Erscheinungsdatums. Im Vergleich zum Kauf der drei einzelnen eBooks können Sie hiermit etwa ein Drittel des Kaufpreises sparen. Oder anders herum: Das zweite der drei eBooks bekommen Sie faktisch gratis.

Kreuzfahrt-Neulinge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreuzfahrt-Neulinge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Schwanzflosse eines weit entfernten Wales Foto mit 12fach optischem Zoom - фото 21

Schwanzflosse eines weit entfernten Wales (Foto mit 12-fach optischem Zoom).

Den Nachmittag verbrachten wir dann im Bugbereich von Deck 6 sehr ruhig und ungestört. Möwen begleiteten uns und mehrere Schiffe kreuzten unseren Kurs. Das Wetter wurde immer besser und so stieg auch die Hoffnung, gutes Wetter in Rio zu haben.

071112 Rio den Janeiro Ankunft und Ausflug zum Corcovado Mit wenigen - фото 22

07.11.12 Rio den Janeiro: Ankunft und Ausflug zum Corcovado

Mit wenigen Wolken am Himmel fuhren wir in Sichtweite der Küste südlich Richtung Rio. Dann kam eines von Rios Wahrzeichen viel früher in Sicht, als erwartet. Mehr als 2 Stunden vor dem Anlegetermin war - aus noch ziemlich großer Entfernung - der Corcovado zu sehen. Die Häuser unten am Strand lagen in einer dichten Wolkenschicht. So langsam drängelte sich alles auf Deck 11 und versuchte, die beste Position zum Fotografieren zu bekommen. Doch je näher wir Rio kamen, umso höher stieg die dicke Wolkenschicht, bis dann irgendwann die Häuser am Strand frei und der Corcovado nicht mehr zu sehen war. Von der Brücke aus begann Herr Giezendorf, uns an seinem Wissen über Rio per Lautsprecher teilhaben zu lassen. Der bis dahin frei gehaltene Platz an der Backbordseite fürs Fotoshooting wurde wegen der vielen Wolken vom Fototeam wieder geräumt. Der Zuckerhut war sehr gut sichtbar, und als die Cara etwa an der schmalsten Stelle der Einfahrt in die Guanabara-Bucht war, war auch schon der Lotse an Bord.

Der Zuckerhut links hinter dem UrcaHügel in den Wolken der Corcovado Was an - фото 23

Der Zuckerhut, links hinter dem Urca-Hügel in den Wolken der Corcovado.

Was an diesem Tag etwas nervte: Trotz der vielen Fotowütigen auf Deck 11 drehte joOp unverdrossen seine Joggingrunden durch die Massen und musste sich deswegen von mehreren Mitreisenden einige böse Bemerkungen anhören.

Alle an Bord hofften, dass die Wolken weiter nach oben steigen und so der Corcovado noch sichtbar würde. Nach dem Passieren des Zuckerhutes gingen wir, wie viele andere auch, zum Mittagessen und machten uns dann für den geplanten Ausflug fertig, der unmittelbar nach dem Anlegen um 14 Uhr starten sollte.

Skyline des Stadtzentrums von Rio vor den Häusern der nationale Flughafen - фото 24

Skyline des Stadtzentrums von Rio, vor den Häusern der nationale Flughafen.

Nach dem unvermeidlichen Treff an der Aidabar ging es rechts am Transfergebäude vorbei direkt in die Busse. Unser Stadtführer Jürgen Agatz (etwa Mitte 50) war schon in Rio geboren worden; sein Vater war vor vielen Jahren als Ingenieur hierhergekommen. Die Busfahrt ging quer durch die Stadt, vorbei an den Tribünen für den Karnevalszug durch die bekannten Stadtteile Ipanema und Copacabana, alles erklärt durch „Onkel Jürgen“.

Ein ziemlich leerer Strand von Copacabana Danach ging es zur Talstation der - фото 25

Ein ziemlich leerer Strand von Copacabana.

Danach ging es zur Talstation der Zahnradbahn zum Corcovado. Hier mussten wir etwa eine halbe Stunde warten, bis es losging. Die Fahrt führte durch Regenwald, der ein Teil der Stadt ist. Oben angekommen war die Enttäuschung groß: keine Sicht nach unten und auch kaum welche nach oben. Wenn mal ganz kurz eine Wolkenlücke die Christusfigur freigab, jubelten die dort wartenden Massen (nicht nur AIDA-Passagiere, auch viele Brasilianer waren darunter). Wir hatten das Glück, für etwa 2 Sekunden die Christusfigur ohne Wolken vor blauem Himmel zu sehen - und ich hatte da gerade auf Video umgestellt und die Kamera um 90 Grad gedreht. So haben wir in unseren Videos eine liegende Christusstatue. Natürlich wurde daraus ein Bild exportiert und gedreht.

Die Preise im Andenkenladen waren mehr als saftig: Für eine ca. 5 cm kleine Gipsfigur vom Chrischto (dieser Begriff ist von der „Oma“) wollten die umgerechnet 44 Euro. Wir kauften nur ein paar Ansichtskarten.

Das war schon eine fast gute Sicht Aufgrund des Staus in der Stadt und der - фото 26

Das war schon eine fast gute Sicht!

Aufgrund des Staus in der Stadt und der Warterei an der Zahnradbahn konnten wir nicht die geplante Stunde auf dem Corcovado verbringen, sondern mussten schon nach etwa 40 Minuten wieder los. Ein bisschen kamen wir uns vor wie die Japaner, die so in 2 Stunden ganz Europa „besichtigen“, zumal „Onkel Jürgen“ auch immer seine Kelle mit der Nr. 5 hochhielt.

Mit der Zahnradbahn ging es wieder zurück zum Bus und von dort direkt zum Hafen.

Da wir vorhatten, in einigen Jahren nochmals Rio zu besuchen, ließ sich meine Frau von Jürgen eine Visitenkarte geben. Im Transfergebäude wurden wir von Brasilianern einem Sicherheitscheck unterzogen und im Schiff dann nochmals von der Besatzung. Nach dem Abendessen gingen wir wieder an Deck und konnten erstmals die Christusstatue von „unten“ sehen.

Jetzt ist der Chrischto vom Schiff aus sichtbar Auf Deck 11 trafen wir dann - фото 27

Jetzt ist der „Chrischto“ vom Schiff aus sichtbar.

Auf Deck 11 trafen wir dann “die Oma“ und fielen aus allen Wolken, als sie uns erzählte, dass sie morgen früh den Ausflug auf den Corcovado gebucht hatte. Aus mehreren Berichten wussten wir schon vor der Reise, dass morgens eine bessere Sicht sein sollte, und wollten eigentlich den heute durchgeführten Ausflug auch erst morgen früh machen - online war aber der Corcovado nur heute Nachmittag zu buchen gewesen. Die Oma hatte ihren Ausflug bei Madeira auf der Cara gebucht und damit zeitlich nach uns. Also ist es nicht unbedingt ratsam, immer alles im Voraus zu buchen. Oder anders herum: Immer noch einmal prüfen, ob die gewünschte Variante inzwischen vielleicht doch noch verfügbar sein sollte.

Abends sahen wir uns dann den heute gedrehten Film des Fototeams im Cara-TV-Kanal über Rio an. Darin berichtete ein Mitreisender, der in einer anderen Besuchergruppe war, dass er im Vorjahr schon einmal die gleiche Tour mitgemacht und gar nichts gesehen hatte - der Mann war überglücklich, den Chrischto wenigstens jetzt im Nebel gesehen zu haben. So relativ ist Glück. Und sein Stadtführer meinte im Film mit bestem fränkischem Akzent, dass das heute ein „Ausflug mit limitierter Aussicht“ war. Ich fand dann auf unserer Kamera noch ein paar einzelne Fotos mit „limitiertem“ Blick nach unten zwischen den Wolkenfetzen hindurch und meine Frau konnte sich gar nicht erklären, wann ich die geknipst haben sollte.

08.11.12 Rio de Janeiro: Ausflug zum Zuckerhut und Abschied

Als wir morgens auf Deck 11 nach dem Corcovado schauten, war dieser ganz in Wolken gehüllt. Doch die Sonne zauberte eine tolle Stimmung:

Morgenstimmung vom Schiff Wir gingen gegen 7 Uhr frühstücken denn 8 Uhr - фото 28

Morgenstimmung vom Schiff

Wir gingen gegen 7 Uhr frühstücken, denn 8 Uhr sollte es zum Zuckerhut losgehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreuzfahrt-Neulinge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreuzfahrt-Neulinge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreuzfahrt-Neulinge»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreuzfahrt-Neulinge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x