Jens Wahl - Erweiterungen für WebSite X5

Здесь есть возможность читать онлайн «Jens Wahl - Erweiterungen für WebSite X5» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erweiterungen für WebSite X5: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erweiterungen für WebSite X5»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Firma Incomedia bietet ihren Homepage-Baukasten «WebSite X5» in mehreren Versionen an. Die Freeware «Erweiterungen für WebSite X5» ermöglicht speziell für die «Low-Cost»-Versionen «Free», "Smart, «Home», «Start» und «Compact» eine deutliche Erweiterung des Funktionsumfanges, indem die mit «WebSite X5» erstellten HTML-Seiten nachbearbeitet werden – eine Möglichkeit, die Incomedia explizit erlaubt. Aber auch für Nutzer der Version «Evolution» könnten mehrere Funktionen von Interesse sein.
Das eBook erläutert anhand von konkreten, ausführlichen Beispielen alle verfügbaren Funktionen.

Erweiterungen für WebSite X5 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erweiterungen für WebSite X5», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Erweiterungen für WebSite X5

Vorwort zur fünften Auflage

Das neue Release 4.0 des Programmes „Erweiterungen für WebSite X5“ bietet nicht nur Unterstützung für die neuen Incomedia-Releases 15 und 16 (und damit insgesamt für die WebSite X5-Releases 9 - 16) an. Jetzt neu sind die sogenannten „Edit-at-RunTime“-Module, die nach und nach die „alten“ Module ablösen werden. Was ist daran neu? Sie arbeiten parallel mit „Erweiterungen für WebSite X5“ und „WebSite X5“. Dies ist notwendig, um HTML-, CSS- und JS-Code direkt in das Incomedia-Projekt einzufügen. Sicherlich ist dies erst einmal mehr Aufwand für Sie, aber dieser lohnt sich: Für diese Module ist keinerlei Nachbearbeitung mehr nötig. Außerdem wird der Code auch bei neuen Incomedia-Releases mit im Projekt übernommen. Release 4.0 startet mit zwei dieser Module: TabsRD und „Scrolle zum Seitenanfang“.

Dazu gibt es noch eine komplett neue Funktion: Prüfung auf tote Links.

Für Käufer älterer Ausgaben diese eBooks besteht die Möglichkeit, die jeweils aktuelle Ausgabe kostenlos zu erhalten (mehr Informationen dazu finden Sie hier).

Jens Wahl im Juli 2018

Vorwort zur vierten Auflage

Das neue Release 3.0 des Programmes „Erweiterungen für WebSite X5“ bietet nicht nur Unterstützung für das neue Incomedia-Release 14 (und damit insgesamt für die WebSite X5-Releases 9 - 14) an. Bisher bestand die Funktion meines Programmes darin, die exportierten HTML-Seiten nachzubearbeiten (Postprocessing). Nun gibt es eine Funktionalität, die es ermöglicht, direkt die Incomedia-Projektdatei zu bearbeiten (PreProcessing). Dies hat den Vorteil, dass alle Änderungen nur ein einziges Mal vorgenommen werden müssen und während der Projektbearbeitung in WebSite X5 schon enthalten sind.

Als neues Modul (im Zuge der Projekt-Nachbearbeitung) gibt es eine neue Funktion für Tabs (Reiter). Sicherlich habe ich bereits im vorigen Jahr ein solches Modul veröffentlicht, aber dieses ist nicht für Webseiten im responsiven Design nutzbar, sondern nur für Desktop-Seiten.

Eine ganze Reihe kleinerer Verbesserungen, wie zum Beispiel die Stapelabarbeitung für mehrere Projekte, runden das neuen Release meines Programmes ab.

Für Käufer älterer Ausgaben diese eBooks besteht die Möglichkeit, die jeweils aktuelle Ausgabe kostenlos zu erhalten (mehr Informationen dazu finden Sie hier).

Jens Wahl im Januar 2018

Vorwort zur dritten Auflage

Im Herbst 2016 erschien Release 13 von „WebSite X5“. Mit diesem Release hatte Incomedia den erzeugten HTML-Code teilweise sehr stark geändert. Deshalb funktionierten die meisten Funktionen meines Programmes nicht mehr, wenn ein mit Release 13 erzeugtes Projekt bearbeitet wurde. Dies bedingte, aus dem jeweiligen Projekt das zur Erstellung der HTML-Seiten genutzte „WebSite X5“-Release zu ermitteln und dann entweder die bisherigen Funktionen zu aktivieren (bei den Releases 9 - 12) bzw. die extra für 13 neu geschriebenen Funktionen. Dies bedeutete eine ziemliche Menge an Arbeit und Testaufwand, da ich jetzt alles mit Release 11 und 13 testete.

Damit sich das teilweise Neuschreiben auch lohnte, habe ich drei neue Funktionen hinzugefügt und mehrere kleinere Verbesserungen eingebaut. Ich hoffe, dass Sie diese als für Sie nützlich einstufen können.

Wenn Sie im folgenden Bilder von verschiedenen „WebSite X5“-Versionen finden (Free 10, Free 11, Evolution 13), dann lassen Sie sich nicht verwirren: „Erweiterungen für WebSite X5“ unterstützt mit Ausnahme von „Professional“ alle Versionen der Releases 9 - 13!

Wichtiger Hinweis:Ich habe alle Funktionen ausschließlich am PC in der Desktop-Version getestet, nicht mit Tablets oder Smartphones! Ich kann also keine Aussage darüber treffen, wie sich die hier besprochenen Funktionen im responsiven Design auswirken.

Jens Wahl im Dezember 2016

Vorwort

Die italienische Firma Incomedia ( www.incomedia.eu) bietet mit ihrem Produkt „WebSite X5“ einen Baukasten zur Erstellung von Webseiten ohne HTML-Kenntnisse in verschiedenen Versionen an. Dazu eine kurze Übersicht (die Versionen wurden nach aufsteigendem Kaufpreis sortiert): Rechtlicher HinweisIncomedia ist Inhaber des Markennamens WebSite X5 Dazu - фото 1

Rechtlicher Hinweis:Incomedia ist Inhaber des Markennamens „WebSite X5“. Dazu gehören ebenso alle Versionen davon wie „WebSite X5 Free“, „WebSite X5 Smart“, „WebSite X5 Home“, “WebSite X5 Start”, „WebSite X5 Compact“, „WebSite X5 Evolution“ und „WebSite X5 Professional“.

Das Freeware-Programm „Erweiterungen für WebSite X5“ (Englisch auch als „Extensions for WebSite X5“, im Folgenden kurz als ExWSX5 bezeichnet) bietet vor allem den Nutzern der „Low Cost“-Versionen von „WebSite X5“ eine erweiterte Funktionalität an. Das Programm enthält aber auch Funktionen, die selbst für Nutzer der Version „Evolution“ interessant sein können (zum Beispiel die Darstellung von Seiteninhalten in Registerkarten, was eine Funktion ist, die Incomedia nur „Professional“-Nutzern anbietet).

Hinweise:Mit Release 12 entfielen die Versionen „Free“ und „Compact“. „Home“ wurde mit Release 13 umbenannt in „Start“.

Der Hersteller von „WebSite X5“, Incomedia, weist in der Export-Funktion ausdrücklich darauf hin, dass eine Nachbearbeitung der erzeugten HTML-Seiten möglich und erlaubt ist. Des weiteren kann mit jeder Version eine beliebige Anzahl von Projekten erstellt werden. Diese beiden Fakten nutzt das Programm ExWSX5: Es umgeht keine Lizenz und verändert keinen Lizenzschlüssel. Es erweitert völlig legal den verfügbaren Funktionsumfang im Rahmen einer Nachbearbeitung der HTML-Seiten.

Es gibt natürlich, bedingt durch die Nachbearbeitung, auch Nachteile:

· Zur Nachbearbeitung mit "Erweiterungen für Website X5" MUSS das Projekt auf die

Festplatte exportiert werden (das mache ich grundsätzlich zum lokalen Testen der Seiten mit verschiedenen Browsern)

· Nach JEDER Änderung eines Projektes in "WebSite X5" und dessen Abspeichern auf der Festplatte müssen Sie die Nachbearbeitung mit "Erweiterungen für Website X5" starten. Gegebenenfalls sind die zu bearbeitenden Eigenschaften vor der Nachbearbeitung anzupassen (zu aktualisieren).

· Die Übertragung der Projekte ins Internet direkt aus "WebSite X5" heraus ist damit wohl nicht mehr möglich (diese Funktion habe ich auch nie genutzt). Aber es gibt genügend gute Freeware-FTP-Clients.

Damit ich die Nachbearbeitung (Nachteile, Punkt 2) nicht vergesse, starte ich immer erst die "Erweiterungen für Webseite X5" und daraus „WebSite X5“ selbst. Nach Beendigung der direkten Projektbearbeitung erfolgt dann die Nachbearbeitung.

Trotz dieser Nachteile überwiegen für mich die vielen zusätzlichen Funktionen, speziell bei Nutzung der "Low Cost"-Versionen Free und Smart/Home. Auch jetzt, wo ich für die Webseitenerstellung Evolution 12 und 13 nutze, verwende ich dieses Programm:

· bei www.jw-ebooks.de: die Funktionen robots.txt, mehrsprachige Keywords, zum Seitenanfang scrollen

· bei www.inntalsoftware.de und www.inntalsoftware.de/en: die Funktionen

robots.txt, Menüpunkte ausblenden, Sitemap mit Unterverzeichnissen (dies ist für mehrere Projekte, Beispiel siehe in Kapitel 1 unterhalb der Funktionstabelle unter **), zum Seitenanfang scrollen

Vor dem Umstieg auf Evolution (mit Compact 9) nutzte ich zusätzlich die Funktionen Tabelle und Header-Links.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erweiterungen für WebSite X5»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erweiterungen für WebSite X5» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erweiterungen für WebSite X5»

Обсуждение, отзывы о книге «Erweiterungen für WebSite X5» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x