M.E. Lee Jonas - Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01 - Oma Vettel

Здесь есть возможность читать онлайн «M.E. Lee Jonas - Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01 - Oma Vettel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Pubertierender Teenager gegen das böse, dunkle Hexenreich
NOMINIERT FÜR DEN INDIE-AUTOR-PREIS 2015
"Wir Hexen leben eigentlich nicht sehr viel anders als die Menschen. Wir nutzen nur unsere besonderen Möglichkeiten."
J.J. Smith ist Vollwaise und lebt in einem neuseeländischen Internat. Kurz vor ihrem 14ten Geburtstag taucht völlig unerwartet ihre Großmutter auf und stellt das Leben des Teenagers gehörig auf den Kopf.
Plötzlich Prinzessin? Eigentlich ein wundervoller Gedanke, stünde ihr «Thron» nicht im Zauberreich, und wäre an eine düstere Legende gebunden. Dazu kommt noch eine schrille Großmutter die eigentlich eine dunkle Hexe ist, wegen einer Jugendsünde aber in die reale Welt verbannt wurde und dem Hexenrat seither mit ihren sturen Allüren die Hölle heiß macht.
Kurz nach der familiären Wiedervereinigung steht für J.J. deshalb fest:
Ein Leben im dunklen Phad kommt für sie überhaupt nicht in Frage. Sie bleibt in der realen Welt!
Aber es kommt eben immer anders, als man denkt. Bei dem unglücklichen Versuch ihre Enkelin vor der Einberufung in den dunklen Phad zu schützen wird Vettel vom Hexenrat gefangen genommen. Hals über Kopf reist das Mädchen nun doch in das Zauberreich, das so ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hat.
Mit «Oma Vettel» beginnt das größte Abenteuer in J.J. Smiths Leben:
Dem Erwachsenwerden!
Erster Band der Fantasy-Trilogie: «Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith»

Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die alte Dame stemmt beide Beine fest auf den Boden und hält die Arme nach oben. Während sie traurig zu ihrer Enkelin sieht, ruft sie laut:

»Rosinante! Ardogo!«

Jezabel bekommt nun furchtbare Angst und springt auf. Durch eine kleine Geste ihrer Großmutter wird sie jedoch sanft in die Schaukel zurückgedrückt. Rosinante, Vettels alter Hexenbesen, kommt blitzschnell durch die Luft geflogen und lässt sich, mit dem Reisig nach oben, neben der alten Hexe nieder. Jezabel weiß genau, was das bedeutet, da sie ihrer Großmutter schon oft beim Zaubern zugesehen hat. In diesem Augenblick weiß sie jedoch nicht, was die Hexe vorhat, und das macht ihr Angst.

»Großmutter, was soll das?«, schreit sie verzweifelt.

Aber Oma Vettel antwortet ihr nicht. Sie nimmt den Besenstiel in die linke Hand und stemmt ihn mit voller Wucht auf den Boden.

»Stabigo«, ruft sie mit donnernder Stimme.

Ein mächtiger Sturm kommt auf, der das Mädchen noch tiefer in die Schaukel drückt. Rosinante leuchtet hell auf und verwandelt sich in ein elfenbeinfarbenes Zepter, das von einer großen, grünen Kugel gekrönt wird, die sich nun immer schneller dreht. Ein grelles, blendendes Licht schießt aus dem Boden.

»Ich rufe den Sturm und den mächtigen Blitz. Erhebt euch an meiner Seite mit all eurer Kraft. Ich bin eure Herrscherin und befehle euch, bringt die schwarzen Schatten der ewigen Nacht in meinen Kreis!«

Die Stimme von Oma Vettel wird lauter und dunkler. Der Sturm wird stärker und hat nun die Kraft eines Tornados. Wie ein wildes Tier windet er sich um die alte Hexe, die in seinem Zentrum steht und das Zepter weit in die Höhe streckt. Blitze zucken aus dem Boden und da öffnet sich die Erde vor der dunklen Hexe.

Jezabel würde gern weglaufen, kann sich aber nicht bewegen. Angst hat das kleine Mädchen nicht, die hat Oma Vettel ihr mit einer kurzen Geste genommen. Trotzdem hält sie sich die Ohren zu und kneift ihre Augen fest zusammen.

Aus dem Spalt im Boden kommen schwarze Schatten gekrochen, die bei jedem Licht, das die Blitze verursachen, vor Schmerzen laut aufstöhnen. Der Sturm saugt sie ein, sodass sie nun um Oma Vettel herumwirbeln. Die alte Hexe nimmt das Zepter in beide Hände und spricht einen dunklen Zauber.

»Gora et ut zor. Gora et ut biena!«

Ein gewaltiger Donner lässt daraufhin die Erde erbeben.

»Varda mon el bi gultanamo it diea.«

Ein greller Blitz fährt vom Himmel und hinterlässt den Geruch nach verbranntem Heu. Oma Vettel schließt die Augen und spricht mit dunkler Stimme.

»Vergiss, wer du bist! Vergiss, wer du warst! Von jetzt bis in alle Ewigkeit gehört deine Vergangenheit den schwarzen Schatten!«

Mit aller Macht stemmt sie das Zepter in den Boden. Der Sturm um sie herum verwandelt sich in eine gewaltige Feuersbrunst. Die dunklen Schatten reiten auf den glutroten Flammen und murmeln düstere Verse, die keiner menschlichen Sprache ähnlich sind. Oma Vettel nimmt das Zepter und streckt es erneut in die Höhe.

»Geht zurück, meine getreuen dunklen Diener, in eure lichtlose Welt.«

Ein letztes Mal stemmt sie das Zepter in den Boden. Die schwarzen Schatten werden von der rotierenden Kugel eingesaugt und dann ist es endlich vorbei. Es ist still, als wäre hier nichts Bedeutendes geschehen. Ein letzter greller Blitz zuckt auf und verwandelt das Zepter in den alten Reisigbesen zurück. Oma Vettel rennt zu Jezabel, die mit geschlossenen Augen auf der Schaukel liegt. Broaf kommt aus dem Haus gerannt und hebt den kleinen Körper hoch.

»Nicht so schnell, Broaf! Lass sie noch einen Moment hier liegen. Ich bin noch nicht fertig.«

Der Diener legt das Mädchen sanft zurück und tritt zur Seite. Er zittert am ganzen Körper und hat große Mühe, seine Tränen zurückzudrängen. Oma Vettel küsst ihre Enkelin behutsam auf die Stirn und hält beide Hände über sie.

»Geh in die grüne Kammer und bring mir den Würfel. Beeil dich!«, befiehlt sie Broaf mit bebender Stimme.

Der Diener macht aus Gewohnheit eine leichte Verbeugung und eilt in die grüne Kammer, die sich hinter den Himbeerhecken befindet. Ein paar Sekunden später kommt er mit einem Glaswürfel zurück, den er vorsichtig auf den Bauch des schlafenden Mädchens stellt. Im selben Moment öffnet sich der gläserne Würfel und faltet sich selbstständig auseinander. Er wird größer und größer, bis er den regungslosen Körper Jezabels gänzlich umschlossen hat. Oma Vettel und Broaf nehmen sich an die Hand.

»Dieser Kubus wird dich schützen. Er verhindert, dass dich die Skulks und diese widerlichen Gluggs finden können. Keine schlechte Energie tritt hinein und keine Gute kann heraus.«

Die dunkle Hexe tritt einen Schritt zurück und sieht zu Rosinante.

»Ardogo et Stabigo«, flüstert sie mit tränenerstickter Stimme.

Der Hexenbesen verwandelt sich in das mächtige Zepter und stellt sich neben ihr auf. Oma Vettel verbeugt sich vor ihrer Enkelin und spricht leise weiter.

»El livo grodano tu. Möge das Licht dich schützen!«

Anders als bei dem Vergessenszauber zischen nun keine grellen Blitze aus der rotierenden Kugel. Ein warmes, angenehm gelbliches Licht, umgibt Jezabels Körper, das mit dem gläsernen Schutzschild verschmilzt.

»Broaf, ruf bitte bei Mrs. Rogan an. Sag ihr, dass wir heute Abend Jezabel vorbeibringen. Sie möchte alle nötigen Papiere fertigmachen!«

Der Diener nickt und eilt zurück ins Haus. Oma Vettel setzt sich auf die Schaukel und legt den Kopf ihrer Enkelin vorsichtig auf ihren Schoß. Sanft streicht sie über das lange, hellblonde Haar des Kindes und weint.

»Ich hoffe, dass der Zauber stark genug ist, um dich vor Darania zu schützen, mein Engel. Ich schenke dir ein normales Leben, beraube mich dafür jedoch deiner Nähe. Ich werde dich niemals vergessen, kleine J.J.!«

Kapitel 2

Nach dem Vergessen und vor der Erinnerung

Knapp 8 Jahre später.

Wir schreiben mittlerweile das Jahr 2011 und befinden uns in Marton, einer größeren Ortschaft auf der Nordinsel Neuseelands, die etwa zwanzig Kilometer nördlich der South Taranaki Bight liegt. Niemand Geringeres als der legendäre Seefahrer James Cook soll diesen Boden als erster Mensch betreten haben, weshalb die ansässige Privatschule auch nach ihm benannt wurde. Während des Schuljahres dient das Internat etlichen Kindern und Jugendlichen aus allen Teilen Neuseelands als zweiter Wohnsitz.

Es ist Ende Dezember und die großen Feiertage stehen vor der Tür. Für die meisten Schüler bedeutet das mehr als fünf Wochen Sommerferien, die sie bei ihren Familien verbringen können. Die letzte Unterrichtswoche steht folglich an, wobei die Internatsbewohner in Gedanken schon zu Hause sind. Alle außer Josie Jezabel Smith, die ihre Ferien auf dem Campus verbringt, den sie seit acht Jahren ihr Zuhause nennt. Soweit sie sich erinnern kann, lebt sie schon immer hier, da sie sich an die Zeit davor nicht erinnern kann. Aber J.J., wie sie alle nennen, ist glücklich.

Mittlerweile besucht sie die 8. Klasse und freut sich schon seit Wochen auf ihren 14. Geburtstag. Den will sie mit der Hausdame Pippa und deren Familie feiern, die sie liebevoll wie ein weiteres Familienmitglied behandeln.

J.J. ist für ihre außerordentlich kreative Begabung bekannt und wegen ihrer natürlichen, lockeren Art bei ihren Mitschülern eigentlich sehr beliebt. Das hellblonde Haar, welches ihre graugrünen Augen wie ein kostbares Gemälde umrahmt, wird ihr von vielen Mädchen geneidet. Für ihr Alter ist sie ziemlich groß, weshalb sie auf den ersten Blick recht erwachsen erscheint. Ihre temperamentvolle Art zu sprechen tut ihr Übriges.

Am liebsten trägt sie Jeans und individuelle T-Shirts, die sie selbst schneidert. J.J. ist sehr talentiert. Es spielt keine Rolle, welche Farben und Formen sie kombiniert, am Ende passt alles perfekt zusammen, und braucht den Vergleich mit Designermode nicht zu scheuen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel»

Обсуждение, отзывы о книге «Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x