Otfried Müller - Zinsen sind verlorenes Geld

Здесь есть возможность читать онлайн «Otfried Müller - Zinsen sind verlorenes Geld» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zinsen sind verlorenes Geld: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zinsen sind verlorenes Geld»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Wirtschaftsunternehmen der Realwirtschaft müssen für die Kredite, die sie von den Geschäftsbanken erhalten haben, Zinsen bezahlen. Diese Zinsen verlassen über die Geschäftsbanken den Geldkreislauf der Realwirtschaft und wandern ab in den Geldkreislauf der Finanzwirtschaft. Dadurch nimmt die Menge des umlaufenden Geldes in der Realwirtschaft immer weiter ab. Tendenziell würgt dieser Aderlass an Geld die Realwirtschaft auf die Dauer ab. Das Spannende dabei ist, dass die Realwirtschaft für die Tilgung der aufgenommenen Kredite und für die jährlich fälligen Zinsen mehr Geld aufbringen muss, als in der Realwirtschaft überhaupt umläuft. Das muss langfristig zum Zusammenbruch der Realwirtschaft führen. Damit dieser Zusammenbruch aufgehalten wird, gibt die Zentralbank regelmäßig neues Geld in den Geldkreislauf hinein, aber wiederum in Form von Krediten. Diese neuen Kredite erfordern aber auch neue Zinsen. Das System aus Schuldentilgung und Zinszahlung über neue Kredite ist ein Schneeballsystem, an dem die Wirtschaft zwangsläufig zugrunde gehen muss. Unter diesem Zwang, das Geld für den Schuldendienst auftreiben zu müssen, werden die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten immer härter, und die Umwelt wird immer stärker belastet. Gleichzeitig sammelt sich das Geldvermögen zunehmend bei den Geldgebern an, und die arbeitende Bevölkerung geht weitgehend leer aus. Der Zwang zur Produktivitätssteigerung lässt die Arbeitslosigkeit langfristig wachsen. Eine Lösung des Problems sind einmal die zinsfreie Vergabe von Krediten und zum zweiten eine Umlaufsicherung für das Geld, um die Hortung von Geld zu vermeiden.

Zinsen sind verlorenes Geld — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zinsen sind verlorenes Geld», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eine nicht geringe Einflussmöglichkeit auf die Wirtschaftstätigkeit hat die Zentralbank. Wenn eine Wirtschaft in der Hochkonjunktur droht, sich zu überhitzen, wenn die Preise steigen, wenn sich eine inflationäre Entwicklung abzeichnet, dann ist das ein Anzeichen dafür, dass zu viel Geld in der Volkswirtschaft umläuft. Dann sollte die Zentralbank den Leitzinssatz erhöhen oder die Geschäftsbanken zu einer höheren Reservehaltung verpflichten. Aufgrund eines erhöhten Leitzinssatzes müssen die Geschäftsbanken höhere Zinsen an die Zentralbank bezahlen, wenn sie sich selber bei der Zentralbank frisches Geld beschaffen wollen. Daraufhin erhöhen die Geschäftsbanken die Kreditzinsen für Kredite an die Wirtschaft. Die erhöhte Reservehaltung der Geschäftsbanken vermindert das frei verfügbare Geld, das die Banken als Kredite vergeben können. Beide Maßnahmen, die Erhöhung des Leitzinssatzes und die erhöhte Reservehaltung, sollen die Kreditvergabe der Geschäftsbanken an die Wirtschaft drosseln und beruhigend auf eine allgemeine Preissteigerung wirken, das heißt, dadurch soll eine Inflation bekämpft oder verhindert werden.

Wenn die Wirtschaft dagegen nur dahindümpelt und Fahrt aufnehmen soll, dann ist die Zentralbank aufgerufen, den Leitzinssatz zu senken, damit sich die Geschäftsbanken leichter frisches Geld bei der Zentralbank beschaffen können. Oder aber die Geschäftsbanken dürfen die Reservehaltung vermindern. Beide Maßnahmen sollen die Kreditvergabe der Geschäftsbanken an die Wirtschaft beflügeln. Denn damit die Wirtschaft wieder in Schwung kommt und mehr Sozialprodukt konsumiert wird, müssen sowohl die Unternehmen mehr investieren als auch die Haushalte mehr konsumieren. Dazu müssen beide Seiten der Wirtschaft mehr Geld zur Verfügung haben.

Über die Steuerpolitik haben Regierung und Parlament die Möglichkeit, in die Wirtschaft einzugreifen. Wenn der Staat Steuern einzieht, schöpft er auf diese Weise Geld bei Unternehmen und Haushalten ab und erniedrigt dadurch deren Nachfrage, denn ein Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Dagegen verschafft eine Steuersenkung den Unternehmen und den Haushalten mehr verfügbares Geld für mehr Nachfrage, das belebt die Wirtschaftstätigkeit. Je mehr der Staat auf diese Weise die Wirtschaftstätigkeit fördert, schränkt er seine eigene ein. Außerdem kann der Staat gezielt bestimmte Wirtschaftszweige in ihrer Wirtschaftstätigkeit fördern, indem er ihre Steuerpflicht herabsetzt, oder er kann bestimmte Wirtschaftszweige in ihrer Wirtschaftstätigkeit dämpfen, indem er ihre Steuern erhöht.

Mit den zusätzlich eingezogenen Steuern hat der Staat nun seinerseits die Möglichkeit, zusätzliche Nachfrage auf der Staatsseite zu erzeugen. Insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wenn die Arbeitslosigkeit groß ist und die Wirtschaft von sich heraus nicht in Schwung kommt, kann der Staat für mehr Nachfrage und damit für einen Impuls zur höheren Wirtschaftstätigkeit sorgen. Im Allgemeinen verschuldet der Staat sich dabei, und er muss Sorge dafür tragen, dass er die Schulden in möglichst kurzer Frist auch wieder tilgt. Andernfalls belasten ihn die Zinsen der Staatsschulden über Gebühr. Wenn der Staatshaushalt Schulden aufweist, und das ist so gut wie bei allen Staaten der Fall, kann und sollte der Staat mit den zusätzlich eingezogenen Steuern seine Schulden tilgen. Der Staat muss Acht geben, dass er die Steuergelder nicht unproduktiv einsetzt, indem er nicht übermäßig viel Geld in die Rüstung steckt oder die staatliche Verwaltung unnötig aufbläht.

Um die Wirtschaftstätigkeit in der Gesamtheit nicht abzuwürgen, darf der Staat den Unternehmen und den Haushalten nicht übermäßig viele Steuern aufbürden. Will der Staat die Wirtschaft als Ganzes fördern, dann müssen seine Maßnahmen so beschaffen sein, dass sie auch der gesamten Wirtschaft zugutekommen. Eine Abwrackprämie für Autos hilft zwar der Autoindustrie, aber keineswegs der Möbelindustrie.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zinsen sind verlorenes Geld»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zinsen sind verlorenes Geld» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zinsen sind verlorenes Geld»

Обсуждение, отзывы о книге «Zinsen sind verlorenes Geld» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x