Otfried Schröck - Die Kleinen sind die Feinen

Здесь есть возможность читать онлайн «Otfried Schröck - Die Kleinen sind die Feinen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kleinen sind die Feinen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kleinen sind die Feinen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Liebe zu den Teckeln zieht sich durch das ganze Jägerleben von Dr. Otfried Schröck. In diesem Buch berichtet er nicht nur über seine Erkenntnisse und Erfahrungen bei der Zucht von Rauhaarteckeln. Seinen Zwinger »vom Rohrhorst« haben in mehr als 20 Jahren 140 Welpen verlassen. Die Schilderung seiner Jagderlebnisse mit den von ihm selbst ausgebildeten und auf Anlagen-, Eignungs- und Gebrauchs-Prüfungen geführten Zuchthunden zeigen seine tiefe Verbundenheit mit der heimatlichen Landschaft, dem Wild und seinen geliebten Teckeln. Die meisten der spannend geschriebenen Jagderlebnisse behandeln Nachsuchen, in denen der Verfasser auch seine Fehler und die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen nicht verschweigt. Abschließende Kapitel würdigen den unverwechselbaren Charakter unseres kleinsten Jagdgebrauchshundes und erzählen auch von Erlebnissen mit dem Teckel auf Reisen. Die meist farbigen Abbildungen lassen den Leser an den jagdlichen Schilderungen hautnah teilhaben.

Die Kleinen sind die Feinen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kleinen sind die Feinen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Für Elisa

Otfried Schröck DIE KLEINEN SIND DIE FEINEN Jagen mit dem Teckel Engelsdorfer - фото 1

Otfried Schröck

DIE KLEINEN SIND DIE FEINEN

Jagen mit dem Teckel

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2018

Bibliografische Information durch die Deutsche

Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek

verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2018) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Otfried Schröck DIE KLEINEN SIND DIE FEINEN Jagen mit dem Teckel Engelsdorfer Verlag Leipzig 2018

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2018) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Vorwort

Biene

Strolch

Schnepfen und Enten

Als hätte er nie etwas anderes getan

Utz vom Eichhof

Wir kommen auf den Hund

Das Revier

Bauhund wider meinen Willen

Kein Hase, keine Sau, kein Hund

Die erste Schweißarbeit

„Schweiß Natur“ unter Vorbehalt

Keiler ist nicht gleich Keiler

Unsere letzte Hasenjagd

Pieri vom Holzmühlental

Die ersten Würfe

Ein schlauer Basse

Nicht jede Röhre ist ein Bau

Citty und Cessy vom Rohrhorst

Erle vom Rohrhorst

Drei auf einen Streich

Fritzi vom Rohrhorst

Eine „sichere Totsuche“ vor der Prüfung

Die Sau vom Klauksgrund

Ina vom Rohrhorst

Prüfungsvorbereitung

Paulchen aus den Torfstichen

Beeinträchtigtes Mutterglück

Weihnachten ohne Ina

Quecke vom Rohrhorst

Kleines Einmaleins

Zum zweiten Mal: Drei auf einen Streich

Carline vom Rohrhorst

Carline und Quecke – Fuchs Natur?

Dachsel vom Rohrhorst

Die Feuertaufe

Ein Keiler auf dem Rückwechsel

Die verpasste Nachsuche

Wer ist hier der Chef?

Totverweiser?

Mein Lebenshirsch

Sau weg – und doch bekommen

Ohne den Teckel geht es nicht

Faszination Rauhaar

Das ist noch einmal gut gegangen

Abschied

Bommel

Eine unverhoffte Nachsuche

Bommels Sau in der Kleinen Heide

Die Sau mit dem alten Schuss

Eine vergebene Chance

Verlierer und Gewinner

Jagdjahresabschluss

Schneesauen

Silvesterjagden

Frischlinge, Schwäne und Waschbären

Bommel ist weg

Das ist meine Sau!

Tauchende Sauen?

Gemeinschaftsarbeit

Kein Rotwild, keine Sauen, aber wieder mal ein Waschbär

Reisen mit dem Teckel

Auf Rügen

An der Müritz

In Norwegen

In Masuren

Verhaltensweisen

Die Hündin des Nachbarn ist heiß

Welpenerziehung

Eintopf und Schnauzenstoß

Das machst Du nicht noch mal mit mir!

Der Klügere gibt nach

Ersatzmutter

Luftballonspiele

Pieri erzwingt unsere Aufmerksamkeit

Allez hopp

Das Kissen ist zu klein

Frühstücksrituale

Dachsel und Bommel

Rückblick

VORWORT

Seit ich denken kann, haben Tiere meinen Lebensweg begleitet. Sehr verschiedene Wildtiere kamen und gingen in meiner Kindheit, die Teckel aber waren immer dabei. Als erster Jagdhund kam ein solcher mit unklarer Herkunft, aber trotzdem passioniert und manchmal auch mit guten Leistungen. Später dann, als ich selbst zur Jagd ging und Rauhaarteckel aus jagdlicher Leistungszucht mit bester Veranlagung führte und dann, für lange und schöne Jahre, als ich mit Hunden aus der eigenen Zucht jagte.

Mein Großvater, der mehr als 20 Jahre Oberförster in einem Gutsforst in der Märkischen Schweiz war, schrieb mir 1957 in mein erstes jagdliches Buch die Worte: „Des Weidmanns Leben ist voll Lust und alle Tage neu.“ Was er nicht hineinschrieb und mir auch nicht sagte, war, dass das Leben eines Weidmannes nicht nur aus Lust, sondern oft auch aus Frust besteht. Frust über einen schlechten Schuss, der das Wild nicht sofort an den Platz bannt und daher leiden lässt. Auch bei bester Absicht gelingt es nicht immer, den Schuss so sicher anzubringen, dass das Wild keine Schmerzen durch das Töten erleidet.

Denn bleibt das Wild, wie der Jäger sagt, nicht im Feuer, sind Nachsuchen, in jedem Fall aber Kontrollsuchen erforderlich, um die Leidenszeit des Wildes zu verkürzen und den Jäger doch noch in den Besitz des Stückes zu bringen.

In diesem Buch wird vor allem über Nachsuchen mit dem Teckel berichtet. Und das heißt, es ist leider wieder einmal etwas schief gegangen. In nunmehr 58 Jägerjahren stand mir für Nachsuchen fast immer ein für die Schweißarbeit brauchbarer Teckel zur Verfügung. Ich sage mit Absicht „brauchbar“ und nicht „firm“, weil schwierige Nachsuchen den Spezialisten auf der Wundfährte vorbehalten sein sollten. Damit hatte ich auch kein Problem. Wenn meine Teckel wirklich nicht mehr weiter wussten, habe ich auch für einen Frischling ein bewährtes Nachsuchen-Gespann angefordert.

Von vielen jagdlichen Begebenheiten, bei denen meine Teckel ihre Eignung für ihren ureigensten Zweck, die Baujagd sowie das Stöbern, das spurlaute Jagen und vor allem für die Schweißarbeit mit großem Erfolg unter Beweis stellten, soll in diesem Buch die Rede sein.

Doch Jagen mit dem Teckel bedeutet nicht nur Schweißarbeit und Stöbern. Jagen mit dem Teckel heißt auch ungezählte Jagdgänge mit meinem besten Freund, ungezählte Ansitze, bei denen meine Hunde meistens mit mir zusammen auf der Kanzel saßen. Die geringe Größe des Teckels erlaubt es auch dem älteren Hundeführer, ihn mit auf die Kanzel zu nehmen. Oft machten mich meine Hunde rechtzeitig auf anwechselndes Wild aufmerksam und ich kam so zum Erfolg. Auch möchte ich die Ereignisse nicht missen, bei denen meine Teckel mehr leisteten, als ihnen das vorgegebene Zuchtziel vorschrieb. Fast alle waren außerordentlich wasserfreudig und ersparten mir so manches Mal den unbekleideten Weg in ein Enten- oder Gänsegewässer.

Und es soll die Rede von unserer Teckel-Zucht sein, die für meine Frau und mich über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren die schönste Nebensache der Welt und sinnvolle Beschäftigung war. In unserem Rauhaarteckel-Zwinger „vom Rohrhorst“ haben wir 140 Welpen für die Jagd zur Verfügung gestellt. Daher sollen in dieses Buch auch die Erlebnisse und Erfahrungen mit unseren Hündinnen und Rüden eingehen.

Jeder Hund ist ein Individuum für sich, jeder hat, wie wir Menschen, seine Eigenschaften und seinen unverwechselbaren Charakter. Auch davon will ich hier berichten.

Otfried Schröck

Waldsieversdorf, im Frühjahr 2018

BIENE

Es war die schwere Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Mein Vater konnte mit Unterstützung des sowjetischen Stadtkommandanten und des Bürgermeisters bereits am 1. Oktober 1945 die Zentralforschungsanstalt für Pflanzenzüchtung in Müncheberg wiedereröffnen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kleinen sind die Feinen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kleinen sind die Feinen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kleinen sind die Feinen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kleinen sind die Feinen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x