Anton Schaller - Weihnachtsgeschichten

Здесь есть возможность читать онлайн «Anton Schaller - Weihnachtsgeschichten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weihnachtsgeschichten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weihnachtsgeschichten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Weihnachtsgeschichten" versetzen in festliche Stimmung, regen zum Nachdenken an und sind einfach nett zu lesen. Über den tieferen Sinn jeder dieser vier Kurzgeschichten kann man im Familienkreis diskutieren, seine Meinung dazu äußern und sein Menschenbild ins rechte Licht rücken. Wann sonst – wenn nicht zur Weihnachtszeit – ist man offen für zu Herzen gehende Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind und jeweils eine gewisse Problematik widerspiegeln, die auf harmonische Art und Weise gelöst wird.
"Weihnachtsgeschichten" sind nicht nur für Kinder und Jugendliche empfehlenswert, sondern auch für Erwachsene, denen Menschlichkeit und Herzenswärme ein Anliegen sind.
Inhalt:
"Tränen unterm Weihnachtsbaum"
"Unerwarteter Besuch"
"Der Bettler"
"Besuch aus Afrika"
"Ein ganz besonderer Heiliger Abend"

Weihnachtsgeschichten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weihnachtsgeschichten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als dann wenig später die Lehrerin erschien, bekam Albert die Gelegenheit, sich vor der ganzen Klasse für die Anteilnahme seiner Mitschüler und für die Besuche im Krankenhaus zu bedanken.“

„Fast alle haben gezeigt, dass ich ihnen nicht gleichgültig bin“, begann der Junge zu sprechen, „und es hat mich riesig gefreut, wenn jemand von euch angerufen oder mich im Krankenhaus besucht hat. Vielen Dank auch für die kleinen Geschenke, die ihr mir gegeben habt. In meiner gesundheitlichen Verfassung war ich für jedes tröstende Wort dankbar. Ihr habt sicher auch dazu beigetragen – jedenfalls die meisten von euch“, korrigierte sich Albert und warf einen traurigen Blick auf seinen Mitschüler Jan, „dass ich wieder in die Schule gehen kann und mir die Ärzte eine gute Chance geben, dass ich die Krankheit endgültig besiegen kann. Ich danke euch für alles!“ Danach kehrte Albert auf seinen Platz zurück, begleitet vom Applaus seiner Mitschüler. Nur Jan blickte starr vor sich hin und hob nicht seine Hände.

***

Zwei Monate später, einen Tag vor dem Heiligen Abend: Dichte Schneeflocken fielen vom Himmel herab und legten sich auf die große Panoramascheibe des Krankenzimmers, in dem Jan neben drei anderen Jungen in seinem Bett lag und dem Schneetreiben zuschaute. Jan war an einer gutartigen Geschwulst in seinem Magen operiert worden und musste über die Feiertage im Krankenhaus bleiben. Sein kantiges, sonnengebräuntes Gesicht wirkte fahl und eingefallen und sein sportlich gestählter Körper hatte viel von seiner Kraft verloren. Jan dachte wehmütig an die Zeit zurück, als er stolz auf seine überschäumenden Kräfte sein konnte und er der Meinung war, dass ihm nichts und niemand etwas anhaben konnte. Dann eines Tages die Schmerzen im Bauch … die Untersuchungen … und das Urteil. Für Jan war eine Welt zusammengebrochen. Eine Welt, die er bislang immer besiegt hatte. Doch nun hatte ihm sein Körper einen Strich durch seine Rechnung gemacht.

Der Junge blickte hinaus auf die Straße, sah die vielen Lichter der Fahrzeuge und die vielen Menschen, die hastig hin und her liefen - mit riesigen Geschenkpaketen in den Händen. In diesem Jahr würde Jan zum ersten Mal Weihnachten nicht im vertrauten Kreis seiner Eltern und Verwandten verbringen, sondern hier in diesem Krankenhaus. Hoffentlich nicht einsam … Nein, Jan war sicher, dass seine Mutter ihn bald besuchen kommen würde.

Und schon klopfte es an der Tür. Jan fuhr in seinem Bett auf und starrte auf den Besucher. Niemand anderer als sein Mitschüler Albert stand auf der Schwelle, wischte sich die glitzernden Schneeflocken aus dem Gesicht und kam dann zögernd näher. In der Hand hielt der Junge ein kleines Päckchen, liebevoll in buntes Papier eingewickelt.

„Du!“, entfuhr es dem Jungen, der völlig überrascht war.

„Ja, ich bin’s“, lächelte Albert und legte sein Geschenk auf die Bettdecke. „Ich wollte einmal nachschauen, wie es dir denn so geht, Albert. Wir vermissen dich alle in der Schule …“

„Mich -?“, dehnte Jan, den die leisen Worte seines Mitschülers sehr beschämten.

„Ja natürlich dich“, wiederholte Albert und blickte Jan tief in die Augen. Der Junge spürte plötzlich, wie etwas in seinem Inneren zerriss. Seine Augen füllten sich mit Tränen, und dann ergoss sich ein wahrer Sturzbach über die Wangen des Kranken, der plötzlich spürte, dass etwas Wundersames mit ihm geschah. Unter heftigem Schluchzen stieß Jan dann hervor: „Aber – aber ich habe dich – niemals – niemals im Krankenhaus besucht, Albert …“

„Das macht nichts, Jan“, tröstete der Junge seinen Mitschüler. „Wirst sicher deine Gründe gehabt haben. Ich bin dir deswegen keineswegs böse …“

„Ich – ich …“

„Nur ruhig, Jan, alles ist gut. Leg dich entspannt zurück und atme tief durch. Morgen ist ja der Heilige Abend, wie du weißt, und da dachte ich mir, ich sollte dir eine kleine Freude machen. Wenn man den ganzen Tag in seinem Bett liegt, vergeht die Zeit ja überhaupt nicht …“

Im Kopf von Jan drehte sich alles. Er konnte es einfach nicht fassen, dass ausgerechnet Albert Interesse an seinem Schicksal zeigte. Langsam beruhigte sich der Junge und ein entspanntes Lächeln erschien auf seinem Gesicht. Im schwachen Licht der Notbeleuchtung kam es ihm so vor, als würde sich das Christkind selbst über sein Lager beugen …

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weihnachtsgeschichten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weihnachtsgeschichten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Anton Schaller - Lesen macht Spaß
Anton Schaller
Anton Schaller - Ein unheimlicher Mann
Anton Schaller
Anton Schaller - Die Totenkopfbande
Anton Schaller
Anton Schaller - Wer hat's getan?
Anton Schaller
Anton Schaller - Staub des Lebens
Anton Schaller
Anton Schaller - Eine verrückte Familie
Anton Schaller
Anton Schaller - Tod dem Halbblut
Anton Schaller
Anton Schaller - Insel des Todes
Anton Schaller
Anton Schaller - Gewalt im Alter
Anton Schaller
Отзывы о книге «Weihnachtsgeschichten»

Обсуждение, отзывы о книге «Weihnachtsgeschichten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x