Carsten Freytag - Wenn Wolken Wandern

Здесь есть возможность читать онлайн «Carsten Freytag - Wenn Wolken Wandern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wenn Wolken Wandern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wenn Wolken Wandern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Erzählt wird das herzzerreißende und mitleiderregende Migrationsschicksal einer jungen Prostituierten aus den Philippinen. In einer atmosphärisch dichten und psychologisch nachvollziehbaren Erzählweise wird ihr Werdegang, der von fehlender Mutterliebe und von häuslicher Gewalt geprägt ist, geschildert. Doch am Ende strahlt ein Hoffnungsschimmer, einem goldenen Sonnenstrahl gleich, durch die dunklen Wolken ihrer geschundenen Seele

Wenn Wolken Wandern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wenn Wolken Wandern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dennoch ging es uns besser als den Menschen, die in dem hinter der Wohnanlage beginnenden Slum lebten, wo illegal errichtete wackelige, und daher eher baufällige Hütten, aus Holz und Wellblech bestehend, am Fluss entlangstanden, wo die Menschen gleichzeitig ihr Wasser entnahmen und der Kot flussabwärts trieb. Diese Menschen hatten nichts, wir hatten zumindest wenig. Wie gerne hätte ich mir gewünscht, ein zweites Kleid zu besitzen oder für Mamas Bruder Noel, der mit seinem halbzerfetzten T-Shirt Fahrgäste auf seinem reparaturanfälligen Tricycle mitnahm, ein zweites T-Shirt zu kaufen. Nur einmal, als meine Mama mich zusammen mit Hans-Jürgen und den Kindern auf den Philippinen besuchte, um mich nach Deutschland abzuholen, versammelte sich die ganze Familie im Jollibee und wir aßen riesig große Burger, wie ich sie nur aus der Werbung kannte. Ich war so glücklich, endlich einmal nicht nur Fisch und Reis essen zu können. Und es gab Halo-Halo zum Nachtisch.

Momente des Glücks

Nachdem Hans-Jürgen und seine Kinder das Haus verlassen hatten - ich wusste nicht, was sie noch am frühen Abend vorhatten, sie sprachen selten mit mir -, schlich ich mich ins Badzimmer, um das Blut aus dem Gesicht zu waschen. Meine Mama schaute unten im Wohnzimmer Fernsehen. GZSZ war ihre Lieblingssendung, die sie nicht verpassen durfte. Ich konnte hören, wie sie ab und zu lachte, wenn ihr eine interessante Szene in GZSZ Freude bereitete. Dann lachte sie so ungeniert, als hätte sie vergessen, was sie mir Stunden vorher angetan hatte. Manchmal sang sie fröhliche Lieder, nachdem sie mich verprügelt hatte, so, als wäre nichts geschehen. Ich schaute mir die Wunden im Spiegel an. Ich schob mein Unterhemd zusammen mit meiner blutverkrusteten Bluse hoch. Mein Oberkörper war ein blauroter Fleckenteppich, ein schönes Muster, wobei ich mir bereits eine plausible Lüge für den Sportunterricht am nächsten Tag zurechtlegen musste, um das Zeichen der Mutterliebe zu erklären. Wenn Dorentina und die anderen meiner Clique die Verletzungen entdeckten, benötigte ich keine Erklärung. „Hat deine Mutter dir wieder die Fresse poliert?“, würde Dorentina grinsend fragen, und ich würde wieder einmal die sportliche Freizeitbeschäftigung meiner Mama mit einem stummen Kopfnicken beantworten.

Für meine Sport- und Klassenlehrerin Frau Meyer, wenn sie sich denn für die Herkunft der blauen Flecken interessieren sollte, müsste jedoch ein Reitunfall herhalten. Ein Sturz vom Pferd hinunter während des Reitunterrichts. Hoffentlich würden dann nicht meine Freundinnen Ohrenzeugen dieser Geschichte sein. Ihr breites Grinsen oder ihr unverhohlenes Gelächter würde die Glaubwürdigkeit meiner erfundenen Geschichte so sehr beeinträchtigen, dass Frau Meyer womöglich noch Rücksprache mit meiner Mama wünschte. Aber ich machte mir wieder einmal zu viele Gedanken, denn immer, wenn mir dieses unvergessliche Zeichen der Liebe wiederfuhr, durfte ich zwei Tage zu Hause bleiben. Ein Entschuldigungsschreiben hatte meine Mama, fröhlich ein Lied aus der Heimat summend, noch am Abend aufgesetzt, um es am nächsten Tag per Email an meine Klassenlehrerin zu senden. Starke, krampfhafte Unterleibsschmerzen sind bei pubertierenden Mädchen immer ein hervorragender und plausibler Entschuldigungsgrund.

Zwei Tage allein zu Hause zu sein, war unter diesen Umständen das Schönste, was ich mir vorstellen konnte. Ich hatte meine Ruhe und konnte tun, was ich wollte. Der Mann im Haus war aus dem Haus, um seiner Arbeit als Elektroingenieur nachzugehen, Jacob war im Kindergarten und die beiden älteren Brüder besuchten eine Grundschule, um die gymnasiale Empfehlung zu bekommen. Und Mama arbeitete als Haushälterin bei einer katholisch-philippinischen Gemeinde. Halbtags, damit sie sich noch um ihre Tochter kümmern könne, wie sie einmal während der katholischen Messe laut verkündete, so dass alle Gläubigen in der Kirche es vernehmen konnten. Nur kümmerte meine Mama sich nicht viel um mich. Sie nannte es stolz Erziehung zur Selbständigkeit. Immer stand ich morgens alleine auf, bereitete mir mein Frühstück alleine zu, machte mir ein Pausenbrot zurecht, wenn denn noch Zeit war, und verließ das Haus ohne einen Abschiedsgruß. Mama schlief noch. Kein „Bis nachher, Liebes“ oder „Viel Spaß in der Schule heute, Geraldine“ oder „Wenn du von der Schule kommst, bereite ich dir was Leckeres zu“. Ich verließ das Haus auf leisen Sohlen im dunklen Winter wie im hellen Sommerlicht und schloss leise die Haustür. Es tat mir weh, wenn ich manchmal bei späterem Unterrichtsbeginn sah, wie der Mann im Haus seine Kinder liebevoll betreute, ihre Kleider für den Tag zurechtlegte, das Frühstück und die Pausenbrote zubereitete und sie zum Kindergarten oder zur Schule fuhr. Eine ungewohnte Fröhlichkeit, eine unbekannte Vertrautheit, eine Zärtlichkeit und eine Harmonie, die ich in meinem Leben niemals erlebt hatte. In diesen Augenblicken fühlte ich Wut und Enttäuschung, ja sogar Neid auf die Kinder, und ich zog mich mehr und mehr in mein Schneckenhaus zurück.

Nur wenn ich allein im Haus war, zum Beispiel weil ich erneut an unerklärlichen Unterleibsschmerzen litt, verließ ich mein Schneckenhaus. Ich badete ausgiebig und lang in der herrlichen Badewanne. Ich probierte den Sitz meiner neuen Klamotten, testete das neue Parfüm und schminkte mich wie ein Vamp, so dass niemand mein Alter von vierzehn Jahren nur ansatzweise erahnt hätte. Nicht einmal der Mann im Haus hatte mich auf den ersten Blick wiedererkannt, als ich irgendwann einmal total aufgemotzt von der Schule kam. „Hat dir deine Mutter nicht erklärt, wie man sich dezent schminkt?“, hatte er mir nachgerufen, als ich schon die Treppe zu meinem Zimmer hochgerannt war, um jedes Gespräch mit dem Mann im Haus zu vermeiden. Ich hörte Musik im heiligen Wohnzimmer – Rihanna, Lady Gaga, Pussycat Dolls, Kate Perry dröhnten aus der wuchtigen Stereoanlage - oder ich schaute, auf dem herrlich weichen Sofa sitzend, Comics im Fernsehen, dabei das leckere Eiscreme verschlingend, die mir oft als Nachtisch entging, weil ich keine Lust hatte, zu lange am Essenstisch zu verweilen, wo die Konversation an Lebendigkeit verlor, wenn ich mich zu Tisch setzte. An diesen Tagen meiner Unpässlichkeit fühlte ich mich so frei und unbeschreiblich wohl, so dass ich mir wünschte, sie alle würden nicht mehr wiederkommen. Das ganze Haus wäre für mich ganz allein. Und so beglückt in meinen Gefühlen verspürte ich zugleich erneut ein plötzlich aufkommendes, herrliches Kribbeln zwischen meinen Schenkeln, so dass meine Hand mit einem wohligen Schauer die feuchte Grotte meiner Lust berührte, um meinen fordernden Trieb genüsslich zu befriedigen. Seit zwei Jahren überkam mich dieses neue Gefühl immer häufiger und ich begann, dieses lustvolle Kribbeln mit dem Bild eines jungen Mannes zu verknüpfen, der zärtlich in mich eindrang.

Allerdings sollten diese kurzen Stunden des Glücks, das war mir stets bewusst, nicht lange vorhalten. Sobald meine Mama von der Arbeit zurückkam, zerstörte sie mein Leben als Vamp und Glamourgirl, indem sie mich zur Putzfrau degradierte und ich Aufgaben im Haus erledigen musste, während sie sich, bevor sie das Essen zubereitete, auf die Couch legte, um sich von dem anstrengenden Vormittag zu erholen. Erziehung zur Selbständigkeit erfolgte auf der Basis folgender Anordnungen: „Putz das Klo, auch das Gästeklo, trag den Müll raus, saug die Kinderzimmer, räum die Küche auf und wisch den Boden, und wenn dann noch Zeit ist, räum die Abstellkammer auf, die schrecklich aussieht.“ Erziehung zur Selbständigkeit ist auch das eigenständige Zurechtkommen mit den Problemen und Irritationen, die mit den körperlichen Veränderungen einer jungen Frau einhergehen. Mein Blut hatte ich mit elf. Ich hatte schreckliche Angst, als ich das Blut auf dem Bettlacken entdeckte. Hatte ich eine fürchterliche Krankheit? Meine Mama kam, registrierte, was geschehen war, und gab mir eine knappe Minute, um mich aufzuklären. Von da an musste ich alleine mit den Wundern der Natur klarkommen. Wenn ich Fragen hatte, wendete ich mich meistens an Dorentina. Sie wusste bereits aus eigener Erfahrung, was Petting und Cunnilingus war, und sie gab mir Tipps, um nicht ungewollt schwanger zu werden. Von ihr erfuhr ich aus erster Hand, wie es sich anfühlt, wenn das harte Glied in die feuchte Vagina eindringt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wenn Wolken Wandern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wenn Wolken Wandern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wenn Wolken Wandern»

Обсуждение, отзывы о книге «Wenn Wolken Wandern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x