Alfred Bekker - Die Androiden-Chronik
Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Bekker - Die Androiden-Chronik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Androiden-Chronik
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Androiden-Chronik: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Androiden-Chronik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Es scheint keine Abwehr dieser furchtbaren Gefahr zu geben.
Letzte Hoffnung der Menschheit ist ein gewaltiges Raumschiff – die TERRA NOVA.
Dramatische Space Opera.
Die Androiden-Chronik — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Androiden-Chronik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Sie meinen also, dass diese Tiere eine Art Tollwut haben, Cromer.“
„Nein, nicht ganz. Ich wollte nur sagen, dass die Tiere nicht aus eigenem Antrieb gehandelt haben.“
„Mich würde allerdings doch interessieren, ob sie nun intelligent sind“, bekannte Asken.
„Dazu müssten wir eine Sonde in den Körper der Tiere schießen. Wir müssten landen und einer von uns müsste mit dem Transmitstrahler die Sonde in den Körper eines der Monster schießen. Er müsste den Gleiter verlassen. Eine schnelle Flucht wäre unmöglich, Commander.“
„Ich meine, wir sollten es wagen. Ich gehe mit dem Gleiter auf die Erde und Sie werden das Transmitgewehr laden, Cromer.“
Etwas zu hart setzte der Gleiter auf der Oberfläche des Planeten auf.
„Setzen Sie sich in den Pilotensessel, Cromer. Ich werde gehen.“
„Hier ist das Gewehr, Commander.“
Cromer reichte Asken das Transmitgewehr und setzte sich dann auf den Pilotenplatz, wo vorher der Commander gesessen hatte. Die Außentür des Gleiters öffnete sich automatisch. Asken trat in die unwirtliche Wüstenlandschaft. Bevor er den Gleiter verließ, hatte er nicht vergessen, sich ein schweres Energiegewehr umzuhängen – man konnte ja nie wissen.
Mit Cromer war er nur noch durch seinen Kommunikator verbunden. Asken tat einige Schritte durch den Sand. Die Monster waren jetzt knapp 60 Meter von ihm entfernt. Der Commander vernahm ein barbarisches Brüllen. Asken dachte nicht darüber nach, ob dieses Brüllen vielleicht eine Art von Sprache sein konnte. Er hatte jetzt Wichtigeres zu denken. Die Monster schienen jetzt auf ihn aufmerksam zu werden. Das Brüllen wurde lauter.
Die Monsterwesen änderten ihren Weg – sie kamen jetzt direkt auf Asken zu.
Die geisterhafte Horde stürmte durch die Wüste, und wehe dem, der ihr in den Weg kam.
Asken bemerkte, dass trotz aller Veränderungen bei den Körpern der Ungeheuer doch ein Organ konstant blieb.
Es handelte sich um einen blauen Flecken, der überaus stark leuchtete. Vermutlich diente dieses Organ der Orientierung. Asken durfte nun nicht länger zögern. Er legte kurz an und schoss dann das Transmitgewehr ab. Der kegelförmige Strahl erfasste ein Monster, das daraufhin sofort stehenblieb.
Die Sonde war durch den winzigen Materietransmitter in Askens Transmitgewehr in den Körper des Ungeheuers gestrahlt worden. Asken hatte seine Mission erfüllt, aber nun hieß es erst wieder zum Gleiter zu gelangen.
Der Commander von Katura-Point warf das Transmitgewehr weg und griff stattdessen zu seinem Energiestrahler.
Aber Asken musste aufpassen!
Wenn er das Monster mit der Sonde traf, dann war alle Arbeit umsonst.
Behutsam tat er die ersten Schritte in Richtung Gleiter, wobei er die Wüstenungeheuer ständig im Auge behielt.
Seine Schritte wurden immer schneller und hastiger.
Die Monster folgten ihm.
Da begann ein einzelnes Monster plötzlich riesige Sätze zu machen. Im Nu war es bei Asken angelangt.
Dieser wirbelte herum und gab einen Schuss aus seinem Energiestrahler ab.
Das Wesen leuchtete auf, als es durch den Strahl getroffen wurde. Aber das Monster stürzte nicht zu Boden, wie Asken es erwartet hatte.
Einen Augenblick lang hielt es inne.
Diesen Augenblick nutzte Asken zum Weglaufen.
Doch es dauerte nur Sekunden, da hatte sich das Ungeheuer wieder aufgerappelt. Mit weiten Sätzen hastete es hinter dem Commander her.
Der veränderbare Körper des Monsters bildete nun einen langen Arm. Dieser Arm war mindestens zwei Meter lang, so dass er Asken festhalten konnte.
Verzweifelt versuchte sich der Commander aus dem Griff zu befreien. Aber es gelang ihm nicht.
Er schoss mit seinem Strahler nochmals auf das Monster, aber die Umklammerung durch den überdimensionalen Arm konnte er nicht lösen. Dieses rätselhafte Wesen, mit seinem noch rätselhafteren Metabolismus, wurde durch Askens Schüsse zwar geschwächt, aber nie ernsthaft in Gefahr gebracht.
Die Umklammerung wurde immer stärker. Asken war sich der Tatsache bewusst, dass er nicht mehr lange zu leben hatte, wenn nicht bald etwas geschah.
Von Lyon Cromer konnte er keine Hilfe erwarten und von Katura-Point aus würde jede Hilfe zu spät kommen.
Asken glaubte, sein Körper müsse unter dem Druck des Arms zerquetscht werden, aber noch hielt er stand.
Der Arm, der sich um den Körper des Commanders gelegt hatte, begann nun damit Ausläufer zu bilden.
Diese Ausläufer wiederum fingen damit an, seinen linken Arm zu fesseln. So sehr er sich auch wehrte – sein Kampf war aussichtslos.
Da kam ihm ein Gedanke!
Er stellte den E-Strahler auf Thermoenergie um.
So eingestellt hielt er die Waffe gegen den Arm des Monsters. Er drückte ab!
Der Strahl trennte den Arm des Ungeheuers vom Restkörper. Der Druck ließ sofort nach.
Asken rannte weg – mit dem toten Arm des Monsters um seinen Körper gewickelt.
Er hatte den Gleiter erreicht und stieg ein.
„Starten Sie, Cromer!“, rief er.
Asken befreite sich von dem toten Arm und setzte sich auf den Sitz des Copiloten.
„Nun starten Sie doch endlich, Cromer.“
Aber noch ehe Cromer starten konnte, hatten die Bestien den Gleiter gestürmt.
Sie schlugen gegen die Außenhaut des Gleiters und erklommen ihn. Aber Cromer startete trotz allem.
Allerdings war es schwierig, denn die Monster bildeten ein nicht unbeträchtliches Gewicht. Der Gleiter bekam Schlagseite. In knapp 300 Metern Höhe über der Oberfläche des Planeten gondelte er dahin. Die Monster schaukelten ihn hin und her. Zu allem Überfluss schlugen sie dauernd gegen die Außenhaut des Fahrzeugs. Sie mussten eine schier unbegrenzte Kraft besitzen, denn an einer Stelle hatten sie die Außenhaut schon fast eingedrückt.
„Wir müssen schneller werden, Cromer. Dann werden sie vom Gleiter hinabfliegen.“
„Wie Sie wollen, Commander. Aber ich kann nicht dafür garantieren, dass die Sache klappt.“
„Was? Sie wollen doch wohl nicht sagen, dass Sie es für möglich halten, dass sich diese Tiere auch bei Geschwindigkeiten von mehreren tausend Kilometern pro Stunde noch an der Außenhaut festklammern können, Cromer.“
„Nein. Aber es wäre doch möglich, oder? Sehen Sie, Sir, diese Wesen leben auf Katura III. Hier gibt es gigantische Sandstürme, denen so gut wie nichts widerstehen kann. Diese Wesen müssen also die Kraft haben, diesen Stürmen zu widerstehen, sonst könnten sie niemals auf diesem Planeten überleben.“
Asken nickte.
„Beschleunigen wir trotzdem“, befahl er nur.
„Wie Sie wollen, Commander.“
Der Gleiter wurde merklich schneller, aber Asken registrierte kein Monster, das zu Boden fiel.
„Eines steht fest: Nach Katura-Point können wir nicht mit diesen Monstern an Bord, Commander. Sie würden den Stützpunkt total verwüsten.“
Asken nickte. Er blickte aus dem Außenfenster des Gleiters und sah gerade, wie eines der Monster sich nicht mehr am Gleiter festhalten konnte oder wollte und in die Tiefe stürzte.
Es dauerte nur wenige Sekunden, da kam es am Boden auf – es hatte den Sturz überlebt!
Es rappelte sich auf und zog seines Weges.
„Wir schaffen nur eine Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde. Auch die Höhe ist nicht ausreichend“, rief Cromer. Er wandte sich mit ernster Miene an den Commander.
„Wir werden landen müssen. Die Monster müssen ein Gewicht von mehreren Tonnen haben.“
„Der Luftdruck steigt. Es wird Sturm geben“, bemerkte Bo Asken nach einem Blick auf die Messgeräte.
„Dann müssen wir hier also schleunigst weg“, stellte Cromer fest.
„Nein, Cromer. Wir werden hier bleiben. Der Sturm ist unsere letzte Chance, die Monster loszuwerden.“
„Ich glaube nicht, dass der Gleiter einem Sturm standhalten würde, Commander.“
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Androiden-Chronik»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Androiden-Chronik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Androiden-Chronik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.