Online Ernährungsberater - Schlank im Beruf

Здесь есть возможность читать онлайн «Online Ernährungsberater - Schlank im Beruf» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schlank im Beruf: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schlank im Beruf»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie sind berufstätig und haben wenig Zeit?
Sie wollen gesünder leben und fitter sein?
Sie wollen einfache Strategien um neben Ihrem Beruf die Ziele zu erreichen, die Sie sich setzen?
Ihnen fehlt die Motivation im Alltag um etwas für Ihren Körper zu tun?
Mit diesem Buch bekommen Sie einfach Strategien an die Hand, welche Sie im Alltag problemlos integrieren können. Ihr Fett wird sich in Luft auflösen. Durch eine gesündere Lebensweise werden Sie im Alltag entspannter und können mit Stress besser umgehen. Durch Ihre neue Fitness wird Ihr Alltag zum Kinderspiel.
Sie lernen in diesem Buch:
* 7 einfache Methoden kennen, welche Sie parallel zu Ihrem Beruf anwenden können
* Wie Sie mit Intervallfasten einfach schlank werden
* Wie Sie durch zuckerfreies leben deutlich gesünder werden
* Wie Sie Ihren Stoffwechsel aktivieren können
* Wie Sie mit Tabata Training auch neben dem Beruf mit wenigen Minuten am Tag fit bleiben
* Wie Sie durch gezielten Muskelaufbau Ihren Alltag ohne Probleme meistern
* Wie Sie durch basische Ernährung auch langfristig gesund bleiben
* 27 einfache Rezepte kennen, die Sie neben dem Beruf schnell können
Wer profitiert besonders von diesem Buch?
* Alle die berufstätig sind
* Alle die einfache Methoden suchen um schlank, gesund und fit zu sein
* Alle die Ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstwertgefühl verbessern wollen
* Alle die Ihr Selbstbewusstsein verbessern wollen
* Alle die sich mit Gesundheit beschäftigen und Ihre Gesundheit auf das nächste Level bringen wollen
* Alle die sich mit Ernährung beschäftigen
* Alle die durch Ernährung Ihre Leistung steigern wollen
Welche Boni sind im Buch enthalten?
1. Bonus – 14 Tage Ernährungsplan mit Rezepten zum abnehmen
Als Beispiel gibt es einen 14 Tage Ernährungsplan mit Rezepten zum abnehmen. Dieser orientiert sich an 2000kcal pro Tag und kann im Alltag einfach umgesetzt werden.
2. Bonus – 14 Tage Ernährungsplan mit Rezepten zum zunehmen
Damit der trainierte Muskel nach dem Training optimal versorgt wird, gibt es hier einen allgemeinen Ernährungsplan mit 2500kcal/Tag als Basis. Sie können sich Inspiration suchen und diesen Plan für sich anpassen.

Schlank im Beruf — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schlank im Beruf», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Diese Fastenmethode eignet sich besonders gut, um sie auch in den Alltag integrieren zu können. Das Saftfasten bedeutet, dass du auf feste Nahrung verzichtest. Anstatt dessen trinkst du jeden Tag fünf- bis siebenmal ein Glas frischen Saft aus Obst oder Gemüse. Insgesamt solltest du auf ungefähr einen Liter Saft am Tag kommen. Daneben darfst du natürlich nicht das normale Trinken außer Acht lassen. Eine verschärftere Form diese Fastenart ist das sehr strenge Wasser-Tee-Fasten. Hierbei ist wirklich nur die Aufnahme von Wasser und Tee den gestattet.

Intervallfasten

Das Intervallfasten ist eine etwas abgemilderte Form des Fastens. Hierbei wird nicht komplett auf feste Nahrung verzichtet, sondern lediglich der Essrhythmus verändert. In einer Fastenwoche des Intervallfastens kann es beispielsweise so aussehen, dass du ein oder zwei Tage fastest und den Rest der Woche ganz normal isst. Auch tagsüber kannst du Intervallfasten betreiben. Zum Beispiel könntest du sechs Stunden am Tag ganz normal essen und den Rest des Tages nach deinem Fastenplan verbringen. Die bekanntesten Methoden des Intervallfastens sind die 16:8- und die 5:2-Methode. Auf diese wird im weiteren Verlauf noch näher eingegangen.

Basenfasten

Das Basenfasten ist eigentlich kein richtiges Fasten. Es ist eher eine Umstellung des Ernährungsplans. Diese Umstellung hat den Sinn, einen optimalen Zustand des Säure-Basen-Haushalts im Körper herbeizuführen. Um das zu erreichen, verzichtest du während des Basenfastens auf alle Lebensmittel die sauer auf den Körper wirken. Dafür kannst du jedoch basische Lebensmittel essen und musst nicht gänzlich auf feste Nahrung verzichten. Basische Lebensmittel sind unter anderem:

Obst, auch getrocknet

Gemüse und Salate

Pilze und Algen

Wildkräuter und Kräuter

Sprossen: Alle gekeimten Sorten.

Mandeln und Kokosnüsse

Esskastanie: Als einzige "echte" Nuss ist sie basisch.

Lupineneiweiss: ist als einzige pflanzliche Eiweissquelle basisch.

Alle Kräutertees

Fasten nach F.X. Mayr

Die auch als „Mayr-Kur“ bekannte Fastenmethode unterscheidet sich im Gegensatz zu anderen Fastenmethoden dadurch, dass in gewissem Maße sogar Kohlenhydrate erlaubt sind. Im Wesentlichen besteht deine Ernährung während dieser Zeit jedoch aus Kräutertee, Gemüsebrühe und altbackenen Brötchen mit etwas Milch. Die Reinigung des Darms steht dabei im Mittelpunkt und kann durch Einnahme von speziellen Hilfsmitteln erfolgen. In Fasten-Kliniken, die speziell auch Mayr-Kuren anbieten, wird die reinigende Wirkung für den Darm auch mit Spülungen oder Einläufen herbeigeführt.

Detox-Fasten

Das Detox-Fasten ist kein Fasten im eigentlichen Sinne. Übersetzt bedeutet „Detox“ soviel wie Entgiftung. Dabei geht es vielmehr um eine Umstellung deiner Ernährungsgewohnheiten auf eine gesunde Ernährungsweise. Die entgiftende Wirkung soll hierbei mit viel Obst- und Gemüsesäften erzeugt werden. Zusätzliche Entspannungsübungen und -bäder sorgen dafür, dass Schadstoffe und Gifte aus dem Körper geleitet werden. Somit wird dein Körper von innen heraus gereinigt.

Der Daniel-Plan

Diese Methode des Fastens hat auch einen religiösen Ursprung. Die Vorgehensweise hierbei stammt dem Buch Daniel des Alten Testaments. Darin wird beschrieben, dass die Ernährung von Daniel und seinen Freunden 10 Tage nur aus Obst, Gemüse und Wasser bestand. Der Daniel-Plan ist daher eher kein Fasten im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr eine Umstellung der Ernährung weg von Fleisch und Genussmitteln, hin zu einer vegetarischen Ernährung. Dies soll eine Steigerung der Gesundheit und des Wohlbefindens herbeiführen.

Intervallfasten und dessen Beliebtheit

Was in den USA schon länger von Personen mit dem Willen zum Abnehmen praktiziert wird, findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger: Das Intervallfasten, oder auch intermittierendes Fasten genannt, ist als Methode des Fastens unumstritten. Es lässt hartnäckige Kilos purzeln und hat weitere positive Auswirkungen auf den Menschen. Welche das sind und was man beim Intervallfasten beachten muss, darüber klären wir hier auf.

Seit hunderten von Jahren fasten die Menschen aus unterschiedlichen Gründen. Dabei wird der Verzicht auf Speisen, anders als früher, überwiegend nicht mehr aus religiösen, sondern immer mehr aus gesundheitlichen Gründen betrieben. Während einige Menschen auch heute noch Langzeitfasten betreiben, wird das Intervallfasten immer häufiger angewendet. Das liegt daran, dass es sich ganz leicht in fast jeden Alltag integrieren lässt. Als Intervallfasten beschreibt man einen gewissen Zeitraum des Fastens, der dann mit der Aufnahme von Lebensmitteln, aufgehoben wird. Nach einigen Stunden, in denen das Fasten unterbrochen wurde, beginnt man wieder mit der Periode ohne Nahrungsaufnahme. Es gibt unterschiedliche Formen des Intervallfastens, bei dem der Anwender Essenszeiten mit Fastenzeiten abwechselt und so gesundheitliche Vorteile erreichen kann.

Formen des Intervallfastens

Das Intervallfasten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Besonders als Ersatz zu einer herkömmlichen Diät wird das Intervallfasten häufig angewendet, um überflüssige Kilos loszuwerden. Zudem ist das Intervallfasten relativ flexibel in den Alltag von fast jedem Menschen zu integrieren, was nicht zuletzt an der Vielzahl an verschiedenen Methoden des Intervallfastens liegt. Einige davon werden im Folgenden vorgestellt.

5:2 Methode

Die 5:2 Methode ist eine der erfolgreichsten Formen des Intervallfastens. Hier wechseln sich fünf genussvolle Tage mit zwei Tagen des Verzichtens ab. Diese Methode eignet sich hervorragend für alle Abnehmwilligen, die sich nur schwer an die Fastenzeit halten können. Hier muss nur an 2 Tagen auf üppige Mahlzeiten verzichten werden. Das erhöht den Willen zum Erfolg und lässt die Teilnehmer besser durchhalten, da es immer wieder ein kurzfristiges Ende in Sicht gibt.

Bei vielen Diäten gibt es das Problem, dass irgendwann der Heißhunger durchschlägt. Dadurch ist der erste Diät-Frust ziemlich schnell vorprogrammiert. Spätestens nach der ersten Woche einer Diät nimmt der Körper an, dass es für einen längeren Zeitraum so weitergeht. Aus evolutionärer Sicht denkt unser Körper dann, wir würden uns in einer Hungersnot befinden. Daher wird das „Betriebssystem“ unseres Körpers, also der Stoffwechsel auf ein Minimum heruntergefahren, um Energie zu sparen. Um das Ziel des Abnehmens zu erreichen ist das eher kontraproduktiv, denn damit sinkt auch der Kalorienverbrauch. Mit Hilfe der 5:2-Methode kann diese Reaktion umgangen werden. Durch das kurzzeitige Fasten, nämlich nur an 2 Tagen in der Woche, wird das Sparprogramm unseres Körpers noch nicht aktiviert. Im Gegenteil, führen wir dem Körper in dieser kurzen Zeit keine neue Nahrung zu, greift er auf die gespeicherten Reserven, also auch auf die Fettpölsterchen zurück, um so den Energiebedarf zu decken.

Das Kurzzeitfasten ist allerdings kein neuer und vorübergehender Diät-Trend. Bereits seit 60 Jahren wird an den Vorteilen des kurzzeitigen Nahrungsverzichtes geforscht. Die gesundheitsfördernden Ergebnisse dieser Methode sind durch wissenschaftliche Studien belegt. Während im Vergleich ungefähr die Hälfte aller herkömmlichen Diäten scheitern, hat das Fasten nach der 5:2-Methode eine Durchhaltequote von über 70 Prozent. Ein entscheidender Vorteil liegt darin, dass an den 5 Tagen des Nicht-Fastens alles an Lebensmitteln erlaubt ist und somit keine besonderen Einschränkungen nötig sind. Lediglich die 2 Fastentage bilden eine Herausforderung, die aufgrund des schnellen Endes allerdings als nicht wirklich schwierig erscheinen. Somit büßt man während dieser Zeit kaum Lebensqualität ein und muss sich auch nicht an allzu strenge Regeln halten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schlank im Beruf»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schlank im Beruf» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schlank im Beruf»

Обсуждение, отзывы о книге «Schlank im Beruf» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x