Der innere Wert bezieht sich auf den tatsächlichen Wert zum Verfallszeitpunkt. Call-Optionen haben einen „echten“ Wert, wenn der Aktienkurs über dem Ausübungspreis liegt. Put-Optionen haben einen „echten“ Wert, wenn der Aktienkurs unter dem Ausübungspreis liegt. Der extrinsische Wert ist der zusätzliche Wert, der mit einem Kontrakt verbunden ist, basierend auf der verbleibenden Zeit oder der Annahme, dass sich die Aktie am Markt befindet. Je mehr Zeit bis zum Verfall übrig bleibt, desto mehr Wert wird eine Option haben. Je mehr Befürchtung besteht, dass eine Aktie bald eine große Bewegung vollziehen wird (implizierte Volatilität), desto stärker kann auch der extrinsische Wert einer Option steigen.
Optionsprämie – Intrinsischer Wert = Extrinsischer Wert
Eine Optionsprämie besteht nur aus intrinsischem und extrinsischem Wert. Wenn wir eine Call-Option haben, die unter dem Aktienkurs liegt, hat sie einen realen oder inneren Wert, da sie dem Eigentümer das Recht bietet, 100 Aktien zu einem Preis unter dem Aktienkurs zu kaufen. Wenn wir eine Put-Option haben, die über dem Aktienkurs liegt, hat sie einen realen oder inneren Wert, da sie dem Eigentümer das Recht bietet, 100 Aktien zu einem Preis oberhalb des Aktienkurses zu verkaufen. Wenn wir die Gesamtoptionsprämie haben und herausfinden wollen, was der extrinsische Wert ist, können wir den inneren Wert vom Prämienpreis abziehen:
Intrinsischer Wert + Extrinsischer Wert = Optionsprämie
Erinnerst du dich noch an die Schulzeit, in der du noch dachtest, du würdest im realen Leben niemals grundlegende Algebra verwenden? Du wurdest gerade eines Besseren belehrt!
Eine Option besteht aus zwei wesentlichen Komponenten: Dem intrinsischen- und extrinsischem Wert. Vereinfacht gesagt ist der intrinsische Wert der Wert einer Option, wenn sie zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausgeübt werden würde. Der extrinsische Wert besteht aus der verbleibenden (Lauf-)Zeit der Option. ATM und OTM Optionen bestehen zu 100% aus extrinsischem Wert, während dieser bei ITM abnimmt und der Intrinsische zunimmt. Beachte dabei bitte, dass der Thetaverfall (Zeitwertverfall) einer OTM Option nicht komplett dem extrinsischen Wert entspricht, da Theta nicht komplett linear ist!
Im Folgenden siehst du noch einmal eine Darstellung der verschiedenen Wertigkeit in Verbindung mit der „Moneyness“.
Abbildung 14: Intrinsischer / Extrinsischer Wert anhand der „Moneyness“
Quelle: Tastytrade
Merke:
Der extrinsische Wert beschreibt den Zeit- und Volatilitätswert .
Der intrinsische Wert ist der tatsächliche Wert zum Verfallszeitpunkt .
OTM-Optionen bestehen rein aus extrinsischem-, während ITM-Optionen einen intrinsischen (+ ein wenig extrinsischen) Wert haben.
Optionsprämie – Intrinsischer Wert = Extrinsischer Wert
Intrinsischer Wert + Extrinsischer Wert = Optionsprämie
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.