Helmut Tornsdorf - Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Tornsdorf - Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch richtet sich an Schüler, die sich in der Schule nicht mehr langweilen wollen. In einem ersten Kapitel wird nämlich gezeigt, dass man auch schon vor dem Abitur seine eigenen Ziele verfolgen, gewissermaßen '"sein Ding" machen kann.
Im zweiten Kapitel wird verdeutlicht, was der Deutschunterricht eigentlich mit dem Leben zu tun hat. Wer mit Sprache optimal umgehen kann, kann viele Situationen zu seinen Gunsten gestalten – und wer sich in Literatur auskennt, versteht mehr vom Leben.
Das dritte Kapitel zeigt dann, wie Sprache funktioniert, hilft einem, dieses mächtige Instrument optimal zu nutzen.
Im vierten Kapitel geht es um Kommunikation, wird am Beispiel einer Fete sichtbar gemacht, wie unser Verständnis funktioniert. Vor allem geht es auch darum, wie man dafür sorgt, dass andere einen gut verstehen und die eigenen Gedanken gut rüberkommen.
Das fünfte Kapitel lüftet die Geheimnisse des Umgangs mit Texten, macht deutlich, was es mit Analyse und Interpretation auf sich hat.
Das vorletzte Kapitel bietet einen kleinen Rundgang durch die Welt der Literatur. Es wird deutlich, was eigentlich geschieht, wenn man erzählt, etwas in Szene setzt oder seine Umwelt mit ein paar gut formulierten Gedichtzeilen überrascht.
Der Schlussteil des Buches gehört dann den Kreativen – bzw. denen, die es werden wollen: Man muss keine teure Schreibschule besuchen, um festzustellen, wie viel Spaß es machen kann, Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen.

Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Darum der Tipp: Im Unterricht daran denken, dass man sich in keinem Café-Gespräch befindet, sondern vor Publikum spricht. Das heißt, man sollte laut, deutlich, möglichst auch „in Bildern“ sprechen (s.o.) und seinen „Abgang“, d.h. den Schluss wirkungsvoll gestalten. Auch hier gilt wie bei Kreativität und Schlagfertigkeit: Nur Übung macht den Meister.

Kompetenz 10: Menschen haben Interessen – darauf sollte man sich einstellen!

Wir leben heute leider in einer Welt, wo zumindest in unseren Breiten alle lieb und nett zueinander sind. Natürlich nicht wirklich, denn die Menschen von heute sind nicht besser als die im Geschichtsbuch oder in den Dramen Shakespeares. Aber es gehört zu den heutigen Konventionen, dass kaum jemand von „Interessen“ und deren Durchsetzung mit Hilfe von Macht und manchmal auch problematischen Tricks spricht. Spätestens wenn man dann sieht, dass andere die Lorbeeren für das ernten, was man selbst gemacht hat, oder ein scheinbarer Vorschlag nichts anderes als den Versuch darstellt, Unangenehmes loszuwerden, ahnt man, dass unter der hellen Decke unserer Alltagswelt allerlei Dunkles liegt.

Darum der Tipp: Nicht jedem Menschen oder Vorschlag mit Misstrauen begegnen – siehe die Anmerkungen zur Innovation oben. Aber sich an wichtigen Stellen immer die Frage stellen: Welche Interessen verfolgt der andere? Meint er es wirklich einfach nur gut mit mir. Denn in Abwandlung eines schönen Spruchs von Lichtenberg gilt: „Wir sind nett zueinander – wer das glaubt, der macht auch die stärker, die nur an sich denken.“

Der Aufbau dieses Buches: Sieben Stufen zum Erfolg

Das Wichtigste im Leben und in der Schule ist, den Überblick zu behalten – und deshalb wollen wir gleich mal die sieben Stufen vorstellen, die unserer Meinung nach zum Erfolg in der Schule und besonders im Deutschunterricht der Oberstufe führen können.

Beginnen wir mit dem Schlüssel von allem und zu allem: Jeder Mensch möchte etwas EIGENES sein, jemand, den man bemerkt und an den man sich erinnert. Kaum jemand möchte eine graue Maus in einer großen Masse grauer Mäuse sein. Das sieht man an der Kleidung oder auch an den Dingen, mit denen man sich umgibt.

Wirklich gute Leute bauen ein Leben lang an einer Sicht von und auf sich selbst. Nur in der Schule sieht man davon noch nicht viel – auch wenn Schüler keine Uniform tragen – sie tragen innerlich eine, die ihrer Rolle. Aber das lässt sich ändern.

Schon in der Schule sein Ding machen In der ersten Stufe wollen wir zeigen - фото 6

Schon in der Schule "sein Ding" machen

In der ersten Stufe wollen wir zeigen, dass das Leben wirklich schon in der Schule beginnen kann. Man muss nicht bis zum Abitur warten, um seine eigenen Akzente zu setzen, den eigenen Lebenslauf positiv zu gestalten.

Das Fach Deutsch ist dabei viel "wert"

Die zweite Stufe wendet sich dann dem Deutschunterricht zu, zeigt, dass es sich wirklich lohnt, sich mit Sprache und Literatur zu beschäftigen.

Schwerpunkt "Sprache"

Das, was jeder meist unbewusst den ganzen Tag nutzt, nämlich die Sprache, ist dann der Schwerpunkt des dritten Teils. Hier erfährt man, wie der Austausch mit sprachlichen Zeichen überhaupt funktioniert, was man beachten sollte, um nicht unangenehm aufzufallen, und wie man selbst „Zeichen“ setzen kann.

Kommunikation – das Geheimnis des Erfolgs

Die vierte Stufe ist wichtig für alle, die im Umgang mit anderen Menschen gerne gut klarkommen wollen: „Kommunikation“ ist das Schlüsselwort – und wer in diesem Bereich versagt oder unnötige Fehler macht, der hat genauso unnötig viel Ärger. Genauso geht es aber auch darum, wie man schnell Situationen richtig einschätzt und optimal auf sie reagiert, also zum Beispiel Konflikte löst und die eigenen Ziele erreicht.

Texte – der Stoff, der Menschen und Dinge verbindet

Die fünfte Stufe wendet sich der Welt der Texte zu: Das müssen überhaupt nicht die meist auf den ersten Blick langweiligen Texte der Schule sein. Immer, wenn Sprache eingesetzt wird, hat man einen Text. Dazu gehört also auch eine Liebeserklärung, eine geschickt formulierte Entschuldigung. Natürlich sollte man auch in der Lage sein, bei einem Werbeschreiben sofort zu erkennen, was einem da untergejubelt werden soll und wo der Haken ist.

Literatur – oder das Spiel mit der Fantasie

Ach ja, und dann die Literatur: Die meisten Schüler denken hier mit Schrecken an unverständliche Gedichte in Lesebüchern oder bei Klausuren, dicke Romane oder Dramen in einem Deutsch, das fast niemand mehr versteht. Natürlich wird man diesen Feinden des unfallfreien, dafür aber genussreichen Schulalltags nicht immer aus dem Weg gehen können. Das ändert aber nichts daran, dass es auch wirklich „schöne“ oder: „ansprechende“, also den Leser oder Hörer berührende Literatur gibt. Man denke nur an die originellen Texte bei einer Poetry-Slam-Veranstaltung oder bei einem wunderbaren Songtext (ja, auch das sind Gedichte). Am meisten Distanz werden die meisten wohl zum Theater haben – aber auf Kabarett-Bühnen oder im Film ist man dann doch sehr schnell in „dramatischen“ Situationen und versteht, was daran reizvoll sein kann.

Schreiben – die Kunst, die jeder beherrscht (mehr oder weniger)

Etwas spät, aber immerhin; kommen wir dann im 7. Teil zum eigenen Schreiben. In der Praxis beginnt man damit sicher viel früher, indem man nicht nur anderen Autoren „zuhört“, sondern es selbst auch mal ausprobiert. Schon wer jemanden oder etwas nachahmt, zum Beispiel in einer veralbernden Parodie, ist ja schon schriftstellerisch aktiv, „covert“ gewissermaßen eine Vorlage. In diesem Teil wird es also vor allem darum gehen, die schon halboffenen Türen zur Welt des Schreibens ganz weit aufzustoßen. In jedem Menschen steckt ja bekanntlich ein Künstler – und die Kunst, etwas mit Wörtern auszudrücken, ist eine der natürlichsten spielerischen Betätigungen des Menschen.

Stufe 1 Das Leben beginnt spätestens jetzt Zu den anscheinend - фото 7

Stufe 1: Das Leben beginnt spätestens jetzt ...

Zu den anscheinend unvermeidlichen Absonderlichkeiten des Schulbetriebs gehört, dass die Beteiligten meinen, das Leben findet überall statt, nur nicht dort. Im Privatleben zeigen sich junge Menschen äußerst intelligent und kreativ – kaum sind sie am nächsten Morgen in der Schule, wird es irgendwie düster in ihnen. Das liegt natürlich nicht an ihnen, warum auch. Es liegt am System und seinen unheilvollen Traditionen. Aber man kann etwas dagegen tun. Im Folgenden präsentieren wir 10 Ratschläge, die einem helfen können, den Blick auf Schule zu verändern und im wahrsten Sinne, aus ihr „das Beste zu machen“.

1 Sucht euch euer Fach bzw euer Thema Sagt nicht Schule ist doof - фото 8

1. Sucht euch „euer Fach“ bzw. „euer Thema“

Sagt nicht „Schule ist doof“ – sondern allenfalls „Schule ist manchmal doof“ und sucht euch dann Fächer und Themen, in denen ihr euch engagiert und wo ihr dann auch ein positives Feedback bekommt. Manchmal reicht es, nur ein bisschen mehr über den Stoff des Unterrichts nachzudenken und sich (oder auch in der nächsten Stunde den Mitschülern oder dem Lehrer) die Frage zu stellen, was man damit anfangen kann bzw. welche Bedeutung es für einen selbst haben könnte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere»

Обсуждение, отзывы о книге «Zwischen Kommunikation, Kurzgeschichte und Karriere» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x