Stephan Kesper - Sealed
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephan Kesper - Sealed» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Sealed
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Sealed: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sealed»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Sealed — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sealed», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
* * *
Das Grillen ähnelte eher einer Groß-Veranstaltung. Kleine Gruppen von Gästen bevölkerten den Garten. Neuankömmlinge bildeten entweder eine eigene Gruppe oder schlossen sich einer bestehenden an, je nach Vorliebe.
Am Grill stand ein in weiß gekleideter Koch, der unter seiner Kochmütze elend schwitzte. Das ganze Wochenende über herrschten beinahe unerträgliche Temperaturen.
Es gab ein Buffet und eine Bar. Ein junger Mann mit langer Schürze mixte verschiedenste Cocktails in der Abend-Sonne.
Es grenzt an Fehlplanung die Party nachmittags zu beginnen , dachte Hendrik.
Er fühlte, wie sich kleine Schweißperlen auf seiner Stirn bildeten. Seine Mutter hatte ihn gezwungen, ein Hemd zu tragen, das gerade damit begann, an seinem Rücken festzukleben.
Rachel in diesem Rahmen wiederzusehen kam ihm seltsam vor. Auch sie trug Kleidung, die Hendrik an ihr noch nie gesehen hatte. Die Prescotts entschlossen sich, mit Nachbarn von ihnen – den McDougals – eine weitere Gruppe nahe des rechteckigen Pools aufzumachen. Dort standen sie im Schatten der Bäume im hinteren Teil des Gartens. Sie befanden sich damit zwar weiter von der Bar entfernt, aber das Wasser des Schwimmbeckens schien die Luft etwas abzukühlen und unter den Bäumen fühlte es sich wesentlich angenehmer an als auf der Terrasse.
Rachel fand sie nach einer Weile.
»Willst du was essen?«, fragte sie Hendrik nach der Vorstellungsrunde.
»Ja, geht nur«, platzte es aus Hendriks Mutter heraus, »wir reden hier nur langweiliges Zeug.«
Als sie sich außer Hörweite aufhielten, sagte Hendrik: »Ich glaube, meine Mutter ist schon blau von zwei Cocktails.«
Rachel grinste breit, »Das macht das Wetter. Ich schätze, dass heute viele Leute blau sein werden, bevor die Sonne untergeht. Sie redet komisch.«
»Sie stammt aus Holland.«
Sie bestellten beim Koch zwei Hamburger, belegten sie ordentlich am Buffet und zogen sich in einen schattigen Bereich neben dem Haus zurück. Dort stand eine kleine Sitzecke, am Durchgang zwischen Vorgarten und hinterem Garten. Bisher saß dort noch niemand. Sie genossen ihre Ruhe und den Schatten.
»Ich dachte, du bist Vegetarierin?«, fragte Hendrik mit Blick auf ihren Burger und biss in seinen mit Genuss hinein.
»Meine Eltern sind es, das macht mich nicht automatisch auch zu einer. Abgesehen davon, warum glaubst du, dass du gerade Fleisch isst?«
Hendrik sah verwundert auf seinen Burger-Paddie zwischen dem Salat und dem Ketchup, der genau die richtige Konsistenz und einen feinen Rauchgeschmack hatte.
»Im Ernst?«
»Ja, gut nicht?«
Hendrik nickte und biss noch einmal ein großes Stück ab.
Gesättigt lotste Rachel ihn ins Obergeschoss zu ihrem Zimmer. Dort blieben sie ungestört und mussten nicht dem Smalltalk ihrer Eltern zuhören.
»Sorry, ich konnte die Einladung nicht mehr abwenden. Ich hätte dir das gerne erspart«, sie warf sich aufs Bett und stützte ihren Kopf mit einer Hand.
»Kein Problem, ich finde es nicht schlimm«, er ging zum Fenster und sah hinaus in den Garten, auf die vielen Menschen herab.
In diesem Moment bemerkte Hendrik erst, dass im Haus die Klimaanlage lief. Sein Hemd wurde am Rücken kalt und er fror ein wenig. Sein Körper entspannte sich und er konnte endlich wieder problemlos atmen. Die Nachmittagssonne entwickelte eine brutale Kraft, mit der sie die Menschen verbrannte.
»Ihr kennt viele Leute«, sagte er abwesend.
»Das meiste sind Angestellte und Kunden meiner Mutter. Ich kenne die auch nicht.«
»Und wie geht es deinem Sonnenbrand?«
Sie hob den Saum ihres Kleides an. An ihrer Wade hingen viele kleine, weiße Hautfetzen. Er lachte bei dem Anblick, der dem seines Rückens ähnelte.
»Willst du etwas spielen?«, fragte sie, sprang auf und öffnete einen modernen Schrank gegenüber ihres Bettes. Dahinter verbarg sich ein großer, flacher Fernseher und eine ArcadeNow-Konsole. Sie nahm beide Controller in die Hand und warf Hendrik einen zu. Sie entschieden sich für ein kooperatives Jump-and-Run-Spiel, mit dem sie den Nachmittag verbrachten. Es war kompliziert und anstrengend. Aber jedes Mal, wenn Rachel sich blöd anstellte, drückte sie ihr Gesicht an Hendriks Brust, was ihm gefiel. Nach einer Weile dachte er, dass sie absichtlich schlecht spielte, denn sie drückte ihr Gesicht immer öfter gegen ihn und sie beide verloren die Konzentration. Aber sie lachten viel und so vergingen Stunden im Flug.
Rachels Mutter kam plötzlich ins Zimmer, meinte, dass sie sich lange genug abgesondert hätten, und schaltete unter Rachels Protest mit erfahrener Geste in einer eleganten Bewegung die Konsole und den Fernseher aus, bevor sie den Spielstand speichern konnten.
Die Sonne hatte den Himmel unzähligen Sternen überlassen. Und der Garten glich einem Meer aus Lichtern. Ein Großteil der Gäste hatte sich auf den Heimweg gemacht. Der Rest saß in losen Runden auf der Wiese verteilt und zwei Kellner sorgten für ausreichend Getränke.
Neben dem Pool saßen Hendriks Eltern mit den Manchesters zusammen. Sie verteilten sich auf die freien Stühle. Hendriks Eltern sahen aus, als ob sie viel Spaß gehabt hätten. Seine Mutter strahlte ihn an, was vermutlich an den Cocktails lag, die sie in der Hitze konsumiert hatte.
»Wir haben uns was ausgedacht«, begann Mr. Manchester. Hendrik hörte ein leises »Oh, nein«, von Rachel, die zu seiner Rechten saß.
»Ich muss nächsten Monat für eine Woche zum VLBT, dem ...«
»Very Large Binocular Telescope«, fiel Hendrik ihm ins Wort.
»... ganz genau«, Manchester lachte Hendriks Mutter an, die gerade vor Stolz platzte und rote Wangen bekam.
»Es ist zwar kein Großstadturlaub, eher das Gegenteil, aber ich könnte nachfragen, ob Ihr zwei mitkommen und auf dem Gelände zelten dürft. Da das Areal eingezäunt ist, besteht keine Gefahr, von Bären oder Berglöwen gefressen zu werden. Wir könnten tagsüber – wenn ich ausgeschlafen habe – etwas unternehmen. Nur nachts müsstet ihr euch selbst beschäftigen. Sofern wir uns darauf verlassen können, dass Ihr keinen Unsinn treibt.«
»Dad!«, rief Rachel und Hendrik glaubte, im Kerzenschein zu sehen, dass sie rot anlief.
»Könnte ich mir das Teleskop auch ansehen?«, fragte Hendrik.
»Um ehrlich zu sein hatte ich gehofft, dass du mir etwas zur Hand gehst. Ich könnte einen Assistenten gebrauchen – und eine Assistentin«, er bemühte sich ernsthaft, wie Hendrik fand. Er sah Rachel an, wobei Hendrik schlecht einschätzen konnte, wie sie die Idee bewertete. Ihre Augenbrauen hatten sich zusammengezogen und sie starrte ihren Vater an.
»Ihr wollt uns doch nur unter Kontrolle haben«, platzte es aus ihr heraus.
»Ach Schätzchen«, ihre Mutter machte ein mitleidiges Gesicht, »wenn Ihr den ganzen Tag am See verbringt, wissen wir doch auch nicht, was ihr macht.«
»Wir müssen das ja nicht sofort entscheiden«, Hendriks Vater bemerkte Rachels Zurückhaltung angesichts dieser Idee.
»Ich fände das supergut!«, Hendriks Mutter verfiel immer stärker in ihren niederländischen Akzent, der Mrs. Manchester zum Lachen brachte. »Hendrik wollte schon lange ein Teleskop besuchen«, sie hatte Schwierigkeiten, das Wort »Teleskop« richtig auszusprechen.
Am nächsten Tag holte Rachel Hendrik ab, da sie vorgeschlagen hatte, zur Abwechslung mal an den Strand zu fahren. Sie kam mit einem großen, roten Fahrrad die Auffahrt hoch, wo Hendrik gerade dem Vorderreifen seines Rades etwas mehr Luft verpasste. Sie fuhren gemeinsam die North-Lake Road Richtung Westen, bis diese nach links auf den Highway abbog. Sie folgten einer schmalen Straße nach rechts, wo eine Unterführung unter dem Highway hindurch führte, der Lakeview vom Pazifik trennte. Dahinter mündete die Straße auf einen Parkplatz, der mehr Platz bot, als je genutzt worden war. Auf dem stand einsam ein roter Nissan. Sie ließen ihre Räder dort stehen, schlossen sie am Fahrradständer ab und folgten einem Pfad in die Dünen. Der Highway hinter ihnen überschwemmte die Gegend mit dem Rauschen von Reifen, dem Geheul alter Verbrennungsmotoren und dem monotonen Gesang der modernen Elektroantriebe. Der Weg führte sie über diverse Dünen immer weiter vom Highway weg. Und mit jeder Düne, die sie zwischen sich und die Straße brachten, wurde der Verkehrslärm leiser. Schließlich endete der Weg mit der letzten Düne und sie hatten einen gut zweihundert Meter breiten Stand zu überqueren, bevor sie das Wasser erreichten. Die Sonne brannte auf ihre Rücken. Mit jedem Schritt sackten sie im weichen Sand ein, das machte das Vorwärtskommen schwer und sie brauchten eine gefühlte Ewigkeit, den Strand hinter sich zu bringen. Als sie es schließlich geschafft hatten, standen sie an einem wunderschönen Stück Ufer, an dem sich hohe, gefährlich aussehende Wellen brachen. Jedes Mal, wenn eine Welle auf den Strand donnerte, konnte Hendrik es in seinem Bauch fühlen. Weiße Gischt stob in die Luft und er schmeckte Salz auf seinen Lippen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Sealed»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sealed» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Sealed» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.