Stefan Berg - Mücken bei 30 Grad minus

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Berg - Mücken bei 30 Grad minus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mücken bei 30 Grad minus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mücken bei 30 Grad minus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schweden ist eine Reise wert und sogar eine Auswanderung! So viel Ruhe und kein Stress, und dann diese Menschen, die so genügsam, so zufrieden und – ja, man traut es sich als Deutscher kaum zu sagen – glücklich wirken. Wieso eigentlich? Wir in Deutschland haben doch eindeutig die besseren Straßen, mehr Anwälte und Ärzte, weniger Stromausfälle und müssen nur alle zwei Jahre mit unseren Autos zum TÜV?
Über sechs Jahre hat Stefan Berg in diesem für ihn anfangs so fremden Land verbracht, an dessen Sitten und Gebräuche er sich lange nicht gewöhnen konnte. Doch am Ende hat er die Wikinger liebgewonnen.
Mit seinen witzigen und teils grotesken Anekdoten aus seiner ganz persönlichen Auswanderergeschichte, schafft er es, vieles über Schweden, seine Bewohner und deren Leben zu vermitteln, und er schwört bei Odin, dass alle Geschichten genau so passiert sind, wie er sie in diesem Buch schildert.
Dabei macht er sich auch gehörig über sich selbst lustig. Die wahrscheinlich einzig satirische deutsch-schwedische Auswanderergeschichte. Am Ende fragt Berg: «Du denkst darüber nach, selbst nach Schweden auszuwandern?» und kommt zu dem Schluss: «Mach das! Es lohnt sich.»
Ganz gleich, was Sie vorhaben, lachen werden Sie auf jeden Fall!

Mücken bei 30 Grad minus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mücken bei 30 Grad minus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stefan Berg

Mücken bei 30 Grad minus

Geschichte(n) einer deutsch-schwedischen Auswanderung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Stefan Berg Mücken bei 30 Grad minus Geschichten - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Stefan Berg Mücken bei 30 Grad minus Geschichte(n) einer deutsch-schwedischen Auswanderung Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung Widmung Dieses Buch ist allen Schweden gewidmet, die ungefragt deutsche Einwanderer ertragen müssen und all denjenigen Deutschen, die jemals gutgläubig und nichtsahnend eine Dose surströmming geöffnet haben, weil sie dachten, das gehöre zur kulturellen Integration einfach dazu.

Vorwort Vorwort Vielleicht lesen Sie ... Stopp! Ich duze Sie ab sofort, weil sich in Schweden auch jeder duzt. Also nochmal: Vielleicht liest Du dieses Buch, während Du gerade im Urlaub auf Deiner schwedischen Ferienhausveranda sitzt und Dir wieder einmal vorstellst, wie wunderbar es doch wäre, wenn man hier immer leben dürfte. So viel Ruhe und kein Stress, und dann diese Schweden, die so genügsam, so zufrieden und – ja, man traut es sich als Deutscher kaum zu sagen – glücklich wirken. Wieso eigentlich? Wir in Deutschland haben doch eindeutig die besseren Straßen, mehr Anwälte und Ärzte, weniger Stromausfälle und müssen nur alle zwei Jahre mit unseren Autos zum TÜV und nicht jährlich zum bilprovning ? Dein Nachbar scheint sich derlei Gedanken gar nicht erst zu machen, ein Schwede eben; er grüßt Dich freundlich und nicht ohne Stolz von seinem nagelneuen Aufsitzmäher herab, die Ohrenschützer mit integriertem Radio auf seinem Kopf, eine Dose Bier in der dafür bereits werksseitig vorgesehenen Halterung, während er seinen Vorgartenrasen auf Mückenhöhe trimmt. Im Wald hallen die Schüsse der Elchjagd nach, und Dein Kind kommt in diesem Moment schreiend vom Badesee mit einem Blutegel am Bein zurück, einer Spezies, die es aus Deutschland nicht mehr kennt. Für den Bruchteil eines Augenblicks hältst Du inne und denkst darüber nach, ob Du Dein Herings-Brot ausspucken sollst, weil Du bereits nach dem ersten Bissen erkannt hast, dass das mit dem süßen, wabbeligen Kardamom-Teig des Schwedenbrotes zusammen doch nicht so lecker ist wie mit knusprig-frischem Schwarzbrot. „Nein!“, beschließt Du, „Ich kaue weiter, so ist das hier eben.“ Und tatsächlich, irgendwie passt es plötzlich und schmeckt auf einmal gar nicht mehr so übel, im Gegenteil ... Välkommen i Sverige! – Willkommen in Schweden!

Fluchtgedanken

Goodbye Deutschland!

Andere Länder, andere Sitten

Unter Schweden

Haustechnik

Jajemen, vi pratar Svenska!

Tier- und Naturgeschichten

Arbeiten im weitesten Sinne

Freizeit & Feiern in Schweden

Nachbarn und Hunde

Nachwort

Impressum neobooks

Widmung

Dieses Buch ist allen Schweden gewidmet, die ungefragt deutsche Einwanderer ertragen müssen und all denjenigen Deutschen, die jemals gutgläubig und nichtsahnend eine Dose surströmming geöffnet haben, weil sie dachten, das gehöre zur kulturellen Integration einfach dazu.

Vorwort

Vielleicht lesen Sie ... Stopp! Ich duze Sie ab sofort, weil sich in Schweden auch jeder duzt. Also nochmal: Vielleicht liest Du dieses Buch, während Du gerade im Urlaub auf Deiner schwedischen Ferienhausveranda sitzt und Dir wieder einmal vorstellst, wie wunderbar es doch wäre, wenn man hier immer leben dürfte. So viel Ruhe und kein Stress, und dann diese Schweden, die so genügsam, so zufrieden und – ja, man traut es sich als Deutscher kaum zu sagen – glücklich wirken.

Wieso eigentlich? Wir in Deutschland haben doch eindeutig die besseren Straßen, mehr Anwälte und Ärzte, weniger Stromausfälle und müssen nur alle zwei Jahre mit unseren Autos zum TÜV und nicht jährlich zum bilprovning ?

Dein Nachbar scheint sich derlei Gedanken gar nicht erst zu machen, ein Schwede eben; er grüßt Dich freundlich und nicht ohne Stolz von seinem nagelneuen Aufsitzmäher herab, die Ohrenschützer mit integriertem Radio auf seinem Kopf, eine Dose Bier in der dafür bereits werksseitig vorgesehenen Halterung, während er seinen Vorgartenrasen auf Mückenhöhe trimmt.

Im Wald hallen die Schüsse der Elchjagd nach, und Dein Kind kommt in diesem Moment schreiend vom Badesee mit einem Blutegel am Bein zurück, einer Spezies, die es aus Deutschland nicht mehr kennt.

Für den Bruchteil eines Augenblicks hältst Du inne und denkst darüber nach, ob Du Dein Herings-Brot ausspucken sollst, weil Du bereits nach dem ersten Bissen erkannt hast, dass das mit dem süßen, wabbeligen Kardamom-Teig des Schwedenbrotes zusammen doch nicht so lecker ist wie mit knusprig-frischem Schwarzbrot. „Nein!“, beschließt Du, „Ich kaue weiter, so ist das hier eben.“

Und tatsächlich, irgendwie passt es plötzlich und schmeckt auf einmal gar nicht mehr so übel, im Gegenteil ...

Välkommen i Sverige! – Willkommen in Schweden!

Fluchtgedanken

Warum wir ausgewandert sind, wie ein debiler Clown im Handschuhfach endet, wie man mit persönlichen Erinnerungen einen Kamin anfeuert und warum deutsche Makler in Schweden nicht zwingend die erste Wahl sein müssen, bloß weil sie Deutsch sprechen.

1

Als wir – meine damalige Freundin Dorit, ihre Tochter Lisa und ich – schließlich beschlossen hatten, den großen Schritt einer Auswanderung tatsächlich zu wagen, wussten wir nicht wirklich, was auf uns zukommen würde. Insbesondere deshalb, weil wir Schweden eigentlich gar nicht kannten. Dennoch waren wir der festen Meinung, dass unser gewähltes Ziel in jedem Fall lohnender sei, als in Deutschland auf die eventuelle Besserung einer, aus unserer damaligen Sicht, nicht aufregenden und wirtschaftlich trüben Zukunft zu warten.

Ursprünglich hatten Dorit und ich vor, ins Tourismusgeschäft einzusteigen. Wir wollten einige Häuser oder Hütten besitzen oder zuerst bauen und diese an Touristen wochenweise vermieten. Drum herum wollten wir noch Unterhaltung und Events anbieten. Kein spektakulär neuer Gedanke, zugegeben, aber immerhin ein Plan. Wir brauchten dazu also eine geeignete Immobilie mit ordentlich Grund und Boden für den Bau von Hütten oder am besten schon etwas, wo bereits ein oder zwei Häuschen vorhanden waren.

Wir suchten auf einschlägigen Immobilienseiten in Deutschland und Schweden, aber auch in eBay. Eines Abends kam Dorit dann unvermittelt aufgeregt ins Zimmer gelaufen. Sie hätte das Objekt schlechthin gefunden. Wir sahen es uns in eBay an. Und tatsächlich, das war amtlich: sage und schreibe sieben Häuser an einem selbstgebaggerten See gelegen. Kurzerhand nahmen wir Kontakt zur Anbieterin, Anja – einer ausgewanderten Deutschen – auf, und die sagte uns, dass sie den Verkauf im Auftrag eines Schweden namens Åke (sprich ungefähr: „Oke“) betreibe. (Wie Du im Laufe der Lektüre dieses Buches merken wirst, spielen Nachnamen in Schweden eine untergeordnete Rolle, dies nur am Rande.)

Åke, so Anja weiter, sei ein guter Bekannter von ihr und absolut vertrauenswürdig. Wir glaubten ihr und flogen mit Lisa nach Kopenhagen, nahmen uns am Flughafen ein Mietauto und fuhren nach Schweden.

Das erste Mal in unserem Leben.

Nach stundenlanger Reise durch die schwedischen Wälder kamen wir an und stiegen aus. Anja war da und auch Åke, der Schwede, dem das alles gehörte. Er hatte sämtliche Häuser selbst gebaut und war ein echter Waldschrat. Åke war riesengroß, hatte einen Rübezahlbart und strahlte uns aus seinen blauen Augen an. Er dürfte damals bereits so um die sechzig gewesen sein. Anja erzählte uns, dass er schon alles in seinem Leben gemacht hatte. Bienenzucht, Pferdezucht, Häuserbau und vieles mehr. Außerdem jage er gern und verbringe ab und an eine ganze Woche allein im Wald. Das habe ich ihr sofort geglaubt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mücken bei 30 Grad minus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mücken bei 30 Grad minus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mücken bei 30 Grad minus»

Обсуждение, отзывы о книге «Mücken bei 30 Grad minus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x