I. Tame - Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer

Здесь есть возможность читать онлайн «I. Tame - Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Ende 20 hat Fynn noch nicht viel von der Welt gesehen. Finanziell hält er sich mit Gelegenheits-Jobs über Wasser und träumt von der großen Liebe. Seinen Vater hat er nie kennengelernt und seine Mutter lebt in einer psychiatrischen Einrichtung. Für Fynn zählen sein Kater Cool, die mütterliche Valerie und sein bester Freund Yassin zu seiner Familie.
Das Leben in der Kleinstadt Loewenherz bietet keine großen Überraschungen. Die beiden schwulen Freunde träumen von einem Leben mit größeren Herausforderungen … und natürlich von «Mister Right».
Plötzlich taucht ein Fremder auf, der Fynn ganz schön durcheinander bringt. Er sieht aus wie ein Filmstar und benimmt sich auch entsprechend. Irgendetwas scheint mit ihm allerdings nicht zu stimmen. Er nennt sich Malik und behauptet, ein Mantikor zu sein. Schlagartig ändert sich Fynns Leben – in einer Art und Weise, die er sich so nie hätte vorstellen können.
Dieser Band ist der erste Teil einer mehrteiligen Serie.

Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Du kannst ja ...“ Als hätte ihn der Schlag getroffen, hält er inne und atmet laut auf. Erschrocken schlägt er eine Hand vor den Mund.

„Er kannte meinen Namen, Yassin!“ Mit weit aufgerissenen Augen starrt er seinen Freund an. „Das war alles kein Zufall! Der Typ kannte meinen Namen!“

Yassins olivgrüne Haut nimmt eine hellere Färbung an. „Ey, hör' auf!“, haucht er besorgt. „Das hört sich voll nach Verfolgung an. Willst du lieber bei mir pennen?“

Jetzt muss Fynn doch grinsen. „Sind wir hier bei 'Fünf Freunde auf dem Ponyhof?'“, frotzelt er, obwohl ihm immer noch mulmig zumute ist. „Du spinnst wohl! Das hättest du wohl gerne, dass du deinen Ständer gegen meine Kniekehlen drücken kannst. Vergiss es!“

Sie retten sich in Albernheiten, trinken ihr Bier und vergessen den komischen Zwischenfall an der Theke. Vorerst!

Eine Stunde später beschließen die beiden Freunde ihren gemeinsamen DartAbend - фото 1

Eine Stunde später beschließen die beiden Freunde ihren gemeinsamen Dart-Abend zu beenden. Der ominöse Fremde wurde nur noch ein-zweimal erwähnt. Doch je weiter der Abend fortschritt, desto einleuchtendere Argumente fielen Fynn für die Sache mit der Begegnung und dem plötzlichen Verschwinden ein. Vielleicht war er einfach kurz eingenickt oder – noch wahrscheinlicher – ein heißer Tagtraum hatte ihn übermannt. Wäre nicht das erste Mal, wie er sich selbst eingestehen muss. Wie dem auch sei. Mit Yassin herumzualbern war schon immer eine super Methode, um sich von anderen Dingen abzulenken.

Schon ein wenig angeschlagen, torkeln die Freunde leicht gegeneinander als sie sich durch die Eingangstüre der Kneipe nach draußen schieben. Die herrlich frische Nachtluft umschmeichelt ihre Körper und klärt ihre Köpfe ein wenig.

Wie immer verabschieden sie sich mit einer innigen Umarmung, bevor ihre Wege sich trennen.

Fynn schließt den Reißverschluss seiner Jacke und schlägt den Kragen hoch. Er stemmt die Hände in die Jackentaschen und trottet los. Wenn er sich auf seine Beine konzentriert, läuft es trotz der genossenen Bierchen ganz gut mit seinem Gleichgewichtssinn. Sein Weg ist nicht weit. Bei seinem flotten Tempo sollte er in 10 Minuten zu Hause sein. Ab und an fallen ihm die Augen zu. Fynn lächelt. Er freut sich auf sein Bett und die weichen Kissen. Mann, ist er müde. In seiner Fantasie lässt er sich bereits hineinfallen und … WAAS??

Wie vom Blitz getroffen bleibt er stehen. Selbst in Gedanken stottert er. W..W..Was ist d..das … wie … wie bin ich …

Jemand, der ihn nicht kennt, könnte denken, er sei nicht ganz richtig im Kopf. Da steht er mitten auf dem Bürgersteig und zerrauft sich ratlos seine schon ziemlich struppigen Haare. Nicht, dass er nicht wüsste, wo er ist. Er weiß es ganz genau. METROPOL steht da in großen Lettern über dem Gebäude. Das neue Kino der Stadt. Es handelt sich nicht um einen riesigen Filmpalast, sondern passt von der Größe her wunderbar in eine Kleinstadt. Die Aufmachung wurde den alten Kinos der 60er Jahre nachempfunden. Man denkt wirklich, man hätte einen Zeitsprung gemacht. Eine große Leuchttafel über dem Eingang bewirbt die aktuellen Filme und man bezahlt an einem Aquarium-Kassenhäuschen. Alles wirkt sehr authentisch. Um die Nachtschwärmer anzulocken, haben sich die Kinobesitzer für die Wochenenden etwas Besonderes ausgedacht. Rund um die Uhr laufen verschiedene Klassiker. Eine wunderbare Idee! Fynn und Yassin hatten dieses Angebot auch schon wahrgenommen. Heute wird „Endstation Sehnsucht“ gezeigt. Hab' ich noch nie geseh'n , denkt er beiläufig, während er immer noch versucht, durch das Reiben der Augen seine wirren Gedanken zu ordnen.

Denn da gibt es ein Problem: das Kino liegt in einer völlig anderen Richtung als Fynns Wohnung. Und er hatte den gleichen Weg wie immer genommen. Er kennt doch seinen Nachhauseweg, verdammt. Selbst mit einer Promille mehr im Blut ist er diesen Weg schon auf allen Vieren zurück gekrochen! Und jetzt … jetzt steht er hier wie angewurzelt und weiß nicht was er davon halten soll.

„Na, das nenn' ich mal einen Zufall“, schnurrt ihm eine bekannte Stimme ins Ohr. Noch nie zog Fynn so schnell eine Gänsehaut über den Rücken. Langsam – wie ein Zombie – wendet er seinen Kopf nach rechts. Tatsächlich steht der Typ aus der Kneipe neben ihm. Breit grinsend zuckt er schelmisch mit einer Augenbraue.

Ein Dschinn , schießt Yassins Stimme durch Fynns Kopf. Die gibt es tatsächlich, kein Scheiß .

„Was meinst du?“, fragt der Dschinn lockend. „Sollen wir uns den Film gemeinsam ansehen? Hm? Ich lade dich ein. Die Vorstellung beginnt in fünf Minuten. Wenn du schon mal hier bist ...“

Fynn starrt einfach wortlos zurück.

„Ach, komm schon!“ Der göttliche Mund verzieht sich zu einem sensationellen Schmollen. Der Typ dreht sich um und steuert auf die Kasse zu. Nach drei Schritten bleibt er stehen, hält ihm eine Hand entgegen und deutet einmal mit dem Kopf in Richtung Eingang. Wie ein Schlafwandler bewegt sich Fynn auf ihn zu. Und wie ein schlafwandelnder Erstklässler ergreift er die ihm dargebotene Hand und lässt sich führen. Ihm fehlen die Worte. Er ist nicht in der Lage, sich zu bedanken, geschweige denn zu protestieren. Willenlos tut er, was von ihm verlangt wird.

„Geh' schon mal vor, Schatz, ja?“, wird er durch die Glastüre in den Vorraum des Kinos geschickt.

Auch hier befolgt er den als Frage getarnten Befehl.

Der – in seinen Augen – attraktivste Kerl, den er je gesehen hat, bezahlt für sie beide. Vom Vorraum aus kann er den Fremden nun kurz betrachten. Erst jetzt fällt ihm auf, dass der Typ ganz in Schwarz gekleidet ist. Schwarze Jeans und ein schwarzes Hemd mit Verzierungen an der Knopfleiste. Dazu trägt er eine Art Sacko aus einem ziemlich ausgefallenen Stoff. Seide mit Brokat? Damit kennt sich Fynn wirklich nicht aus. Und wieder fallen ihm diese dunkelroten Haare mit den noch dunkleren Strähnen auf. Wie ein exotisches Tier wirkt der hochgewachsene schlanke Mann, der sich jetzt zum Verkaufsschalter beugt und einige Worte mit der Kartenverkäuferin wechselt. Zufrieden lächelt er schließlich und dreht sich weg. Mit dem gleichen breiten Lächeln schreitet er in Fynns Richtung. Die Frau führt ein kurzes Telefonat, verlässt danach das Kassenhäuschen, schließt ab und … geht. Fynn runzelt die Stirn. Komisch.

„Sie hat Feierabend“, erklärt der Dschinn als er die schwere Glastüre aufzieht und ebenfalls eintritt. „Ist doch gut! Dann stört uns niemand.“ Gemeinsam schlendern sie Richtung „Kino 1“.

„Hach! Endstation Sehnsucht!“, seufzt der Fremde. „Bin gespannt, welche Handlung sie sich hier ausgedacht haben!“ Er runzelt leicht die Stirn, als er zu Fynn hinüber schielt. Vor dem Eingang zum großen Saal bleibt er stehen.

„Sieh' mich an“, raunt er und sein sexy Timbre lässt Fynn leicht erzittern. „Es wird dir gefallen, mein Hübscher!“, flüstert der Dschinn eindringlich. „Das versprech' ich dir!“

Erneut streichelt er zärtlich mit seinem Daumen über Fynns Wange.

Kapitel 2

Er schnappt nach Luft wie ein Ertrinkender. Gleichzeitig schießt Fynns Oberkörper senkrecht empor. Er schwitzt. Die Haare kleben ihm am Kopf. Er sieht aus, als hätte ein durchgeknallter Friseur seine dunkelsten Fantasien mit einer Tube Gel ausgelebt. Um sich zu beruhigen legt er sich instinktiv die rechte Hand auf die Brust. Sein Herz rast wie verrückt und er keucht wie nach einem Hundertmeter-Sprint. Erst entweichen ihm einige erschrockene Laute, dann dauert es eine ganze Weile bis er realisiert, wo er ist. Sein Schlafzimmer präsentiert sich wie immer ein wenig unordentlich. Hier und da liegen einige Kleidungsstücke herum. Die ersten Strahlen einer freundlichen Morgensonne stehlen sich durch die halb aufgedrehten Jalousien. Cool – sein Kater – blinzelt ihn verschlafen an. Mal wieder hat er es sich in einem Korb mit Bügelwäsche bequem gemacht. Nicht nur, dass Fynn es hasst, seine Klamotten bügeln zu müssen. Nein, auch sein ewiges Hinausschieben dieser Tätigkeit wird prompt vom Schicksal bestraft, da die obersten Shirts mit Cools schwarzen Haaren bedeckt sind. Jetzt – wo der Kater Fynns Erwachen bemerkt – reißt er sein Mäulchen zu einem allumfassenden Gähnen auf. Die weißen Zähne blitzen wie Zwergendolche. Mit einem geschmeidigen Hopser verlässt Cool den Korb und stolziert aus dem Raum. Das Signal ist eindeutig: Alter, schwing deinen Hintern aus dem Bett, schließlich hab' ich Hunger!!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer»

Обсуждение, отзывы о книге «Malik Mantikor … trifft Fynn Lichtermeer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x