Marco Lupis - Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert

Здесь есть возможность читать онлайн «Marco Lupis - Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: foreign_edu, Биографии и Мемуары, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was fehlt Ihnen? Was haben Sie zurück gelassen?

Mir fehlen Zucker und ein paar trockene Socken. Tag und Nacht nasse Füße zu haben, in der Kälte, das wünsche ich niemandem, und Zucker ist das einzige, was uns der Dschungel nicht liefern kann, man muss ihn von weit her beschaffen; wegen der physischen Anstrengungen braucht man ihn. Für diejenigen von uns, die aus der Stadt kommen sind bestimmte Erinnerungen gleichbedeutend mit Masochismus. Wir sagen uns ständig vor: «Erinnerst du dich an das Eis aus Coyoacà n ? Und die Tacos von Division del Norte ?». Erinnerungen. Wenn wir hier einen Fasan oder ein anderes Tier fangen, dann muss man drei oder vier Stunden warten, bis es fertig zubereitet ist. Und wenn die Truppe kurz vor dem Verhungern ist und das Fleisch roh isst, dann haben alle am nächsten Tag Durchfall. Das Leben ist hier anders und man sieht die Dinge anders … Moment, Sie haben mich gefragt, was ich in der Stadt zurückgelassen habe. Ein Metro-Ticket, einen Haufen Bücher, ein Heft voll mit Gedichten … und ein paar Freunde. Nicht viele, den einen oder anderen.

Wann werden Sie Ihr Gesicht zeigen?

Ich weiß es nicht. Ich denke, dass unsere Skimützen auch eine positive ideologische Bedeutung haben und sich mit unserem Verständnis der eigenen Revolution decken, die nicht individueller Natur ist, die keinen Anführer hat. Mit der Skimütze auf dem Kopf sind wir alle Marcos.

Nach Ansicht der Regierung verstecken Sie Ihr Gesicht, weil Sie etwas zu verbergen haben…

Die haben nichts kapiert. Aber das eigentliche Problem ist nicht mal die Regierung, sondern es sind vielmehr die reaktionären Kräfte der Chiapas, die Viehzüchter und Großgrundbesitzer der Region mit ihren privaten “weißen Wachen“. Ich glaube nicht, dass ein großer Unterschied zwischen der traditionellen rassistischen Einstellung eines Weißen aus Südafrika gegenüber einem Schwarzen und der eines Grundbesitzers der Chiapas gegenüber einem Indio besteht. Hier liegt für einen Indio die Lebenserwartung bei 50-60 Jahren für die Männer und bei 45-50 für die Frauen.

Und die Kinder?

Die Kindersterblichkeit ist sehr hoch. Ich möchte jetzt auch Ihnen die Geschichte von Paticha erzählen. Vor langer Zeit, bei einem Umzug von einem Dschungelgebiet in ein anderes kamen wir zufällig durch ein kleines, sehr ärmliches Dorf, wo wir stets von einem Zapatisten Kameraden mit einem drei bis vierjährigen Kind empfangen wurden. Die Kleine hieß Patricia, sprach ihren Namen aber «Paticha» aus. Ich habe sie gefragt, was sie einmal werden möchte, wenn sie groß ist und sie hat mir immer geantwortet: «una Guerrigliera». Eines Nachts fanden wir sie mit hohem Fieber vor. Antibiotika hatten wir nicht und sie hatte 40° Fieber oder höher. Die nassen Sachen trockneten an ihrem Körper wie an einem Ofen. Sie starb in meinen Armen. Patricia hatte keine Geburtsurkunde. Sie hatte auch keine Sterbeurkunde. Für Mexiko hat sie niemals existiert. Auch ihr Tod hat nie existiert. Das ist die Realität der Indios aus den Chiapas.

Die Zapatistenbewegung hat das gesamte politische System Mexikos in die Krise gestürzt, hat aber nicht gewonnen.

Mexiko braucht Demokratie und Personen, die über den Parteien stehen und diese garantieren. Wenn unser Kampf dazu beiträgt, dieses Ziel zu erreichen, dann war er nicht vergebens. Die Armee der Zapatisten wird jedoch niemals zu einer politischen Partei konvertieren. Sie wird von der Bildfläche verschwinden. Und am Tag, an dem das geschieht, werden wir eine Demokratie haben.

Und wenn das nicht geschieht?

Militärisch gesehen sind wir eingekesselt. Die Wahrheit ist, dass die Regierung schwerlich nachgeben werden wird, denn die Chiapas und insbesondere der Dschungel von Lacandona schwimmen buchstäblich in einem Meer von Öl. Und das Öl aus Chiapas ist die Garantie, die der mexikanische Staat den Vereinigten Staaten für die Milliarden von Dollar gegeben hat, die ihr die USA geliehen haben. Die Regierung kann also den Amerikanern gegenüber nicht zugeben, dass sie die Situation nicht unter Kontrolle hat.

Und Ihr?

Wir hingegen haben nichts zu verlieren. Unser Kampf ist ein Kampf ums Überleben und für einen Frieden in Würde.

Unser Kampf ist ein gerechter Kampf.

2

Peter Gabriel

Der Rock-Kobold

Bei jedem seiner (seltenen) Auftritte unterstreicht der legendäre Gründer und Frontmann der Gruppe Genesis, dass sein Hunger nach jeglicher Form eines musikalischen, kulturellen und technologischen Experiments wirklich keine Grenzen kennt.

Ich traf Peter Gabriel zu diesem Exklusiv-Interview während der Musikshow «Sonoria», einem dreitätigen Event in Mailand, das ausschließlich dem Rock gewidmet war. Während einer zweistündigen großen Musikdarbietung sang und tanzte Gabriel, hüpfte auf der Bühne herum wie eine Sprungfeder und begeisterte das Publikum in einem Spektakel, das, wie immer, weit über das hinausging, was man von einem normalen Rockkonzert erwartet.

Am Ende des Konzerts lud er mich ein, zu ihm in die Limousine zu steigen, die ihn zum Flughafen brachte und auf der Fahrt erzählte er von sich, von seinen Zukunftsplänen, seinem sozialen Engagement im Kampf gegen Rassismus und Ungerechtigkeit an der Seite von Amnesty International, von seiner Passion für multimediale Technologien und von den Geheimnissen seiner neuen Scheibe «Secret World Live», die demnächst gerade überall in der Welt auf den Markt kommen sollte.

War das Ende des Rassismus in Sudafrika, das Ende der Apartheit u.a. auch ein Siegeszug des Rock?

Es war ein Sieg des südafrikanischen Volkes. Ich glaube aber, dass die Rockmusik auf irgendeine Weise zu diesem Ergebnis beigetragen hat.

Auf welche Weise?

Ich glaube, dass die Musiker viel getan haben, um die öffentliche Meinung in Europa und in Amerika in Bezug auf diese Thematik zu sensibilisieren. Ich habe selbst Songs wie "Biko" geschrieben, um zu erreichen, dass Politiker diverser Länder die Sanktionen gegen Südafrika unterstützten und Druck machten. Es war ein kleiner Beitrag, der sicherlich nicht die Welt verändert, aber es macht einen Unterschied, einen kleinen Unterschied, der uns alle mit einbezieht. Es sind nicht immer die großen Events, die thea-tralischen Gesten, die am Ende über die Ungerechtigkeit triumphieren.

In welcher Hinsicht?

Um ein Beispiel zu nennen: In den USA gibt es zwei alte Damen aus dem Middlewest, die das Schreckgespenst aller Folterknechte Lateinamerikas sind. Sie verbringen ihre Zeit damit, unablässig Briefe an Gefängnisdirektoren zu schreiben. Und weil sie sehr gut informiert sind, werden ihre Briefe häufig in amerikanischen Zeitschriften mit großer Auflage und großer Resonanz veröffentlicht. Davon profitieren auch auf die politischen Gefangenen, deren Namen sie öffentlich gemacht haben, die man – auf wundersame Weise – plötzlich nicht mehr schikaniert. Das meine ich, wenn ich von kleinen Unterschieden spreche. Im Grunde genommen hat unsere Musik für sie dieselbe Bedeutung wie ein Brief!

Ihr Engagement gegen den Rassismus ist eng verbunden mit der Aktivität Ihres Aushängeschildes, der Real World, zu Gunsten der ethnischen Musik ...

Das ist richtig. Für mich war es eine große Befriedigung, dass ich so viele unterschiedliche Musiker aus so entfernten Ländern, von China über Indonesien und Russland bis Afrika zusammenbringen konnte. Wir haben Künstler herausgebracht wie die chinesischen Guo Brothers oder den Pakistani Nusrat Fateh. In ihren Werken wie in denen der anderen Musiker von Real World habe ich viel Inspirierendes gefunden. Den Rhythmus, die Harmonie, die Stimmen... Bereits ab 1982 habe ich übrigens damit begonnen, mich in dieser Richtung zu engagieren, indem ich das Bath Festival organisiert habe, das im Grund genommen zugleich der erste öffentliche Auftritt der von mir gerade ins Leben gerufenen Körperschaft mit Namen “Womad - World of Music Arts and Dance” war. Hier haben Menschen die Möglichkeit, sich aktiv am Event zu beteiligen und zusammen mit den afrikanischen Gruppen auf vielen Bühnen zu spielen. Alles in allem war es eine so spannende und bedeutsame Erfahrung, dass das Experiment später in vielen Teilen der Welt wiederholt wurde: Japan, Spanien, Tel Aviv, Frankreich...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert»

Обсуждение, отзывы о книге «Interviews Aus Dem Kurzen Jahrhundert» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x