Herrick hatte schon das Sprachrohr zur Hand.»Toppgasten aufentern! Royals setzen!«Jetzt war ihm kaum noch anzusehen, was er vor kurzem durchgemacht hatte.»Bei Gott, Sir, auch wenn wir nicht so schwer sind, so sind wir doch wendiger, und das werden wir diesem Hund heute zeigen!»
Bolitho grinste ihn an, obwohl seine Lippen dabei schmerzten.»Ruder zwei Strich Steuerbord. Wir laufen ihm vor den Bug!»
Allday verschränkte die Arme und starrte Bolithos Rücken an, dann blickte er zur Flagge hoch, die im auffrischenden Wind knatterte.»Und dann ist Schluß mit dem Laufen, wetten?«murmelte er.
«Ostnordost liegt an, Sir!«Carwithens Hand ruhte auf den polierten Speichen, während der andere Rudergänger sich auf den Kompaß und den Stand der Segel konzentrierte.
Mudge wischte sich die Hände am Mantel ab.»Sie hält sich gut, Sir!»
Bolitho ließ das Fernrohr sinken und nickte nachdenklich. Die zusätzliche Kraft der Royals brachte die Undine quer vor den Kurs des Gegners. Er verzog das Gesicht, weil ihm die Sonne direkt ins Glas schien. Le Chaumareys war immer noch in der besseren Position. Er konnte nach Lee abfallen und ihnen seine Breitseite präsentieren, wenn die Undine vor ihm passieren wollte. Ebensogut konnte er sie seinen Kurs kreuzen lassen und sie, während sie beim Halsen Zeit verlor, in Luv abdecken und sie dann, Gegenlicht oder nicht, von der anderen Seite her beschießen.
Herrick sagte heiser:»Sie hält immer noch Kurs. Vielleicht ist sie einen Strich abgefallen, aber das bedeutet nichts. «Er atmete langsam aus.»Prächtig sieht sie aus — hol' sie der Teufel!»
Bolitho lächelte gezwungen. Die Umrisse der Argus hatten sich kaum verändert, aber nur, weil die Undine nach Steuerbord angeluvt hatte. Der Abstand war jetzt viel geringer, knappe zwei Meilen, so daß die rot-gelbe Gallionsfigur deutlich zu erkennen war und auch die auf dem Achterdeck arbeitende Mannschaft.
Ein Krachen, und Sekunden später stieg eine dünne Fontäne träge aus den Wellenkämmen empor, nicht ganz auf dem Kurs der Undine und eine halbe Kabellänge zu kurz. Zum Einschießen — oder auch nur, um die Geschützbedienungen der Undine nervös zu machen: einer von Le Chaumareys' kleinen Tricks.
Herrick murmelte verbissen:»Wie ich diesen Froschfresser kenne, wird er versuchen, uns mit Kettenkugeln und
Schrapnells zu entmasten. Damit er noch eine Prise für seinen verfluchten Bundesgenossen hat!»
«Diesen Franzosen kennen Sie nicht, Mr. Herrick. «Bolitho erinnerte sich an Le Chaumareys' Gesicht, als er von» zu Hause «sprach, von seinem Frankreich, das er so lange hatte entbehren müssen.»Ich schätze, er ist auf einen totalen Sieg aus.»
Bei diesem Wort war ihm gar nicht wohl. Er assoziierte es mit einer sterbenden Undine, die zwischen ihren eigenen Toten trieb und dann für alle Ewigkeit in die Tiefe ging. Wie die Fregatte, die er selbst versenkt hatte: Wie die Nervion und so viele andere Schiffe, die vor seinen Augen vernichtet worden waren.
Die Szenerie war perfekt: zwei Schiffe, die einander mit allen Mitteln zu überlisten versuchten — und nicht einmal eine Möwe, die ihren verzwickten Manövern zusah.
«Da, Sir! Sie setzt ebenfalls die Royals!«Carwithens Stimme riß ihn aus seinen Gedanken.
«Jetzt will er uns doch noch abfangen!«rief Herrick aus.
Bolitho beobachtete, wie sich die Segel an den Reuelrahen der Argus entfalteten und den Wind aufnahmen. Er konnte auch sofort die Wirkung erkennen: Der überhängende Steven bohrte sich tiefer in die Wogen, sie machte deutlich stärkere Fahrt. Von seinem Standort sah es tatsächlich so aus, als berühre der Bugspriet der Argus seinen eigenen, obwohl sie noch mehr als eine Meile entfernt war. Rauch kräuselte sich hoch, und er hielt den Atem an, als die hellen Feuerzungen aus den offenen Stückpforten stachen.
Die See kochte und schoß himmelhoch, als die schweren Kugeln in die Wellen schlugen oder als Aufpraller weiter entfernt davon-schossen. Eine Kugel ging dicht am Rumpf nieder, und die Druckwelle ließ selbst die höchsten Spitzen der Masten erzittern.
«Die wollen uns den Schneid abkaufen!»
Herrick grinste zwar bei diesen Worten, aber Bolitho sah die Angst hinter seinen Augen lauern. Ihm war Le Chaumareys nicht wie ein Mann bombastischer Gesten vorgekommen. Er ließ seine Geschützführer sich einschießen, demonstrierte ihnen die Schußweite; vielleicht erläuterte er eben jetzt mit seiner dröhnenden Stimme, was er von ihnen erwartete.
«Bei Gott, dieser Teufel kürzt schon wieder Segel!«Bolitho sah die Royals der Argus längs der Rahen verschwinden und beugte sich vor.
«Backbordbatterie — klar zum Feuern!»
Vielleicht hatte er Le Chaumareys' einzige Schwäche herausgefunden: daß er nicht nur siegen, sondern dabei auch am Leben bleiben wollte. Denn diese beiden Dinge trafen nicht immer zusammen, das wußte Bolitho recht gut.
«Ruder drei Strich Backbord!»
Er hörte die scharrenden Füße, die überraschten Rufe, als sein Befehl an die Matrosen weitergegeben wurde.
«Also, Sir«, meinte Mudge zweifelnd,»ob sich das nicht rächt… »
Aber Bolitho schien ihn nicht zu hören. Er wartete die Vollzugsmeldung ab und blickte dann zum Bugspriet, der erst langsam, dann schneller nach Backbord auswanderte und die gegnerische Fregatte in einem Netzwerk aus Stagen und Wanten einfing.
«Recht so!»
Er wartete ungeduldig, während Herrick abgehackte Kommandos durch die Sprechtrompete schrie und die Männer an den Brassen fieberhaft arbeiteten, um die Rahen zu trimmen.
«Nordost zu Nord liegt an, Sir«, meldete der Rudergänger atemlos.
Mit einem kräftigen, achterlichen Wind fegte die Undine direkt auf das gegnerische Schiff zu, als wolle sie es mitten entzweischneiden. Wieder blitzte es bei dem Franzosen auf; Bolitho preßte die Fäuste zusammen, als das Eisen über sein Schiff heulte, das Rigg zerfetzte, Segel durchlöcherte und zu beiden Seiten Gischt hochjagte.
«Nun werden wir sehen. «Bolitho beugte sich vor, packte die Reling fester und spürte den schmerzhaften Sonnenglast in den Augen. Wieder lief ein Stakkato von Blitzen über die ganze Länge der Argus, das Krachen der Breitseite rollte über das Wasser wie der Wirbel einer gigantischen Trommel. Heftig schüttelte sich der Rumpf der Undine, und unterhalb des Achterdecks wechselten die Matrosen verzweifelte Blicke.
Immer noch hielt die Argus Kurs und wurde mit jeder Minute größer. Noch mehr Detonationen, und ein wütender Ruck unter seinen Füßen verriet Bolitho, daß sein Schiff wieder einen Treffer abbekommen hatte. Aber jetzt wurden die Breitseiten der Argus lückenhafter, und immer weniger Kugeln kamen ihrem Ziel nahe.
«Er muß sich was einfallen lassen!«rief Herrick.
Bolitho erwiderte nichts, starrte aber wie gebannt zum Achterdeck der Argus hinüber, wo er schon unter einer Anzahl von Matrosen Le Chaumareys' mächtige Gestalt, seinen kleinen, kurzgeschorenen Kopf ausmachen konnte. Sein Erster Leutnant mußte ihm sehr fehlen, schoß es Bolitho durch den Kopf. Genauso wie Herrick ihm gefehlt hätte, wenn sie nicht auf diese unwahrscheinlich Art wieder zusammengekommen wären.
«Der Wind, Mr. Mudge?«rief er hinüber. Ansehen mochte er den Steuermann nicht.
«Hat einen Strich gekrimpt, Sir! Nach dem Wimpel kommt er jetzt beinahe aus Südwest.»
«Die Argus gibt Raum, Sir!«schrie Herrick.
Ein einzelnes Hurra ertönte von irgendwoher, aber Bolitho fauchte:»Halten Sie die Leute ruhig!«Schnell fügte er hinzu:»Ruder hart Backbord! Ich will sie so genau vorm Wind wie es irgend geht, Mr. Mudge!»
Starr vor Spannung beobachtete er, wie die Umrisse der Argus sich weiter verkürzten, als sie abdrehte und ihnen Raum gab, so daß die beiden Schiffe jetzt in spitzerem Winkel zueinander standen. Sie sandte noch eine langsame Breitseite herüber, und Bolitho hörte einen Schrei von oben: ein Marineinfanterist fiel mit dem Kopf voran ins Netz, Blut quoll aus seinem Mund und spritzte auf die Geschützbedienung unmittelbar unter ihm.
Читать дальше