Jack London - Joe unter den Piraten

Здесь есть возможность читать онлайн «Jack London - Joe unter den Piraten» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1959, Жанр: Морские приключения, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Joe unter den Piraten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Joe unter den Piraten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Joe unter den Piraten — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Joe unter den Piraten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ERSTER TEIL

I.

BRUDER UND SCHWESTER

Laut dröhnte die Brandung des Pazifiks hinter ihnen als sie über den - фото 1

Laut dröhnte die Brandung des Pazifiks hinter ihnen, als sie über den schimmernden Sand liefen. Oben auf der Uferstraße sprangen sie auf ihre Fahrräder, und in schneller Fahrt tauchten sie in die grünen Alleen des Parks. Sie waren zu dritt — drei Jungen in leuchtenden Pullovern —, und sie rasten so gefährlich nahe an der Geschwindigkeitsgrenze den Radfahrweg entlang, wie man es von Jungen in leuchtenden Pullovern nicht anders erwartet. Vielleicht fuhren sie sogar zu schnell. Ein berittener Polizist war jedenfalls der Ansicht. Da er aber doch nicht ganz sicher war, gab er sich mit einer warnenden Handbewegung zufrieden, als die Jungen vorbeiflitzten. Sie nahmen die Warnung prompt zur Kenntnis und vergaßen sie nach der nächsten Biegung genauso prompt, was man ebenfalls von Jungen in leuchtenden Pullovern nicht anders erwartet.

Sie schossen durch das Tor zum Golden-Gate-Park, bogen nach San Franzisko ein und sausten mit solch einer Geschwindigkeit den langen Abhang hinunter, daß die Fußgänger stehenblieben und ihnen mit ängstlichen Gesichtern nachsahen. Durch die Straßen der Stadt flogen die hellen Pullover, schwenkten und wendeten, um die steileren Hügel möglichst zu umgehen. Waren sie aber nicht zu vermeiden, setzte jeder von den dreien alles daran, als erster oben zu sein.

Der Junge, der öfter als die anderen das Tempo bestimmte, die Jagd begann und die Kraftproben vorschlug, wurde von seinen Freunden Joe genannt. Joe war der fröhlichste und kühnste der drei, und er führte. Aber als sie an den großen, eleganten Villen der Western Addition vorbeiradelten, lachte Joe weniger laut und nicht mehr so oft, und unwillkürlich fiel er immer mehr zurück. An der Ecke Laguna-Vallejostraße bogen seine Freunde nach rechts ab. »Bis dann, Fred!« rief Joe, als er nach links abschwenkte. »Bis dann, Charlie!« »Bis heute abend!« riefen sie zurück. »Nein, ich kann nicht kommen«, antwortete er. »Mach keinen Quatsch«, bettelten sie. »Kann wirklich nicht, muß büffeln. Wiedersehen!« Joes Gesicht wurde ernst, als er allein weiterfuhr, und seine Augen blickten kummervoll. Er begann energisch zu pfeifen, aber sein Pfeifen wurde dünner und dünner, bis es schließlich nur noch ein sehr schüchterner Laut war und ganz verstummte, als er die Auffahrt zu einem großen zweistöckigen Haus hinaufradelte.

»Ah, Joe!«

Er hielt seinen Schritt vor der Tür zur Bibliothek an. Bessie war da, das wußte er, und arbeitete fleißig an ihren Hausaufgaben. Sie mußte sogar schon fast fertig sein, denn sie war immer vor dem Abendessen fertig, und es konnte nicht mehr lange bis zum Abendessen dauern. Joe hatte seine Aufgaben überhaupt noch nicht angerührt. Der Gedanke machte ihn wütend. Schlimm genug, daß die eigene Schwester, obwohl sie zwei Jahre jünger war, in derselben Klasse saß. Aber geradezu unerträglich war es, dauernd von ihr in den Zensuren um mehrere Längen geschlagen zu werden. Nicht, daß er dumm war. Er wußte selber am besten, daß er nicht dumm war. Aber aus irgendeinem Grunde - wie es kam, wußte er selber nicht - waren seine Gedanken nie da, wo sie sein sollten, und meistens kam er unvorbereitet in die Schule.

»Joe, komm doch bitte einmal her.« Diesmal war nur ein ganz winziger Anflug von Vorwurf in ihrer Stimme. »Ja?« sagte er und schleuderte den Vorhang mit einer ungestümen Bewegung zur Seite. Es klang barsch, aber im nächsten Augenblick, als er das kleine zarte Mädchen sah, das ihn mit wehmütigen Augen über den großen, mit Büchern überhäuften Arbeitstisch hinweg anblickte, tat es ihm schon halb leid. Bessie hatte sich mit Bleistift und Schreibblock in einen Sessel gekuschelt, dessen üppige Ausmaße sie noch zarter und zerbrechlicher erscheinen ließen, als sie wirklich war.

»Was gibt's denn, Schwesterchen?« fragte er freundlicher und ging zu ihr hinüber.

Sie nahm seine Hand und drückte sie gegen ihre Wange, und als er neben ihr stand, schmiegte sie sich an ihn. »Was ist los mit dir, Joe?« fragte sie leise. »Willst du es mir nicht sagen?«

Er schwieg. Es kam ihm blödsinnig vor, seinen Kummer einer kleinen Schwester zu beichten - mochten ihre Zensuren hundertmal besser sein als die eigenen. Und es kam ihm ebenfalls blödsinnig vor, daß die kleine Schwester ihn nach seinem Kummer fragte. - Wie weich ihre Wange ist, dachte er, als sie ihr Gesicht sanft gegen seine Hand drückte. Wenn er sich nur losreißen könnte! Es war alles so blöd! Aber er könnte sie kränken, und seiner Erfahrung nach waren kleine Mädchen sehr leicht gekränkt. Bessie löste Joes Finger und drückte einen Kuß auf seine Handfläche. Es war, als ob ein Rosenblatt darauf fiele, und außerdem wollte sie auf diese Art ihre Frage wiederholen. »Nichts ist los!« sagte er entschieden. Und dann platzte er doch ganz unvermittelt heraus: »Wegen Vater!« Joes Kummer sprach aus Bessies Augen. »Aber Vater ist so gut und so lieb, Joe«, begann sie. »Warum versuchst du nicht wenigstens, es ihm recht zu machen? Er verlangt doch gar nicht viel von dir, und er will doch nur dein Bestes. Und du bist doch auch gar nicht so dumm wie manche anderen Jungen. Wenn du dir nur ein bißchen Mühe gäbest. . .« »Schon wieder eine Predigt!« explodierte er und entriß ihr grob seine Hand. »Jetzt fängst auch du schon an, mir Vorschriften zu machen. Demnächst fallen wohl auch noch die Köchin und der Stalljunge über mich her!« Er stieß die Hände in die Taschen. Vor ihm stieg das Bild einer düsteren und trostlosen Zukunft auf, die angefüllt war von unzähligen nicht enden wollenden Moralpredigten. »Darum hast du mich gerufen?« fragte er und wandte sich zum Gehen. Wieder griff sie nach seiner Hand. »Nein, nicht darum. Aber du sahst so bedrückt aus, da hab' ich gedacht, ich . . .« Ihre Stimme versagte, und sie begann noch einmal von neuem. »Was ich dir eigentlich sagen wollte: Wir wollen am nächsten Sonnabend über die Bucht nach Oakland fahren und von dort aus eine Wanderung durch die Berge machen.« »Wer ist >wir

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Joe unter den Piraten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Joe unter den Piraten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Joe unter den Piraten»

Обсуждение, отзывы о книге «Joe unter den Piraten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x