Цит. по: Zitelmann R. Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs. Hamburg, 1987. S. 87.
Zitelmann R. Hitler. S. 88.
Teppe K. Zur Sozialpolitik des Dritten Reiches am Beispiel der Sozialversicherung// Archiv für Sozialpolitik, 1977. Bd. 17. S. 195.
Кризис современного капитализма (Социальные аспекты). Ч. 2. М., 1985. С. 28.
См.: Eghigian G. Making Security Social: Disability, Insurance, and the Birth of the Social Entitlement State in Germany. Ann Arbor, 2000. P. 287.
Ritter G. Entstehung und Entwicklung des Sozialstaates in vergleichender Perspektive // Historische Zeitschrift, 1986. Bd. 243. H. 1. S. 51.
Ritter G. Entstehung und Entwicklung des Sozialstaates in vergleichender Perspektive // Historische Zeitschrift, 1986. Bd. 243. H. 1. S. 61.
Herbst L. Das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945. S. 90.
Цит. по: Broszat M. Soziale Motivation und Führer-Bindung des Nationalsozialismus // Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 1970. N4. S. 394.
Hitler A. Mein Kampf. Bd. 2. S. 240–241.
Domarus M. (Hg) Hitler. Reden und Proklamationen. Bd. 1. Hlbd 1. München, 1962. S. 301.
Scheur W. Eirichtung und Maßnahmen der sozialen Sicherung in der Zeit des Nationalsozialismus. Köln, 1967. S. 79.
Thamer H-U. Verführung und Gewalt. S. 474.
Cp.: Thamer H-U. Verführung und Gewalt. S. 470.
Ср.: Thamer H.-U. Verführung und Gewalt. S. 489.
Ikichel P. Der schöne Schein des Dritten Reiches. Faszination und Gewalt des Faschismus. München, 1992. S. 276.
См.: Reichel Р. Der schöne Schein des Dritten Reiches. S. 278.
Reichel P. Der schöne Schein des Dritten Reiches. S. 279.
Morsch G. Arbeit und Brot. Frankfurt am Main, 1993. S. 134.
Burleigh M. Die Zeit des Nationalsozialismus. Eine Gesamtdarstellung. Frankfurt am Main, 2000. S. 283.
Shand J. D. The Reichsautobahnen: Symbol for the Third Reich // Journal of Contemporary History, 1984 (19). R 193.
Schütz E., Gruber E. Mythos Reichsautobahnen. Bau und Inszenierung der «Strassen der Führers» 1933–1941. Berlin, 1996. S. 10.
Цит. по: Irving D. Führer und Reichskanzler Adolf Hitler. München, 1989. S. 50.
Reichel P. Der schöne Schein des Dritten Reiches. S. 276
Цит. по: Reichel P. Der schiene Schein des Dritten Reiches. S. 280.
См.: Smelser R., Zitelmann R. (Hg) Die braune Elite II. S. 313.
Peters L. Volkslexikon Drittes Reiches. Die Jahre 1933–1945 in Wort und Bild. Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte. Bd. XX. Tübingen, 1994. S. 667–668.
Reichel P Der schöne Schein des Dritten Reiches. S. 279; Thamer H.-U. Verführung und Gewalt. S. 476.
Mason T. W. Sozialpolitik im Dritten Reich. Opladen, 1977. S. 190.
Focke H., Reimer U. (Hg) Alltag untern Hakenkreuz. Bd. 1. Wie die Nazis das Leben der Deutschen veränderten. Reinbeck bei Hamburg, 1979. S. 144.
Peters L. Volkslexikon Drittes Reiches. S. 636.
Mason T. Sozialpolitik im Dritten Reich. Opladen, 1977. S. 118.
Ср.: Karner S. Arbeitsvertragbrueche als Verletzung der Arbeitspflicht im «Dritten Reich» // Archiv flier Sozialgeschichte, 1981. Bd. 21. S. 274.
ReckerM. L. Nationalsozialistische Sozialpolitik im Zweiten Weltkrieg. München, 1985. S. 20.
Focke H., Reimer U. (Hg) Alltag unterm Hakenkreuz. Bd. 1. S. 147.
Der Parteitag der Arbeit vom 6. bis 13. September 1937. Ofizieller Bericht über den Verlauf des Reichsparteitages mit sämtlichen Kopgressreden. München, 1938. S. 264.
Mason T. W. Sozialpolitik im Dritten Reich. Opladen, 1977. S. 180.
Mason T W. Sozialpolitik im Dritten Reich. Opladen, 1977. S. 182.
См.: Смелзер P. «Коричневая революция». Роберт Лей, ДАФ и социал-революционные концепции // Михалка В. (ред.) Вторая мировая война. С. 332.
См.: там же.
См.: Smelser R. (Hg) Die braune Elite II. S. 181.
Frei N. Der Führerstaat. S. 201.
Цит. по: Teppe K. Zur Sozialpolitik des Dritten Reiches am Beispiel der Sozialversicherung // Archiv für Sozialpolitik, 1977. Bd. 17. S. 212.
Sbhönbaum D. Die braune Revolution. München, 1980. S. 107.
См.: Das Taschenbuch Schönheit der Arbeit. Berlin, 1938. Passim.
Lüneep A. Воспоминания. C. 98.
Weiss R. Ideologie der Freizeit im Dritten Reich. S. 299.
См.: Reichel P. Der schöne Schein des Dritten Reiches. Faszination und Gewalt des Faschismus. München, 1992. S. 238.
Cp.: Reichel P. Der schöne Schein. S. 240.
См.: Reichel P. Der schöne Schein. S. 242.
Sachse C. Freizeit zwischen Betrieb und Volksgemeinschaft. Betriebliche Freizeitpokitik im Nationalsozialismus // Archiv für Sozialpolitik, 1993. Bd. 33. S. 317.
Цит. по: Frei N. Der Führerstaat. S. 202.
Peters L. Volkslexikon Drittes Reiches. S. 468.
См.: Фрезе M. От «образцового национал-социалистического предприятия» к «образцовому военному предприятию». К вопросу о взаимоотношениях ДАФ и крупной промышленности в 1936–1944 гг. // Михалка В. (ред.) Вторая мировая война. С. 305.
См.: Frei N. Der Führerstaat. S. 95.
Фрезе M. «От образцового национал-социалистического предприятия». С. 306.
Читать дальше