Alexander Ilitshewski - Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Ilitshewski - Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Санкт-Петербург, Год выпуска: 2019, ISBN: 2019, Жанр: foreign_language, russian_contemporary, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Александр Викторович Иличевский – современный русский писатель и поэт, обладатель многочисленных литературных наград. В 2007 году его роман «Матисс» был удостоен премии «Русский Букер» и снискал высокую оценку как жюри конкурса, так и читателей.
Роман повествует о нелегкой судьбе людей, по разным причинам оказавшихся в сложных жизненных обстоятельствах и пытающихся найти свой путь в водовороте событий 90-х годов XX века в России. Главными героями романа являются бродяги и присоединившийся к ним бывший аспирант-физик по фамилии Королёв. Вместе они отправляются в путешествие по просторам страны в поисках того, чего не хватает в повседневной жизни, бегут от обыденности и несвободы.
Читателю предоставляется возможность познакомиться с произведением современной русской литературы в переводе на немецкий язык. Издание снабжено комментариями и словарем. Книга адресована широкому кругу лиц, владеющих немецким языком на среднем и продвинутом уровнях.

Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf seiner Etage wohnten Angestellte des Gartenbaugeschäfts auf dem Gelände des Timirjasew-Museums – schwermütige, unablässig fluchende Wießrussen, die sich freitagabends auf der Bank vor dem Haus volllaufen ließen. Sie wurden von der Geschäftsleitung immer wieder zwischen den Filialen hin und her geschoben, und so traf er heute die einen, morgen die anderen und übermorgen die dritten, und es kam ihm vor, als würden in der Einzimmerwohnung an die zwanzig Leute leben.

In der Wohnung direkt gegenüber wohnte eine sonderbare Familie. Die Frau war gläubig und erzog ihre zwei heranwachsenden Mädchen streng. Sonntags ging sie mit ihnen in die Kirche, von wo sie – alle drei mit Kopftuch und Rucksack, in grauen und lila Jäckchen sowie langen schwarzen Röcken, einander ausgesprochen ähnlich – im Gänsemarsch [11] im Gänsemarsch – гуськом zurückkamen. Die noch junge Frau blickte stets finster drein und grüßte nie. Ihren Mann, der ebenfalls keinen Gruß erwiderte [12] j-s Gruß erwidern – отвечать на чьё-либо приветствие , verdrosch sie wortlos oder ließ ihn nicht in die Wohnung, wenn er gelegentlich volltrunken nach Hause kam, die Tasche über der Schulter, eine Flasche Starkbier in der Hand und nicht gleich in der Lage, die ihm entgegenstürzenden Stufen zu bewältigen. Der Mann war schmächtig, hatte aber gewaltige, steife Finger mit dicken schwarzen Nägeln an kräftigen Phalangen, mit denen er seine Flasche wie einen Stift umklammerte, wenn er auf den Stufen neben der Wohnungstür friedlich wegdöste. Solche Hände hatte Koroljow als Kind bei den Arbeitern der Maschinenfabrik Roter Bauarbeiter gesehen, die sich an der Station Zement-Gigant in den verqualmten Einstiegsbereich des Fünf-Uhr-Vorortszuges drängten: Abends waren er und die anderen Jungs gerne aus dem Internat abgehauen und nach Kolomna gefahren, um in der Zoohandlung die Schwertträger oder Segelflosser zu beäugen.

Einmal setzte er sich zu dem dösenden Nachbarn auf die Treppe, nahm einen Schluck von dessen Bier und betrachtete lange wie gebannt diese Finger. Der Zug hatte stets vor der Brücke abgebremst, an der die Moskwa in die Oka mündet, unten krauchte winzig ein Häuschen mit einem Wachtposten vorbei, riesig ragten die Brückenträger empor, die Räder klopften und hallten plötzlich bedeutsam, ringsum ergoss sich frei der weite Fluss, darin die Tropfen der Kuppeln, die Kremlmauern, Gärten, Gemüsebeete, Feuerwachtürme … Da plötzlich ging die Wohnungstür auf, die Nachbarin schob Koroljow zur Seite, zog ihrem Mann das Portemonnaie und die Schlüssel aus der Tasche, zerrte ihm die Schuhe von den Füßen und verschwand wieder in der Wohnung. Im Sommer reichte sie die Scheidung ein, wechselte das Schloss, ihr Exgatte versuchte die Tür aufzubrechen, woraufhin sie mit einer Unterschriftenliste die Nachbarn abklapperte und Geld für den Einbau einer Gegensprechanlage sammelte. Im Herbst wohnte der Mann wieder bei ihr, die Mädchen hatten jetzt modische Haarschnitte, trugen keine tristen Kopftücher mehr und grüßten, doch die Haustür bekam immer noch jeder auf, der es wollte, denn die nötige Summe für die Gegensprechanlage war am Ende doch nicht zusammengekommen.

IV

Nadja und Wadja waren vorbildliche »Beiwohner«, so nannte Nailja Iossifowna die auf dem Treppenabsatz nächtigenden Obdachlosen. Sie hinterließen keinen Dreck, wenngleich in den Morgenstunden ein ordentlicher Mief im Treppenhaus hing, bis er von Tabakschwaden abgelöst wurde, die aus den Nasenlöchern der merkwürdigerweise ständig ein- und ausgehenden Weißrussen strömten. Die beiden hatten, wenn auch nicht ohne Kampf, die anderen Obdachlosen nach und nach vertrieben. Mittlerweile stand in einer Ecke des Treppenabsatzes ein abgenutzter Reisigbesen, den sie auf dem Müllplatz hinter der Banja an der Krasnaja Presnja aufgetrieben hatten. Damit fegte Nadja vor und nach dem Nachtlager sorgfältig den Treppenabsatz und morgens auch noch zwei Treppen abwärts und eine hinauf.

Nadja redete nicht viel, sie schämte sich für ihre Unfähigkeit. Dafür hörte sie für ihr Leben gern zu. Wadja hingegen ließ keine Gelegenheit aus, mit Worten nach dem Leben zu greifen, es zumindest ans Tageslicht zu lassen – als würde er dieser seiner Gabe Dankbarkeit zollen, indem er ihm seine Geschichten darbrachte und zugleich seine Kunstfertigkeit hegte und pflegte, die ihm so oft aus der Patsche geholfen hatte [13] j-m aus der Patsche helfen ( разг. ) – помочь выпутаться кому-либо из затруднительного положения . In schwierigen Situationen konnte er sich über die Sprache einen Zugang zu den Menschen ertasten, Vertrauen gewinnen [14] j-s Vertrauen gewinnen – заполучить чьё-либо доверие oder erschmeicheln: wenn er bettelte, wenn man ihn rausschmiss, wenn man im Ismailowski-Park Kampfhunde auf ihn hetzte, ihn mit Knüppeln zur Sammelstelle für Obdachlose jagte, wenn man ihn schier zu Tode prügelte; er wusste genau, dass man auf keinen Fall schweigen darf, wenn sie einen totschlagen wollen, man muss reden, zetern, ächzen, jammern, flehen, beschämen, weinen … Und je flüssiger und müheloser du das hinkriegst, desto größer die Chance, dass du überlebst.

Wadja bezeichnete Nailja Iossifowna, wenn er mit Nadja redete, als alte Hexe, er war überzeugt, sie köchle in ihrer Küche besondere Wurzeln, die gegen den Kropf halfen, sonst wären ihre Augen schon längst geplatzt. Koroljow traute er nicht über den Weg [15] j-m nicht über den Weg trauen – не питать в кому-либо ни малейшего доверия, ни в чём не доверять, не доверять кому-либо ни на грош , im Gespräch mit Nadja nannte er ihn misstrauisch den Schecken. Der Spitzname kam wohl daher, weil Koroljow am Scheitel eine graue Haarsträhne hatte und sein Auto ein Jahr nach einem Unfall immer noch nicht neu lackiert war: Mit der Grundierung des neuen Kotflügels und den Flecken verschiedenfarbiger Spachtelmasse war es buntgefleckt wie eine politische Landkarte.

Nadja hatte zwar keine Angst vor Koroljow, aber seine strenge Stimme, sein Blick, die Tatsache, dass er sie mit seiner Aufpasserei nicht in Ruhe ließ, sie aber auch nicht vertrieb, und die Art und Weise, wie er sie heimlich beobachtete, plötzlich lautlos die Tür einen Spalt breit öffnete, wie er sie morgens anspornte, von wegen: Prima, dass ihr hier euren Dreck wegmacht, weiter so – all das trug ihm keine Sympathie ein. Sie wusste, wenn sie so einen auf der Straße sehen würde, den würde sie im Leben nicht anschnorren: Der gibt nichts.

Koroljows penetrante Nachbarschaft nötigte ihnen dennoch zaghaften Respekt ab. Sie hielt Nadja und Wadja durch fordernde Duldsamkeit sogar auf Trab [16] j-n auf Trab halten ( разг. ) – держать кого-либо в напряжении, не давать расслабиться , die beiden reagierten mit Eifer wie in einem Rollenspiel, ähnlich begeistert wie Kinder, die beim Krankenhausspielen auf Hygiene achten: Sie waschen sich die Hände auf jeden Fall bis hinauf zu den Ellenbogen, sie kochen Plastikspritzen aus, reiben Puppen mit Watte ab usw. Nadja halbierte mit einem Blick auf Koroljows Wohnungstür Wadjas abendliche Ration – auch wenn der anfangs um sich schlug.

»Vergiss es. Nein, kriegst du nicht. Ist doch peinlich vor den Leuten. Nein!«, zischte Nadja, wehrte die Prügel ab, stieß ihn mit dem Fuß weg und versteckte im Ausschnitt die Faust mit dem Fläschchen Apothekenalkohol, 100 ml zu siebzehn Rubel, zur äußerlichen Anwendung.

Nachdem Wadja sich einmal mit dieser Art von Symbolik abgefunden hatte, befolgte er sie mit Begeisterung: Das Eingebläute ging ihm in Fleisch und Blut über. Fast wäre er im Feuereifer verbrannt bei dem Versuch, Koroljows Nachbarn ins Gewissen zu reden [17] j-m ins Gewissen reden – взывать к чьей-либо совести, усовестить кого-либо , als der betrunken nach Hause kam und auf der Treppe hinfiel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке»

Обсуждение, отзывы о книге «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x