Alexander Ilitshewski - Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexander Ilitshewski - Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Санкт-Петербург, Год выпуска: 2019, ISBN: 2019, Жанр: foreign_language, russian_contemporary, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Александр Викторович Иличевский – современный русский писатель и поэт, обладатель многочисленных литературных наград. В 2007 году его роман «Матисс» был удостоен премии «Русский Букер» и снискал высокую оценку как жюри конкурса, так и читателей.
Роман повествует о нелегкой судьбе людей, по разным причинам оказавшихся в сложных жизненных обстоятельствах и пытающихся найти свой путь в водовороте событий 90-х годов XX века в России. Главными героями романа являются бродяги и присоединившийся к ним бывший аспирант-физик по фамилии Королёв. Вместе они отправляются в путешествие по просторам страны в поисках того, чего не хватает в повседневной жизни, бегут от обыденности и несвободы.
Читателю предоставляется возможность познакомиться с произведением современной русской литературы в переводе на немецкий язык. Издание снабжено комментариями и словарем. Книга адресована широкому кругу лиц, владеющих немецким языком на среднем и продвинутом уровнях.

Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

An der Brücke schwenkten drei Panzer herum, änderten die Feuerstellung und stießen dabei kleine Rauchwolken aus. Sie stellten sich mit großem Abstand auf, eröffneten das Feuer. Dem scharfen Dröhnen des Schusses folgte das Klirren der auf den Asphalt geschleuderten Hülse.

Die Menge sirrte, ächzte, stürzte immer wieder los. Dem Weißen Haus schienen die Schüsse nichts anhaben zu können.

Irgendwann wurde Wadja von der Menge übermannt, fortgetragen, er musste mit, musste laufen, um nicht über den Haufen gerannt, nicht totgetrampelt zu werden. Das irrsinnige Gerenne und die alarmierten Gesichter verbreiteten in der Menge Angst.

Wieder donnerte ein Schuss, wieder klirrte eine Hülse und hüpfte blitzend auf der Brücke.

Die Angst hinderte Wadja daran, an Nadja zu denken. An der Auffahrt zum Weißen Haus spülte es ihn vor eine Hofeinfahrt, die von einem Sprengwagen verstellt war. Ein Soldat mit verängstigtem, schweißnassem Gesicht, das sich beinahe im Helm verlor, half den Menschen über die Rampe an der hinteren Stoßstange.

Wadja ging durch die Hinterhöfe zurück.

Eine Bahre wurde aus dem Haus getragen.

Sie stellten sie ab. Legten ein Gewehr und einen kleinen Koffer daneben.

Wadja kam näher. Die Soldaten rauchten. Der verschwitzte Elitesoldatenhüne hockte sich mit aufgeknöpfter Schutzweste neben die Bahre. Er zog an der Zigarette und schob das Wachstuch ein wenig zurück. Blies den Rauch aus. Spuckte seitlich aus. Zog das Tuch wieder hoch.

Der Zwergmajor hielt seinen Helm im Arm wie eine Schüssel. Er kurbelte an seinem Funkgerät, betätigte den Kippschalter. Hielt es ans Ohr.

Wadja hörte:

»Flieder, bitte kommen. Hier Weide. Mache Meldung. Einen haben wir erwischt. Einen Weißstrumpf*. Ja, eine Frau. Jawohl, keine Verluste. Ja. Ja. Im Gluboki Pereulok*, Tscherednitschenko … Jawohl.«

Ein Soldat führte Nadja die Treppe herunter und aus dem Haus.

Sie erkannte Wadja nicht. Langsam, wie im Schlaf, die Hand an den Hals gelegt, ließ sie den Blick über die Soldaten schweifen und stakste davon.

Wadja rannte ihr nach. Ging neben ihr her, rauchte in die hohle Faust.

Die Passanten drehten sich um, wenn sie Nadjas rundes, totes Gesicht sahen, die Schlichtheit ihres Leides.

Am Abend kehrten sie zurück. Betrunkene Soldaten wankten durch die Straßen. Von der tödlichen Gefahr erregt, zerstörten sie alles, was ihnen in den Weg kam. So ließen sie ihre Wut aus, die Wut auf sich selbst, über die eigene tierische Angst in diesen Tagen.

In der Nähe, am Filmmuseum, plünderten OMON-Soldaten* eine Trinkbude.

Einer von ihnen stellte ein paar Flaschen Wodka der Marke Wildes Tier auf dem Gehweg ab und fiel trunken taumelnd über sie her. Zwei andere pfiffen und schrien, er solle damit aufhören.

Nadja bekam eine Ohrfeige ab.

Wadja wehrte sich kaum, er duckte sich, wich den Schlägen halbherzig aus, murmelte:

»Schlagt drauf, Jungs, schlagt nur, aber erschlagt mich nicht, sachte, seid so gut.«

Der OMON-Soldat kämpfte wie eine Mühle – langsam, weit ausholend schwang er seine Fäuste und Beine. Es tat nicht weh. Irgendwann plumpste er auf Wadja wie ein schwerer Sack und fing an, ihn zu würgen. Seine weißen, leeren Augen sahen nichts.

Außer Atem gekommen [33] außer Atem kommen – запыхаться ließ er von Wadja ab, griff sich die klirrenden Wodkaflaschen und wankte seinen Leuten hinterher.

Nadja, die Unterlippe eifrig vorgereckt, half Wadja auf, führte ihn auf den Dachboden. Sie legte ihn hin, schmierte Taubendreck auf seine Schürfwunden und Prellungen.

Dann sah sie um sich. Sprang auf. Rieb verbissen die Blutspuren von der Wand am Dachfenster, mit Kies, Sand und Taubendreck, und zerkratzte sich dabei die Hände.

In der Nacht kamen die verschreckten Tauben zurück.

Gegen Morgen wurde es frostig, und an der Wand, zu der sich Nadja gedreht hatte, bildete sich ein kleiner Reiffleck.

Als sie aufwachte, tastete sie auf dem Bauch nach Matisse und schaute lange auf den nadeligen Stern, der in der schwelenden Morgendämmerung erglüht war.

XVII

Weder damals noch später unterschieden sie bei diesen Ereignissen Recht und Unrecht. Sie standen auf der Seite des Leides.

Überhaupt drang alles, was mit ihnen und um sie herum geschah, nicht bis in ihr Inneres vor, war etwas ihnen Fremdes, Aufgezwungenes. Alles Schlechte löste aus irgendeinem Grund bei ihnen Schuldgefühle aus. Das betraf in erster Linie Nadja. Wadja rebellierte von Zeit zu Zeit und schlug aus. Doch jedes Mal fühlte er sich am nächsten Morgen von Scham zerdrückt.

Wadja liebte die abstrakte Idee einer vom Volksgeist angezettelten Revolte. Koroljow hörte Wadja aufmerksam zu, hing derweil lächelnd irgendeinem eigenen besonderen Gedanken nach. Wadja fragte sich nicht, wer an dem Aufstand teilnehmen und wer ihn anführen würde und warum das Militär ihn eigentlich nicht sofort niederschlagen würde. Solche Details wusste Wadja ja selbst nicht. Er malte die Revolte aus mit Segmenten von Ungesagtem und Verweisen auf Unbekanntes. Besonders lange erzählte er von der Odyssee eines meuternden, mit mächtigem Geschütz ausgestatteten und uneinnehmbaren Schiffes, das unterwegs war, um – von der Peripherie zum Zentrum – im Menschen den gerechten Zorn zu entfachen.

Genauso sprach er auch über Ufos – ein weiteres Thema, das als mächtiges Nichts seine Fantasie peinigte. Neben vielen Fragen, die das Schweigen vermehrten, gab es bei Wadja auch einige Thesen:

a) Unser Staat verfügt über eine Mega-Geheimwaffe von derartiger Schlagkraft, dass, nachdem die Welt von ihr erfahren hat, überall das fette Leben Einzug halten wird. b) Bei der Revolte ist der Moment zu nutzen, wenn die Geschäfte geplündert werden (Mitzunehmen sind nur lange haltbare Lebensmittel wie Grieß, Salz, Konserven, Öl). c) Mit den Vorräten möge man sich in die Wälder von Brjansk aufmachen, bei Liwny, und nach den Orten suchen, an denen die Partisanen im Krieg ihre Stellungen hatten. Man möge die einstigen Lager und Erdhütten beziehen und dort auf die Zukunft warten. d) Die endgültige Zukunft war für Wadja untrennbar mit einer außerirdischen, vielleicht gar himmlischen, jedenfalls nicht näher definierten Großmacht verbunden, die sich mit den Führungsriegen der Revolte vereinigen würde, die zu diesem Zeitpunkt Begleiterscheinungen wie Finsternis und Gewalt bereits überwunden hätten.

Koroljow, dem klar war, dass er mit seinen aufgeklärten Gedanken kaum weiterkam als Wadja mit seinen barbarischen, antwortete folgendermaßen:

»Und ich sag dir, ein äußerer Aufstand bringt nichts. Der Aufstand muss im Inneren sein, nach innen gerichtet, und so durchschlagend, dass sich die Gedärme geradebiegen. Nur dann haben wir die Chance, zu unseren eigenen Kindern zu werden, zu Kindern unserer Idee: Wenn wir uns trauen, andere zu werden.

Die Straße

XVIII

Von da an hatten sie die Presnja in ihr Herz geschlossen. Dieses Moskauer Stadtviertel erwies sich als segensreicher Ort. Die Straßen wandelten sich zwar immer mehr zum Oberdeck eines Luxusliners (überall eröffneten teure Geschäfte und Restaurants, entlang der Uferstraße schossen Casinos, Bars, Lasterhöhlen aus dem Boden – da zeigte sich der von den staatlichen Behörden in dieses Viertel gelockte fette Prunk), dennoch gab es, tief drinnen, ein geräumiges Unterdeck für die dritte Klasse, eine Ladefläche, einen Kesselraum.

Schlafplätze fanden sich fast überall.

Sie schliefen im Planetarium, das wegen Umbau geschlossenen war. In der Kuppel klafften Löcher, durch die funkelnder Schnee herabrieselte. Im kelchförmigen Auditorium türmten sich die herausgerissenen Stuhlreihen. Über dem Podium schwebte der stromlose, lädierte Sternenhimmel, der einem gigantischen Tannenzapfen ähnelte. Mäuse raschelten in den schneeverwehten Ecken zwischen vergessenen Nebelfleckkarten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке»

Обсуждение, отзывы о книге «Matisse / Матисс. Книга для чтения на немецком языке» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x