pflegen + zu + Inf – (при одушевленном подлежащем) иметь обыкновение [привычку] (делать что-л.)
Arrak m [franz. arak < arab. ‘araq, eigtl. = Schweiß] – [ostindischer] Branntwein aus Reis od. Melasse
da capo [ital. < lat. caput, also eigtl. = vom Kopf an] = wiederholen! noch einmal! (als Beifallsruf im Theater, Konzert o.Ä., der zur Wiederholung des Vorgetragenen auffordert)
Arg n (geh. veraltet) = Falschheit, Boshaftigkeit, Böses
geistige Getränke = Alkoholgetränke pl
Kumpan m (ugs.) = Kamerad [bei bestimmten Unternehmungen]
wissen + zu + Inf – уметь (делать что-л.)
gereichen (geh.) = einbringen (nur in Verbindung mit zu und bestimmten Substantiven)
Schlafgemach n (geh.) = Schlafzimmer n
flugs = schnell, sofort, sogleich
die Faust [die Hand zur Faust] ballen – сжимать (руку в) кулак
Weidmann m (Jägerspr.) = [weidgerechter] Jäger
willens sein, etw. zu tun (geh.) = bereit, entschlossen sein, etw. zu tun
j-m zustatten kommen – быть кстати, пригодиться кому-л.
in Verlegenheit geraten – попасть в затруднительное положение
Behausung f (geh.) = Wohnung, [schlechte, notdürftige] Unterkunft
Schrot m / n – kleine Kügelchen aus Blei für die Patronen bestimmter Feuerwaffen
es ist jammerschade, dass… – ужасно [до слез] жалко, что…
Reineke Fuchs – Name des Fuchses in der Tierfabel
Weidmesser n (Jägerspr.) = Jagdmesser
karbatschen (selten) – mit einer Karbatsche (Riemenpeitsche) schlagen
Frischling m (Jägerspr.) – junges, höchstens ein Jahr altes Wildschwein
Bache f – weibliches Wildschwein vom3. Lebensjahr an
fürbass (veraltet, noch scherzh.) = weiter, vorwärts
dergestalt (geh.) = derart, so, auf diese Weise
lebendig und wohlbehalten – живой и невредимый
vonstatten gehen = stattfinden
vorzeiten (dichter.) = vor langer Zeit; einstmals
zum Vorschein kommen – появиться, обнаружиться
Fuß m – [veraltetes] Längenmaß unterschiedlicher Größe
Aut oder Naut = eigtl. ought or nought – eine wenigstens in Niederdeutschland in dieser Aussprache sehr populäre Redensart
zum Exempel (veraltend) = zum Beispiel; Abk. z. E.
deucht, deuchte = dünken (geh. veraltend) – den Anschein haben, zu denken
a posteriori (Philos. aus der Wahrnehmung gewonnen, aus Erfahrung ; geh.) = nachträglich
a priori (Philos. von der Wahrnehmung unabhängig, aus Vernunftgründen ) = von vornherein
um ein Haar – на волосок, чуть-чуть, едва
Petz m (scherzh.) = Bär m
äugeln (veraltet) = [verstohlen] blicken
Überrock m = Mantel m
ohngefähr = ungefähr
Weib n (veraltend) = Frau (als Geschlechtswesen im Unterschied zum Mann)
Klafter m (früher) – Längeneinheit von ungefähr der Länge, die ein Erwachsener mit ausgebreiteten Armen greifen kann
weiland (veraltet, noch altertümelnd) = einst, früher
mit Jungen trächtig = (von Säugetieren) ein Junges, Junge tragend
auf einmal – сразу, одновременно
ebender, ebendie, ebendas = genau der, die, das
Geblüt n (geh.) = [vornehme] Abstammung, Herkunft f
ergetzten = ergötzen
Münnich = Burkhard Christoph Graf von Münnich (russ. Миних) (1683–1767) – russischer Generallfeldmarschall und Politiker
Bucephal – Name des Pferdes von Alexander dem Großen
gemeint wird Alexander der Große von Mazedonien
gemeint wird Peter der Große, Kaiser Russlands
Pruth m – Nebenfluss der Donau
Subalterne m / f = Abgeordnete m / f
gemeiniglich (veraltend) = gewöhnlich, im Allgemeinen
von Belang sein – иметь значение, быть существенным
sich einen Begriff von etw. machen – составить себе представление о чем-л.
Gefährte m [eigtl. der mit einem zusammen fährt, reist] (geh.) = jmd., der durch Freundschaft od. gleiche Lebensumstände mit jmdm. verbunden ist; [begleitender] Freund, Kamerad
jmdm., einer Sache zugute kommen = nützlich für jmdn., etw. sein, sich positiv auswirken
pêle mêle [pel’mel] (selten) = bunt gemischt; durcheinander
maître des plaisirs (veraltet, noch scherzh.) – jmd., der bei einer Veranstaltung das Unterhaltungsprogramm leitet, der bei einem Fest für die Unterhaltung der Gäste sorgt
etw. / j-n ausfindig machen – отыскать, разыскать, подыскать что / кого-л.
Harem m – von Frauen bewohnter Teil des islamischen Hauses
etw. in Betracht ziehen /nehmen – принимать что-л. во внимание
vermögen + zu + Inf (geh.) = die nötige Kraft aufbringen, die Fähigkeit haben, imstande sein, etw. zu tun
voltigieren – eine Volte ausführen; Luft-, Kunstsprünge, Turnübungen auf dem [galoppierenden] Pferd ausführen
vorhanden sein – иметься, быть в наличии
im Hui/in einem Hui (ugs.) = sehr schnell [und dadurch unsorgfältig]
querfeldein = mitten, quer durch das Gelände
Читать дальше