Die Prinzessin ging mit allen ihren Hofdamen spazieren. Als sie die Melodie hörte, blieb sie stehen und sah ganz erfreut aus.
„Es muss ein gebildeter Schweinehirt sein! Gehe hinunter und frage ihn, was das Instrument kostet,“ sagte sie ihrer Hofdame.
„Ich will zehn Küsse von der Prinzessin haben,“ sagte der Schweinehirt.
„Er ist unartig!“ sagte die Prinzessin. Aber die Schellen klingelten so lieblich, dass die Prinzessin nicht widerstehen konnte. [19] die Prinzessin nicht widerstehen konnte – принцесса не смогла устоять
„Aber dann müsst ihr vor mir stehen, damit es niemand sieht.“ Die Hofdamen stellten sich davor, und dann breiteten sie ihre Kleider aus, und da bekam der Schweinehirt zehn Küsse, und die Prinzessin erhielt den Topf.
Am nächsten Tag nahm der Schweinehirt eine andere Aufgabe auf, und er machte eine Knarre. Wenn man sie benutzte, erklangen alle die berühmtesten Walzer und Polkas der ganzen Welt.
„Das ist wunderschön!“ sagte die Prinzessin. „Ich habe nie eine schönere Komposition gehört. Gehe und frage ihn, was das Instrument kostet!“
„Er will hundert Küsse von der Prinzessin haben,“ sagte die Hofdame.
Zuerst zögerte die Prinzessin. Aber die Musik war so gut, dass die Prinzessin nicht widerstehen konnte.
„Man muss die Kunst aufmuntern,“ sagte sie.
Der Kaiser war auf dem Balkon und bemerkte die Hofdamen beim Schweinekoben. Er kam in den Hof hinunter und ging ganz leise. Unbemerkt näherte sich der Kaiser den Hofdamen, gerade als der Schweinehirt den sechsundachtzigsten Kuss erhielt. Der Kaiser war sehr böse. Er stieß sowohl die Prinzessin, als den Schweinehirt aus seinem Kaiserreich hinaus. [20] Er stieß sowohl die Prinzessin, als den Schweinehirt aus seinem Kaiserreich hinaus. – Он выгнал из своего государства и принцессу, и свинопаса.
„Ach, wie unglücklich bin ich!“ weinte die Prinzessin, „ich sollte den schönen Prinzen nehmen.“ Der Schweinehirt ging hinter einen Baum, wischte das Schwarze und Braune aus seinem Gesicht und erschien vor ihr in Prinzenkleidern.
„Du wolltest keinen ehrlichen Prinzen haben. Du verstandest dich nicht auf die Rose und die Nachtigall, aber den Schweinehirten konntest du für eine Spielerei küssen!“
Dann ging er in sein Königreich, und die Prinzessin blieb draußen stehen.
1. Beantworte die Fragen.
A
1. Was war wunderbar an der Rose des Prinzen?
2. Was konnte die Nachtigall tun?
3. Was sagte die Prinzessin über die Geschenke des Prinzen?
4. Wie beschloss der Prinz, die Prinzessin zu täuschen?
5. Was schuf der Schweinehirt?
B
1. Was fragte der Schweinehirt?
2. Wie halfen die Hofdamen der Prinzessin?
3. Was konnte die Knarre tun?
4. Was tat der Kaiser?
5. Brachte der Prinz die Prinzessin in sein Königreich?
2. Ersetze das hervorgehobene Wort durch ein Pronomen (er, sie).
1. Der Prinz hatte ein kleines Königreich.
2. Als die Prinzessin die Geschenke erblickte, klatschte sie vor Freude in die Hände.
3. Die Rose duftete so süß, dass man alle seine Sorgen und seinen Kummer vergaß.
4. Der Prinz war klug und keck.
5. Der Schweinehirt arbeitete den ganzen Tag.
6. Die Prinzessin ging mit allen ihren Hofdamen spazieren.
7. Der Schweinehirt ist unartig.
8. Zuerst zögerte die Prinzessin .
9. Der Kaiser war auf dem Balkon.
10. Der Kaiser war böse.
3. Bilde die Sätze aus den gegebenen Wörtern.
1. Küsse, will, Ich, zehn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2. ist, wunderschön, Das . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3. ganzen, den, Er, Tag, arbeitete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. ein, Er, hatte, Königreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5. Hofdamen, Er, die, bemerkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4. Was gehört zusammen?
1. kleines
2. einzige
3. gebildeter
4. wunderschöne
5. böser
A. Rose
B. Komposition
C. Schweinehirt
D. Königreich
E. Kaiser
5. Kreuze das zusätzliche Wort aus der semantischen Reihe an.
1. Kaiser, König, Schweinehirt
2. Baum, schwarz, braun
3. Schelle, Knarre, Rose
4. Nachtigall, Vogel, Strauch
5. Dienst, Arbeit, Sorge
6. Ordne den deutschen Wörtern die russischen zu.
1. der Behälter
2. der Dampf
3. die Aufgabe
4. die Knarre
5. die Nachtigall
A. задание
B. пар
C. соловей
D. ларец
E. трещотка
7. Erzähle die Geschichte nach dem folgenden Plan.
1. Принц решил подарить принцессе соловья и розу.
2. Подарки не понравились принцессе.
3. Принцесса не захотела принимать принца во дворце.
4. Принц придумал, как обмануть принцессу.
5. Принц стал свинопасом на службе у императора.
6. Свинопас изготовил чудесный горшочек с бубенчиками.
7. Принцесса захотела взять этот горшочек себе, но за это она должна была подарить свинопасу десять поцелуев.
8. Свинопас смастерил трещотку, которая играла все известные мелодии, и принцесса должна была подарить за неё свинопасу сто поцелуев.
9. Император увидел это и выгнал принцессу и свинопаса.
10. Свинопас признался, что он настоящий принц, но вернулся в своё королевство без принцессы.
Der standhafte Zinnsoldat
nach Hans Christian Andersen
illustriert von Irina Petrova
Es waren einmal fünfundzwanzig Zinnsoldaten. Sie waren alle Brüder. Sie hielten das Gewehr im Arm und das Gesicht geradeaus. Ein Junge hatte die Schachtel mit den Zinnsoldaten zum Geburtstag erhalten. Der eine Soldat glich dem andern leibhaft, [21] der eine Soldat glich dem andern leibhaft – все солдатики были на одно лицо
nur ein einziger war etwas anders. Er hatte nur ein Bein. Aber er stand ebenso fest auf seinem ein Bein wie die andern auf ihren zweien. Auf dem Tisch stand vieles andere Spielzeug. Es gab ein Schloss von Papier. Mitten in der Schlosstür stand ein kleines Mädchen. Es war eine Tänzerin. Sie war auch aus Papier ausgeschnitten. Sie hatte blaues Band über den Schultern. In diesem Band saß ein glänzender Stern.
Читать дальше