Стивен Кинг - Das Institut

Здесь есть возможность читать онлайн «Стивен Кинг - Das Institut» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: M,ünchen, Год выпуска: 2019, ISBN: 2019, Издательство: Heyne Verlag, Жанр: Ужасы и Мистика, Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Institut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Institut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich im Vorderbau des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe im »Hinterbau« verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen.

Das Institut — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Institut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was die Lagerhäuser anging, hatte Norbert Hollister, der rattengesichtige Motelbesitzer, recht gehabt – dort war man chronisch unterbesetzt und stellte immer jemand ein. An Orten, wo schwere körperliche Arbeit mit dem gesetzlichen Mindestlohn vergütet wurde (was in South Carolina sieben Dollar fünfundzwanzig bedeutete), war die Fluktuation wahrscheinlich immer hoch. Tim unterhielt sich mit Val Jarrett, dem Vorarbeiter, der bereit war, ihn für drei Stunden täglich einzustellen, jeweils ab acht Uhr morgens. Damit hatte Tim Zeit, sich zu duschen und etwas zu essen, nachdem er seinen Dienst als Nachtklopfer beendet hatte. Und so war er neben seinen nächtlichen Pflichten wieder damit beschäftigt, Dinge ein- und auszuladen.

Das war eben der Lauf der Welt, sagte er sich. Der Lauf der Welt. Aber nur vorläufig.

11

Während seine Zeit in der kleinen Stadt im Süden verging, verfiel Tim Jamieson in eine wohltuende Routine. Er hatte nicht die Absicht, sein restliches Leben in DuPray zu bleiben, konnte sich jedoch vorstellen, an Weihnachten noch da zu sein (vielleicht würde er dann einen winzigen künstlichen Weihnachtsbaum in seine winzige Wohnung über der Garage stellen), eventuell sogar bis zum nächsten Sommer. Eine kulturelle Oase war der Ort nicht, und ihm war durchaus klar, weshalb die meisten jungen Leute wild darauf waren, der eintönigen Langeweile zu entkommen, aber Tim genoss sie. Mit der Zeit würde sich das sicher ändern, aber vorläufig war es okay.

Um sechs Uhr abends aufstehen; Abendessen bei Bev’s, manchmal allein und manchmal mit einem von den Deputys; die nächsten sieben Stunden als Nachtklopfer unterwegs; bis elf im Lagerhaus Gabelstapler fahren; Mittagspause im Schatten des Güterbahnhofs mit einem Sandwich und einer Cola oder Eistee; zurück zu Mrs. Burkett; schlafen bis um sechs. An seinen freien Tagen schlief er manchmal zwölf Stunden am Stück. Er las Justizthriller von John Grisham und sämtliche Bände von Das Lied von Eis und Feuer. Tim war ein großer Fan von Tyrion Lannister. Er wusste, dass es eine auf den Büchern beruhende Fernsehserie gab, hatte jedoch kein Bedürfnis, sie sich anzusehen; seine Fantasie verschaffte ihm sämtliche Drachen, die er brauchte.

In seiner Zeit als Cop hatte er die nächtliche Seite von Sarasota kennengelernt, die sich von dem unbeschwert sonnigen Bild, das der Urlaubsort bei Tageslicht abgab, so stark unterschied wie Mr. Hyde von Dr. Jekyll. Diese nächtliche Seite war oft widerwärtig und gelegentlich gefährlich, und obwohl Tim nie so weit herabgesunken war, dass er jenen abscheulichen Polizeijargon für tote Drogensüchtige und missbrauchte Prostituierte verwendet hätte – KMB, keine Menschen betroffen–, hatten seine zehn Dienstjahre ihn zynisch werden lassen. Manchmal hatte er dieses Gefühl mit nach Hause gebracht (na, wohl eher oft als manchmal, sagte er sich, wenn er mal ehrlich sein mochte), und es war zu einem Teil der Säure geworden, die seine Ehe zerfressen hatte. Wahrscheinlich war das auch einer der Gründe gewesen, weshalb er sich allein der Vorstellung, Kinder zu haben, so verschlossen hatte. Es gab zu viele schlimme Dinge auf der Welt. Zu viel, was schieflaufen konnte. Ein Alligator auf einem Golfplatz gehörte da noch zu den harmlosen Dingen.

Als er den Job als Nachtklopfer angenommen hatte, hätte er nicht gedacht, dass ein Ort mit fünftausendvierhundert Einwohnern (von denen viele in dem umliegenden ländlichen Gebiet lebten) eine nächtliche Seite haben könnte, doch die hatte DuPray, und Tim stellte fest, dass er sie mochte. Die Leute, die er auf dieser Seite kennenlernte, waren sogar das Beste an seinem Job.

Da war zum Beispiel Mrs. Goolsby, die ihm oft zuwinkte, wenn er seinen ersten Rundgang machte. Sie saß auf der Schaukelbank ihrer Veranda und bewegte sich sanft hin und her, in den Händen einen Becher, der entweder Whiskey, Limo oder Kamillentee enthielt. Manchmal war sie bei seiner zweiten Runde immer noch da. Von Frank Potter, einem der Deputys, die ihm gelegentlich bei Bev’s Gesellschaft leisteten, wusste er, dass Mrs. G. im Vorjahr ihren Mann verloren hatte. Der Sattelschlepper von Wendell Goolsby war bei einem Schneesturm in Wisconsin vom Highway geschlittert.

»Sie ist noch keine fünfzig, aber Wen und Addie waren trotzdem unheimlich lange verheiratet«, hatte Frank gesagt. »Bei der Hochzeit war keiner von den beiden alt genug, wählen zu dürfen oder Schnaps zu kaufen. Wie in dem Song von Chuck Berry, wo’s um ’ne Teenagerhochzeit geht. Normalerweise geht so was nicht lange gut, aber bei denen schon.«

Daneben machte Tim die Bekanntschaft von Orphan Annie, einer Obdachlosen, die nachts oft in der Durchfahrt zwischen der Polizeistation und dem DuPray Mercantile schlief, wo sie ihre Luftmatratze auslegte. In dem Ödland hinter dem Güterbahnhof hatte sie außerdem ein kleines Zelt aufgebaut, in das sie sich zurückzog, wenn es regnete.

»Eigentlich heißt sie Annie Ledoux«, erklärte Bill Wicklow, als Tim ihn nach ihr fragte. Bill war der älteste Deputy. Er arbeitete in Teilzeit und schien jedermann in der Stadt zu kennen. »Sie schläft schon jahrelang in der Durchfahrt drüben. Da gefällt es ihr besser als in ihrem Zelt.«

»Was macht sie, wenn es kalt wird?«, fragte Tim.

»Dann zieht sie nach Yemassee um. Meistens bringt Ronnie Gibson sie mit dem Auto hin. Die beiden sind irgendwie verwandt, Cousinen um drei Ecken oder so. Da oben ist ein Obdachlosenasyl. Annie sagt, sie will da bloß hin, wenn es unbedingt nötig ist, weil die da alle einen Sprung in der Schüssel haben. Worauf ich immer sage, sie soll mal in den Spiegel schauen.«

Einmal in jeder Nacht warf Tim einen Blick auf Annies Unterschlupf in der Durchfahrt, und einmal machte er tagsüber nach der Arbeit im Lagerhaus einen Abstecher zu ihrem Zelt, hauptsächlich aus reiner Neugier. Vor dem Zelt waren drei Bambusstäbe mit Flaggen in den Boden gerammt: die der Vereinigten Staaten, die der Konföderierten und eine, die Tim nicht kannte.

»Das ist die Flagge von Guayana«, sagte Annie auf seine Frage hin. »Hab ich im Müllcontainer hinter Zoney’s gefunden. Hübsch, oder?«

Annie saß auf einem mit durchsichtiger Plastikfolie umhüllten Sessel und strickte einen Schal, der lang genug für einen von George R. R. Martins Riesen war. Sie war ziemlich freundlich und ließ keine Anzeichen von dem erkennen, was Tims frühere Kollegen in Sarasota als Obdachlosenparanoia-Syndrom bezeichnet hatten. Dafür war sie ein Fan der nächtlichen Radiosendungen auf WMDK, weshalb ihre Gesprächsbeiträge gelegentlich in seltsame Nebenwege abdrifteten, die mit fliegenden Untertassen, Seelenwanderung und Besessenheit durch Dämonen zu tun hatten.

Eines Nachts, als Tim sie in der Durchfahrt auf ihrer Luftmatratze liegen und ihrem kleinen Radio lauschen sah, fragte er sie, warum sie hier schlafe, wenn sie doch ein prima Zelt besitze. Worauf Orphan Annie – vielleicht sechzig, vielleicht achtzig – ihn ansah, als wäre er nicht recht bei Trost. »Hier bin ich in der Nähe von der Polizei. Wissen Sie, was hinterm Güterbahnhof und den Lagerhäusern is, Mr. J.?«

»Wälder, denke ich.«

»Wälder und Sümpfe. Meilenweit Dreck und Schmodder und umgestürzte Bäume, bis nach Georgia runter. Da hausen so Viecher und auch ein paar böse Menschen. Wenn es pisst und ich in meinem Zelt bleiben muss, red ich mir ein, dass bei ’nem Wolkenbruch sicher nix unterwegs is, aber schlafen tu ich trotzdem nich gerade gut. Ich hab ein Messer griffbereit, aber ich glaub nich, dass das viel helfen würde, wenn ’ne mit Meth vollgedröhnte Sumpfratte ankommt.«

Annie war so hager, dass sie ausgemergelt wirkte, weshalb Tim es sich angewöhnte, ihr kleine Leckerbissen von Bev’s mitzubringen, bevor er sich zu seiner kurzen Schicht im Lagerhauskomplex aufmachte. Manchmal war das ein Beutel gekochte Erdnüsse oder Dörrfleisch, manchmal eine Moon Pie oder ein Kirschtörtchen. Einmal war es ein Glas Essiggurken von Wickles, das sie ihm praktisch aus den Händen riss und zwischen ihre dürren Brüste presste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Institut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Institut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Institut»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Institut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x