Stephen King - Es
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen King - Es» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Es
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4.5 / 5. Голосов: 2
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Es: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Es»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Titel der englischen Originalausgabe: »It«
Es — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Es», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Patty griff nach dem Schlüssel mit der Aufschrift oberes badund rannte auf die Treppe zu, zwang sich dann aber, langsam zu gehen. Wenn sie rannte, kehrte die Panik unweigerlich zurück, und sie war einer Panik sowieso schon viel zu nahe.
Sie ging die Treppe hinauf und zu der geschlossenen Badezimmertür.
»Stan?« rief sie und rüttelte gleichzeitig wieder an der Tür. Sie hatte plötzlich noch mehr Angst als zuvor, wollte aber den Schlüssel nicht benutzen, weil das irgendwie etwas so Definitives an sich hatte.
Aber die Tür war immer noch verschlossen, und das enervierende Geräusch des tropfenden Wasserhahns war die einzige Antwort, die sie bekam.
Ihre Hand zitterte, und es dauerte eine Weile, bevor es ihr gelang, den Schlüssel ins Schlüsselloch zu stecken. Sie drehte ihn und hörte, wie sich das Schloß öffnete. Sie fummelte am Türknopf herum, dann stieß sie die Tür weit auf.
»Stanley? Stan...?«
Sie blickte zur Badewanne mit dem am hinteren Ende zurückgeschobenen blauen Duschvorhang und verstummte. Einen Augenblick später würde sie zu schreien beginnen, und Anita MacKenzie würde - in der Küche, wo sie gerade Fisch wusch - im Nebenhaus ihre Schreie hören und die Polizei anrufen, in der festen Überzeugung, daß jemand ins Haus der Uris eingebrochen war und daß dort Menschen umgebracht wurden.
Aber in diesem ersten Augenblick stand Patty Uris einfach da, die Hände vor ihrem dunklen Rock gefaltet, mit weißem, entsetztem Gesicht. Sie sah in diesem Moment sonderbar jung aus. Sie sah aus wie ein Schulmädchen, das seine Aufgaben nicht gemacht hat und vom Lehrer vor der ganzen Klasse getadelt wird. Ihre Augen waren weit aufgerissen, und ihr Mund versuchte Schreie zu artikulieren, die noch zu groß waren, um sich durch ihre Stimmbänder quetschen zu können.
Das von Neonröhren beleuchtete Badezimmer war sehr hell. Die Wanne war mit rosafarbenem Wasser gefüllt. Stanley lag gegen die Kacheln gelehnt da, den Kopf zur Seite geneigt, die toten Augen nach oben starrend, den Mund weit aufgerissen - wie eine sperrangelweit geöffnete Tür. Sein Gesicht drückte grenzenloses Entsetzen aus. Eine Packung Rasierklingen lag auf dem Rand der Wanne. Er hatte sich die Unterarme vom Ellbogen bis zum Handgelenk auf der Innenseite tief aufgeschlitzt und mit Querschnitten entlang des Handansatzes zu >T
Ein Tropfen sammelte sich am Wasserhahn. Er wurde dicker. Er wurde schwanger, könnte man sagen. Er funkelte. Er fiel hinab. Plink.
Er hatte seinen rechten Zeigefinger in sein eigenes Blut getaucht und ein einziges Wort auf die blauen Kacheln über der Badewanne geschrieben -zwei riesige zittrige Buchstaben. Vom zweiten Buchstaben dieses Wortes führte eine blutige Fingerspur im Zickzack nach unten - seine Hand mußte abgeglitten sein - jetzt schwamm sie auf der Wasseroberfläche. Patty dachte, daß Stanley dieses Wort geschrieben haben mußte, als ihm schon das Bewußtsein schwand. Es kam ihr vor wie ein allerletzter Aufschrei.
Es
Wieder fiel ein Tropfen in die Badewanne.
Plink.
Das gab Patty Uris den Rest. Sie fand endlich ihre Stimme wieder, und während sie in die toten Augen ihres Mannes starrte, fing sie zu schreien an.
2. Richard Tozier macht sich aus dem Staub
Rich Tozier hatte das Gefühl, seine Sache sehr gut zu machen, bis er sich dann plötzlich übergeben mußte.
Er hörte sich alles an, was Mike Hanion ihm erzählte, sagte das Richtige, beantwortete Mikes Fragen und stellte sogar selbst einige. Er war sich selbst vage bewußt, daß er mit einer seiner Stimmen redete - nicht mit einer jener übertriebenen, komischen Stimmen, die er manchmal im Radio von sich gab (im Augenblick spielte er am liebsten Kinky Briefcase, den Sexualberater, und die Rundfunkhörer waren davon fast ebenso begeistert wie von seinem Colonel Buford Kissdrivel, dessen sie nie überdrüssig wurden), sondern mit einer warmen, ruhigen, zuversichtlichen Stimme. Einer Mir-geht-es-gut-Stimme. Sie hörte sich großartig an, aber sie war eine Lüge. Ebenso wie seine sämtlichen anderen Stimmen Lügen waren.
»Erinnerst du dich noch an die ganze Sache, Rich?« fragte Mike ihn.
»Sehr wenig«, antwortete Rich. Nach einer Pause fügte er hinzu: »Genügend, nehme ich an.«
»Wirst du herkommen?«
»Ich komme«, sagte Rich und legte den Hörer auf.
Er saß in seinem Arbeitszimmer, lehnte sich in seinem Schreibtischsessel zurück und starrte auf den Pazifischen Ozean hinaus. Einige Kinder mit Surfbrettern spielten im seichten Wasser Wellenreiten. Die Brandung war an diesem Tag nicht sehr stark.
Die Uhr auf dem Schreibtisch - eine teure L. E. D.-Quartzuhr, die er von einer Schallplattenfirma geschenkt bekommen hatte - zeigte 17.09 Uhr an. Es war der 27. Mai 1985. Dort, von wo Mike angerufen hatte, war es natürlich drei Stunden später. Bereits dunkel. Bei diesem Gedanken bekam er eine Gänsehaut und begann rasch, Verschiedenes zu erledigen. Zuallererst legte er natürlich eine Schallplatte auf - griff aufs Geratewohl aus den Tausenden von Platten in den Regalen eine heraus. Rock and Roll war ebenso ein Teil seines Lebens wie die Stimmen, und es fiel ihm schwer, etwas ohne Musik zu tun - je lauter sie war, desto besser. Die blindlings herausgeholte Platte erwies sich als Motown-Retrospektive. Der kürzlich verstorbene Marvin Gaye, der nun auch in der >Rock-Show der Toten< - wie Rich sich manchmal ausdrückte - auftreten konnte, sang >/ Heard It Through the Grapevine<: »Ooooh-hoo, I bet your wond'rin' how I knew...«
»Nicht übel«, sagte Rich und lächelte sogar ein wenig. Dies war eine schlimme Sache, und im ersten Augenblick hatte sie ihn zugegebenermaßen fast umgehauen, aber nun hatte er das Gefühl, damit fertig werden zu können. Nur keine Aufregung!
Er begann Vorbereitungen für die Reise nach Hause zu treffen. Und irgendwann während der nächsten Stunde wurde ihm bewußt, daß es so war, als wäre er gestorben, hätte aber die Erlaubnis erhalten, alle Beerdigungsformalitäten selbst zu erledigen und letzte geschäftliche Dispositionen zu treffen. Und er hatte das Gefühl, seine Sache sehr gut zu machen. Er rief in seinem üblichen Reisebüro an, obwohl er befürchtete, daß Miß Feeny um diese Zeit schon Feierabend hatte. Zum Glück war sie aber noch im Büro. Er erklärte ihr, worum es ging, und sie bat ihn um eine Viertelstunde Geduld.
»Ich bin Ihnen sehr zu Dank verpflichtet, Carol«, sagte er. Sie waren in den letzten drei Jahren dazu übergegangen, sich mit Rich und Carol anstatt mit Mr. Tozier und Miß Feeny anzureden - eigentlich komisch, nachdem sie sich nur vom Telefon her kannten.
»Okay, den können Sie gleich ableisten«, sagte Carol. »Spielen Sie mal Kinky Briefcase für mich.«
Sofort legte Richie los: »Hier ist Kinky Briefcase, Ihr Sexualberater - neulich kam ein Mann zu mir und wollte wissen, was das Schlimmste daran sei, wenn man AIDSbekomme.« Seine Stimme war etwas tiefer geworden; gleichzeitig hatte sie einen munteren Klang bekommen - es war ohne jeden Zweifel eine amerikanische Stimme, und doch beschwor sie irgendwie das Bild eines wohlhabenden Kolonialbriten hervor, der ebenso charmant wie dumm war. Richie hatte selbst nicht die geringste Ahnung, wer Kinky Briefcase eigentlich war, aber er war überzeugt davon, daß der Mann weiße Anzüge trug, Esquire las und irgendein Zeug trank, das in großen Gläsern serviert wurde und wie Shampoo mit Kokosnußaroma schmeckte. »Ich hab' ihm ohne Zögern geantwortet - >Am allerschlimmsten ist der Versuch, Ihrer Mutter zu erklären, wie Sie sich bei einem Mädchen auf Haiti angesteckt haben .< Das war's für heute. Bis zum nächsten Mal verabschiedet sich von Ihnen Ihr Sexualberater Kinky Briefcase, dessen Wahlspruch lautet: >Nur nach Kinkys Visitenkarte greifen, dann klappt's bald wieder mit dem Steifen«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Es»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Es» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Es» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.