John Tolkien - Der kleine Hobbit

Здесь есть возможность читать онлайн «John Tolkien - Der kleine Hobbit» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der kleine Hobbit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der kleine Hobbit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bilbo Beutlin, ein angesehener Hobbit, läßt sich in ein Abenteuer verwickeln, das Hobbitvorstellungen bei weitem übersteigt. Nicht nur, daß er sich auf eine Reise von Jahresdauer begibt, er läßt sich sogar vom Zwergenkönig Thorin Eichenschild und seinen Genossen als Meisterdieb unter Vertrag nehmen und verpflichtet sich, den Zwergen bei der Rückgewinnung ihres geraubten Schatzes zu helfen. Sein Ruf ist dann auch so ziemlich beim Teufel, als er nach erfolgreich bestandenen Abenteuern wieder in Hobbingen ankommt. Seine Erfahrungen mit dem Zauberer, den Zwergen, den Elben, Riesenspinnen und Menschen werden hier beschrieben.

Der kleine Hobbit — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der kleine Hobbit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach vielem Gerede hatten sie ihm zugestimmt.

»Zu blöd, die Burschen jetzt zu rösten. Das würde die ganze Nacht dauern«, sagte eine Stimme. Bert nahm an, es wäre Bill.

»Fang bloß nicht wieder mit der Streiterei an, Bill!« sagte er, »oder es wird tatsächlich die ganze Nacht dauern.«

»Wer streitet?« fragte Bill, denn er dachte, Bert hätte gesprochen.

»Du, wer denn sonst«, antwortete Bert.

Hunde ineinander und warfen einander alle möglichen durchaus zutrefFenden Schimpfnamen an den Kopf. Bald hatten sie sich gegenseitig im Schwitzkasten und rollten beinahe ins Feuer. Sie traten und schlugen um sich, während Tom mit einem Ast auf sie losprügelte, um sie wieder zu Verstand zu bringen. Aber das machte sie natürlich nur noch verrückter.

Jetzt wäre es für Bilbo an der Zeit gewesen, endgültig zu verschwinden. Aber sein armer kleiner Fuß war in Berts Pranke sehr gequetscht worden, auch hatte er keine Luft mehr, und in seinem Kopf drehte sich alles um und um. Japsend blieb Bilbo außerhalb des vom Feuer beleuchteten Kreises liegen.

Mitten während des Kampfes erschien Balin. Die Zwerge hatten aus der Entfernung den Lärm gehört, und nachdem sie eine Weile auf Bilbo oder auf einen Eulenruf gewartet hatten, kroch einer nach dem anderen, so leise er es vermochte, auf das Licht zu. Kaum sah Tom den heranschleichenden Balin in den Lichtkreis treten, als er ein schreckliches Geheul von sich gab. Trolle verabscheuen ganz einfach den Anblick von Zwergen (ungekochten). Bert und Bill hörten sofort auf zu kämpfen und schrien: »Ein Sack, Tom, rasch!« Bevor Balin, der sich wunderte, wo Bilbo bei all diesem Durcheinander steckte, begriff, was geschah, hatte er schon einen Sack überm Kopf und lag auf dem Boden.

»Da wird leicht noch mehr kommen«, rief Tom, »oder ich muß mich mächtig täuschen. Massenweise und nicht ein einziger: Das ist es sagte er. »Keine Meisterhobbits aber eine ganze Masse von diesen Zwergen hier. So also ist das zu verstehen!«

»Ich schätze, du hast recht«, entgegnete Bert. »Am besten, wir gehen aus dem Licht.«

Und das taten sie auch. Mit Säcken in den Händen, die sie sonst dazu brauchten, Hammel und anderen Raub wegzuschleppen, warteten sie im Schatten. Jedesmal, wenn ein Zwerg herankam und überrascht das Feuer anschaute; die umgeschütteten Krüge und das angenagte Hammelfleisch hopp! da hatte er einen häßlichen, übelriechenden Sack über dem Kopf und lag auf der Erde. Bald lag Dwalin neben Balin und Fili neben Kili, und Dori, Nori und Ori lagen auf einem Haufen, und Oin und Gloin, Bifur, Bofur und Bombur stapelten sich verhängnisvoll nahe beim Feuer.

»Das wird ihnen eine Lehre sein«, sagte Tom, denn Bifur und Bombur hatten eine Menge Mühe gemacht. Sie hatten gefochten wie die Irren, wie Zwerge es tun, wenn sie in die Enge getrieben werden.

Thorin kam zuletzt – aber er ließ sich nicht ahnungslos überrumpeln. Er hatte schon ein Unglück vorausgeahnt und brauchte nicht erst die Beine seiner Freunde aus den Säcken ragen zu sehen, da begriff er schon, daß nicht alles zum besten stand. Er blieb im Schatten und fragte: »Was ist hier los?

Wer hat meine Leute niedergeschlagen?«

»Das sind die Trolle!« erwiderte Bilbo hinter einem Baum. Die Kerle hatten ihn ganz vergessen. »Mit Säcken lauern sie in den Sträuchern«, fügte er hinzu.

»Oh! Tatsache?« sagte Thorin, und schon sprang er vorwärts zum Feuer, bevor sie ihn erwischen konnten. Er griff einen dicken, an seinem Ende hellodernden Ast, und Bert bekam dieses Ende ins Auge, ehe er wegspringen konnte. Das setzte ihn für eine Weile außer Gefecht.

Auch Bilbo tat sein Bestes. Er bekam Toms Bein zu fassen so gut das ging, denn es war so dick wie ein junger Baumstamm. Aber er wurde auf ein Gebüsch hinaufgewirbelt, und Tom trat Thorin Funken ins Gesicht. Dafür bekam Tom den Ast in die Zähne und verlor einen von den vorderen. Er heulte ganz schön auf, das kann ich euch erzählen. Aber gerade in diesem Augenblick kam Bill von hinten heran und warf einen Sack genau auf Thorins Kopf und herunter bis zu seinen Zehen. Damit war der Kampf zu Ende.

Sie saßen nun ganz hübsch in der Falle. Sauber in Säcke gebunden, mit drei wütenden Trollen, die daneben hockten (zwei davon mit Brandblasen und Beulen) und stritten, ob sie die Gesellschaft nun langsam rösten sollten oder kleinhacken und kochen oder ob sie sich nur der Reihe nach draufsetzen und sie zu Sülze zerquetschen sollten. Und Bilbo hing oben im Gesträuch, Kleider und Haut zerrissen, und wagte sich nicht zu bewegen, aus Furcht, daß sie ihn hören könnten.

Gerade in diesem Augenblick kam Gandalf zurück. Aber niemand sah ihn. Die Trolle hatten inzwischen beschlossen, die Zwerge sofort zu rösten und erst später zu essen. übrigens war dies Berts Gedanke.

Nach vielem Gerede hatten sie ihm zugestimmt.

»Zu blöd, die Burschen jetzt zu rösten. Das würde die ganze Nacht dauern«, sagte eine Stimme. Bert nahm an, es wäre Bill.

»Fang bloß nicht wieder mit der Streiterei an, Bill!« sagte er, »oder es wird tatsächlich die ganze Nacht dauern.«

»Wer streitet?« fragte Bill, denn er dachte, Bert hätte gesprochen.

»Du, wer denn sonst«, antwortete Bert.

»Du bist ein Lügner«, sagte Bill. Und schon begann der Streit von neuem. Am Ende beschlossen sie, die Zwerge fein zu hacken und sie zu kochen. Sie holten also einen großen schwarzen Topf herbei und zogen ihre Messer heraus.

»Zu blöd, die Burschen zu kochen! Wir haben kein Wasser da, und es ist ein ganz schöner Weg bis hinunter zur Quelle«, sagte eine Stimme. Bert und Bill dachten, es wäre Tom.

»Halt’s Maul!« schrien sie. »Oder wir schaffen es nie. Und du kannst das Wasser selbst holen, wenn du noch ein Wort sagst.«

»Halt du gefälligst dein Maul!« rief Tom, der annahm, er hätte Bills Stimme gehört. »Ich möchte bloß wissen, warum du dauernd nörgeln mußt.«

»Du bist ein Dämlack«, sagte Bill.

»Ein Dämlack bist du selbst!« schrie Tom wütend zurück. Und so begann die Streiterei schon wieder und wurde hitziger denn je, bis sie schließlich übereinkamen, sich auf einen Sack nach dem anderen zu setzen, die Zwerge zu zerquetschen und sie morgen zu kochen.

»Auf welchen Sack wollen wir uns zuerst setzen?« fragte die Stimme.

Am besten setzen wir uns auf den letzten zuerst«, antwortete Bert, dessen Auge von Thorin ganz schön beschädigt worden war. Er dachte, Tom hätte gesprochen.

»Red’ nicht mit dir selbst!« rief Tom. »Aber wenn du gern auf dem letzten sitzen willst, setz dich doch drauf Welcher ist es denn?«

»Der mit den gelben Strümpfen«, sagte Bert.

»Unsinn, der mit den grauen Strümpfen«, widersprach eine Stimme, die Bills ähnelte.

»Ich bin aber sicher, daß sie gelb waren«, behauptete Bert. »Klar, sie waren gelb«, sagte Bill.

»Warum hast du dann aber gesagt, daß sie grau waren?« fragte Bert.

»Ich? Niemals. Tom hat es gesagt.«

»Das hab ich nie gesagt!« rief Tom wütend. »Du warst es!«

»Zwei zu eins, und jetzt halt dein Maul!« sagte Bert.

»Mit wem sprichst du eigentlich?« fragte Bill.

»Mach endlich Schluß!« riefen Tom und Bert gleichzeitig. »Die Nacht geht vorbei, und die Dämmerung kommt früh. Fangen wir endlich an.«

»Die Dämmerung hol euch alle, und zu Stein sollt ihr werden!« sagte eine Stimme, die klang, als ob es Bills Stimme wäre. Aber das war sie keineswegs. Denn gerade in diesem Augenblick wurde es hell über dem Hügel, und ein mächtiges Zittern lief durch die Zweige. Bill machte seinen Mund nicht mehr auf, denn er hatte sich in einen Stein verwandelt, als er sich bückte. Und Bert und Tom wurden zu Felsen, als sie sich nach ihm umschauten. Und so stehen sie noch bis auf den heutigen Tag. Ganz einsam, wenn sich nicht gerade ein Vogel auf sie setzt. Denn Trolle, wie ihr wahrscheinlich wißt, müssen vor der Dämmerung unter der Erde sein – oder sie werden wieder zu Gebirgsgestein, aus dem sie gemacht sind, und rühren sich nie mehr. Und so geschah es mit Bert, Tom und Bill.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der kleine Hobbit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der kleine Hobbit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der kleine Hobbit»

Обсуждение, отзывы о книге «Der kleine Hobbit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x