John Tolkien - Der Hobbit

Здесь есть возможность читать онлайн «John Tolkien - Der Hobbit» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Hobbit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Hobbit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das ungekürzte Original von "Der Hobbit" in einer preiswerten Ausgabe mit dem Cover zum Film. Es enthält die vollständige Übersetzung mit allen 16 Liedern, mit dem Vorwort über Runen und mit den Originalkarten, die es nur bei Klett-Cotta gibt.
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. "Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank", wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. "Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?" – "Ich bin Gandalf", antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen.
Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruß Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen.
Diese Neuübersetzung von Tolkien-Kenner Wolfgang Krege basiert – im Unterschied zu der 1957 veröffentlichten Übersetzung – auf der autorisierten Fassung letzter Hand. Somit ist nun eine deutsche Fassung zugänglich, wie Tolkien selbst sie gutheißen würde.

Der Hobbit — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Hobbit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

So standen die Dinge nun schon seit einiger Zeit, als die Raben Nachricht brachten, dass Dain mit über fünfhundert Zwergen, die von den Eisenbergen im Nordosten heraneilten, nur noch zwei Tagesmärsche von Thal entfernt war.

»Aber sie können den Berg nicht unbemerkt erreichen«, sagte Roac, »und ich befürchte, es wird im Tal zur Schlacht kommen. Dies kann ich nicht gutheißen. Obwohl sie grimmige Burschen sind, werden sie das Heer, das euch belagert, wahrscheinlich nicht überwinden können. Aber selbst wenn sie es könnten, was hättet ihr damit gewonnen? Der Winter und der Schnee folgen ihnen auf dem Fuße. Wie wollt ihr euch ernähren ohne die Freundschaft und das Wohlwollen eurer Nachbarn? Der Schatz könnte leicht euer Tod sein, auch wenn der Drache ihn nicht mehr behütet.«

Aber Thorin blieb unbewegt. »Winter und Schnee werden auch die Menschen und die Elben quälen«, sagte er, »und ihnen den Aufenthalt in der Einöde verleiden. Wenn meine Freunde hinter ihnen stehen und der Winter über ihr Lager hereinbricht, wird mit ihnen vielleicht besser zu verhandeln sein.«

In dieser Nacht fasste Bilbo seinen Entschluss. Der Himmel war schwarz und mondlos. Sobald es ganz dunkel war, ging er zu seinem Bündel, das in der Ecke einer Kammer dicht hinter dem Tor lag, und nahm ein Seil und den in einen Lappen eingewickelten Arkenstein heraus. Dann stieg er auf die Mauer. Nur Bombur war dort, der Wache hatte, denn die Zwerge ließen immer nur einen auf Posten.

»Mächtig kalt!«, sagte Bombur. »Ich wünschte, wir könnten auch ein Feuer machen wie die da unten im Lager.«

»Drinnen ist es schön warm«, sagte Bilbo.

»Das will ich glauben, aber ich muss noch bis Mitternacht hier aushalten«, maulte der dicke Zwerg. »Eine verfahrene Geschichte! Nicht, dass ich geradezu sagen möchte, ich bin mit Thorin – möge sein Bart immer länger wachsen – nicht einverstanden, aber er hatte schon immer einen sehr steifen Nacken.«

»Nicht so steif wie meine Beine«, sagte Bilbo. »Diese Treppen und Steinfußböden gehn mir auf die Nerven. Ich gäbe viel dafür, mal wieder Gras unter den Zehen zu spüren.«

»Und ich würde mir so gern mal wieder tüchtig die Kehle befeuchten und nach einem guten Abendessen in einem weichen Bett schlafen!«

»Damit kann ich dir nicht dienen, solange wir hier belagert werden. Aber ich hab schon lange keine Wache mehr gehabt, und wenn du willst, übernehme ich deine. Schlafen kann ich heute Nacht sowieso nicht.«

»Du bist doch ein lieber Kerl, Bilbo Beutlin! Das nehme ich dankbar an. Sollte irgendetwas los sein, weck mich bitte als Ersten, ja? Ich liege in der Kammer links, gleich hinterm Tor.«

»Geh schon!«, sagte Bilbo. »Ich wecke dich um Mitternacht, und du kannst dann den wecken, der dich ablöst.«

Sobald Bombur fort war, steckte Bilbo seinen Ring auf, befestigte das Seil an der Mauer, ließ sich hinab und machte sich davon. Er hatte etwa fünf Stunden Zeit. Bombur würde schlafen (er konnte zu jeder Zeit schlafen, und seit seinem Erlebnis im Düsterwald versuchte er immer wieder in die schönen Träume zurückzufinden, die er damals gehabt hatte); und alle andern waren mit Thorin an der Arbeit. Wahrscheinlich würde keiner von ihnen zur Mauer herauskommen, selbst Fili oder Kili nicht, solange sie nicht Wache hatten.

Es war sehr dunkel, und nachdem er das neu angelegte Stück verlassen hatte und zum unteren Flusslauf hinuntergeklettert war, kannte er den Weg nicht. Endlich kam er an die Biegung, wo er übers Wasser musste, wenn er zum Lager wollte. Das Flussbett war dort flach, aber schon sehr breit, und der Übergang im Dunkeln war nicht einfach für jemanden, der so klein war wie der Hobbit. Er war schon fast hinüber, als er auf einem runden Stein ausrutschte und mit einem lauten Platsch ins kalte Wasser fiel. Kaum war er zitternd und spuckend aufs andere Ufer gekrabbelt, als ein paar Elben mit Laternen aus der Dunkelheit auftauchten, auf der Suche nach der Ursache des Geräusches.

»Das war kein Fisch«, sagte einer. »Hier schleicht ein Späher herum. Verdeckt eure Laternen! Die nützen ihm mehr als uns. Womöglich ist es das unheimliche kleine Kerlchen, das ihr Diener sein soll.«

»Von wegen Diener!«, schnob Bilbo durch die Nase, und dann musste er laut niesen. Sofort sammelten sich die Elben an der Stelle, wo das Geräusch herkam.

»Macht doch mal ein bisschen Licht!«, sagte er. »Hier bin ich, wenn ihr mich sprechen wollt.« Er streifte den Ring ab und trat hinter einem Felsen vor.

Trotz ihrer Überraschung hatten sie ihn schnell im Griff. »Wer bist du? Bist du der Hobbit, der bei den Zwergen ist? Was machst du hier? Wie bist du an unseren Wachposten vorbeigekommen?«, fragten sie einer nach dem andern.

»Ich bin Bilbo Beutlin aus Beutelsend unter dem Bühl«, antwortete er, »Thorins Gefährte, wenn ihr’s wissen wollt. Euren König kenne ich gut vom Sehen, obwohl er sich wahrscheinlich nicht an mich erinnern kann. Aber Bard wird sich erinnern, und den möchte ich vor allem sprechen.«

»Soso!«, sagten die Elben. »Und in welcher Sache?«

»In meiner eigenen, ihr braven Elben! Aber wenn ihr aus dieser kalten, öden Gegend je wieder in eure Wälder zurückzukehren vorhabt«, antwortete er bibbernd, »dann bringt mich jetzt ganz schnell erst mal zu einem Feuer, wo ich meine Sachen trocknen kann, und dann lasst ihr mich bitte schleunigst bei euren Chefs vor. Ich habe nur ein oder zwei Stunden Zeit.«

Und so kam es, dass er etwa zwei Stunden, nachdem er sich aus dem Tor geschlichen hatte, an einem warmen Feuer vor einem großen Zelt saß, Bard und dem Elbenkönig gegenüber, die ihn neugierig musterten. Einen Hobbit in einer Elbenrüstung, teilweise eingehüllt in eine alte Decke, hatten sie noch nie gesehen.

»Also, wissen Sie«, sagte Bilbo im schönsten Geschäftston, »die ganze Affäre ist doch unmöglich! Ich persönlich hab das alles gründlich satt. Ich wünschte, ich wär wieder zu Hause im Westen, wo die Leute vernünftiger sind. Aber ich bin nun mal an der Sache beteiligt – zu einem Vierzehntel, genau gesagt, laut einem Brief, den ich glücklicherweise aufbewahrt habe.« Aus einer Tasche seiner alten Jacke, die er noch über dem Panzerhemd trug, zog er den zerknitterten und vielfach gefalteten Brief, den Thorin ihm im Mai unter die Uhr auf dem Kaminsims gelegt hatte.

»Ein Anteil an den Profiten, wohlgemerkt«, fuhr er fort. »Soviel ist mir klar. Persönlich bin ich nur zu gern bereit, alle Ihre Ansprüche genau in Rechnung zu stellen und das, was Ihnen zusteht, vom Gesamtbetrag zu subtrahieren, ehe ich meinen Anspruch geltend mache. Aber Sie kennen Thorin Eichenschild nicht so gut, wie ich ihn heute kenne. Ich kann Ihnen versichern, der ist imstande, auf seinem Goldhaufen sitzen zu bleiben und zu verhungern, während Sie hier draußen sitzen.«

»Na, soll er doch!«, sagte Bard. »Geschieht ihm recht, wenn er so dumm ist.«

»Könnte man meinen«, sagte Bilbo. »Ich verstehe, dass Sie es so sehn. Andererseits, der Winter steht vor der Tür. Es dauert nicht mehr lange, dann haben wir Schnee und was nicht noch alles – mit Versorgungsschwierigkeiten sogar für die Elben, würde ich meinen. Und es wird noch andere Probleme geben. Haben Sie noch nichts von Dain und dem Zwergenvolk aus den Eisenbergen gehört?«

»Natürlich haben wir von Dain gehört, schon seit langem; aber was hat er mit der Sache zu tun?«, fragte der König.

»Hab ich mir gedacht! Ich sehe, ich habe einen Informationsvorsprung. Ich kann Ihnen sagen, Dain befindet sich jetzt keine zwei Tagesmärsche von hier mit mindestens fünfhundert kampferprobten Zwergen, viele davon mit Erfahrung aus den grässlichen Kriegen mit den Orks, wie sicher bekannt ist. Wenn die ankommen, könnte es hier heiß hergehen.«

»Warum sagen Sie uns das? Wollen Sie Ihre Freunde verraten, oder wollen Sie uns drohen?«, fragte Bard finster.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Hobbit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Hobbit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Hobbit»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Hobbit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x