Robert Jordan - Die Jagd beginnt
Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Jordan - Die Jagd beginnt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die Jagd beginnt
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die Jagd beginnt: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Jagd beginnt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Jagd beginnt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Jagd beginnt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Der Mann, der sich Bors nannte, fand sich in gebückter Haltung im Saal wieder. Die meisten anderen beobachteten ihn schweigend. Wo immer er auch hinsah, nach oben oder nach unten oder sonstwohin, überall überwältigte ihn der Anblick von Ba'alzamons maskiertem Gesicht. Die Bilder, die seinen Geist überflutet hatten, verschwammen langsam; er war sicher, daß er vieles bereits vergessen hatte. Zögernd richtete er sich auf. Ba'alzamon befand sich unverändert genau vor ihm. »Großer Herr, was...?«
»Es gibt Befehle, die zu wichtig sind, so daß selbst der, der sie ausführt, nichts davon wissen soll.«
Der Mann, der sich Bors nannte, verbeugte sich beinahe doppelt so tief wie zuvor. »Wie Ihr befehlt, Großer Herr«, flüsterte er heiser, »so soll es geschehen.«
Als er sich erneut aufrichtete, befand er sich wieder allein in der Stille. Ein anderer, der Hohe Herr aus Tear, nickte nun und verbeugte sich vor jemandem, den niemand sonst sah. Der Mann, der sich Bors nannte, faßte sich mit zittriger Hand an die Stirn und versuchte, etwas festzuhalten, das ihm durch den Kopf geschossen war, obwohl er sich nicht einmal ganz sicher war, daß er sich daran erinnern wollte. Der letzte Rest verflog, und plötzlich fragte er sich, woran er sich eigentlich erinnern wollte. Ich weiß, da war etwas, aber was? Es war irgend etwas! Oder? Er rieb sich die Hände, verzog das Gesicht, als er den Schweiß unter seinen Handschuhen fühlte, und wandte seine Aufmerksamkeit den drei Gestalten zu, die vor Ba'alzamons schwebendem Körper in der Luft hingen.
Der muskulöse Junge mit den lockigen Haaren, der Bauer mit dem Schwert und der Bursche, dem der Schalk aus den Augen lugte. Im Geist hatte der Mann, der sich Bors nannte, den dreien bereits Namen verliehen: Hufschmied, Schwertkämpfer und Schwindler. Wo stehen sie in diesem Rätsel? Sie mußten wichtig sein, sonst hätte Ba'alzamon sie nicht in den Mittelpunkt dieser Versammlung gestellt. Doch nach seinen Befehlen allein zu schließen, konnten sie alle jederzeit sterben, und er nahm an, daß zumindest einige der anderen ebenso tödliche Befehle in bezug auf die drei erhalten hatten. Wie wichtig sind sie? Blaue Augen konnten bedeuten, daß man dem Adel von Andor angehörte — bei dieser Kleidung allerdings unwahrscheinlich —, und es gab Leute aus den Grenzlanden, die helle Augen hatten, genau wie einige Tareni, nicht zu vergessen ein paar aus Ghealdan, und natürlich... Nein, das half alles nichts. Aber gelbe Augen? Wer sind sie? Was sind sie?
Er fuhr zusammen, als jemand seinen Arm berührte. Als er sich umblickte, sah er, daß einer der weißgekleideten Diener, ein junger Mann, an seiner Seite stand. Auch die anderen waren wieder da, mehr sogar als zuvor — einer für jeden der Maskierten. Er blinzelte. Ba'alzamon war verschwunden. Auch der Myrddraal war weg, und wo sich die Tür befunden hatte, war jetzt nur blanker Felsen zu sehen. Aber die drei Gestalten hingen immer noch dort. Er hatte das Gefühl, sie starrten ihn an.
»Wenn es Euch recht ist, Lord Bors, zeige ich Euch Euer Zimmer.«
Er mied diese toten Augen, blickte noch mal zu den drei Gestalten hin und folgte ihm dann. Unsicher fragte er sich, woher der Jüngling gewußt hatte, welchen Namen er benützen mußte. Erst als sich die mit fremdartigen Schnitzereien bedeckte Tür hinter ihm geschlossen hatte und sie ein Dutzend Schritte weit gegangen waren, fiel ihm auf, daß er sich mit dem Diener allein im Korridor befand. Seine Augenbrauen zogen sich hinter der Maske mißtrauisch zusammen, doch bevor er ein Wort herausbekam, sagte der Diener: »Auch die anderen werden jetzt in ihre Zimmer geführt, Lord Bors. Würdet Ihr mir bitte folgen? Die Zeit ist knapp, und unser Herr ist ungeduldig.«
Der Mann, der sich Bors nannte, knirschte mit den Zähnen, zum einen wegen des Mangels an Aufklärung und zum anderen, weil der Diener zu ihm wie zu einem Gleichgestellten gesprochen hatte, doch er folgte ihm schweigend. Nur ein Narr ließ seine Laune an einem Diener aus, und was noch schlimmer war: Wenn er sich an die toten Augen des Burschen erinnerte, war er nicht sicher, ob es überhaupt etwas bewirken würde. Und woher wußte er, was ich zu fragen beabsichtigte? Der Diener lächelte.
Der Mann, der sich Bors nannte, fühlte sich nicht besonders wohl, bis er wieder in dem Zimmer war, in dem er nach seiner Ankunft gewartet hatte, doch auch dort war es nicht wesentlich besser. Es half auch nicht viel, daß er die Siegel an seinen Satteltaschen unversehrt vorfand. Der Diener stand im Eingang, kam aber nicht herein. »Ihr könnt Euch jetzt umziehen und wieder Eure eigene Kleidung tragen, wenn Ihr wünscht, Lord Bors. Niemand kann Euch beobachten, wenn Ihr abreist oder wenn Ihr an Eurem Ziel ankommt, aber es ist am besten, wenn Ihr korrekt angezogen ankommt. Es kommt bald jemand, um Euch den Weg zu zeigen.«
Ohne von einer sichtbaren Hand berührt zu werden, schloß sich die Tür.
Der Mann, der sich Bors nannte, schauderte gegen seinen Willen. Hastig öffnete er die Siegel und Schnallen seiner Satteltaschen und zog seinen Umhang heraus. Im Hinterkopf fragte ihn eine leise Stimme, ob die versprochene Macht und selbst die Unsterblichkeit ein weiteres Treffen wie dieses wert seien, aber er übertönte die Stimme schnell mit einem Lachen. Für soviel Macht würde ich dem Großen Herrn der Dunkelheit auch unter der Kuppel der Wahrheit noch huldigen. Er erinnerte sich an die Befehle, die ihm Ba'alzamon mitgegeben hatte, und seine Finger glitten über die strahlende goldene Sonne auf der Brust seines weißen Umhangs und den roten Hirtenstab hinter der Sonne, die Zeichen seines Amtes in der Welt der Menschen, und beinahe hätte er gelacht. Es gab Arbeit, wichtige Arbeit, in Tarabon und auf der Ebene von Almoth.
1
Die Flamme von Tar Valon
Das Rad der Zeit dreht sich, und die Zeitalter kommen und gehen, hinterlassen Erinnerungen, die zu Legenden werden, verblassen zu bloßen Mythen und sind längst vergessen, wenn dieses Zeitalter wiederkehrt. In einem Zeitalter, von einigen das Dritte genannt, einem Zeitalter, das noch kommen wird und das schon lange vorbei ist, erhob sich ein Wind in den Bergen des Verderbens. Der Wind stand nicht am Anfang. Es gibt weder Anfang noch Ende, wenn sich das Rad der Zeit dreht. Aber es war ein Beginn.
Er wurde zwischen schwarzen, messerscharfen Felsgipfeln geboren, wo der Tod durch die Pässe wanderte und sich doch vor noch gefährlicheren Dingen verbarg. Von dort wehte der Wind nach Süden über den verworrenen Wald der Großen Fäule, einen Wald, der von der Berührung des Dunklen Königs vergiftet und verzerrt worden war. Der krankhaftsüßliche Gestank nach Fäulnis verflog, als der Wind die unsichtbare Linie überquerte, die von den Menschen die Grenze nach Schienar genannt wurde, wo die Bäume voller Frühlingsblüten hingen. Es hätte eigentlich schon Sommer sein sollen, aber der Frühling war spät eingekehrt, und das Land blühte im Übermaß, um aufzuholen. Auf jedem Busch raschelte neues, grünes Laub, und an jedem Ast der vielen Bäume zeigte sich frisch sprießendes Rot. Der Wind schlug Wellen in der aufgehenden Saat auf den Feldern wie auf tosenden Gewässern. Die Saat wuchs so schnell, daß man es fast mit bloßem Auge beobachten konnte.
Der Geruch nach Tod war schon lange abgeklungen, als der Wind die von Mauern geschützte Stadt Fal Dara auf ihren Hügeln erreichte und den Turm der Festung im Mittelpunkt der Stadt peitschte, einen Turm, auf dem zwei Männer zu tanzen schienen. Von festen Mauern umgeben, waren sowohl die Stadt als auch die Festung von Fal Dara nie eingenommen, nie verraten worden. Der Wind seufzte über Dächer aus Holzschindeln, um hohe steinerne Schornsteine und größere Wachtürme; seufzte sein klagendes Lied.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die Jagd beginnt»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Jagd beginnt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die Jagd beginnt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.