Вольфганг Хольбайн - Die Amazone

Здесь есть возможность читать онлайн «Вольфганг Хольбайн - Die Amazone» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1994, Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Amazone: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Amazone»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die gefährlichen Orks haben Greifenburg, die größte Stadt von Aventurien, besetzt. Da zettelt der Inquisitor Marcian einen Aufstand an, um die Stadt für seinen Prinzen Brin zu befreien. Doch statt der erwarteten kaiserlichen Armee, die eigentlich zu Hilfe eilen sollte, stehen plötzlich weitere Orks vor den Mauern von Greifenfurt. Mit einer Hand voll Soldaten und Freiwilligen nimmt Marcian dennoch den Kampf auf ...

Die Amazone — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Amazone», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Gut, Bruder Anshelm.« Roderick lächelte zufrieden. »So begebe dich nun in deine Kammer, um für die Reise zu packen, und beeile dich, denn im Hof erwarten dich schon ein Pferd und drei Ritter der Tempelgarde, zu deinem Schutz. Du mußt der Reichsstraße nach Angbar folgen, und sobald du auf die Breite triffst, gen Norden reiten. Dann wirst du auf den Prinzen und seine Armee stoßen. Möge das Licht des Praios immer auf deinen Wegen scheinen.«

»Ihr ehrt mich durch Euer Vertrauen und Euren Großmut.« Anshelm verbeugte sich vor den drei Würdenträgern und verließ dann eiligen Schrittes den Saal.

3

»Glaubst du, daß ich Unglück bringe?«

Marcian lag erschöpft vom Liebesspiel neben Cindira und starrte die hohe Decke seines Turmgemachs an.

»Mir hast du noch kein Unglück gebracht.«

Der Inquisitor drehte sich um und strich der Südländerin sanft über ihr rabenschwarzes Haar.

»Ich denke, deine Freunde aus der Fuchshöhle reden nicht mehr mit dir. Keine drei Monate lebst du nun mit mir zusammen, und schon stehst du allein in der Welt.«

»Was ist los? Woher diese dunklen Stimmungen?«

Marcian zögerte ... In der Stille war allein das Knistern des Kaminfeuers zu hören. »Ich habe geträumt... ich sterbe, und ich habe immer wieder die Vision von einem Feuer, das Verderben bringt. - Ich will dich nicht mit in den Abgrund reißen. Nicht auch noch dich!«

Cindira nahm ihn in den Arm, und Marcian umklammerte sie mit einer Heftigkeit, daß es beinahe schmerzte.

»Ich bin bei dir«, flüsterte sie leise. »Ich werde immer bei dir sein. - Ich liebe dich.«

»Der einzige Wunsch, den ich noch habe, ist, mit dir in den Süden zu gehen und ein ruhiges Leben auf einem Landhaus oder in einer Villa an der Küste Khunchoms zu führen.«

Marcian atmete schwer. Der Duft von Cindiras langem, dunklem Haar verwirrte und betörte ihn. Wenn diese Nacht doch ewig dauern würde ... Auf immer den Kopf an ihre harten Brüste gepreßt ... das Haupt umspielt von ihrem seidigen Haar, das jetzt in langen Strähnen über sein Gesicht und seine Brust fiel. Oder so zu sterben ... Sie wollte immer bei ihm sein.

»Ich habe Geld. Morgen früh werde ich dir ein Siegel geben ... Das einzige, was ich von meinem Vater besitze. Damit wirst du nach Festum reisen und es dem Handelsherren Stoerrebrandt vorlegen. Er verwaltet mein Geld und ...«

»Gar nichts werde ich ohne dich tun. Wir werden zusammen dorthin reisen.« Zwischen Cindiras Augenbrauen zeigte sich eine steile Falte. »Du wirst mich in diesen Tagen doch nicht alleine nach Norden reisen lassen«, fügte sie dann halb im Scherz hinzu.

»Ich gebe dir Gold. Du sollst mit einer Zofe und Kriegern als Begleitung reisen, wie eine große Dame. Und wenn ich nachkomme, werde ich dir Schmuck und Kleider kaufen, mehr als du tragen kannst. Kostbaren Brokat aus Grangor, Gold- und Silberschmuck aus Unau, dunkle Perlen, wie man sie nur vor der Küste von Jilaskan findet ... Du wirst wie eine Fürstin Hof halten, und ich werde dein erster Diener sein.«

»Mein verliebter Narr.« Cindira strich Marcian durch sein kurzgeschorenes Haar. »Was soll ich damit? Ich will nur dich, und zwar nicht als meinen Diener.« Mit beiden Händen faßte sie sein Gesicht und hob sanft den Kopf des Inquisitors, bis er genau in ihre braunen Augen blickte. »Morgen werden wir zur alten Nana gehen. Sie hat uns bei Lancorian die Kleider gerichtet und manchmal auch gekocht. Nana ist eine weise Frau. Sie soll uns aus der Hand lesen.«

Marcians Blick wurde kalt. »Mit solchem Hexenwerk will ich nichts zu tun haben. Meine Zukunft liegt allein in Praios Hand, und keinem Menschen ist es bestimmt, zu wissen, welches Schicksal seiner harrt.«

Cindira zuckte ein wenig zurück. »Aber ... Ich wollte doch nur wissen, wie viele Kinder wir haben werden. Das ist doch nichts gotteslästerliches.«

Marcian schwieg. Das Gerede von der alten Frau hatte ihn an den nächsten Tag erinnert. Das Gespräch, daß er mit Gordonius zu führen hatte. Noch fiel kein Licht durch den Holzverschlag, der das einzige Fenster des Raums verschloß. Noch gemahnte ihn das Praiosgestirn nicht daran, seine Pflicht zu tun. Würde es nur für immer dunkel sein.

Marcian griff nach Cindiras Handgelenk. Noch immer musterte sie ihn. Er könnte sich selber verfluchen. In solchen Augenblicken hatte er das Gefühl, daß sie Angst vor ihm hatte. Angst vor dem ›lodernden Blick‹, den ihn die Geweihten des Sonnengottes gelehrt hatten. Und Angst vor der Kälte in seinen Worten, hinter der er seine eigenen Gefühle zu verbergen pflegte.

»Bitte, verzeih mir. Wir werden zu dieser Nana gehen. Ich wollte dich nicht verletzen ...«

Cindiras Züge entspannten sich. Sie beugte sich herüber ... lehnte nun ihren Kopf an seine Brust.

»Wann wird dieser Krieg zu Ende sein?« Leise schluchzte sie. »Wann werden wir keine toten Kinder mehr unter Shazars Apfelbäumen beerdigen müssen?«

Marcian spürte ihre Tränen auf seiner Brust.

»Weißt du, daß ich ein Kind von dir unter dem Herzen trage?«

»Was ...«

»Ich wollte es dir nicht sagen ... Ich weiß ja, daß du schon genug Sorgen hast ... aber ich frage mich immer öfter, ob es jemals das Licht des Praios erblicken wird. Ob wir den Winter überleben? Manchmal habe ich sogar die Angst, daß ich ganz alleine sein werde, wenn ich ...«

»Du darfst so nicht reden!« Marcian strich ihr sanft über das Haar. »Im nächsten Frühjahr, noch bevor die Apfelbäume blühen, wird der Prinz vor den Toren der Stadt stehen, und dann sind alle Schrecken vorbei. Ich werde meinen Abschied bei der Inquisition nehmen und ...«

»Du bist ein schlechter Lügner, Marcian.« Cindira hatte ihren Kopf gehoben und starrte ihn jetzt aus tränenroten Augen an. »Wir werden zu Nana gehen, und dann werden wir wissen, was sein wird.«

»Das ist nicht Euer Ernst!« Meister Gordonius war von seinem Sitz aufgesprungen und funkelte Marcian böse an. »Das verbiete ich Euch! In Peraines Namen, Ihr werdet nicht Eure Hand an die Kranken legen.«

»Und wenn ich Euch dafür verhaften muß. Mein Entschluß steht fest. Ich kann weder vor meinem Gewissen noch vor meinem Gott verantworten, daß es so weitergeht. Euch dürfte doch wohl klar sein, was für ein Ende die Sache nimmt, wenn ich nicht eingreife.«

»Nein, das ist mir nicht klar.« Gordonius hob herausfordernd sein Kinn.

»Aber ich bin sicher, Ihr werdet es mir erklären.«

»Selbst Ihr dürftet doch wohl mittlerweile erkannt haben, daß die Kranken im Perainetempel an der Duglumspest leiden.«

»Ihr seid jetzt also unter die Heiler gegangen, Kommandant«, höhnte Gordonius. »Ich denke, den Zustand dieser bedauernswerten Kranken zu beurteilen, fällt wohl eher in mein Fach.«

»Nicht in diesem Fall!«

»Was macht Euch denn so sicher in Eurem Urteil? Wenn Ihr so bewandert in der Lehre der Heilkunst seid, dann müßtet Ihr doch auch wissen, daß nach allen Berichten, die über diese Krankheit existieren, die Infizierten am Ende der siebenten Woche sterben. Die meisten sind nun aber schon seit mehr als neun Wochen in meiner Behandlung. Wie erklärt Ihr Euch diese Diskrepanz?«

»Die Kranken liegen im Tempel der Peraine, das mag die Sache hinauszögern. Aber seht sie Euch doch an. Ich war erst vor einer Stunde dort. Bei den meisten hat sich die Haut schon fast ganz vom Körper geschält. Ich mußte Soldaten abstellen, um zu verhindern, daß die verängstigten Bürger den Tempel niederbrennen. Und selbst für meine Kämpfer kann ich nicht mehr garantieren. Die schrecklichen, unmenschlichen Schreie, die die Kranken ausstoßen, zerren auch an ihren Nerven. Es dauert sicher nicht mehr lange, und sie werden diese Kreaturen dort im Tempel nicht mehr verteidigen. Seht sie Euch doch an, Gordonius, wie sie dort liegen, mit ihrer gräßlichen Dämonenhaut. Was haben sie noch Menschliches an sich? Und gestern hat der erste von ihnen sich selbst entleibt ...«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Amazone»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Amazone» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Вольфганг Хольбайн - Темная сторона Луны
Вольфганг Хольбайн
libcat.ru: книга без обложки
Вольфганг Хольбайн
Вольфганг Хольбайн - Ледяной ад
Вольфганг Хольбайн
libcat.ru: книга без обложки
Вольфганг Хольбайн
libcat.ru: книга без обложки
Вольфганг Хольбайн
libcat.ru: книга без обложки
Вольфганг Хольбайн
libcat.ru: книга без обложки
Вольфганг Хольбайн
libcat.ru: книга без обложки
Вольфганг Хольбайн
Вольфганг Хольбайн - Die grauen Wächter
Вольфганг Хольбайн
libcat.ru: книга без обложки
Вольфганг Хольбайн
libcat.ru: книга без обложки
Вольфганг Хольбайн
Вольфганг Хольбайн - Возвращение колдуна
Вольфганг Хольбайн
Отзывы о книге «Die Amazone»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Amazone» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x