Rotstahl. Eine der vier modernen Festhaltkoalitionen auf Hoch Kavalaan. Rotstahl wird als eine der beiden fortschrittlicheren Koalitionen angesehen. Auch: jedes Mitglied des Festhalts Rotstahl.
Satans Kinder. Siehe Höllenkrone.
Schwarzweiner. Eingeborener der Welt des Schwarzweinozeans.
Seelensauger. Siehe githyanki.
Shanagate-Trutz. Eine der vier modernen Festhaltkoalitionen auf Hoch Kavalaan.
Sohn des Träumers. Religiöser Führer, der in der Mitte der Bundesperiode auf Deirdre lebte. Der Sohn des Träumers predigte ein Kredo aus physischem Pazifismus und psychologischer Aggression und riet seinen Anhängern, ihren Feinden durch Witz und Intelligenz zu widerstehen, aber nicht durch Gewalt. Heute wirken seine Lehren auf Kimdiss, Kayan, Tamber und mehreren anderen Welten nach.
Stadt im Sternenlosen Teich. Festivalstadt auf Worlorn, die von der Welt des Schwarzweinozeans unter dem Wasser eines künstlichen Sees angelegt wurde.
Stahlengel. Weit verbreiteter Spitzname für die Mitglieder einer mächtigen und einflußreichen militärisch-religiösen Bewegung, die während des Doppelkrieges unter Soldaten des Bundesimperiums entstand und seither ständig im Anwachsen begriffen ist. Die Stahlengel glauben, daß nur die Menschen (die Saat der Erde) eine Seele besitzen und sehen das Überleben der Rasse als höchstes Ziel an. Stärke gilt ihnen als die einzig wahre Tugend. Heute regieren die Engel von ihrer Hauptwelt Bastion aus rund ein Dutzend Planeten und haben Kolonien, Missionsstationen und Brückenköpfe auf Hunderten von anderen Welten. Die Mitglieder des Kultes nennen sich selbst die Kinder von Bakkalon. Über die genauen Ursprünge der Bewegung gibt es widersprüchliche Ansichten. In der Geschichte der Engel ereigneten sich zwei große Schismen, das hielt sie aber nicht davon ab, zahlreiche Kriege zu führen, und zwar hauptsächlich gegen nichtmenschliche Intelligenzen.
Standard. Im interstellaren Zahlungsverkehr und auf allen wichtigen Menschenwelten die gebräuchlichste Geldeinheit. Auch: die Handelssprache in der Galaxis und die der meisten sternenfahrenden Menschen, auch Terranisch, Standardterranisch, Irdisch oder Einheitlich genannt. Bei adjektivischem Gebrauch Zeiteinheiten, die auf Alt-Erde verweisen: Standardstunde, Standardtag, Standardjahr etc.
Stormjones. Primitivwelt im Celianischen Haufen. Nach der Religions-stifterin Erika Stormjones benannt. Siehe auch Erikan.
Strolchs Hoffnung. Menschenwelt im Celianischen Haufen, früher ein Sektorhauptplanet.
Taal. Nicht mehr existierende Festhaltkoalition auf Hoch Kavalaan.
Tara. Menschenwelt in der Nähe von Templers Schleier, am Außenrand des Wirrwarrs. Tara wurde mindestens fünfmal durch Auswandererwellen von recht verschiedenartigen Planeten kolonisiert, außerdem während des Doppelkrieges wiederholt überfallen, so daß der Planet heute viele fremdartige Splitterkulturen beherbergt. Die dominanten Merkmale lassen sich jedoch auf die erste Besiedlung zurückführen: die Irisch-Römisch Reformierte Katholische Kirche und der Erbkriegerherrscher, den man Cuchulainn nennt.
Tempters Schleier. Interstellare Staub- und Gaswolke nahe der Oberfläche der galaktischen Linse, die die Sicht auf das Feuerrad und die anderen Sterne der Außenwelten verdeckt. Die Grenze zwischen Rand und Wirrwarr.
Teyn. Kavalarischer Begriff für einen Mann, der gewöhnlich auf Lebenszeit in einem absolut gleichen, wechselseitigen Verhältnis an einen anderen Mann gebunden ist. Die engste mögliche Beziehung zwischen Kavalaren. Wörtlich: Meinbund, Engbund oder Halteng.
Thisrock. Künstliche Welt zwischen Prometheus und Rhiannon. This-rock wurde während des Doppelkrieges als Basis für Raumschiffe des Bundesimperiums erschaffen. Thisrock befindet sich im freien Weltraum, umkreist keinen Stern und ist relativ klein, in gewisser Weise eher einem großen stationären Raumschiff als einer echten Welt ähnelnd. Heute von Prometheus beherrscht.
Tiefkohlenhort. Mythologische Festhaltkoalition Hoch Kavalaans, der nachgesagt wird, sie habe wirklich existiert. Das Volk im Tiefkohlenhort bestand aus Kannibalen, die ihre Beute in den anderen Festhalten suchten, bis ihr eigener im Krieg zerstört wurde. Die Legende beschreibt sie als halb menschlich und halb dämonisch.
Tober-im-Schleier. Menschenwelt am äußersten Ende von Templers Schleier. Wird allgemein dem Rand zugerechnet. Tober wurde von der auf Avalen stationierten und sich gegen das Bundesimperium aufleh-nenden 17. Menschlichen Flotte entdeckt und besiedelt.
Die Toberianer haben von allen Kulturen der Außenwelten die fortgeschrittenste Technologie. Ihre Entwicklungen auf dem Gebiet der Energieschutzschirme und der Pseudomaterie haben selbst die des Bundes in den Schatten gestellt. Tober unterhält starke Truppenverbände und hat Einfluß auf mehrere primitive Randplaneten.
Trojanische Sonnen. Siehe Höllenkrone.
ÜL. Überlicht (geschwindigkeit).
Veränderte Menschen. Genetisch veränderte Menschen des Planeten Prometheus. Die Ärzte auf Prometheus experimentieren ständig, daraus resultiert die große Zahl der verschiedenen Veränderten Menschen. Im üblichen Sprachgebrauch dient der Terminus nicht selten dazu, alle Promethaner zu bezeichnen.
Wellington. Warmer Planet mit hoher Schwerkraft, der während der Bundesperiode direkt von der Erde aus als Strafkolonie erschlossen wurde. Wellington und sein Schwesterplanet Rommel wurden später zu den Kriegswelten, zu Stützpunkten der berserkerhaften Angriffskommandos des Bundesimperiums. Siehe hierzu auch Rommel. Gegen Ende des Doppelkrieges wurde alles Leben auf Wellington vernichtet, als die 13. Menschliche Flotte unter Stephen Cobalt Nordstern gegen das Bundesimperium rebellierte. Dieses Ereignis wird oft mit dem Beginn des Zusammenbruchs gleichgesetzt.
Welt des Schwarzweinozeans. Menschenwelt am Rand, pi-137 von Alt-Poseidon aus besiedelt.
Wirrwarr. Rückübersetzung eines Begriffes aus dem Slang der Wolfmenschen, heute allgemein im Sprachgebrauch der Außenwelten enthalten. Bezeichnet den Raum zwischen dem Rand und den hochzivilisierten Planeten um Alt-Erde. Das Hranganische Imperium nahm große Teile dieses Raumes ein. In diesem Sektor wurden die schrecklichsten Schlachten des Doppelkrieges ausgetragen, die viele Planeten zerstört und viele Zivilisationen »verwirrt« zurückließen, wovon sich der Begriff vermutlich ableitet. Erwähnenswerte Menschenwelten im Wirrwarr sind: Avalen, Bastion, Prometheus und Jamisons Welt.
Wolfheim. Menschenwelt am Rand, die während des Zusammenbruchs durch Flüchtlinge von Fenris besiedelt wurde. Wolfheims Kultur wird als dynamisch und lebhaft angesehen. Der Planet ist auf ökonomischem Sektor als scharfer Konkurrent vom Kimdiss zu betrachten und steht als Militärmacht unter den Außenwelten nur Tober nach.
Wolfmensch. Bewohner von Wolfheim.
Worlorn. Der zuerst von Celia Marcyan entdeckte Einzelgängerplanet. Von pi-589 bis pi-599, als der Planet nahe am Feuerrad vorüberzog, Ort des Randfestivals.
Würger. Toberianische Baumart.
Zusammenbruch. Der Zeitraum, in welchem sich das altirdische Bundesimperium auflöste und zerfiel. Die genauen Daten des Zusammenbruchs sind nur unzureichend anzugeben, der Krieg hatte die Kommunikation zwischen den einzelnen Welten noch chaotischer werden lassen, als sie ohnehin schon war, und jeder Planet erfuhr den Zusammenbruch auf seine Art und zu einer anderen Zeit als andere. Die meisten Historiker führen die Revolte auf Thor und die Vernichtung Wellingtons als Schlüsselereignisse im Niedergang des Bundesimperiums an, legen aber gleichzeitig auf die Feststellung Wert, daß das Imperium schon Jahrhunderte vorher nur noch auf dem Papier Bestand gehabt habe, zumindest was die weiter entfernten Kolonien betraf.
Читать дальше