Kim Robinson - Mutter Göttin der Welt
Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Robinson - Mutter Göttin der Welt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Bergisch Gladbach, Год выпуска: 1990, ISBN: 1990, Издательство: Bastei Lübbe, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Mutter Göttin der Welt
- Автор:
- Издательство:Bastei Lübbe
- Жанр:
- Год:1990
- Город:Bergisch Gladbach
- ISBN:3-404-24137-1
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Mutter Göttin der Welt: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mutter Göttin der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Mutter Göttin der Welt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mutter Göttin der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Eine Stunde später trafen wir, das Haar noch naß, die Haut rosig geschrubbt, Arnold auf der Straße und gingen durch das abendliche Thamel. »Wir sehen wie Kleiderständer aus!« stellte Freds fest. Unsere Stadtkleidung schlotterte um uns herum. Freds und ich hatten jeweils etwa zwanzig Pfund verloren, Arnold etwa dreißig. Und es war nicht nur Fett. In solch einer Höhe schmilzt alles dahin.
»Wir gehen lieber ins Old Vienna und sehen zu, daß wir wieder was auf die Rippen bekommen.«
Ich sabberte schon bei dem bloßen Gedanken daran.
Also gingen wir ins Old Vienna Inn und entspannten uns in der warmen, feuchten Athmosphäre des kaiserlichen Österreich- Ungarn. Nach großen Portionen Gulasch, Pariser Schnitzel und Apfelstrudel mit Schlagsahne setzten wir uns gesättigt zurück. Sinnesüberlastung. Selbst Arnold ging es etwas besser. Er hatte während des Abendessens geschwiegen, aber das hatten wir andererseits alle; wir waren vollauf beschäftigt gewesen.
Wir bestellten eine Flasche Rakschi, ein starkes örtliches Getränk unbestimmbarer Herkunft. Als sie kam, machten wir uns darüber her.
»He, Arnold«, sagte Freds, »du siehst schon besser aus.«
»Ja, ich fühle mich gar nicht so schlecht.« Er wischte sich den Mund mit einer an zahlreichen Stellen rot befleckten Serviette ab; wir alle hatten unsere von der Sonne mitgenommenen Lippen mehr als einmal aufgerissen, als wir versuchten, das Essen zu schnell hineinzuschaufeln. Dann schickte er sich bedächtig an, auf einer neuen Zigarre zu kauen, die er sehr langsam auspackte. »Ganz und gar nicht so schlecht.« Und dann grinste er; er konnte einfach nicht anders, er grinste so breit, daß er wieder nach der Serviette greifen und sich das Blut von den Lippen abtupfen mußte.
»Na ja, es ist eine Schande, daß diese Burschen auf deinem Film herumgetrampelt haben«, sagte Freds.
»Ja, sicher.« Arnold winkte großzügig ab. »So ist nun mal das Leben.«
Ich war erstaunt. »Arnold, ich kann nicht glauben, daß du da sprichst. Diese Burschen haben deine Videobänder genommen, die du unter solchen Mühen gedreht hast, und trampeln darauf rum, und du sagst, ›so ist nun mal das Leben‹.«
Er nahm einen großen Schluck Rakschi. »Na ja«, sagte er und runzelte ein paarmal die Stirn, was ihm ein geradezu teuflisches Aussehen verlieh. Er beugte sich über den Tisch zu uns. »Sie haben zumindest eine Kopie davon bekommen.«
Freds und ich sahen einander an.
»Bänder im Wert von ein paar hundert Dollar haben sie zerstört. Das sollte ich ihnen wohl in Rechnung stellen. Aber ich will mal großzügig sein und es ihnen durchgehen lassen.«
»Eine Kopie?« sagte ich.
»Ja.« Er tippte sich mit dem Finger an die Schläfe. »Habt ihr in der Ecke meines Zimmers im Guest House nicht diesen Kasten gesehen, der so ähnlich wie ein Koffer aussieht?«
Wir schüttelten die Köpfe.
»Die Briten auch nicht. Nicht, daß sie ihn erkannt hätten. Es ist eigentlich eine Videoklebepresse. Aber auch ein Kopierer. Man steckt eine Kassette rein und drückt auf einen Knopf, und sie zieht eine Kopie der Kassette, und dann kann man das Original schneiden und kleben. So erstellt man den Endschnitt. Tolles Maschinchen. Die meisten freiberuflichen Videofilmer haben jetzt eine, und diese tragbaren Babys sind wirklich der neueste Schrei. Und in diesem Fall haben sie meinen Arsch gerettet.«
»Arnold«, sagte ich. »Du wirst diese Burschen in ernsthafte Schwierigkeiten bringen! Und uns auch!«
»He«, warnte er uns. »Ich habe den Kopierer unter Verschluß, also kommt nicht auf dumme Ideen.«
»Du wirst dafür sorgen, daß wir auf immer aus Nepal verbannt werden!«
»Nee. Ich gebe euch Künstlernamen. Habt ihr da irgendwelche Vorlieben?«
»Arnold!« protestierte ich.
»He, hört mal«, sagte er und trank noch einen Schluck Rakschi. »Der größte Teil der Strecke führte doch durch Tibet, oder? Die Chinesen werden sich einen Dreck darum scheren. Außerdem kennt ihr doch das nepalesische Tourismusministerium — glaubt ihr wirklich, daß diese Jungs sich meinen Film überhaupt nur ansehen, geschweige denn die Namen daraus abschreiben und die Leute dann aufspüren, wenn sie sich wieder um ein Visum bemühen? Macht euch doch nicht lächerlich!«
»Hm«, sagte ich und schmierte meine Gehirnzellen mit einem Schluck Rakschi.
»Was hast du also auf Band?« fragte Freds.
»Alles. Ich habe ein paar gute Bilder mit dem Teleobjektiv gedreht, wie ihr da oben die Leiche findet — ha! Ihr habt wohl gedacht, ich hätte das nicht mitbekommen, was? Ich kann euch sagen, ich habe da oben sogar eure Gedanken gefilmt! Das habe ich, und dann, wie die Briten den Grat raufklettern — einfach alles. Ich werde Stars aus euch machen.«
Freds und ich wechselten einen erleichterten Blick. »Du kannst die Künstlernamen ruhig vergessen«, sagte ich.
»Meinetwegen. Und nachdem ich den Film geschnitten habe, kann keiner mehr sagen, wo auf dem Berg die Leiche lag, und wenn ich die Namen und so weiter belasse, wird es Marion und den anderen bestimmt gefallen. Meint ihr nicht auch? Sie waren einfach schüchtern. Altmodisch! Ich werde ihnen Kopien des fertigen Films schicken, und er wird ihnen bestimmt gefallen. Marion ganz besonders. Sie sieht wirklich toll aus.« Er wedelte mit der Zigarre, und ein Ausdruck wiederkäuerischer Sehnsucht legte sich auf sein Gesicht. »Ich will euch sogar ein kleines Geheimnis verraten. Dieses Band werde ich persönlich überbringen, und dann mache ich ihr einen Heiratsantrag. Ich glaube, sie mag mich wirklich gern, und ich wette, daß sie einwilligen wird, mich zu heiraten, wenn sie den Film sieht. Glaubt ihr nicht auch?«
»Klar«, sagte Freds. »Warum nicht?« Er dachte darüber nach. »Und wenn nicht in diesem Leben, dann im nächsten.«
Arnold betrachtete ihn mit einem seltsamen Blick. »Ich werde ihr den Antrag auf meiner nächsten Reise machen, die mich wohl nach China und Tibet führen wird, wie es jetzt aussieht. Wißt ihr, daß die Chinesen die tibetanischen Religionen in letzter Zeit wieder etwas lockerer handhaben? Der Portier im Guest House hat mir ein Telegramm gegeben, als ich ging — mein Agent hat mir gekabelt, daß sich die Behörden in Lhasa entschlossen haben, eine ganze Reihe der buddhistischen Klöster wieder aufzubauen, die sie während der Kulturrevolution abgerissen haben, und es sieht so aus, als bekäme ich die Erlaubnis, den Neuaufbau zu filmen. Das ist doch ein toller Stoff für eine herzzerreißende Schnulze, und ich wette, Marion würde sie liebend gern sehen, meint ihr nicht auch?«
Freds und ich grinsten uns an. »Ich würde sie auch gern sehen«, erklärte Freds. »Ein Prosit auf die Klöster, und auf ein freies Tibet!«
Wir sprachen einen Toast aus und bestellten eine neue Flasche. Arnold wedelte mit der Zigarre. »Aber diese Mallory-Sache ist das reinste Dynamit. Das wird ein verteufelt guter Film werden.«
21
Deshalb kann ich Ihnen auch davon erzählen — die Geheimniskrämerei ist absolut überflüssig, sobald erst Arnolds Film läuft: ›Neun gegen den Everest: Sieben Männer, eine Frau und eine Leiche.‹ Sowohl die PBS als auch die BBC haben ihn gekauft, und er müßte jetzt jeden Tag gesendet werden. Achten Sie doch mal in Ihrer Fernsehzeitschrift darauf.
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Mutter Göttin der Welt»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mutter Göttin der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Mutter Göttin der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.