Von diesen Rückengliedmaßen gibt es einundzwanzig, die sich den Anzeichen nach alle schon auf einer frühen Evolutionsstufe spezialisiert haben. Sechs dieser Glieder sind lang und dick, verfügen zudem über Klauen und dienen offensichtlich nur der Verteidigung, da das Wesen ein Pflanzenfresser ist. Zwischen diesen sechs dickeren Tentakeln sind die restlichen fünfzehn in fünf Dreiergruppen angeordnet. Auf jedem dieser dünneren Glieder sitzen vier ineinander verschränkbare Finger, die sich ursprünglich als Greiforgane entwickelt hatten, mit denen das Wesen Nahrung sammelt und zu den sechs Mündern führt, von denen sich jeweils drei auf jeder Seite des Körpers befinden und die mit drei Mägen verbunden sind. Zwei weitere Öffnungen auf jeder Seite führen zu einer sehr großen und komplizierten Lunge. Nach dem inneren Aufbau dieser Atemöffnungen zu schließen, können diese Wesen den Strom ausgeatmeter Luft unterbrechen und modulieren und so bedeutungstragende Laute hervorbringen. Schließlich befinden sich noch an der Körperunterseite Öffnungen zur Ausscheidung von Abfallstoffen.
Über den Fortpflanzungsmechanismus besteht jedoch noch keine Klarheit“, fuhr er fort. „Der Alien weist sowohl männliche als auch weibliche Genitalien am vorderen beziehungsweise hinteren Ende auf. Das Gehirn, wenn es das Gehirn ist, hat die Form einer Ganglienkette mit drei Schwellungen, die den Körper der Länge nach wie eine zentrale Schnur durchzieht. Parallel zu dieser Ganglienkette verläuft noch ein zweiter, viel dünnerer Nervenstrang, allerdings weiter darunter, ungefähr fünfundzwanzig Zentimeter von der Körperunterseite entfernt. Dicht an jedem Körperende befinden sich zweimal drei Augen, zwei auf dem Rücken und je zwei an der vorderen und hinteren Körperseite. Die Augen waren zwar bei der Untersuchung eingezogen, können ansonsten aber in gewissem Umfang ausgefahren werden, und alle zusammen ermöglichen dem Alien eine vollständige und gleichmäßige horizontale und vertikale Sicht. Nach Art und Lage der Sehorgane und Gliedmaßen zu urteilen, hat sich diese Spezies unter sehr ungünstigen Umweltbedingungen entwickelt.
Wir haben den Alien vorläufig als unvollständigen CRLT klassifiziert“, schloß Conway seine Untersuchungsergebnisse.
„Unvollständig?“ fragte Thornnastor.
„Ja, Sir“, antwortete Conway. „Der untersuchte Leichnam hat nur geringe Schäden aufgewiesen, weil das Wesen im Verlauf einer langsamen Dekompression in scheintotem Zustand gestorben ist. Wir könnten uns zwar irren, aber beim Alien waren Anzeichen eines radikalchirurgischen Eingriffs zu erkennen, nämlich die Abtrennung zweier Körperteile, bei denen es sich möglicherweise um Kopf und Schwanz gehandelt hat. Diese Amputationen sind aber nicht gewaltsam durch das Schiffsunglück, sondern durch eine bewußte Maßnahme herbeigeführt worden, die vielleicht notwendig geworden war, damit das Wesen für den Kolonisierungsversuch in den Zylinder paßte. Die Haut ist am gesamten Körper sehr dick und äußerst widerstandsfähig. Der einzige Schutz an den Körperenden besteht allerdings nur aus einer harten, durchsichtigen Schicht aus organischer Substanz, und das darunterliegende, von Vorsprüngen, Rissen und Löchern zerklüftete Gewebe und die Muskulatur sehen wund aus. Das deutet darauf hin, daß diese.“
„Conway!“ unterbrach ihn O’Mara in scharfem Ton, wobei er einen Blick auf den plötzlich erblaßten Colonel Skempton warf „Wegen der Anwesenheit Ihres Kollegen Thornnastor sind Sie viel zu schnell ins Detail gegangen. Bitte beschränken Sie sich an diesem Punkt auf eine einfache Darstellung des Problems und Ihren Lösungsvorschlag.“
Colonel Skempton war für den reibungslosen organisatorischen Ablauf im Orbit Hospital verantwortlich — und wie er seinen medizinisch geschulten Freunden gern erzählte, sobald diese in sämtlichen grausamen Einzelheiten von ihrer Arbeit zu reden anfingen, sei er lediglich ein besserer Buchhalter und keiner von diesen verdammten Ärzten. Die Schwierigkeit war nur, daß Conway keine Möglichkeit einer einfachen Darstellung des Problems sah, ohne die Gefühle des überaus zartbesaiteten Colonels zu verletzen.
„Ganz einfach dargestellt, besteht das Problem aus einem riesigen, wurmartigen Lebewesen, vielleicht fünf oder mehr Kilometer lang“, faßte Conway zusammen, „das man in viele hundert Stücke zerhackt hat. Die angezeigte Behandlung besteht darin, die verschiedenen Teile wieder zusammenzusetzen, und das in der richtigen Reihenfolge.“
Der Stift des Colonels hielt mitten im Gekritzel inne, Thornnastor gab einen lauten, unübersetzbaren Ton von sich, und O’Mara, normalerweiseeher ein stoischer Mensch, entgegnete mit außergewöhnlicher Heftigkeit: „Conway! Haben Sie etwa vor, diese, diese Midgardschlange ins Hospital zu bringen?“
Conway schüttelte den Kopf. „Das Orbit Hospital ist dafür viel zu klein.“
„Genauso wie Ihr Ambulanzschiff“, ergänzte Skempton und blickte zum erstenmal vom Notizblock auf.
Bevor Conway antworten konnte, sagte Thornnastor: „Ich kann mir kaum vorstellen, daß das von Ihnen beschriebene Wesen solch radikale Mehrfachamputationen überleben konnte. Wenn die bis jetzt entdeckten Einzelteile nach Priliclas und Ihrer Meinung allerdings am Leben sind, dann muß ich das wohl glauben. Aber haben Sie auch schon die Möglichkeit eines Gruppenwesens in Betracht gezogen, ähnlich wie die telfische Spezies, die als Einzelwesen dumm, im gemeinsamen Verbund hingegen hochintelligent sind? In solch einem Fall wäre eine körperliche Zerstückelung etwas einleuchtender, Doktor.“
„Ja, Sir, bis jetzt haben wir diese Möglichkeit auch noch nicht ausgeschlossen.“, begann Conway.
„Also gut, Doktor“, unterbrach ihn O’Mara. „Jetzt dürfen Sie das Problem noch einmal in einer etwas weniger einfachen Form vortragen.“
Das Problem…. dachte Conway.
Er begann die erneute Darstellung mit der Bitte, sich das gewaltige Alienschiff im Zustand vor dem Unglück vorzustellen, also nicht in der zunächst erörterten Form mehrerer Räder, sondern als große, durchgehende Spule oder Wendel wie bei einer Zug- oder Schraubfeder mit Abständen zwischen den Windungen, gleichmäßigem Durchmesser und von ähnlicher Form wie die Figur auf Skemptons Block. Die einzelnen gekrümmten Zylinder dieser Spule waren durch ein Gitterwerk aus Metallstangen miteinander verbunden, das das gesamte Schiff als starre Einheit zusammenhielt und die längs der Flugachse benötigte Stabilität der Konstruktion beim Start, bei Beschleunigung und bei der Landunggewährleistete. Im Orbit zusammengebaut, hatte das Schiff einen Durchmesser von ungefähr fünfhundert Metern bei einer Länge von über anderthalb Kilometern. An dem einen Ende der Achsenstützkonstruktion befanden sich die Energie- und Antriebssysteme und am anderen das automatische Steuerungssystem und die Sensoren.
Die genaue Art des Unfalls oder der Funktionsstörung war bisher nicht bekannt. Nach den festgestellten Auswirkungen zu urteilen, mußte die Ursache jedoch der Frontalzusammenstoß mit einem großen Himmelskörper gewesen sein, der das am Bug sitzende Steuerungssystem, die Achsenkonstruktion und die Hecktriebwerke weggerissen hatte. Durch die Erschütterung bei der Kollision war die große, rotierende Spule in die einzelnen Container auseinandergefallen, und die Zentrifugalkraft hatte dann den Rest erledigt.
„Wenn wir diesem Alien — oder den Aliens — helfen wollen“, fuhr Conway fort, „müssen wir wegen des physiologischen Aufbaus zuerst wieder das Schiff zusammenbauen und dann erfolgreich landen. Das Zusammensetzen der Einzelteile kann man am einfachsten in der Schwerelosigkeit bewerkstelligen. Die Tatsache, daß die zwanzig Meter langen Teile der Spule nach dem Auseinanderbrachten die jeweilige Position im Verhältnis zueinander beibehalten haben, wird beim Zusammenbau eine große Hilfe sein.“
Читать дальше