Stephen Baxter - Zeitschiffe

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen Baxter - Zeitschiffe» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1995, ISBN: 1995, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zeitschiffe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zeitschiffe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine neue Reise durch die Zeit führt den Helden aus H. G. Wells’ »Die Zeitmaschine« in Vergangenheiten und Zukünfte, die sich als alternative Zeitströme entpuppen, die er womöglich sehr erzeugt. Der Versuch, das temporale Durcheinander zu ordnen, führt ihn zum Urknall zurück und enthüllt ihm die Geheimnisse des Multiversums… Die »offizielle Fortsetzung« des SF-Klassiker ist eine sehr lange, recht zähe und wenig originelle Hetzjagd durch die Äonen, die erst in ihrem Finale einen »sense of wonder« gewinnt und ein wenig für die aufgewendete Lesezeit entschädigt.

Zeitschiffe — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zeitschiffe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich habe diese Spekulationen bisher für mich behalten«, sagte ich. »Ich habe keinen besonderen Ruf als Theoretiker. Außerdem habe ich Bedenken, etwas ohne experimentelle Verifikation zu veröffentlichen. Aber es gibt — gab — andere Leute, die in der gleichen Richtung denken — z. B. Fitzgerald in Dublin, Lorentz in Leiden und Henri Poincare in Frankreich — und es kann nicht mehr lange dauern, bis die Theorie vervollständigt wird, die sich mit dieser Relativität der Bezugsgrößen befaßt…«

»Dein Kenntnisstand ist bemerkenswert«, sagte der Morlock. »Du bist ein Mensch des Jahres 1891 — vierzehn Jahre vor dem Erscheinen von Einsteins erster Arbeit in den Annalen der Physik — und doch ähnelt deine Terminologie Minkowskis Formalismus der Raumzeit-Geometrie…«

Diese Namen aus der Zukunft sagten mir natürlich nichts, aber ich kann bei dem angenehmen Gedanken, bis zu einem gewissen Grad meiner Zeit voraus gewesen zu sein, einen Anflug von Arroganz nicht leugnen! »Das ist dann also die Quintessenz meiner Zeitmaschine«, schloß ich. »Die Maschine verdreht Raum und Zeit in sich selbst und verwandelt so die Zeit in eine räumliche Dimension — und dann ist die Reise in die Vergangenheit oder Zukunft so leicht wie Fahrradfahren.«

Ich lehnte mich auf meinem Stuhl zurück; in Anbetracht der ungemütlichen Bedingungen dieser Vorlesung hielt ich mir zugute, eine bemerkenswerte Leistung geboten zu haben.

Doch mein Morlock war kein dankbarer Zuhörer. Er stand da und sah mich durch seine blaue Brille an. Dann meinte er schließlich: »Ja. Aber wie verhält sich das jetzt genau?«

Die Befreiung aus dem Käfig

Diese Reaktion irritierte mich ungemein! Ich bin sonst ein dankbareres Publikum gewöhnt.

Ich erhob mich vom Stuhl und begann im Käfig umherzugehen. Dabei näherte ich mich Nebogipfel und konnte gerade noch den Impuls unterdrücken, in eine affenartige Drohgeste zu verfallen. Ich weigerte mich jetzt strikt, weitere Fragen zu beantworten, solange er mir nicht etwas von seiner Sphären-Welt zeigte.

»Schau mal«, sagte ich, »glaubst du nicht auch, daß du etwas unfair bist? Schließlich habe ich sechshunderttausend Jahre zurückgelegt, um etwas von deiner Welt zu sehen. Und alles, was ich bisher davon hatte, war eine dunkle Hügelkette in Richmond, und…« — ich machte eine Handbewegung in Richtung der mich umgebenden Dunkelheit — »…das hier und deine endlosen Fragen!

Betrachte es einmal von diesem Standpunkt aus, Nebogipfel. Ich weiß, daß ich dir einen umfassenden Bericht meiner Reise durch die Zeit geben soll und auch darüber, was ich in der Vergangenheit gesehen hatte, als sie sich zu eurer Gegenwart entwickelte. Wie kann ich aber einen solchen Bericht machen, wenn ich nicht weiß, wie er endet? — ganz zu schweigen von der anderen Vergangenheit, die ich erlebt habe.«

Hier brach ich meine Rede ab und hoffte, daß ich ihn damit überzeugt hätte.

Er führte die Hand zu seinem Gesicht; die dünnen, weißlichen Finger rückten die Brille gerade, so wie jeder Gentleman einen Zwicker zurechtgerückt hätte. »Ich werde diesbezüglich Rücksprache halten«, verkündete er schließlich. »Wir sprechen uns wieder.«

Damit ging er. Ich sah ihn verschwinden, wobei seine nackten Füße auf den weichen, sternenunterlegten Boden patschten.

Nach einer weiteren Schlafperiode kehrte Nebogipfel zurück. Er hob eine Hand und winkte; es war eine steife, unnatürliche Geste, als ob er sie sich erst vor kurzem angeeignet hätte.

»Komm mit«, forderte er mich auf.

Mit einem Anflug von Überschwang — durchsetzt von einer nicht unbeträchtlichen Furcht — hob ich meine Jacke vom Boden auf.

Ich ging neben Nebogipfel her, in die Dunkelheit, die mich so viele Tage umgeben hatte. Mein in der Säule aus Sonnenlicht liegendes Nest verschwand hinter mir. Ich blickte zurück auf den kleinen Fleck, der mein ungemütliches Heim gewesen war, mit den unordentlich herumstehenden Tabletts, dem Haufen Decken und dem Stuhl — vielleicht dem weltweit einzigen Stuhl! Ich kann nicht gerade behaupten, daß mich bei seinem Verschwinden nostalgische Anwandlungen überkamen, denn ich hatte mich während des ganzen Aufenthalts in diesem Lichtkäfig nur elend und verängstigt gefühlt, aber ich fragte mich doch, ob ich ihn noch mal sehen würde.

Unter unseren Füßen hingen die Fixsterne wie eine Million chinesischer Lampions, die am Ufer eines unsichtbaren Flusses aufgereiht waren.

Während unseres Marsches hielt mir Nebogipfel eine blaue Brille hin, die starke Ähnlichkeit mit der hatte, die er selbst trug. Ich nahm sie zwar, protestierte jedoch: »Was soll ich damit? Ich bin nicht geblendet wie du…«

»Du brauchst sie nicht wegen des Lichts, sondern wegen der Dunkelheit. Setz sie auf.«

Ich führte die Brille ans Gesicht. Das Teil hatte zwei Riemen aus einem biegsamen Material, die sich auch um die blauen Gläser der Brille selbst legten. Als ich die Brille aufsetzte, schmiegten sich die Riemen sanft um den Kopf und fixierten die Brille leicht.

Ich wandte den Kopf. Trotz der Tönung der Brille sah ich nicht ›blau‹. Diese Säule aus Sonnenlicht schien so hell wie immer, und die Erscheinung von Nebogipfel sowie die Konturen meiner Arme, als ich an ihnen hinabblickte, waren so scharf wie zuvor. Ich schaute zu Nebogipfel hinüber. »Sie scheint nicht zu funktionieren«, beanstandete ich.

Anstatt zu antworten, beugte er den Kopf vor.

Ich folgte seinem Blick — und mein Schritt stockte. Denn unter meinen Füßen, jenseits des weichen Bodens, flammten die Sterne. Ihr Leuchten wurde jetzt nicht mehr durch den Glanz des Bodens bzw. die schlechte Akkomodation meiner Augen gefiltert; es war, als ob ich in einer sternenklaren Nacht auf den Bergen von Wales oder Schottland stehen würde! Wie man sich vorstellen kann, verspürte ich manchmal heftige Schwindelanfälle.

Ich nahm jetzt einen Anflug von Ungeduld bei Nebogipfel wahr — er schien vorwärts zu drängen. Wir marschierten schweigend weiter.

Nach nur wenigen Schritten — so kam es mir jedenfalls vor — wurde Nebogipfel langsamer, und nun sah ich, dank der Brille, eine wenige Yards vor uns liegende Wand. Ich streckte die Hand aus und berührte ihre tiefschwarze Oberfläche, aber sie hatte nur die gleiche weiche, warme Struktur wie der Boden auch. Ich konnte nicht begreifen, wie wir die Grenze dieser Kammer so schnell erreicht hatten. Ich fragte mich, ob wir uns vielleicht auf einer Art Laufband befunden hatten, das als Marscherleichterung diente; aber Nebogipfel rückte dazu keine Informationen heraus.

»Sag mir, was das für ein Ort ist, bevor wir ihn verlassen«, bat ich ihn.

Sein flachsblondes Haar wirbelte zu mir herum. »Eine leere Kammer.«

»Welcher Durchmesser?«

»Annähernd zweitausend Meilen.«

Ich versuchte, eine Reaktion darauf zu unterdrücken. Zweitausend Meilen? War ich etwa allein in einer Gefängniszelle gewesen, in der man einen Ozean hätte unterbringen können? »Ihr habt hier wirklich viel Platz«, bemerkte ich leichthin.

»Die Sphäre ist groß«, erklärte er. »Wenn man nur an planetarische Dimensionen gewöhnt ist, fällt es einem sicher schwer, die Größe zu erfassen. Die Sphäre reicht bis zum Orbit des Urplaneten, den ihr Venus genannt habt. Ihre Oberfläche entspricht dreihundert Millionen Erdoberflächen.«

»Dreihundert Millionen…«

Mein schieres Erstaunen traf nur auf den leeren Blick des Morlocks und noch mehr von dieser subtilen Ungeduld. Ich verstand seine Ruhelosigkeit, und doch verspürte ich Ressentiments — und eine leichte Verlegenheit. Für den Morlock war ich quasi ein Pygmäe, den es aus dem Kongo nach London verschlagen hatte und der nach Sinn und Zweck selbst der banalsten Dinge fragen mußte, wie etwa einer Gabel oder Hose!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zeitschiffe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zeitschiffe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Stephen Baxter - The Martian in the Wood
Stephen Baxter
Stephen Baxter - The Massacre of Mankind
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Project Hades
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Evolution
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Bronze Summer
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Iron Winter
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Firma Szklana Ziemia
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Les vaisseaux du temps
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Moonseed
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Exultant
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Coalescent
Stephen Baxter
libcat.ru: книга без обложки
Stephen Baxter
Отзывы о книге «Zeitschiffe»

Обсуждение, отзывы о книге «Zeitschiffe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x