Jack Mars - Köder Null

Здесь есть возможность читать онлайн «Jack Mars - Köder Null» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Триллер, Детектив, foreign_detective, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Köder Null: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Köder Null»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Sie werden nicht schlafen, bis Sie AGENT NULL zu Ende gelesen haben. Ein erstklassiges Werk, mit einer Reihe von gut entwickelten, sehr genießenswerten Figuren. Die Beschreibung der Action-Szenen befördert uns direkt in eine Realität, in der man meinen könnte, man säße im Kino mit Surround-Sound und 3D (es würde wirklich einen tollen Hollywood Film abgeben). Ich kann die Fortsetzung kaum abwarten.”. –Roberto Mattos, Books and Movie Reviews. KÖDER NULL ist Buch #8 der #1 Bestseller AGENT NULL-Reihe, die mit AGENT NULL (Buch #1) beginnt. Es erhielt fast 200 Fünf-Sterne-Rezensionen und kann kostenlos herunterladen werden… Ein neues high-tech Schienengewehr, das die Fähigkeit hat, eine unaufhaltsame Rakete mit einer Geschwindigkeit sieben Mal so schnell wie Schall zu feuern, wurde erfunden - und das Schicksal Amerikas ist bedroht. Wer oder was ist das Zielobjekt? Und wer steckt hinter dem Abschuss?. In einem verrückten Wettstreit gegen die Zeit muss Agent Null all seine Fähigkeiten einsetzen, um die Quelle dieser unaufhaltsamen Waffe zu entdecken und ihr Ziel herauszufinden, bevor es zu spät ist… Doch gleichzeitig erfährt Null von einer schockierenden Neuentwicklung in seinem mentalen Zustand, die ihn endgültig außer Gefecht setzen könnte. Kann er die Welt retten - und kann er sich selbst retten?. KÖDER NULL (Buch #8) ist ein Spionage-Thriller, den man einfach nicht aus der Hand legen kann. . „Thriller-Schriftstellerei vom besten.”. –Midwest Book Review (in Bezug auf Koste es was es wolle). „Einer der besten Thriller, die ich dieses Jahr gelesen habe.”. –Books and Movie Reviews (in Bezug auf Koste es was es wolle). Jack Mars’ #1 Bestseller LUKE STONE THRILLER Serie (7 Bücher) ist ebenfalls erhältlich. Sie beginnt mit Koste es was es wolle (Buch #1), das gratis heruntergeladen werden kann und über 800 fünf-Sterne-Rezensionen erhielt!

Köder Null — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Köder Null», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es war einer der seltenen Momente, in denen er allein war. Er genoss ihn, indem er die Jacke über den Stuhl warf und seine Füße in den schwarzen Socken auf den Tisch legte. Natürlich war er niemals wirklich allein. Es gab Kameras im Raum und mindestens zwei Secret-Service-Agenten standen direkt vor den Türen. Doch das reichte schon und er genoss diese kurzen Momente, wenn es ihm möglich war - es gab nur so wenige davon.

Die Beziehungen der USA mit Russland waren schon seit ein paar Jahren ein Drahtseilakt, selbst bevor Rutledge zum Präsidenten der Vereinigten Staaten wurde. Und jetzt war China auch noch auf der falschen Seite. Der Handelskrieg war vorbei und die chinesische Regierung gab sich freundlich. Doch das lag nur daran, dass Rutledge persönlich damit gedroht hatte, die ganze Geschichte mit der Ultraschallwaffe ans Tageslicht zu bringen und die Identitäten der Kommandosoldaten freizugeben, die mit ihr geschickt wurden. Derzeitig gab es einen Waffenstillstand, doch der war so zerbrechlich wie Glas und könnte in die Brüche gehen, sobald die Chinesen eine Möglichkeit witterten.

Aber etwas musste getan werden. Rutledge wusste das. Er hatte sogar eine Idee, aber es war Barkley, die ihn davon überzeugt hatte, dass man sie verwirklichen konnte. Sie war dafür bekannt, riesige, scheinbar unmögliche Probleme anzugehen und sie in mehrschrittige Lösungen zu verwandeln. Er dachte, dass sie eine großartige Mathematikerin hätte sein können. Sie unterteilte jedes Problem in seine einfachsten Bestandteile.

Um es einfach auszudrücken, war das Ziel der Friede im Nahen Osten. Nicht nur zwischen den Vereinigten Staaten und jedem Mitgliedsland, sondern auch zwischen den einzelnen Ländern. Sicherlich war das weit hergeholt, doch jeder Schritt ginge hierbei in die richtige Richtung.

Zwei Monate lang hatten sie mit Treffen, Planung und Hoffnung verbracht. Sie hatten sich die Stimmen der Pessimisten angehört, Strategien entworfen und sich überlegt, wie sie sich beliebt machen könnten. Man hatte Reden geschrieben und Alpträume überlebt. Doch jetzt geschah es.

„Morgen kommt der Ajatollah vom Iran nach Washington.“

Er sagte es laut zu sich selbst in dem ansonsten leeren Oval Office, als ob er es darauf angelegt hätte, dass jemand hereinkam, um ihm zu widersprechen. Doch es stimmte: der höchste Anführer des Irans, ein Mann, der einst öffentlich geschworen hatte, dass er sich niemals den Vereinigten Staaten ergeben würde; ein Mann, der das ganze Land verteufelt hatte, sollte am nächsten Tag eintreffen. Erst würde er das UN-Gebäude in New York besuchen, wo das Abkommen derzeit noch einmal überprüft wurde. Dann würde der Ajatollah nach Washington DC reisen, um sich mit Rutledge zu treffen und das für beide Seiten vorteilhafte Abkommen zu unterzeichnen. Es würde nicht nur den Frieden zwischen ihnen absichern, sondern auch dem Volk des Ajatollahs Unterstützung versprechen. In einer perfekten Welt würde es auch dazu beitragen, islamischen Fremdenhass in den USA zu vermindern.

Rutledge war nervös, doch verspürte auch Optimismus. Sollte der Ajatollah den Bedingungen des Abkommens zustimmen, dann würde das nicht nur in die Geschichte eingehen, sondern es würde auch zum Vorbild für Frieden mit anderen islamischen Ländern werden.

Oder zumindest mit den meisten von ihnen, dachte er verbittert. Barkley hatte ihn über alle Details ihrer kürzlichen Reise nach Saudi-Arabien zum Begräbnis des Königs informiert, auch über die Forderungen des Prinzen - vielmehr war er jetzt der neue König. Die US-Truppen verließen schon ihre Befehlsstände und zogen sich in benachbarte Länder zurück. Die Botschaften wurden geräumt. Rutledge hatte dort drüben Leute vor Ort, die versuchten, es soweit wie möglich vor der amerikanischen Öffentlichkeit geheimzuhalten, doch das war eine unmögliche Aufgabe. Die Gerüchteküche brodelte und Berichte verließen Saudi-Arabien auf andere Weise.

Letztendlich würde er öffentlich über den derzeitig zerbrechlichen Stand der Dinge zwischen dem Iran, Saudi-Arabien und den USA sprechen. Bald schon gäbe es einen Maßnahmenplan und Pressekonferenzen.

Letztendlich. Doch das müsste warten, bis der Besuch des iranischen Anführers vorbei war. Er hatte zu viel Zeit damit verbracht, diesen Besuch möglich zu machen.

Ein kurzes Klopfen an der Tür riss ihn nicht nur aus seinen Gedanken, sondern erschreckte ihn ausreichend, damit er die Füße vom Couchtisch nahm und sich gerade aufsetzte. Es schien fast, als ob seine eigene Mutter ihn mit den Füßen auf den Möbeln erwischt hätte.

„Mr. Präsident?“

Er räusperte sich. „Ja, treten Sie ein, Tabby.“

Der linke Flügel der cremefarbenen Tür öffnete sich gerade weit genug, damit Tabitha Halpern ihren Kopf mit der kastanienbraunen Bobfrisur hineinstecken konnte. „Entschuldigen Sie bitte, Sir, aber Sie werden sofort gebraucht. Im -“

„Lassen Sie mich raten.“ Rutledge rieb sich die Stirn. „Im Krisensaal.“

Die Stabschefin des Weißen Hauses runzelte die Stirn. „Hat Sie jemand angerufen?“

„Nein, Tabby. War nur eine wohlbegründete Vermutung.“ Er griff nach seinen Schuhen. „Nur eine Woche. Wenn wir mal nur eine Woche keine Krise hätten. Das wäre doch was.“

*

Der John F. Kennedy-Konferenzsaal befand sich im Untergeschoss des West-Wings. Es war ein tausendfünfhundert Quadratmeter großes Zentrum, das für gewöhnlich der Krisensaal genannt wurde. Der Name passte auch, denn Präsident Rutledge trat dort nur ein, wenn es eine Krise gab.

Und scheinbar gibt es immer eine Krise.

Die zwei Secret-Service-Agenten gingen voran, zwei weitere folgten ihnen. Tabby Halpern, mit ihren ein Meter sechzig, musste doppelt so viele Schritte machen, um mitzuhalten. Dabei las sie ihm aus einer einseitigen Einweisung vor, die sie Momente zuvor erhalten hatte. Es ging um irgendetwas mit Südkorea und einem gestohlenen Schiff. Rutledge war immer noch ziemlich in seine eigenen Gedanken vertieft.

Bitte keine Katastrophe. Nicht vor einem solch historischen Besuch.

Die üblichen Anwesenden und bekannten Gesichter waren schon um den polierten Konferenztisch versammelt - die meisten von ihnen. Der Verteidigungsminister Colin Kressley stand vor seinem Stuhl neben dem Direktor des nationalen Nachrichtendienstes, David Barren. Ihnen gegenüber war CIA-Direktor Edward Shaw, ein Mann mit einer Haltung, die vermuten ließ, dass sein Rückgrat aus Stahl war und sein Mund nur existierte, um Grimassen zu schneiden. Die beiden Männer an Shaws Seite kannte er nicht.

Er bemerkte Vizepräsidentin Barkleys Abwesenheit. Das Protokoll schrieb vor, dass ihre Anwesenheit bei solchen Treffen optional war. Es hing von der Art der Krise ab und womit sie zu der Zeit beschäftigt war.

„Meine Herren“, begrüßte sie Rutledge, während er und Tabby in den Saal eilten. „Bitte, setzen Sie sich. Ich glaube nicht, dass ich Sie daran erinnern muss, was Morgen stattfindet und wie wichtig dieser Besuch sein könnte. Bitte sag mir jemand, dass dies hier eine Sicherheitseinweisung oder eine Überraschungsparty ist.“

Niemand verzog sein Gesicht zu einem Lächeln, Direktor Shaws Miene schien sich noch weiter zu verdunkeln. Rutledge erinnerte sich daran, sein normalerweise ungezwungenes Verhalten zu unterdrücken, während er sich in einem Raum befand, der dazu gedacht war, Katastrophen zu besprechen.

„Mr. Präsident“, sprach General Kressley’s raue Bassstimme. „Vor zwei Tagen, um etwa siebzehn Uhr East-Standard-Zeit, registrierte ein Satellit über dem nördlichen Pazifik eine kurzzeitige Spannungsspitze, mehr als fünfhundert Kilometer südöstlich von Japan.“

Der Präsident runzelte die Stirn. Er hatte Tabby auf dem Weg zum Krisensaal nur halb zugehört, doch sie hatte ein vermisstes Schiff erwähnt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Köder Null»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Köder Null» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Köder Null»

Обсуждение, отзывы о книге «Köder Null» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x