Jack Mars - Köder Null

Здесь есть возможность читать онлайн «Jack Mars - Köder Null» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Триллер, Детектив, foreign_detective, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Köder Null: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Köder Null»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Sie werden nicht schlafen, bis Sie AGENT NULL zu Ende gelesen haben. Ein erstklassiges Werk, mit einer Reihe von gut entwickelten, sehr genießenswerten Figuren. Die Beschreibung der Action-Szenen befördert uns direkt in eine Realität, in der man meinen könnte, man säße im Kino mit Surround-Sound und 3D (es würde wirklich einen tollen Hollywood Film abgeben). Ich kann die Fortsetzung kaum abwarten.”. –Roberto Mattos, Books and Movie Reviews. KÖDER NULL ist Buch #8 der #1 Bestseller AGENT NULL-Reihe, die mit AGENT NULL (Buch #1) beginnt. Es erhielt fast 200 Fünf-Sterne-Rezensionen und kann kostenlos herunterladen werden… Ein neues high-tech Schienengewehr, das die Fähigkeit hat, eine unaufhaltsame Rakete mit einer Geschwindigkeit sieben Mal so schnell wie Schall zu feuern, wurde erfunden - und das Schicksal Amerikas ist bedroht. Wer oder was ist das Zielobjekt? Und wer steckt hinter dem Abschuss?. In einem verrückten Wettstreit gegen die Zeit muss Agent Null all seine Fähigkeiten einsetzen, um die Quelle dieser unaufhaltsamen Waffe zu entdecken und ihr Ziel herauszufinden, bevor es zu spät ist… Doch gleichzeitig erfährt Null von einer schockierenden Neuentwicklung in seinem mentalen Zustand, die ihn endgültig außer Gefecht setzen könnte. Kann er die Welt retten - und kann er sich selbst retten?. KÖDER NULL (Buch #8) ist ein Spionage-Thriller, den man einfach nicht aus der Hand legen kann. . „Thriller-Schriftstellerei vom besten.”. –Midwest Book Review (in Bezug auf Koste es was es wolle). „Einer der besten Thriller, die ich dieses Jahr gelesen habe.”. –Books and Movie Reviews (in Bezug auf Koste es was es wolle). Jack Mars’ #1 Bestseller LUKE STONE THRILLER Serie (7 Bücher) ist ebenfalls erhältlich. Sie beginnt mit Koste es was es wolle (Buch #1), das gratis heruntergeladen werden kann und über 800 fünf-Sterne-Rezensionen erhielt!

Köder Null — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Köder Null», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Hä?“

„Das war es, was Bixby mir erzählte“, erklärte er schnell. „Ich habe mich so darauf konzentriert, diesen Connor zu finden, dass ich nicht mal daran gedacht habe, den Neurochirurgen aufzuspüren! Wie viele von denen könnten sich in den Akten der CIA der letzten fünf Jahre befinden? Ganz bestimmt viel weniger!“ Er schüttelte aufgeregt den Aktenordner. An Stelle von über hundert Möglichkeiten könnten sie es stark eingrenzen. Vielleicht wären es dann noch ein paar Dutzend, vielleicht auch weniger?

Alan seufzte. „Na gut. Du willst also, dass ich eine weitere…“

„Ja, ich will, dass du eine weitere Suche durchführst.“

„Ich hoffe, du weißt, dass mich der Aktenordner hier fünftausend Dollar gekostet hat.“

„Ich gebe dir einen Drink aus.“ Null grinste, doch wurde schnell wieder ernst. „Bitte.“

„Du weißt doch, dass ich alles für dich tun würde, mein Freund.“ Alan stellte den Motor ab. Dieses Mal gab es kein „aber“. Es war eine einfache Tatsache und Null wusste das. Alan hatte nicht nur sein Leben mehr als einmal gerettet, sondern auch die Leben seiner Töchter. Er hatte alles Menschenmögliche getan, um Null öfter, als er zählen konnte, aus Schwierigkeiten zu helfen. Alan hatte sogar seinen eigenen Tod gefälscht, sein Leben für ein paar Jahre aufgegeben und Null zuliebe auf der Flucht vor dem Gesetz gelebt.

Noch schlimmer war es, dass auch das Gegenteil stimmte. Er würde alles für Alan tun… doch Alan hatte ihn noch nie um etwas gebeten. Zumindest nichts so Bedeutendes, wie das, was er schon getan hatte und auch immer noch für Null tun würde. Der Motor verstummte, doch die darauffolgende Stille im Skylark war fast schon feierlich.

„Danke“, sagte Null leise. „Du weißt, dass ich ohne dich nicht sehr weit käme.“

„Ohne mich wärst du tot.“ Alan grinste, obwohl es die Wahrheit war. „Also finden wir jetzt den Neurochirurgen…“

„Finden alles heraus, was er über den Fall weiß…“

„Dann finden wir den Agenten…“

„Und hoffen, dass er nicht tot ist“, schloss Null ab.

„Nichts leichter als das“, lachte Alan zu sich selbst, doch wurde schnell wieder ernst. „Wir werden den Typen finden. Aber dann gibst du mir zwei Drinks aus.“

*

Das Gemeindezentrum roch aus irgendeinem Grund nach Holzspäne. Jeder Raum, selbst die Gänge, rochen wie ein Hamsterkäfig. Sara dachte, dass der Geruch möglicherweise von dem Spielplatz draußen stammte, doch es war Februar. Die Fenster waren geschlossen und der Boden gefroren. Warum roch es trotzdem nach Streu?

Sie versuchte, nicht darüber nachzudenken, während sie den Pinsel in sanften Strichen bewegte. Es waren vierzehn im Unterricht, von ihrem Alter bis hin zu einem buckeligen, glatzköpfigen Mann, den sie für über sechzig hielt. Sie saßen auf Hockern an ihren Staffeleien, die im Kreis aufgestellt waren. Im Zentrum befand sich eine Schüssel Plastikobst auf einem Podest. Stillleben nannte man das.

Sara lachte fast laut. Stillleben. Bis vor ein paar Wochen war das noch eine ziemlich gute Metapher für ihre Gefühle.

Die Kunstlehrerin war eine zerbrechlich erscheinende, unkonventionell gekleidete Dame namens Ms. Guest, die Kaftans und eulenhafte Brillen trug. Sie zog sich Kopftücher über ihre krause, blonde Mähne. Sie ging langsam ihre Runden um den Kreis der Schüler. Hin und wieder hielt sie inne, um ein paar ermutigende Worte von sich zu geben, wie etwa „ja, gut“ und „wunderbare Perspektive, Mark“.

Sara spürte, wie ihr Rücken sich instinktiv - abwehrend- zusammenzog, als die Lehrerin hinter ihrer Staffelei Halt machte.

„Meine Güte“, hauchte Ms. Guest ihr ins Ohr. „Was für eine Vision, Sara. Es gibt hier keine falschen Antworten, aber bitte erkläre mir doch: was hat dich dazu inspiriert, die Banane rosa zu malen?“

Zuerst wollte sie die Frau auf den Arm nehmen, sie naiv ansehen und sagen: Was meinen Sie damit? Ist das nicht die richtige Farbe? So sieht sie für mich aus. Stattdessen biss sie sich auf die Lippe und überlegte sich eine Antwort, die eine Kunstlehrerin eines Gemeindezentrum für tiefgründig halten würde.

„Na ja“, sagte Sara mit einer dramatischen Pinselbewegung, „alle anderen sind gelb.“

Ms. Guest legte eine Hand auf ihr Herz. „Meine Liebe, du wirst noch große Dinge in dieser Welt verrichten.“

Sara hielt ein Lachen zurück, als die Lehrerin weiterging. Vielleicht war der Kunstunterricht ein Fehler. Doch sie hatte seit ziemlich langer Zeit nichts gemalt oder gezeichnet. Sie hasste zwar die Therapeutin in dieser lächerlichen Rehabilitationsanstalt, aber vielleicht hatte sie doch etwas Wahres gesagt, als sie vorgeschlagen hatte, dass Sara eine Leidenschaft finden sollte. Etwas, das sie liebte und an das sie sich während schlechter Zeiten wenden konnte. Malerei sollte es sein.

Es waren immer noch dunkle, schlechte Zeiten für sie. Der schlimmste Teil ihrer Abhängigkeit lag hinter ihr, selbst die Entzugserscheinungen waren jetzt geringer. Sie hatte seit Thanksgiving nicht mal eine Aspirin eingenommen. Doch sie fürchtete sich weiterhin vor der Dunkelheit in ihr. Die Möglichkeit, dass ihre Dämonen jederzeit wieder zurückkommen könnten, erschien ihr nur zu real. Sie befürchtete, dass die Dunkelheit in ihr sie eines Tages überrumpeln und überwältigen könnte, sie zurück in den tiefschwarzen, mentalen Abgrund stoßen würde, aus dem sie nicht mehr entkommen könnte.

Sie lachte fast schon wieder über sich selbst. Du bist wirklich eine gepeinigte Seele. Wenn Maya hier wäre, dann würde sie vermutlich vorschlagen, dass Sara sich ein wenig selbstkritischen Sarkasmus zulegen sollte, um mit der Situation umzugehen.

Doch Maya war nicht hier, weshalb Sara stattdessen rosa Plastikobst malte. An den Abenden lernte sie für ihren High School Abschluss. Normalerweise würde sie sich nicht so motiviert fühlen, doch die neue Einstellung ihres Vaters war einfach ein bisschen inspirierend. Das würde sie natürlich niemals offen zugeben! Sie machte sich zwar über ihn lustig, aber sie freute sich über die Veränderung.

Der war trotzdem echt komisch. Menschen verändern sich nicht einfach so. Es gab immer einen Grund, einen Auslöser. Bei ihr war es die Genesung von ihrer Drogenabhängigkeit. Ihr Vater behielt seine Motivation für sich, das wusste sie. Doch sie hatte ihre eigenen Probleme, und Maya auch, weshalb keine der beiden weitere Fragen stellte.

„Leider ist unsere Zeit heute vorbei“, verkündete Ms. Guest. „Ich muss jetzt zu meinem Keramikunterricht. Ihr könnte eure Gemälde hier trocknen lassen, aber bitte reinigt eure Pinsel, bevor ihr geht. Danke!“

Sara seufzte. Sie hatte ihren Apfel orange gemalt und dachte darüber nach, ihn einfach zu einem Kürbis zu machen, doch das müsste warten. Sie räumte pflichtbewusst ihren Arbeitsplatz auf, hob ihren Rucksack auf eine Schulter und ging den Gang hinunter, der immer noch nach Zedernsägespäne roch.

Sie ließ sich Zeit, schlurfte und hatte es gar nicht eilig, mit dem Rad durch die Kälte nach Hause zu fahren. Maya hatte ihr angeboten, sie abzuholen, aber Sara wollte sie nicht stören oder sich von jemandem abhängig machen. Außerdem weckte sie der kalte Wind, der ihr ins Gesicht peitschte, auf.

Auf dem Weg zum Ausgang spähte sie in verschiedene Räume des Gemeindezentrums. Es fand Kindergymnastikunterricht statt. Ein Haufen von Bengeln, die sich auf Matten rollten und versuchten, einen Handstand zu machen. Sie kam am Töpfereiunterricht vorbei, Englisch-als-Fremdsprache, ein Computersaal…

Die Tür zu ihrer Linken stand nur ein paar Zentimeter weit offen, sie konnte nicht hineinsehen. Doch als sie vorbeikam, wehte ein Gesprächsfetzen heraus zu ihr.

„Ich hatte mir selbst versprochen, dass ich nie wieder Heroin nehmen würde.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Köder Null»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Köder Null» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Köder Null»

Обсуждение, отзывы о книге «Köder Null» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x