Dan Brown - Sakrileg

Здесь есть возможность читать онлайн «Dan Brown - Sakrileg» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sakrileg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sakrileg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sakrileg — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sakrileg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir haben noch nicht alles begriffen. In den Zeilen ist noch mehr versteckt, nur sehen wir es nicht …

Die Befürchtung, dass der Inhalt des Kryptex, so sie es denn endlich geöffnet hatten, sich nicht ohne weiteres als »Wegweiser zum Gral« entpuppen würde, beunruhigte Sophie zusätzlich. Ungeachtet Teabings und Langdons Optimismus, dass des Rätsels endgültige Lösung in dem Marmorzylinder beschlossen lag, hatte Sophie genügend »Schatzsuchen« ihres Großvaters erlebt, um zu wissen, dass Jacques Saunière seine Geheimnisse nicht so leicht preisgab.

73. KAPITEL

Der Fluglotse von der Nachtschicht im kleinen Tower von Le Bourget döste vor dem leeren Radarschirm, als Capitaine Fache ihm die Tür eintrat.

»Was ist mit Teabings Privatmaschine?«, fuhr Fache ihn an. »Ich verlange Auskunft, wohin der Mann geflogen ist!«

Die anfänglichen Versuche des Fluglotsen, sich auf den Datenschutz und die Privatsphäre des wohlgelittenen britischen Flugplatzkunden zu berufen, scheiterten kläglich.

»Wie Sie wollen«, sagte Fache kühl, »dann sind Sie wegen Gewährung der Starterlaubnis für eine Privatmaschine ohne vorherige Einreichung eines Flugplans verhaftet.« Fache winkte einem Beamten, der sich mit Handschellen vor dem Fluglotsen aufbaute. Der Mann bekam es mit der Angst zu tun. In der Presse wurde darüber gestritten, ob Fache, der erfolgreichste französische Polizist, ein Held oder eine Landplage war. Für den Fluglotsen hatte diese Frage sich soeben von selbst beantwortet.

»Warten Sie!«, stieß er beim Anblick der Handschellen hervor. »Ich kann Ihnen lediglich sagen, dass Teabing häufig Flüge nach London unternimmt, um sich dort ärztlich behandeln zu lassen. Er hat auf dem Biggin Hill Executive Airport in Kent einen Hangar, am Rand des Stadtgebiets von London.«

Fache pfiff den Beamten mit den Handschellen zurück. »Ist Teabing heute Nacht nach Biggin Hill geflogen?«

»Das kann ich nicht sagen«, erwiderte der Lotse wahrheitsgemäß. »Die Maschine ist auf ihrer üblichen Startbahn abgeflogen. Nach dem letzten Radarkontakt könnte das Ziel aber durchaus Biggin Hill gewesen sein.«

»Hatte Teabing noch andere Personen an Bord?«

»Ich habe keine Ahnung, Capitaine. Wenn sie es wünschen, können unsere Kunden bis in ihren Hangar fahren und ihre Maschinen dort beladen und einsteigen, vor Wind und Wetter geschützt. Und was die Fluggäste angeht, fallen sie in den Verantwortungsbereich der Zollbehörden am Zielflughafen.«

Mit einem Blick auf die Uhr sah Fache hinaus auf die vorderen Empfangsgebäude abgestellten Düsenmaschinen. »Wie lange dauert ein Flug nach Biggin Hill?«

Der Lotse tippte auf der Tastatur seines Computers. »Teabings Maschine könnte etwa um sechs Uhr dreißig wieder am Boden sein. Das wäre in fünfzehn Minuten.«

Fache wandte sich an einen seiner Beamten. »Besorgen Sie mir ein Flugzeug. Ich muss nach London. Und stellen Sie mir eine Verbindung zur örtlichen Polizei von Kent her. Das MI5 lassen wir aus dem Spiel. Ich will keinen großen Bahnhof. Sagen Sie den Beamten, sie sollen Teabings Maschine gleich nach der Landung auf dem Rollfeld umstellen. Niemand darf das Flugzeug verlassen, bevor ich dort bin!«

74. KAPITEL

»Sie sind so still«, sagte Langdon mit einem Blick hinüber zu Sophie auf der anderen Seite der Kabine.

»Nur ein bisschen müde«, antwortete sie. »Und der Vierzeiler. Ich weiß nicht, recht … «

Auch Langdon war ziemlich erschöpft. Hinzu kam das monotone Geräusch der Triebwerke, das eine einschläfernde Wirkung hatte. Außerdem brummte ihm noch der Schädel von dem Schlag des Mönchs. Teabing war immer noch hinten im Flugzeug.

Langdon beschloss, den ungestörten Augenblick zu nutzen, um mit Sophie über etwas zu sprechen, das ihn schon einige Zeit beschäftigte. »Ich glaube, Sophie«, sagte er, »ich kenne den Grund, weshalb Ihr Großvater uns zusammengebracht hat. Vermutlich wollte er, dass ich Ihnen etwas erkläre.«

»Und was?«

Langdon wusste nicht recht, wie er fortfahren sollte. »Ich … nun, ich weiß, weshalb Sie seit zehn Jahren nicht mit Ihrem Großvater gesprochen hatten und warum es zu Ihrem Zerwürfnis kam. Ihr Großvater hat wohl gehofft, dass Sie ihn eher verstehen, wenn ich Ihnen die Sache erkläre.«

»Ich habe Ihnen doch gar nicht erzählt, weshalb wir uns entzweit haben«, sagte Sophie verunsichert.

Langdon blickte sie vielsagend an. »Sie sind Zeugin eines Sexualritus geworden, nicht wahr?«

Sophie zuckte zusammen. »Woher wissen Sie das?«

»Weil Sie mir sagten, Sie hätten etwas beobachtet … etwas, das Sie dem Schluss führte, dass Ihr Großvater einer Geheimgesellschaft angehörte. Und was immer Sie beobachtet haben, es hat Sie so bestürzt, dass Sie seitdem nicht mehr mit Ihrem Großvater gesprochen haben. Ich weiß ein klein wenig über Geheimgesellschaften Bescheid. Man braucht kein da Vinci zu sein, um zu erraten, was Sie gesehen haben.«

Sophie schaute ihn mit großen Augen an.

»War es im Frühjahr?«, wollte Langdon wissen. »Zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche? Mitte März?«

Sophie blickte zum Fenster hinaus. »Ja. Ich war ein paar Tage eher von der Universität nach Hause gekommen … «

»Möchten Sie mir die Geschichte nicht erzählen?«

»Lieber nicht.« Unvermutet wandte Sophie sich vom Fenster ab und blickte ihn an. In ihren Augen spiegelte sich der Widerstreit der Gefühle. »Außerdem … Ich weiß gar nicht, was ich gesehen habe.«

»Sind Männer und Frauen da gewesen?«

Einen Herzschlag lang zögerte Sophie; dann nickte sie.

»Die einen schwarz gekleidet, die anderen weiß?«

»Ja. Die Frauen trugen weiße durchsichtige Gewänder und goldene Pantoffeln, und sie hielten einen goldenen Ball. Bei den Männern waren die Gewänder und die Schuhe schwarz.«

Langdon versuchte, Ruhe zu bewahren. Er konnte kaum glauben, was er da hörte. Offenbar war Sophie Neveu unfreiwillig Zeugin einer viertausend Jahre alten heiligen Zeremonie geworden. »Trugen sie auch Masken?«, fragte Langdon weiter. »Androgyne Masken?«

»Ja, sie hatten alle Masken … die gleichen Masken. Die Frauen weiße, die Männer schwarze.«

Langdon hatte Beschreibungen des Rituals gelesen und kannte dessen mythische Wurzeln. »Man nennt es hieros Gamos . Das Ritual ist mehr als viertausend Jahre alt. Ägyptische Priester und Priesterinnen haben es zur Verehrung der fruchtbringenden Kraft des Weiblichen regelmäßig gefeiert.« Er beugte sich vor. »Wenn Sie ohne Einweihung Zeugin des hieros Gamos geworden sind, wundert es mich nicht, dass Sie schockiert waren.«

Sophie antwortete nicht.

» Hieros Gamos ist griechisch und bedeutet ›heilige Hochzeit‹«, erklärte Langdon.

»Ich habe aber keine Hochzeitsfeier gesehen«, entgegnete Sophie ironisch.

»Ich meine, Hochzeit im Sinne der Vereinigung zweier Menschen, Sophie.«

»Sie meinen Sex.«

»Nein.«

» Nein ?« Sophie blickte ihn prüfend an.

»Nun ja, in gewisser Weise schon, aber nicht in dem Sinn, wie wir das Wort heute verstehen«, sagte Langdon. »Was Sie gesehen haben, sah vielleicht wie ein Sexualritus aus, hatte mit Sex im erotischen Sinne aber nichts zu tun. Hieros Gamos ist spiritueller Natur. Historisch gesehen ist der Geschlechtsverkehr ein Akt, in dem das Männliche und Weibliche das Göttliche schauen. Die alten Völker glaubten, dass das Männliche in einem geistigen Mangelstatus existiert, bis es in der fleischlichen Vereinigung mit der Frau die Erfahrung des göttlich Weiblichen macht. Die körperliche Vereinigung war das einzige Mittel, durch das der Mann geistig heil werden und gnosis erlangen konnte – Wissen vom Göttlichen. Seit den Zeiten der Göttin Isis betrachtete man die Sexual- und Fruchtbarkeitsriten als die Brücke, über die der Mann von der Erde zum Himmel gelangt. Durch die Vereinigung mit der Frau kann der Mann im Augenblick der Ekstase erleben, wie sein Geist sich völlig entleert und das Göttliche sichtbar wird.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sakrileg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sakrileg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sakrileg»

Обсуждение, отзывы о книге «Sakrileg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x