Agatha Christie - Der Todeswirbel

Здесь есть возможность читать онлайн «Agatha Christie - Der Todeswirbel» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Жанр: Классический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Todeswirbel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Todeswirbel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gordon Glade ist nicht nur ein wohlhabender, sondern auch ein großzügiger Mann. Als er kurz nach seiner Hochzeit stirbt, gerät der ganze Clan in Panik. Die junge Witwe erbt das gesamte Vermögen. Doch die Falle, in der sie sitzt, ist tödlich. Hercule Poirot macht Jagd auf den Mörder und wagt den Stich in ein Wespennest...

Der Todeswirbel — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Todeswirbel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Poirot fühlte ihren Puls. Er sah seine Befürchtungen bestätigt.

»Sie muss im Schlaf gestorben sein«, sagte er leise zu Lynn. »Es scheint schon einige Zeit her zu sein.«

»Was sollen wir nur tun? Was sollen wir nur tun?«, jammerte das Mädchen.

»Wer war ihr Arzt?«, erkundigte sich Poirot kurz.

»Onkel Lionel«, antwortete Lynn.

»Rufen Sie Dr. Cloade an«, befahl er dem schluchzenden Mädchen, das sofort das Schlafzimmer verließ, um seine Anordnung auszuführen.

Poirot sah sich um. Auf dem Nachttisch lag eine weiße Schachtel mit der Aufschrift: »Allabendlich vor dem Schlafengehen ein Pulver.« Seine Hand vorsichtig mit seinem Taschentuch umwickelt, öffnete er das Schächtelchen. Drei Pulver waren übrig geblieben. Poirot wandte sich dem Schreibtisch zu. Der davor stehende Stuhl war beiseite geschoben, auf der Platte lag ein Bogen Papier, auf dem mit ungeschickter, kindlicher Hand geschrieben stand:

»Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich kann nicht mehr weiter. Ich bin schlecht. Ich muss mich einer Menschenseele anvertrauen, sonst komme ich nie mehr zur Ruhe. Ich wollte nichts Schlechtes tun. Ich habe nicht gewusst, dass es so werden wird. Ich muss es niederschreiben – «

Doch weiter war die Schreiberin nicht gekommen. Die Feder lag noch neben dem Papier, achtlos hingeworfen.

Lynn stand neben dem Bett, als die Tür aufgerissen wurde und David Hunter, atemlos vom schnellen Laufen, ins Zimmer stürzte.

»David! Hat man dich freigelassen? Ich bin so froh – «

Er beachtete sie überhaupt nicht, sondern eilte an ihr vorüber zum Bett.

»Rosa! Rosaleen!«

Er berührte die kalte Hand. Dann fuhr er wie ein Wahnsinniger herum und sprühte Lynn aus wutblitzenden Augen an.

»Habt ihr sie ermordet, ja? Habt ihr sie aus dem Weg geschafft? Mich hat man mit einer hinterlistigen, erlogenen Anklage ins Gefängnis gesteckt, um freies Spiel zu haben, und dann habt ihr euch verschworen und Rosaleen ermordet. Mörder!«

»Nein, David!«, rief Lynn zitternd. »Wie kannst du das denken. Keiner von uns würde so etwas tun. Niemals.«

»Einer von euch hat sie ermordet, Lynn Marchmont«, fuhr David sie kalt an. »Und du weißt es so genau, wie ich es weiß.«

»Bevor sie sich letzte Nacht zu Bett begab, schrieb sie dies hier«, mischte sich Poirot ruhigen Tones ein und deutete auf den Schreibtisch.

David wandte sich sofort dem Briefbogen zu, aber Poirot warnte ihn noch rechtzeitig, das Papier nicht zu berühren. Die Hände hinter dem Rücken verschränkt, las David die wenigen Zeilen.

»Und wollen Sie vielleicht behaupten, sie hätte Selbstmord begangen?«, rief er. »Weshalb hätte Rosaleen Selbstmord begehen sollen?«

Die Stimme, die die Frage beantwortete, gehörte nicht Poirot, sondern – Inspektor Spence.

Der Inspektor stand auf der Schwelle.

»Angenommen, Mrs Cloade war letzten Dienstag nicht in London, sondern in Warmsley Vale? Angenommen, sie suchte den Mann auf, der versucht hatte, sie zu erpressen? Angenommen, sie ermordete ihn in einem Anfall hysterischer Wut?«

»Meine Schwester war letzten Dienstag in London«, entgegnete David heftig. »Sie befand sich in unserer dortigen Wohnung, als ich um elf Uhr heimkam.«

»Das behaupten Sie, Mr Hunter«, sagte Spence. »Und ich nehme an, dass Sie an dieser Geschichte festhalten werden. Aber niemand kann mich zwingen, sie zu glauben. Abgesehen davon« – er deutete auf das Bett –, »ist es zu spät. Der Fall wird nie vor Gericht kommen.«

31

»Er will es nicht zugeben«, sagte Inspektor Spence, »aber ich glaube, er weiß, dass sie den Mord begangen hat.« Er blickte über seinen Schreibtisch hinweg Poirot an, der ihm gegenübersaß.

»Es ist doch merkwürdig, wie wir immer an seinem Alibi herumrätselten und nie auf den Gedanken kamen, einmal Rosaleen Cloades Angaben zu überprüfen. Dabei haben wir nur David Hunters Aussage, dass seine Schwester sich wirklich am Dienstagabend in ihrer Londoner Wohnung befand. Über sie selbst habe ich mir nie den Kopf zerbrochen. Sie war so ein unbedeutendes Persönchen, wirkte fast ein wenig beschränkt, aber darin liegt wahrscheinlich die Erklärung.«

Poirot verhielt sich still. Der Inspektor fuhr fort:

»Sie muss Arden in einem Anfall hysterischer Wut erschlagen haben. Er vermutete keine Gefahr bei ihrem Besuch. Wie sollte er auch! Aber etwas will mir nicht in den Kopf. Wer hat Major Porter bestochen, eine falsche Aussage zu machen?«

»Ich hätte es wissen müssen. Major Porter selbst hat es mir gesagt«, entgegnete Hercule Poirot.

»Er selbst hat es Ihnen gesagt?«

»Nicht direkt natürlich. Eine Bemerkung von ihm verriet es. Er war sich dessen gar nicht bewusst.«

»Und wer war es?«, fragte Spence ungeduldig.

Poirot neigte seinen Kopf etwas zur Seite und sah schräg zu dem Inspektor auf.

»Darf ich Ihnen zwei Fragen stellen, bevor ich Ihnen die gewünschte Antwort gebe?«

»Fragen Sie, was Sie wollen.«

»Diese, die wir auf dem Nachttisch neben Rosaleen Cloades Bett fanden; was war es?«

»Die Schlafpulver? Ganz harmloses Zeug. Ein Brompräparat. Sie nahm jede Nacht ein Beutelchen. Es beruhigt die Nerven.«

»Wer hat sie ihr verschrieben?«

»Dr. Cloade, schon vor einiger Zeit.«

»Und hat man den Befund über die Todesursache bereits?«

»Morphium«, erwiderte Spence.

»Und nun kommt meine zweite Frage«, fuhr Hercule Poirot fort. »Sie haben die Telefongespräche nachgeprüft, nicht wahr? Aus dem Appartementhaus, in dem Hunter und seine Schwester in London lebten, wurde Dienstag nacht um elf Uhr ein Gespräch für Lynn Marchmont durchgegeben. Wurde die Londoner Wohnung ebenfalls angerufen?«

»Ja, um zehn Uhr fünfzehn. Der Anruf kam aus Warmsley Vale aus einer öffentlichen Telefonzelle.«

»Aha. Ich danke Ihnen, Inspektor.«

Hercule Poirot erhob sich und schritt zur Tür.

»Halt«, rief ihm der Inspektor nach. »Wie steht es mit der versprochenen Antwort?«

»Gedulden Sie sich noch ein wenig«, bat Poirot höflich. »Ich erwarte noch einen Brief, einen wichtigen Brief. Wenn ich ihn habe, fügt sich das letzte Glied in die Kette. Dann stehe ich Ihnen für alle Auskünfte zur Verfügung.«

32

Lynn trat aus dem Haus und schaute zum Himmel empor. Die Sonne ging eben unter; der Himmel war von einem glasigen Leuchten überzogen. Eine bedrückende Ruhe lag über der Landschaft. Es war die Ruhe vor einem Sturm.

Sie durfte ihren Entschluss nicht mehr länger hinausschieben. Sie musste Rowley reinen Wein einschenken. Ihm zu schreiben, wäre feige gewesen. Sie war ihm eine offene Aussprache schuldig.

Dies bedeutet den Abschied von meinem bisherigen Leben, sagte Lynn zu sich selbst. Denn das Leben mit David würde einem Spiel gleichen. Sie hatte ihre Wahl getroffen und war doch nicht froh darüber. David heiraten, hieß einem Abenteuer entgegengehen. Und das Abenteuer konnte ebenso gut glücklich wie traurig enden. Vor wenigen Stunden hatte David sie angerufen.

»Ich dachte, ich dürfte dich nicht an mich ketten, Lynn. Aber ich war ein Narr. Ich bringe es nicht über mich, von dir wegzugehen. Wir fahren nach London, besorgen uns eine Lizenz und heiraten auf der Stelle. Und Rowley teilen wir die Neuigkeit erst mit, wenn du Mrs David Hunter bist.«

Aber damit war sie nicht einverstanden gewesen. Sie wollte selbst mit Rowley sprechen, und nun war sie auf dem Weg zu ihm.

Rowley öffnete ihr die Tür und trat erstaunt einen Schritt zurück.

»Lynn! Warum hast du nicht vorher angerufen und gesagt, dass du kommst. Um ein Haar hättest du mich nicht angetroffen.«

»Ich muss mit dir reden, Rowley. Ich werde David Hunter heiraten.«

Sie hatte empörten Protest, Wut, jede nur denkbare heftige Reaktion erwartet, nur nicht die, die sie jetzt erlebte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Todeswirbel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Todeswirbel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Todeswirbel»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Todeswirbel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x