Julius Stettenheim - Der moderne Knigge

Здесь есть возможность читать онлайн «Julius Stettenheim - Der moderne Knigge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_antique, foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der moderne Knigge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der moderne Knigge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der moderne Knigge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der moderne Knigge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Solche Damen, welche Sekt trinken und dazu rauchen, meinen es nicht so. Diejenigen Damen, welche Thee genießen und das Rauchen verabscheuen, meinen es auch nicht so.

Verheiratete Damen, welche ungemein sanft sind und kein lautes Wort sprechen, würden von den Gatten, wenn sie anwesend wären, nicht wiedererkannt werden.

Giebt eine Dame verschwenderisch Geld aus, so hat sie es durch große Sparsamkeit gesammelt, was die Familie seit Wochen bei Tisch gemerkt hat.

Gehört eine der anwesenden Malerinnen der realistischen Richtung an und kann nicht tanzen, so tanzt sie jedenfalls besser, als sie malt.

Damen, welche als Gretchen erscheinen, sind vor denen zu warnen, welche als Faust erscheinen, denn sie werden sicher betrogen und gehen mit den Worten: Kein Vergnügen mit Damen! nach Hause.

Hier sind auch die Herrenfeste zu erwähnen. Sie sind die Zote im Dienste der Wohlthätigkeit, ohne daß die Zote dadurch das Recht zu existieren erreicht.Alle Männer verstehen die Zote. Wenn aber die Zote Geist hätte, so würde sie die Männer nicht verstehen.

Man bestelle vertrauensvoll Speisen und Getränke. Im Vergleich mit den Vorträgen ist alles genießbar.

Man lache immer, denn wer nur über neue Zoten lachen wollte, würde nie lachen.

Wenn man sich vor den Kellnern geniert, so freue man sich, denn dies ist ein Beweis dafür, daß man anständig ist. Aus demselben Grunde applaudiere man, wenn ein Vortrag harmloser Natur an die Reihe kommen sollte.

Will man originell sein, so bringe man einen Toast auf den abwesenden Staatsanwalt aus. Aber man wird sich dadurch nicht beliebt machen, was man sofort merkt, wenn man vom Festkomitee hinausgewiesen wird.

Während der scenischen Darstellungen schimpfe man über den auf der Bühne herrschenden Ton, um nicht aufzufallen, denn das Publikum der Herrenfeste ist ein anständiges, und man schimpft allgemein.

Nach den folgenden Gesangsvorträgen der eingeladenen Sänger verlasse man das Fest, da sie immer anständig zu sein pflegen und man daher mit einem freundlichen Eindruck davonkommt.

Das Herrendiner ist und bleibt immer eine der liebenswürdigsten Formen, Eingeladene, die nicht gern ohne Damen speisen, zu langweilen, und schon darum verzeihlich. Auch kann der Herr des Hauses oft nicht anders, und es ist ihm schon darum nicht übel zu deuten, weil er sich dabei selbst nach Kräften langweilt.

In der Reihe der häuslichen gesellschaftlichen Veranstaltungen nimmt das Herrendiner diejenige Stelle ein, die das Spezialitäten-Theater in der Reihe der Bühnen einnimmt. Wer ein Herrendiner giebt, hat für Spezialitäten hervorragender Art zu sorgen, um sein verwöhntes Publikum zu befriedigen. Er hat Gänge und Weine zu liefern, die den Rang vielgenannter Namen der Gesangs-, Tanz-, Drahtseil-, Trapez- und Athletenkunst einnehmen.

Wer lange keinen Kater und keine Magenbeschwerden hatte und sich danach sehnt, lehne die Einladung zu einem Herrendiner nicht ab.

Ist man eine hervorragende Persönlichkeit, so sei man rücksichtslos, so daß die Gesellschaft etwas lange warten muß, bis zu Tisch gegangen wird. Denn es macht dem Wirt Vergnügen, daß die hervorragende Persönlichkeit oft und sei dies auch in feindseliger Stimmung genannt wird, wodurch der bedeutende Mann recht hervortritt.

Wenn man selbst dieser bedeutende Mann sein sollte, so entschuldige man sich nicht, wenn man endlich erscheint, um anzudeuten, daß man mehr ist, als die anderen. Man höre auch nicht, daß man als ungezogen und rücksichtslos bezeichnet wird, und sei überzeugt, daß jeder Gast frägt, was man sich denn eigentlich einbilde.

Ist kein so hoher Gast geladen, sondern gehören die Gäste derselben Gesellschaftsklasse an, so erscheine man pünktlich, um noch eine Weile vor Beginn der Tafel herumzustehen, sich die Hände zu reiben und »Wie geht‘s?« zu fragen. Auf diese Weise trainiert man sich für die meist folgende Langeweile.

Sind die Plätze schon belegt, weil der Wirt gern zwei Männer, die sich nicht ausstehen können, nicht zusammen oder einander gegenübersetzt, so zittere man, bis man die Gewißheit hat, daß man nicht neben einem Zuckerkranken placiert worden ist. Nur wenn man mit Vergnügen von körperlichen Leiden und nötiger Diät reden hört, freue man sich.

Da die Tafelrunde gewöhnlich aus älteren Herren besteht, so sage man jedem, er sehe vortrefflich aus, besonders wenn es nicht wahr ist. Ist man ein Vierziger und spricht mit einem Sechziger, so frage man, ob man nicht mit diesem in einem Alter sei. Dies macht Beiden Vergnügen.

Sind angenehme Mitbürger anwesend, so erwarte man mit Sicherheit, gefragt zu werden: »Leben Sie auch noch?« Man verneine, damit der Frager meint, man sei angenehm berührt, und damit er nicht merke, daß man ihn für einen Dummkopf halte.

Wenn nach der Suppe das Anekdotenerzählen ausbricht, so erzähle man gleichfalls eine alte Schnurre. Man muß sich nicht freihalten lassen. Muß man eine Anekdote zum sechsten oder achten Mal erzählen hören, so grolle man dem Erzähler nicht. Er weiß, daß er ein Wiederkäuer ist, und verläßt sich auf die Engelsgeduld seiner Opfer.

Man sehe sein Hemd nicht an, so weit es sichtbar ist, denn es sind einige Rotweinflecke zu entdecken. Aber man betrachte die Mitglieder der Tafelrunde, die Rotweinflecke haben sich bei allen schon eingestellt, und es macht den Eindruck, als sei dies Mode.

Man trinke mehr, als dem Wirt angenehm ist, aber nicht mehr, als man vertragen kann. Kommt ein herber Sekt, so bitte man um süßen. Kommt ein süßer Sekt, so bitte man um herben. Dann hat man beide Sorten. Ich habe dies von einem Tischnachbar in einer Herrengesellschaft gelernt. Er hieß — ich werde seinen Namen nie vergessen — Müller.

Man thue alles, was möglich ist, um die Umgebung in angenehmer Laune zu erhalten. Hat man einen Nachbar, der sehr undeutlich spricht und den man deshalb nicht versteht, so sage man dies nicht, sondern nicke immer mit dem Kopf als Zeichen, daß man kein Wort aus seinem Munde verloren habe. Erzählt ein Nachbar eine Anekdote, so lache man, selbst wenn sie durchaus pointenlos und schlecht vorgetragen sein sollte. Hat der Erzähler die Pointe ganz vergessen, so lache man noch herzlicher und nenne ihn einen Tausendsassa und unerschöpflichen Causeur. Hat ein Nachbar allerlei an einem Gang auszusetzen, der tadellos ist, so schließe man sich seinem Tadel an und verbeuge sich vor der feinen Zunge des Nörglers. Dies und ähnliches thue man im eigenen Interesse, um ungestört die Tafelfreuden genießen zu können.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der moderne Knigge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der moderne Knigge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der moderne Knigge»

Обсуждение, отзывы о книге «Der moderne Knigge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x