Фридрих Дюрренматт - Grieche sucht Griechin

Здесь есть возможность читать онлайн «Фридрих Дюрренматт - Grieche sucht Griechin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1985, ISBN: 1985, Издательство: Diogenes Verlag, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Grieche sucht Griechin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Grieche sucht Griechin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Arnolph Archilochos ist Unterbuchhalter eines Unterbuchhalters in der Geburtszangenabteilung einer großen Firma. Des Alleinseins müde geworden, gibt Arnolph Archilochos eines Tages ein Heiratsinserat auf, dessen Text kurz und vielsagend lautet: Grieche sucht Griechin. Und das Wunder geschieht: der dickliche Junggeselle lernt das reizendste Mädchen kennen, das man sich erträumen kann. Nur einen Fehler hat sie…

Grieche sucht Griechin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Grieche sucht Griechin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

«So«, befahl er,»jetzt gehen Sie in die Knie. Ares nach dem Schlachtgetümmel. Neigen Sie sich mehr vor, ich habe Sie schließlich nicht alle Tage zur Verfügung.»

Archilochos, verwirrt und vom Ofen halb geröstet, wehrte sich nur noch schwach.

«Ich möchte Sie doch wirklich bitten«, sagte er, wurde jedoch von Nadelör unterbrochen, der in den Estrich hereinschlotterte, ein wandelnder, klirrender Eisklumpen, voll Mißtrauen, ein Bild werde verkauft.

Passap wurde wild.

«Hinaus mit Ihnen!«schrie er, und der Kunsthändler verzog sich aufs neue in die arktische Kälte des Treppenhauses.

«Die Kunst ist meine Erklärung«, sagte dann der Maler endlich, Whisky trinkend, malend und gleichzeitig dem Kater flattierend, der auf seine Schultern geklettert war,»und ob Ihnen diese Erklärung genügt oder nicht, ist mir gleichgültig. Ich habe etwas aus Ihrer nackten Braut gemacht, ein Meisterwerk an Proportionen, an Flächenaufteilung und Rhythmus, an Farbe, an malerischer Poesie, eine Welt von Kobaltblau und Ocker! Sie dagegen wollen aus Chloé etwas ganz anderes machen, wenn Sie die erst einmal nackt zu Ihrer Verfügung haben. Wohl ein Mammachen mit Kinderchen. Sie zerstören ein Meisterwerk der Schöpfung, mein Herr, nicht ich, der ich dieses Meisterwerk verherrliche, ins Absolute, ins Endgültige, ins Traumhafte steigere.»

«Es ist Viertel nach acht«, rief Archilochos erschrocken aus, gleichzeitig durch die Erklärung des Malers erleichtert.

«Nun?»

«Um acht habe ich mit Chloé abgemacht«, erklärte Arnolph ängstlich und wollte, nun von Katzen umschnurrt, von seinem Stuhle steigen.»Sie wartet im Boulevard Saint-Père auf mich.»

«Da soll sie eben weiter warten. Bleiben Sie in Ihrer Stellung«, schrie Passap,»die Kunst ist wichtiger als Ihre Liebesaffäre!«und malte weiter.

Archilochos stöhnte auf. Der Kater, grau mit weißen Pfoten, war nun auf seine Schulter geklettert, und seine Krallen schmerzten ihn.

«Ruhe«, befahl Passap,»bewegen Sie sich nicht.»

«Die Katze.»

«Der Kater ist in Ordnung, nicht Sie«, ärgerte sich der Maler,»wie kann man sich nur einen so enormen Bauch zulegen und dies noch ohne Alkohol.»

In der Estrichtüre kam Nadelör aufs neue zum Vorschein (eisüberzogen, erstarrt). Er sei durchfroren, klagte er, mit einer so heiseren Stimme, daß sie fast nicht zu vernehmen war.

«Kein Mensch befiehlt Ihnen, vor meiner Türe auszuharren, und in meinem Atelier will ich Sie nicht haben«, antwortete Passap grob.

«Sie machen mit mir Geschäfte«, krächzte der Kunsthändler und mußte niesen, brachte jedoch die Hand nicht aus der Tasche, da die Ärmel an der Hose festgefroren waren.

«Im Gegenteil, Sie machen mit mir Geschäfte«, donnerte der Maler.»Hinaus!»

Der Kunsthändler verzog sich zum dritten Mal.

Auch Archilochos wagte nun nichts mehr zu sagen. Passap trank Whisky, malte Winkel von 60°, Parabeln und Ellipsen, häufte Kobalt auf Ocker und Ocker auf Kobalt, und nach einer halben Stunde durfte sich der Generaldirektor anziehen.

«Hier«, sagte Passap und drückte ihm das Drahtgestell in die Arme,»stellen Sie das neben Ihr Ehebett, mein Hochzeitsgeschenk. Damit Sie sich der Schönheit Ihrer Braut erinnern, wenn sie verblüht. Und eines Ihrer Porträts schicke ich Ihnen zu, wenn es trocken ist. Und nun machen Sie, daß Sie fortkommen. Ich kann Weltkirchenräte und Generaldirektoren fast noch weniger leiden als Kunsthändler. Ihr Glück, daß Sie wie der griechische Kriegsgott aussehen, sonst hätte ich Sie schon längst hinausgeschmissen, nackt, das können Sie mir glauben!»

Nachdem Archilochos den Maler verlassen hatte, in einem Arm die weißen Rosen und im ändern das Drahtgestell, das seine nackte Braut darstellen sollte, traf er auf der schmalen und steilen Estrichtreppe, die eigentlich mehr eine Leiter war, den Kunsthändler Nadelör, unter dessen Nase sich nun Eisklumpen gebildet hatten und der sich, aufs jämmerlichste durchfroren im eisigen Zugwind, da oben an die Wand preßte.

«Sehen Sie«, klagte der Vereiste, fast unhörbar und wie aus einer Gletscherspalte heraus,»ich habe es mir gedacht. Sie haben etwas gekauft, ich protestiere.»

«Es ist ein Hochzeitsgeschenk«, erklärte Arnolph und begann vorsichtig die Treppe hinunterzusteigen, durch die Blumen und die Drahtplastik behindert, ärgerlich über sein unsinniges Abenteuer, war es doch bald neun Uhr; doch ließ die Treppe ein hastigeres Hinuntersteigen nicht zu.

Der Kunsthändler folgte ihm.

«Sie sollten sich schämen«, reklamierte Nadelör, soweit seine Worte überhaupt zu verstehen waren,»hörte, wie Sie zu Passap bemerkten, Sie seien Weltkirchenrat. Skandalös. Modell zu stehen in diesem Beruf! Splitternackt!»

«Darf ich Sie bitten, mir die Plastik zu halten«, bat nach einiger Zeit Archilochos notgedrungen (zwischen dem dritten und vierten Stockwerk, in der Nähe der immer noch kreischenden Frau und des johlenden Mannes),»nur einen Augenblick, ich bin mit dem Fuß durch die Treppe gebrochen.»

«Unmöglich«, hauchte Nadelör,»ohne Prozente rühre ich keine Plastik an.»

«Dann die Blumen.»

«Kann nicht«, entschuldigte sich der Kunsthändler,»meine Ärmel sind festgefroren.»

Endlich erreichten sie die Straße. Das Auto mit den Eiszapfen glänzte silbern. Nur der Kühler war eisfrei, und der Motor lief. Im Innern war es kalt, die Heizung sei nicht in Ordnung, erklärte der frierende Chauffeur.

«Boulevard Saint-Père 12«, sagte Archilochos, froh, seine Braut nun bald zu sehen.

Eben wollte sich der Wagen in Bewegung setzen, als der Kunsthändler an die Scheibe klopfte.

«Ich muß Sie bitten, mich mitzunehmen«, war aus der Eismasse undeutlich zu vernehmen, als sich Arnolph, der die Scheibe niederließ, dem schimmernden Gebilde entgegenneigte. Er sei unfähig, noch einen Schritt weiterzugehen, und in die Altstadt kämen selten Taxis.

«Unmöglich«, sagte Archilochos, er müsse dringend in den Boulevard Saint-Père und habe sich hier schon viel zu lange aufgehalten.

«Sie als Christ und Weltkirchenrat können mich doch nicht im Stich lassen«, antwortete Nadelör empört.»Ich beginne schon ans Trottoir anzufrieren.»

«Steigen Sie ein«, sagte Archilochos und öffnete die Wagentüre.

«Etwas wärmer hier, scheint mir«, meinte der Kunsthändler, als er endlich neben Archilochos saß.»Hoffentlich taue ich auf.»

Doch als sie in den Boulevard Saint-Père einbogen, war Nadelör noch nicht aufgetaut, auch mußte er das Taxi ebenfalls verlassen. Der Chauffeur wollte nicht nach dem Quai zurück. Er hatte genug von der Kälte und fuhr davon. So standen sie denn beide vor der Gittertüre mit den Putten und Delphinen, mit der roten Lampe, die nun erloschen war, und den zwei großen steinernen Sockeln. Archilochos zog an der altertümlichen Vorrichtung. Niemand kam. Der Boulevard war menschenleer, und nur von ferne drangen der Lärm und die Schreie der protestierenden Fahrcks-Anhänger herüber.

«Mein Herr «sagte Archilochos, beunruhigt über seine Verspätung, die Blumen und die Drahtplastik in den Armen,»ich muß Sie nun verlassen.»

Er öffnete entschlossen die Gittertüre, doch folgte Nadelör auch ins Innere des Parks.

Was er denn noch wünsche, fragte Arnolph verärgert, da er den vereisten Kunsthändler nicht los wurde.

Er müsse nach einem Taxi telephonieren, erklärte der Galeriebesitzer.

«Ich kenne die Leute hier nur flüchtig —»

«Sie als Weltkirchenrat —»

«Bitte«, sagte Archilochos,»bitte. Kommen Sie — «Die Kälte war unbarmherzig. Der Kunsthändler klirrte beim Gehen wie ein Glockenspiel. Die Tannen und Ulmen standen bewegungslos, riesige Sterne funkelten am Himmel, rot und gelb, und das silberne Band der Milchstraße. Zwischen den Stämmen leuchteten die Fenster einer Villa in gedämpftem Gold, die eigentlich, da sie näher kamen, ein Rokokoschlößchen war, etwas verschnörkelt, mit schlanken Säulen, alles übersponnen vom Geäst wilden Weins, das man in der klaren Nacht deutlich erkennen konnte. Zum Eingang führte eine sanft geschwungene Treppe. Er war hell erleuchtet und ohne Schild, nur eine schwere Klingel hing herunter, doch öffnete wieder niemand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Grieche sucht Griechin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Grieche sucht Griechin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Фридрих Дюрренматт - Портрет планеты
Фридрих Дюрренматт
Фридрих Дюрренматт - Лабиринты
Фридрих Дюрренматт
Фридрих Дюрренматт - Подозрение
Фридрих Дюрренматт
Фридрих Дюрренматт - Собака
Фридрих Дюрренматт
Фридрих Дюрренматт - Минотавр
Фридрих Дюрренматт
libcat.ru: книга без обложки
Фридрих Дюрренматт
libcat.ru: книга без обложки
Фридрих Дюрренматт
Фридрих Дюрренматт - Ущелье Вверхтормашки
Фридрих Дюрренматт
Отзывы о книге «Grieche sucht Griechin»

Обсуждение, отзывы о книге «Grieche sucht Griechin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x