Даниэль Глаттауэр - Alle sieben Wellen

Здесь есть возможность читать онлайн «Даниэль Глаттауэр - Alle sieben Wellen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Вена, Год выпуска: 2009, ISBN: 2009, Издательство: Deuticke, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alle sieben Wellen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alle sieben Wellen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zuerst die gute Nachricht: Emmi und Leo sind wieder da! Und jetzt die schlechte Nachricht: Es sieht so aus, als wäre ihre zauberhafte Geschichte mit diesem Band zu einem endgültigen Ende gebracht. Obwohl — man weiß ja nie…
Aber der Reihe nach: 2006 veröffentlichte Daniel Glattauer jenen ungewöhnlichen Liebesroman
, der einschlug wie eine Bombe: Die Geschichte einer Liebe zwischen einem Mann und einer Frau, die in zufälligen E-Mail-Kontakt geraten und dann von dem, was der jeweils andere schreibt, so eingenommen sind, dass sie voneinander nicht mehr lassen können (und das, ohne sich je zu begegnen), wurde ein Sensationserfolg. Und die Leser, süchtig geworden nach Glattauers virtuosem E-Mail-Stakkato, konnten, als sie die letzte Seite des Buches umschlugen, kaum fassen, dass das Vergnügen schon vorbei sein sollte — und dass die Geschichte dieses unerwartete, einem Schlag in die Magengrube gleichkommende Ende nahm.
Tja, doch das Ende war kein Ende. Ein knappes Jahr nach dem furiosen Finale von
kehrt Leo aus Boston zurück, wohin er quasi geflohen war. Emmi hat in der Zwischenzeit immer wieder versucht, ihn zu kontaktieren, doch zu mehr als einem (köstlichen!) „Dialog“ mit den automatisch generierten Antwortmails des Systemadministrators war es nicht gekommen. Aber plötzlich ist Leo wieder da — und antwortet. Und obwohl sie es beide eigentlich nicht möchten (oder doch?), obwohl jeder in der Zwischenzeit sein Leben ohne den anderen einzurichten versucht hat (Leo hat sogar eine Freundin, allerdings in Boston…), sind sie sich so schnell wieder so nah, dass aus „Ich“ und „Du“ ein „Wir“ wird. Schon wieder. Und diesmal kommt es zur Begegnung. Mit turbulenten Folgen.

Alle sieben Wellen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alle sieben Wellen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und du willst direkt unter dem großen Luster sitzen.

40 Sekunden später

AW:

Mir ist es egal, wo ich sitze.

20 Sekunden später

RE:

Mir nicht.

40 Sekunden später

AW:

Wo willst du lieber sitzen, Emmi, unter dem Luster oder in einer schummrigen Nische?

30 Sekunden später

RE:

Das kommt darauf an, mit wem.

20 Sekunden später

AW:

Mit mir.

20 Sekunden später

RE:

Mit dir? Habe ich mir noch nicht überlegt, mein Lieber.

30 Sekunden später

AW:

Dann überlege es dir einmal, meine Liebe.

Eine Minute später

RE:

Okay, schon überlegt. Mit dir würde ich gerne auf halbem Wege zwischen den Nischenplätzen und den Tischen unter dem großen Luster sitzen, dort, wo das Licht von schummrig auf taghell übergeht. Am Donnerstag, um 16.30 Uhr?

50 Sekunden später

AW:

Donnerstag, 16.30 ist perfekt!

Fünf Minuten später

RE:

Ach, und was erwartest du dir von unserem eins, zwei, drei (!), vier, fünften Treffen?

Zwei Minuten später

AW:

So wie jede Begegnung anders war als jede andere, erwarte ich mir, dass auch diese Begegnung anders sein wird als alle unsere bisherigen.

50 Sekunden später

RE:

Weil wir jetzt Freunde sind.

30 Sekunden später

AW:

Ja, vielleicht auch deshalb. Und weil Teile von »uns« sorgsam darauf bedacht sind, den Begriff der Freundschaft »ins Treffen« zu führen.

Fünf Minuten später

RE:

Welche war die beste Begegnung, Leo?

50 Sekunden später

AW:

Die vorläufig letzte, die fünfte.

Zwei Minuten später

RE:

Da hast du nicht lange nachgedacht! Weil sie die kürzeste war? Weil sie ein (verhältnismäßig) klares Ende hatte? Weil die Weichen für die Zukunft gestellt waren? Weil »Pam« vor der Türe stand?

40 Sekunden später

AW:

Wegen deines »Erinnerungsstücks«, Emmi.

30 Sekunden später

RE:

Oh. Du erinnerst dich?

20 Sekunden später

AW:

Ich muss mich nicht erinnern. Ich kann es nie vergessen. Ich habe es immer bei mir.

40 Sekunden später

RE:

Aber du hast kein Wort darüber verloren.

30 Sekunden später

AW:

Dort kommen Worte nicht hin.

40 Sekunden später

RE:

Bei uns sind Worte bisher noch überall hingekommen.

30 Sekunden später

AW:

Hierhin nicht. Hier lasse ich sie nicht herein. Das macht »es« aus.

20 Sekunden später

RE:

Du spürst »es« also nach wie vor?

20 Sekunden später

AW:

Und wie!

40 Sekunden später

RE:

Das ist schön, Leo!!! (Pause. Pause. Pause.) So, und jetzt sind wir wieder Freunde.

30 Sekunden später

AW:

Ja, Schreibfreundin, du bist entlassen. Du kannst Bernhard beim Kochen auf die Finger schauen. Angenehmen Abend!

40 Sekunden später

RE:

Gut, Schreibfreund, und du darfst »Pam« beim Haarfönen beiwohnen. Ebenfalls angenehmen Abend.

30 Sekunden später

AW:

Sie fönt ihre Haare morgens zwischen sieben Uhr und sieben Uhr dreißig. (Außer am Wochenende.)

50 Sekunden später

RE:

So genau wollte ich es diesmal gar nicht wissen.

Vier Tage später

Betreff: Café Bodinger

Hallo Emmi, bleibt es bei heute Nachmittag?

Lieber Gruß, Leo.

Eine Stunde später

RE:

Hallo Leo. Ja, natürlich. Es ist nur (…), es ist ein kleines Problem aufgetaucht, ein organisatorisches. Aber egal. Nein, es ist eigentlich kein wirkliches Problem. Also, es bleibt bei heute Nachmittag. 16.30 Uhr. Bis bald!

Drei Minuten später

AW:

Wollen wir (…), Verzeihung, willst du, dass wir das Treffen verschieben, Emmi?

Zwei Minuten später

RE:

Nein, nein, nein. Alles okay. Es ist nur, nein, es ist eigentlich kein wirkliches Problem. Bis dann, Schreibfreund! Ich freu mich!

40 Sekunden später

AW:

Ich mich auch!

Am nächsten Morgen

Betreff: Überraschungsgast

Hallo Leo, er mag dich!

Eine Stunde später

AW:

Schön.

40 Minuten später

RE:

Bist du sauer? Leo, es ging nicht anders. Sein Werkunterricht ist ausgefallen und er wollte unbedingt mitkommen. Er wollte dich kennenlernen. Er wollte wissen, wie jemand aussieht, der einem (nein, nicht einem, sondern seiner Mutter) zwei Jahre lang E-Mails schreibt. Er findet das nämlich einigermaßen pervers, was wir da tun, beziehungsweise was wir nicht tun. Du warst für ihn wie ein Außerirdischer, und deshalb doppelt interessant. Was hätte ich machen sollen? Hätte ich sagen sollen: »Jonas, nein, das geht nicht, dieser Mann vom fremden Planeten >Outlook< ist nur für mich bestimmt«?

Zehn Minuten später

AW:

Ja, Emmi, ich bin sauer, sehr sogar! DU HÄTTEST MIR VORHER SAGEN MÜSSEN, dass du Jonas mitnimmst! Dann hätte ich mich darauf einstellen können.

Fünf Minuten später

RE:

Dann hättest du unser Treffen abgesagt. Und ich wäre enttäuscht gewesen. So bin ich beeindruckt von dir, wie wacker du dich geschlagen hast, wie aufmerksam du ihm zugehört hast, wie lieb du zu ihm warst. Ist doch besser, oder? Jonas ist jedenfalls sehr angetan von dir.

Drei Minuten später

AW:

Das wird seinen Papa aber freuen!

Acht Minuten später

RE:

Leo, unterschätze Bernhard nicht. Er betrachtet dich längst nicht mehr als Konkurrenten. Wir haben klare Verhältnisse. Endlich haben wir sie! Wir führen, und wenn es in deinen Ohren auch noch so desillusionierend klingen mag,eine «Vernunftpartnerschaft«. Die führen wir wieder. Und die führen wir gut! Denn eine Partnerschaft kann über kurz oder lang nur eine Vernunftpartnerschaft sein, alles andere wäre so, so, so — unvernünftig, partnerschaftlich gesehen, wenn du verstehst.

Zwei Minuten später

AW:

Und ich bin euer neu auserkorenes Vernunftpartnerschaftsmitglied. Kannst du mir bei Gelegenheit einmal verraten, welche Funktion ich in eurem Vernunftgefüge innehabe? Soll ich mich nach der virtuellen Betreuung der Mama nun mehr auf den Sohn konzentrieren?

Eine Minute später

RE:

Lieber Leo, war diese Stunde mit Jonas wirklich so schlimm? Glaube mir, es hat ihm gut getan, dich einmal zu sehen und mit dir zu plaudern. Deine Ausführungen über die Foltermethoden im Mittelalter hat er echt klasse gefunden. Davon will er noch mehr hören.

Sieben Minuten später

AW:

Das freut mich, Emmi. Er ist auch ein netter Bursche. Aber wenn ich ehrlich bin, wenn ich ganz, ganz ehrlich bin, vermutlich wirst du das nicht verstehen, keine Vernunftpartnerschaftsfrau mit Vernunftpartnerschaftskindern würde das verstehen, es ist ja auch absurd, es ist anmaßend, überheblich, ja größenwahnsinnig, ein Tick von mir, hirnrissig, absolut weltfremd, abgehoben, außerirdisch. Egal, ich sage es trotzdem: Eigentlich wollte ich DICH sehen und mit DIR reden, Emmi. Deshalb hatte ich mit DIR ein Treffen vereinbart. Mit DIR zu zweit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alle sieben Wellen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alle sieben Wellen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Даниэль Глаттауэр - Навеки твой
Даниэль Глаттауэр
Даниэль Глаттауэр - Потому что
Даниэль Глаттауэр
Даниэль Глаттауэр - Рождественский пёс
Даниэль Глаттауэр
Даниэль Глаттауэр - Все семь волн
Даниэль Глаттауэр
Даниэль Глаттауэр - Gut gegen Nordwind
Даниэль Глаттауэр
Даниэль Глаттауэр - У всех свои муравьи
Даниэль Глаттауэр
Даниэль Глаттауэр - Дар
Даниэль Глаттауэр
Даниэль Глаттауэр - Північний вітер
Даниэль Глаттауэр
Отзывы о книге «Alle sieben Wellen»

Обсуждение, отзывы о книге «Alle sieben Wellen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x