Alle Gedanken Rudin’s schienen der Zukunft zugewandt zu sein; dieser Umstand verlieh ihnen das Drangvolle und Jugendliche . . . Am Fenster stehend, Niemand vorzugsweise anblickend, sprach er – und begeistert durch die Zustimmung und Aufmerksamkeit Aller, durch die Nähe junger Frauen, die Schönheit der Nacht, hingerissen von der Fluth eigener Empfindungen – erhob er sich bis zur Beredtsamkeit, bis zur Poesie . . . der Klang seiner Stimme sogar, sonor und ruhig, vermehrte noch den Zauber; es schien, als redete aus seinem Munde etwas Höheres, ihm selbst Ungewohntes . . . Rudin sprach von Dem, was dem zeitlichen Leben des Menschen Bedeutung für die Ewigkeit verleiht.
– Dabei fällt mir eine skandinavische Sage ein, so beschloß er seine Rede: – Es sitzt ein König mit seinen Recken in einer langen, dunkeln Halle um ein Feuer herum. Es war zu Winterszeit und Nachts. Auf einmal kommt ein kleiner Vogel durch die offene Thür hereingeflogen und fliegt zur andern wieder hinaus. Der König sagt: »Das Vöglein ist wie der Mensch aus Erden: aus dem Dunkel kommt es geflogen, in das Dunkel fliegt es wieder zurück, und hat sich nur kurze Zeit der Wärme und des Lichtes erfreut« . . . »O König,« erwiedert der Aelteste der Krieger, »das Vöglein wird auch im Dunkeln nicht umkommen und sein Nest wieder finden« . . . In der That, unser Leben ist kurz und vergänglich; doch alles Große geschieht durch den Menschen. Das Bewußtsein, höheren Mächten zum Werkzeuge zu dienen, muß ihm Ersatz sein für alle übrigen Freuden; im Tode selbst wird er sein Leben, sein Nest finden . . .
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.
Die russischen Bauern schlafen gewöhnlich auf der Ofenbank welche oft fast bis zur Decke des Zimmers reicht.
Eine Theemaschine, wie man sie in Ausland beinahe in jedem Hause findet. d. Uebersetzer.
Kleinrußland, weil dort das Landvolk und die untersten Classen der Bevölkerung den Kopf rund herum rasirt tragen und nur auf dem Scheitel einen Schopf wachsen lassen. Der Übersetzer.
So heißen die Kleinrussischen Volkslieder. D. Übersetzer.