schweifen - блуждать, бродить) Sofa, zog seine Brauen zusammen und pfiff vor sich hin.
3 Man brachte Licht, und sein Gepäck kam. Gleichzeitig legte der milde Kellner den Meldezettel (регистрационный бланк) auf den Tisch, und Tonio Kröger malte mit seitwärts geneigten Kopfe etwas darauf, das aussah wie Name, Stand (род занятий: «сословие») und Herkunft (откуда приехал: «происхождение»). Hierauf (затем) bestellte er ein wenig Abendbrot und fuhr fort, von seinem Sofawinkel aus ins Leere zu blicken. Als das Essen vor ihm stand, ließ er es noch lange unberührt, nahm endlich ein paar Bissen und ging noch eine Stunde im Zimmer auf und ab (взад и вперед), wobei er zuweilen stehen blieb und die Augen schloss. Dann entkleidete er sich mit langsamen Bewegungen und ging zu Bette. Er schlief lange, unter verworrenen (путанные; verwirren - запутывать; wirr - запутанный) und seltsam sehnsüchtigen Träumen. -
1 In der oberen Stadt gab es Bogenlampen, und eben erglühten sie. Da war das Hotel, und es waren die beiden schwarzen Löwen, die davor lagen und vor denen er sich als Kind gefürchtet hatte. Noch immer blickten sie mit einer Miene, als wollten sie niesen, einander an; aber sie schienen viel kleiner geworden seit damals. - Tonio Kröger ging zwischen ihnen hindurch.
2 Da er zu Fuß kam, wurde er ohne viel Feierlichkeit empfangen. Der Portier und ein sehr feiner, schwarzgekleideter Herr, welcher die Honneurs machte und beständig mit den kleinen Fingern seine Manschetten in die Ärmel zurückstieß, musterten ihn prüfend und wägend vom Scheitel bis zu den Stiefeln, sichtlich bestrebt, ihn gesellschaftlich ein wenig zu bestimmen, ihn hierarchisch und bürgerlich unterzubringen und ihm einen Platz in ihrer Achtung anzuweisen, ohne doch zu einem beruhigenden Ergebnis gelangen zu können, weshalb sie sich für eine gemäßigte Höflichkeit entschieden. Ein Kellner, ein milder Mensch mit rotblonden Backenbartstreifen, einem altersblanken Frack und Rosetten auf den lautlosen Schuhen, führte ihn zwei Treppen hinauf in ein reinlich und altväterlich eingerichtetes Zimmer, hinter dessen Fenster sich im Zwielicht ein pittoresker und mittelalterlicher Ausblick auf Höfe, Giebel und die bizarren Massen der Kirche eröffnete, in deren Nähe das Hotel gelegen war. Tonio Kröger stand eine Weile vor diesem Fenster; dann setzte er sich mit gekreuzten Armen auf das weitschweifige Sofa, zog seine Brauen zusammen und pfiff vor sich hin.
3 Man brachte Licht, und sein Gepäck kam. Gleichzeitig legte der milde Kellner den Meldezettel auf den Tisch, und Tonio Kröger malte mit seitwärts geneigten Kopfe etwas darauf, das aussah wie Name, Stand und Herkunft. Hierauf bestellte er ein wenig Abendbrot und fuhr fort, von seinem Sofawinkel aus ins Leere zu blicken. Als das Essen vor ihm stand, ließ er es noch lange unberührt, nahm endlich ein paar Bissen und ging noch eine Stunde im Zimmer auf und ab, wobei er zuweilen stehen blieb und die Augen schloss. Dann entkleidete er sich mit langsamen Bewegungen und ging zu Bette. Er schlief lange, unter verworrenen und seltsam sehnsüchtigen Träumen. -
1 Als er erwachte, sah er sein Zimmer von hellem Tage erfüllt. Verwirrt und hastig besann er sich (припомнил; sich besinnen - припомнить, прийти в себя), wo er sei, und machte sich auf (отправился, пошел; sich aufmachen - отправляться /в путь/), um die Vorhänge zu öffnen (открыть шторы). Des Himmels schon ein wenig blasses Spätsommer-Blau war von dünnen, vom Wind zerzupften (раздерганными; zupfen -дергать, теребить, щипать) Wolkenfetzchen (клочками облаков; der Fetzen -лоскут, клок, клочок) durchzogen; aber die Sonne schien über seiner Vaterstadt.
2 Er wandte noch mehr Sorgfalt auf seine Toilette (занялся с большей тщательностью своим туалетом) als gewöhnlich, wusch und rasierte sich aufs Beste (как можно лучше, тщательнейше) und machte sich so frisch und reinlich, als habe er einen Besuch in gutem, korrektem Hause vor, wo es gelte (где обязательно нужно, необходимо; es gilt /etwas zu machen/- необходимо /что-либо сделать/), einen schmucken und untadelhaften Eindruck zu machen (произвести приятное и безукоризненное впечатление; schmuck - нарядный, красивый, пригожий /устар./); und während der Hantierungen des Ankleidens (пока одевался, возясь с одеванием, занимаясь одеванием; hantieren - хлопотать /напр. у плиты/, заниматься, обращаться, возиться; die Hantierung - обращение /с чем-либо/, возня) horchte er auf das ängstliche Pochen seines Herzens (прислушивался к боязливому биению своего сердца).
3 Wie hell es draußen war! Er hätte sich wohler gefühlt, wenn, wie gestern, Dämmerung in den Straßen gelegen hätte; nun aber sollte er unter den Augen der Leute durch den klaren Sonnenschein gehen. Würde er auf Bekannte stoßen, angehalten, befragt werden und Rede stehen müssen (вынужден ли будет отчитываться, давать отчет, объяснение, держать ответ), wie er diese dreizehn Jahre verbracht? Nein, gottlob (слава Богу), es kannte ihn keiner mehr, und wer sich seiner erinnerte, würde ihn nicht erkennen, denn er hatte sich wirklich ein wenig verändert unterdessen (тем временем, между тем). Er betrachtete sich aufmerksam im Spiegel, und plötzlich fühlte er sich sicherer hinter seiner Maske, hinter seinem früh durcharbeiteten Gesicht, das älter als seine Jahre war ... Er ließ Frühstück kommen und ging dann aus, ging unter den abschätzenden (оценивающими) Blicken des Portiers und des feinen Herrn in Schwarz durch das Vestibül und zwischen den beiden Löwen hindurch ins Freie (на улицу, на воздух).
1 Als er erwachte, sah er sein Zimmer von hellem Tage erfüllt. Verwirrt und hastig besann er sich, wo er sei, und machte sich auf, um die Vorhänge zu öffnen. Des Himmels schon ein wenig blasses Spätsommer-Blau war von dünnen, vom Wind zerzupften Wolkenfetzchen durchzogen; aber die Sonne schien über seiner Vaterstadt.
2 Er wandte noch mehr Sorgfalt auf seine Toilette als gewöhnlich, wusch und rasierte sich aufs Beste und machte sich so frisch und reinlich, als habe er einen Besuch in gutem, korrektem Hause vor, wo es gelte, einen schmucken und untadelhaften Eindruck zu machen; und während der Hantierungen des Ankleidens horchte er auf das ängstliche Pochen seines Herzens.
3 Wie hell es draußen war! Er hätte sich wohler gefühlt, wenn, wie gestern, Dämmerung in den Straßen gelegen hätte; nun aber sollte er unter den Augen der Leute durch den klaren Sonnenschein gehen. Würde er auf Bekannte stoßen, angehalten, befragt werden und Rede stehen müssen, wie er diese dreizehn Jahre verbracht? Nein, gottlob, es kannte ihn keiner mehr, und wer sich seiner erinnerte, würde ihn nicht erkennen, denn er hatte sich wirklich ein wenig verändert unterdessen. Er betrachtete sich aufmerksam im Spiegel, und plötzlich fühlte er sich sicherer hinter seiner Maske, hinter seinem früh durcharbeiteten Gesicht, das älter als seine Jahre war ... Er ließ Frühstück kommen und ging dann aus, ging unter den abschätzenden Blicken des Portiers und des feinen Herrn in Schwarz durch das Vestibül und zwischen den beiden Löwen hindurch ins Freie.
1 Wohin ging er? Er wusste es kaum. Es war wie gestern. Kaum dass er sich wieder von diesem wunderlich würdigen und urvertrauten (издавна, спокон веку знакомый) Beieinander von Giebeln, Türmchen, Arkaden, Brunnen umgeben sah, kaum dass er den Druck des Windes, des starken Windes, der ein zartes und herbes Aroma aus fernen Träumen mit sich führte, wieder im Angesicht spürte, als es sich ihm wie Schleier und Nebelgespinst um die Sinne legte ... Die Muskeln seines Gesichtes spannten sich ab (расслабились); und mit stille gewordenem Blick betrachtete er Menschen und Dinge. Vielleicht, dass er doch, an jener Straßenecke, dennoch erwachte ...
Читать дальше