Kim Robinson - Schamane

Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Robinson - Schamane» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2014, ISBN: 2014, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schamane: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schamane»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Europa vor 30 000 Jahren: Der Waisenjunge Eistaucher wird von Dorn, dem Schamanen seines Stammes, aus dem Lager schickt, um zwei Wochen allein und ohne Hilfsmittel in der Wildnis zu überleben. Eistaucher ist auserkoren, einmal Dorns Nachfolge anzutreten, und zu diesem Zweck muss er nicht nur das Überleben in der Natur lernen, sondern auch seine Fähigkeit schulen, mit der Welt und all ihren Geschöpfen »eins zu werden«. Eistaucher trägt von seinem Ausflug zwar einige Verletzungen davon, doch seine Visionen waren so stark, dass er sich nicht mehr vorstellen kann, weiterhin bei seinem Stamm zu leben. Aber welche Freiheit kann es für einen Schamanenschüler in einer Welt geben, in der Bären, Löwen und Luchse lauern und eine andere Menschart — die rätselhaften »Alten« — Jagd auf ihn macht? Eistaucher bricht auf in eine ungewisse Zukunft — die zugleich die Zukunft der Menschheit ist …
Ein atemberaubendes Panorama des eiszeitlichen Europas und eine faszinierende Nacherzählung der Menschwerdung — mit
hat Kim Stanley Robinson einen historischen Roman geschrieben, den es so noch nie gab.

Schamane — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schamane», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Etwa um Mitternacht weckte ihn ein Wolfsheulen von einem fernen Höhenzug, und er warf einige weitere Äste auf die glühenden Scheite, die unter der schwebenden weißen Asche rot pulsierten. Funken stoben auf; er sah zu, wie sich ein Ast schwarz verfärbte und dann Feuer fing, das plötzliche, gelbe Hineinplatzen der Flammen in die Welt, der hypnotische, durchscheinende Tanz; dann schlief er wieder ein.

Später träumte er davon, dass er eine Furche unter einem Bergkamm emporlief und dabei einen Blick auf drei Steinböcke erhaschte, die gerade den Grat erklommen. Er hatte die Tiere direkt vor sich; alle drei blickten ihn geradeheraus und entspannt an, während ihre schönen, gekrümmten Hörner in den Himmel stachen. Felstänzer; die Lieblingstiere seiner Mutter. Mit einem Mal stand sie neben ihm, und sein Vater auch. Sie sahen die Felstänzer zu der Zeit, in der die Rentiere durch die Steppe zogen und das tiefe Donnern ihrer Hufe wie ein fernes Gewitter klang. Seine Mutter gehörte zur Rabensippe und sein Vater zu den Adlern, aber sie beide liebten unverkennbar den Steinbock; das war es, was Eistaucher von diesem Erlebnis im Gedächtnis blieb. Ihm war bewusst, wie sonderbar die Anwesenheit seiner Eltern war, und dieses Wissen weckte ihn.

Die Sterne waren über den Himmel gezogen, und die Morgendämmerung war nicht mehr fern. Er wollte wieder in den Traum eintauchen, doch es gelang ihm nicht. Dann versuchte er, so viel wie möglich davon zu behalten, ehe ihm die Erinnerung endgültig durch die Finger rann. Alles war ihm sogleich wieder präsent; er ging den Traum von seinem leisesten bis zu seinem eindrucksvollsten Moment durch; und dann vom Anfang bis zum Ende. Manche Träume wollen, dass man sich an sie erinnert, aber andere versuchen, einem zu entkommen, sodass man sie jagen muss. Dieser gehörte zur letzteren Sorte.

Seine Mutter und sein Vater hatten ihn also besucht. Das war seit einer ganzen Weile nicht mehr vorgekommen. Er versuchte, sich ihr Bild zu vergegenwärtigen oder zu begreifen, woher er im Traum so genau gewusst hatte, wer sie waren, obwohl sie nur neben ihm gestanden und, soweit er sich erinnern konnte, nichts gesagt hatten. Manchmal erinnerte er sich an Gespräche, die er im Traum geführt hatte, und manchmal nicht. Diesmal hatte er ihre Gefühle gekannt, ohne dass sie etwas hatten sagen müssen. Sie waren voll Wohlwollen und Sorge um ihn gewesen, und voller Liebe für die Felstänzer. Als Eistaucher daran dachte, dass sie nicht in der Welt der Lebenden weilten, wimmerte er leise. Wie war es wohl, nur in der Geisterwelt zu existieren, wie lebte man dort, und warum konnte man nicht zurückkommen? Warum waren sie gestorben, warum starb überhaupt etwas? Die Rätselhaftigkeit all dessen überwältigte ihn, und mit einem Mal kam er sich vor wie etwas Winziges, das von etwas Gewaltigem durchbohrt wurde. Ohne das Feuer hätte er sich völlig verloren gefühlt. Mit dem Feuer konnte er diese Dinge betrachten, es sich gestatten, dem Schmerz und dem Gewaltigen in seinem Innern nachzuspüren.

Kurz nach der Morgendämmerung zog sich der Himmel wieder zu, aber diesmal war die Wolkendecke dünn und brachte keinen Regen. Der Wind war böig und riss Ascheflocken aus dem Glutbett mit sich. Eistauchers Unterschlupf war nach wie vor recht gut geschützt, und obwohl ihm an der vom Feuer abgewandten Seite kalt wurde, konnte er sich einfach drehen und spüren, wie die strahlende Hitze ihm die kalte Haut versengte. Dies war der zweite Tag seiner Wanderschaft; doch jetzt fühlte er sich trotz all seiner Annehmlichkeiten traurig und einsam. Er seufzte. Dies war seine Initiation als Schamane. Er trat in eine neue Welt, in eine andere Existenz über; es ging nicht nur darum, Zeit allein zu verbringen. Das hatten ihm seine Eltern mit ihrem Besuch sagen wollen: Er musste sich etwas stellen, etwas lernen, etwas erreichen. Sich in etwas anderes verwandeln: einen Zauberer, einen Mann in der Welt. Natürlich waren seine Eltern tot.

Er ging zum Bach hinab, um zu trinken, suchte mehr Feuerholz und trug ein großes Stück von einem alten Stamm mit sich zurück, das dem Feuer erst als Dach dienen und dann zum Teil der Glut werden würde.

Dann war es an der Zeit, mehr zu essen aufzutreiben. Er schritt die Wiese auf der Suche nach Spuren, Kötteln oder anderen Anzeichen von Tieren ab und in der Hoffnung, einen guten Platz für eine Schlinge zu finden. Schlingen machte man am besten aus Hautriemen. Borkenschnüre waren nur selten fest genug. Als er an der Stelle vorbeikam, an der der Bach von der Wiese floss, entfernte er den oberen Damm, musste aber feststellen, dass es in der oberen Biegung keine Fische gab, die er flussabwärts jagen konnte, also suchte er weiter die Wiese ab, wobei er die Flecken alten Schnees ausließ. Am Ufer waren Wasserstellen mit vielen Tierspuren, aber die meisten davon waren unbewachsen, sodass sich eine Schlinge kaum verstecken ließ. Er brauchte einen schmalen Durchgang zwischen zwei Büschen, durch den ein am Wasser aufgeschrecktes Tier vielleicht blindlings fliehen würde. Schließlich fand er eine passende Stelle. Doch er hatte nach wie vor kein geeignetes Material für seine Schlinge. Mit seinem Hackstein schnitt er ein paar Ruten von einer Erle, biegsam, fest und lang, spaltete sie an den Enden und flocht drei davon ineinander. Wenn er diese Stolperfalle dicht über dem Boden festband, würde sich vielleicht ein junges Reh oder eine Ziege darin verfangen. Etwas Besseres bekam er an diesem Morgen nicht hin, also brachte er seine Schlinge sorgfältig zwischen den beiden Büschen an. Wenn auch nur ein kleines Tier hineintappte, während er zusah, würde ihm das Zeit geben, zuzupacken. Allerdings musste er auf der Lauer liegen, um im richtigen Moment da zu sein, sonst würde seine mögliche Beute sich freistrampeln. Bei Sonnenuntergang würde er also zurückkehren in der Hoffnung, ein trinkendes Reh aufscheuchen zu können.

Als er die Schlinge so gut wie möglich ausgelegt hatte, ging er zurück ans Feuer und suchte nach guten Wurfsteinen. Selbst ein Schneehase oder Schneehuhn wäre ihm sehr willkommen gewesen. Als er zwei gute Steine gefunden hatte, suchte er den Boden auf der dem Sonnenaufgang zugewandten Talseite nach mehr Beeren vom Vorjahr ab. Er sah einen Mistelzweig in einem Baum mit kahlen Ästen und dachte darüber nach, hinaufzuklettern und die weißen Beeren zu kauen. Dabei entstand ein zähes weißes Zeug, das man zwischen Zweige spannen konnte, um kleine Vögel zu fangen, die daran festklebten. Aber es waren noch keine kleinen Vögel unterwegs. Er kam zu einem Brombeergestrüpp und schluckte zu den alten, toten Beeren noch ein paar weiße Pilze herunter, von denen er wusste, dass sie ungefährlich waren. Dann eilte er zurück, um nach seinem Feuer zu sehen.

Dem Feuer ging es gut. Eistaucher legte einen weiteren Scheit auf und machte sich auf den Weg in die andere Richtung. Stromabwärts wurde das Untertal tiefer, aber nicht breiter, und auf seiner östlichen Seite gab es eine Lücke, dort, wo die Obere Klamm ins Untertal einmündete. Die Obere Klamm war eine höher gelegene Schlucht, die sich nach Nordosten erstreckte. Jenseits dieser Bresche, wo der Osthang wieder anstieg, thronte ein hoher Felsen namens Elchgeweih über einer niedrigen, breiten Felswand. Unterhalb der Felswand fiel ein bewaldeter Hang zum Bach des Untertals hin steil ab. Der Grund war noch großteils schneebedeckt.

Eistaucher machte sich auf den Weg dorthin, wo der Unterbach und die Obere Klamm aufeinandertrafen. Dort befand sich eine kleine, überfrorene Ebene oberhalb eines Erlenbruchs, auf der sich vielleicht etwas Interessantes finden ließ. Mit Sicherheit würde es dort Spuren geben.

Ein Knacken aus dem Wald oben am Hang ließ ihn erstarren, und er stand ganz und gar regungslos, als eine junge Ricke zwischen den Bäumen hervorbrach, verfolgt von zwei Braunbären. Das Reh hatte sich den linken Hinterlauf gebrochen und sprang auf drei Beinen, deutlich verlangsamt, den Hang hinab. Der vordere Bär rannte hingegen mit erschreckender Geschwindigkeit, holte die Ricke ein, schleuderte sie zu Boden und ging ihr wie ein Wolf an die Kehle. Eistaucher hatte schon gesehen, wie Bären ihrer Beute ins Genick bissen, wie eine Katze es tat. Aber Bären waren zu allem Möglichen imstande. In dieser Hinsicht waren sie beinahe wie Menschen, was nur folgerichtig war, da sie ja in den alten Zeiten Menschen gewesen waren. Und sie sahen immer noch aus wie Menschen: Große, gefährliche, in Pelze gehüllte Gestalten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schamane»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schamane» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Kim Robinson - Flucht aus Katmandu
Kim Robinson
Kim Robinson - Blauer Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Le rêve de Galilée
Kim Robinson
Kim Robinson - Aurora
Kim Robinson
Kim Robinson - Shaman
Kim Robinson
Kim Robinson - Błękitny Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Marte azul
Kim Robinson
libcat.ru: книга без обложки
Kim Robinson
Kim Robinson - La Costa dei Barbari
Kim Robinson
Отзывы о книге «Schamane»

Обсуждение, отзывы о книге «Schamane» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x