Conn Iggulden - Das Feld der Schwerter

Здесь есть возможность читать онлайн «Conn Iggulden - Das Feld der Schwerter» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2005, Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Feld der Schwerter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Feld der Schwerter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach der Niederschlagung des Spartakus-Aufstandes wird Julius Cäsar nach Spanien abkommandiert. Begleitet von seiner Legion und seinen Getreuen verbringt er dort mehrere Jahre, in denen er nicht nur Straßen und Befestigungsanlagen bauen lässt, sondern auch durch reiche Goldfunde seine Mittel gewaltig aufstockt.
Inzwischen sehen die beiden ehemaligen Widersacher Pompeius und Crassus dem Ende ihres zweijährigen Konsulats entgegen. Pompeius ist entsetzt, als Cäsar mit seiner Legion vorzeitig Spanien verlässt und seine Kandidatur für das Amt eines Konsuls bekannt gibt. Als Kandidat des einfachen Volkes gelingt es dem jungen Mann, die Wahl zu gewinnen. Mittlerweile glaubt Cäsar erkannt zu haben, wo seine Bestimmung liegt; wie sein Vorbild Alexander der Große will er neue Länder erobern und für Rom erschließen. Er beginnt einen Eroberungsfeldzug gegen Gallien. Doch bald schon muss Cäsar erkennen, dass er in dem grausamen Gallierkönig Vercingetorix einen ebenbürtigen Gegner hat.
Mittlerweile droht Rom im Chaos zu versinken. Einige Emporkömmlinge aus der Unterschicht kämpfen rücksichtslos um die Vorherrschaft. Als der Pöbel nach einer heftigen Straßenschlacht auf dem Forum schließlich das Senatsgebäude niederbrennt, lässt Pompeius sich zum Diktator ernennen und macht sich daran, mit Hilfe seiner Legionen die Ordnung wieder herzustellen. Will Cäsar seine Macht in Rom verteidigen, muss er gegen eines der ältesten Gesetze des Imperiums verstoßen: An der Spitze seiner Legionen überschreitet er den Rubikon …
Autor
Conn Iggulden unterrichtete Englisch an der Universität von London und arbeitete sieben Jahre als Lehrer, bevor er schließlich mit dem Schreiben historischer Abenteuerromane begann. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn im englischen Hertfordshire.
, der erste Band seiner Imperator-Tetralogie, stand in England wochenlang auf den vordersten Plätzen der Bestsellerlisten.
Deutsch von Gerald Jung
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel
»Emperor: The Field of Swords«
bei
Publishers, London.

Das Feld der Schwerter — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Feld der Schwerter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Widerstrebend stellte Julius seine Ballistae, Onager und Skorpione am Flussufer auf, um den Angriff zu unterstützen. Ihm fiel ein, dass die beste Taktik durch schwieriges Terrain zunichte gemacht werden konnte. Seine Legionen stellten sich zwischen den Fahnen auf, die die Kundschafter in den weichen Schlamm des Tamesis gerammt hatten, um anzuzeigen, von wo an das Wasser wieder tiefer wurde. An einem solchen Ort gab es keine List und keine Ausflüchte. Eine Salve aus den Wurfmaschinen markierte die Reichweite über den Fluss und gab den Legionen ein sicheres Anlaufgebiet von ungefähr einhundert Fuß. Dahinter würde die Speerspitze des Heeres von den Britanniern umringt sein. Sämtliche Vorteile lagen auf Seiten der Stämme, und Julius wusste, dass diese Überquerung entscheidend für den Ausgang der Schlacht sein würde. Wenn seine Männer am anderen Ufer ins Stocken gerieten, konnte der Rest der Legionen nicht über den Fluss gelangen. Dann war alles, was sie seit der Küste erreicht hatten, umsonst.

Sich unter den Augen des Feindes auf eine Schlacht vorzubereiten hatte etwas Unheimliches an sich, besonders wenn man nichts anderes tun konnte als zusehen. Julius hörte seine Offiziere ihre Befehle brüllen, sah, wie sich Einheiten in Reih und Glied formierten, und von überall links und rechts drangen ähnliche Rufe zu ihm. Er sah zum anderen Ufer des dunklen Tamesis hinüber und schickte Läufer zu seinen Heerführern, wenn ihm etwas am Gelände und an den Formationen der Britannier auffiel. Sie sahen recht selbstbewusst aus, als sie die Römer verspotteten, und Julius sah, dass einige von ihnen ihre Hinterteile entblößten, sie zur allgemeinen Belustigung ihrer Gefährten in seine Richtung streckten und mit den Händen daraufklatschten.

Er konnte ihre Zuversicht gut verstehen und spürte, wie ihm der Schweiß in die Augen rann, während er seine Befehle ausgab. Die Legionen würden beim Überqueren Pfeil- und Speerhageln ausgesetzt sein; er rechnete mit einem hohen Blutzoll. Julius hatte Kundschafter flussauf- und flussabwärts am Tamesis entlanggeschickt, um weitere Furten zu suchen, die er zum Anlanden von Flankentruppen benutzen konnte, aber falls es überhaupt welche gab, waren sie so weit entfernt, dass sie für seine Zwecke nicht brauchbar waren. Selbst die besten Feldherren mussten sich gelegentlich auf das Können und die schiere Schlagkraft der Männer verlassen, die sie anführten.

Julius würde nicht mit der ersten Welle hinübergehen. Octavian hatte sich freiwillig gemeldet, die Extraordinarii bei der Durchquerung anzuführen, dicht dahinter sollte die Zehnte folgen. Der junge Römer würde den Angriff nur mit viel Glück überleben, aber Julius hatte nachgegeben, denn er wusste, dass er ihm die Wahl überlassen musste. Die Zehnte würde sich im Schutz der Kavallerie durchkämpfen und einen Brückenkopf für die nachfolgenden Legionäre bilden. Julius würde mit der Dritten Gallica nachkommen, dann waren Brutus und Domitius mit dem Rest dran.

Die Sonne stand klar und deutlich am Himmel, als Julius seinen Helm aufsetzte und den Catuvellauni das kalte Eisengesicht zuwandte. Er hob das Schwert. Einige Britannier sahen die Geste und winkten auffordernd herüber.

Julius sah zu Octavian hinüber, der auf sein Signal wartete. Die Extraordinarii standen grimmig bereit, und ihre Spatha -Klingen glänzten, als sie ihre Positionen hielten. Bis zur gegenüberliegenden Uferböschung würden sie den vollen Galopp erreicht haben, und Julius verspürte einen Anflug atemloser Spannung, während sie darauf warteten, den Britanniern dort drüben den Tod zu bringen.

Schweigend senkte Julius den Arm, und die Cornicen gellten überall entlang der gewaltigen Kolonne. Julius hörte Octavian brüllen, dann stürmten die Extraordinarii auf ganzer Front ins seichte Wasser, preschten immer schneller und schneller voran. Die Pferde ließen das Wasser aufschäumen, und die römische Kavallerie senkte die Schwerter über die Köpfe ihrer Reittiere, bereit zur ersten Feindberührung. Pfeile und Speere bohrten sich in Männer und Pferde, die schreiend das Wasser blutrot färbten, wenn ihre Leiber in den Strom stürzten. Laut brüllend kamen die Britannier heran.

Jetzt war Präzision gefragt, jeder Mann an den schweren Wurfmaschinen war bereit. Als die Britannier vorwärts stürmten, um sich auf die Extraordinarii zu werfen, gab Julius den Befehl für die Mannschaften, und eine letzte Ladung aus Eisen und Steinen flog über die Köpfe der dahingaloppierenden Römer, krachte in die ersten ungestümen Reihen der Feinde und riss sie in Fetzen.

Große Löcher öffneten sich in den wogenden Massen der Britannier, und Octavian lenkte sein Pferd auf eine der Schneisen zu. Der Wallach stolperte ein wenig, als er wieder festen Boden unter den Hufen hatte. Das Tier atmete schwer, sein Reiter war von eiskaltem Wasser durchnässt. Er hörte, wie sich die Zehnte mit heiser gebrüllten Befehlen in Bewegung setzte, und er wusste, dass die römischen Götter die Söhne ihrer Stadt auch so weit entfernt von zu Hause nicht aus den Augen ließen.

Doch bei diesem ersten Angriff blieb keine Zeit zum Nachdenken. Octavian und Brutus hatten die Extraordinarii ihrer Geschicklichkeit mit Ross und Schwert wegen ausgesucht, und jetzt bildeten sie ohne einen einzigen Befehl eine Speerspitze, stießen in die Reihen der Britannier und schlugen eine tiefe Kerbe.

Mit ihrer eigenen Kavallerie direkt vor sich konnte die Zehnte ihre Speere nicht einsetzen, doch sie waren Veteranen aus Gallien und Germanien und hieben alles nieder, was sich ihnen in den Weg stellte. Vor diesem kombinierten Angriff fielen die Britannier in heillosem Durcheinander zurück und verspielten ihren größten Vorteil durch die unglaubliche Geschwindigkeit, mit der die Zehnte ihre Front mit der Perfektion eines Tanzes verbreiterte. Die Räume, die sie dadurch schufen, wurden von den nachfolgenden Legionen sofort besetzt. An den Flanken bildeten sich die Schlachtkarrees, und die Extraordinarii schwärmten um sie herum; ihre Geschwindigkeit und Beweglichkeit schützte sie vor den Speeren und Schwertern der Catuvellauni.

Julius hörte Hörner über die Köpfe der Feinde tönen, und sie wichen zurück, zogen sich an die Flanken zurück und öffneten eine breite Gasse in ihrer Mitte. Durch diese Gasse erblickte Julius eine Staubwolke, und dann eine Wand aus Pferden und Streitwagen, die mit selbstmörderischer Geschwindigkeit herankamen. Die römischen Cornicen bliesen den Befehl, die Lücken zu schließen, die Blockformationen hielten an, die Legionäre schlossen die Schilder und stemmten sich in den fremden Boden, um die Stellung zu halten.

Die Streitwagen waren jeweils mit zwei Kriegern besetzt, und Julius staunte über die Geschicklichkeit, mit der die Speerträger bei dieser Geschwindigkeit das Gleichgewicht hielten, während ihre Gefährten die Zügel der dahinfliegenden Pferde hielten. Die Speere wurden im letzten Augenblick geschleudert, und Julius sah, wie Legionäre von einem Schwarm dieser Wurfgeschosse getötet wurden, die mit einer solchen Wucht geworfen wurden, dass sie sogar die römischen Schilde durchschlugen.

Angesichts des Gemetzels brüllte Octavian neue Befehle. Die Extraordinarii lösten sich von den Flanken und schnitten den Streitwagen den Weg ab, bevor die Krieger noch einmal werfen oder kehrt machen konnten. Die Britannier preschten zwischen sie, und Julius sah, wie Pferde und Männer niedergemäht wurden, überall spritze Blut auf. Die Zehnte und die Dritte drängten voran und schlossen die Mitte, überrannten die Männer aus den Streitwagen, die mit dem Mut der Verzweiflung kämpften. Einige der britannischen Pferde gingen durch, und Julius sah, wie mehr als ein Legionär von den leeren Streitwagen, die die Tiere mit weit aufgerissenen Augen über das Schlachtfeld schleudernd hinter sich herzogen, umgerissen wurde.

»Die Extraordinarii sind durch!«, hörte Julius Brutus rufen, und er gab mit einem Nicken den Befehl für die Speere. Es war nicht gerade die disziplinierteste Attacke, die er jemals befehligt hatte. Viele Römer hatten ihre Waffen im Kampfgetümmel verloren, aber es flogen immer noch einige Tausend der dunklen Schäfte durch die Luft und verstärkten das Durcheinander unter den Catuvellauni, die versuchten, sich neu zu formieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Feld der Schwerter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Feld der Schwerter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Conn Iggulden - Conqueror (2011)
Conn Iggulden
Conn Iggulden - König der Sklaven
Conn Iggulden
libcat.ru: книга без обложки
Conn Iggulden
Conn Iggulden - The Field Of Swords
Conn Iggulden
Conn Iggulden - The Gates Of Rome
Conn Iggulden
Arthur Conan Doyle - Das Zeichen der Vier
Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Das Zeichen der Vier
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Das Tal der Angst
Sir Arthur Conan Doyle
Sir Arthur Conan Doyle - Das Geheimnis der Villa Wisteria
Sir Arthur Conan Doyle
Отзывы о книге «Das Feld der Schwerter»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Feld der Schwerter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x