Christian Jacq - Die Braut des Nil

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Jacq - Die Braut des Nil» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2005, Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Braut des Nil: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Braut des Nil»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kamose lebt mit seinen Eltern auf einem kleinen Stück Land ein gutbäuerliches Leben, bis eines Tages ein grobschlächtiger Mann auftaucht, der sich als „Kriegsheld“ und neuer Besitzer dieses Landstücks herausstellt. Fortan sind Kamoses Eltern Diener auf ihrem eigenen Stück Land. Kamose kann aber diese Ungerechtigkeit des Pharaos nicht ertragen, welcher ein Stück Land an einen Veteran gab, das bereits seiner Familie gehört. Er zieht also aus, um Gerechtigkeit zu fordern bzw. den Fehler, der da von der Verwaltung gemacht worden ist zu finden und berichtigen zu lassen. Natürlich ist das nicht so leicht, wie es klingt. Er wird an Thebens Tempelmauern bereits aufgehalten, wo ihm erklärt wird, dass nur die befugten Schreiber das Kataster einsehen dürfen. Ein unüberwindbares Hindernis für einen Bauernjungen.
Da er nicht in sein Dorf zurück kann und auch sonst recht hoffnungslos ist, nimmt er schließlich die Arbeit als Lehrling in einer Werkstatt des Tempels von Karnak an. Dort lernt er beeindruckend schnell die Arbeit der Steinmetzen und Tischler und darf deshalb seine Zunft beim Erntefest vertreten, bei dem er auch die schöne, junge und noch dazu adlige Hator Priesterin Nofret erblickt und nicht wieder vergisst.
Kamose verliert sein eigentliches Ziel, Gerechtigkeit für seine Eltern zu bekommen, nicht aus den Augen und daher ist für ihn die Zeit bei den Handwerkern bald vergangen und sein Meister gibt ihm ein neues Ziel, welches ihm auf seinem Weg eher helfen wird: Schreiber zu werden. Ein enormes Unterfangen für einen Bauernjungen.
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel.
Die Originalausgabe erschien erstmals 2003 unter dem Titel »La fiancée du Nil« bei Editions Magnard, Paris.

Die Braut des Nil — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Braut des Nil», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einige Worte waren Kamose unbekannt. Er erschloss sich ihre Bedeutung aus dem Kontext. Als er seine Übersetzung noch einmal durchlas, musste er lächeln.

»Die Pferde müssen gut dressiert werden. Die Hausaffen lernen zu tanzen, die Hunde zu gehorchen. Die Schüler sind von Natur aus unwissend und undiszipliniert. Nur der, der jeden Tag lernt und die kleinen Aufgaben nicht vernachlässigt, wird stark. Ein einziger Tag der Nachlässigkeit genügt, und es kommt zur Züchtigung. Das Ohr des Schülers ist sein Rücken. Wenn er den Stock gespürt hat, wird er aufmerksamer. Er versteht, dass man nur vorankommt, wenn man mit seinen Meistern spricht. Mögen diese Worte vom Herzen gehört werden, und mögen sie von Nutzen sein!«

Die Prüfer gingen durch die Reihen und sonderten die Kandidaten aus, die den Anforderungen nicht genügten. Nur zehn blieben übrig, darunter Kamose. Man forderte ihn auf, sich zu erheben. Nach kurzem Warten wurde er vor eine Jury älterer Männer geführt.

»Was denkst du über den Text, den du übersetzt hast?«, fragte einer von ihnen.

»Er ist richtig und gut.«

»Du befürwortest also Stockschläge?«

»Wenn sie gerechtfertigt sind: ja.«

»Wann sind sie gerechtfertigt?«

»Wenn eine Aufgabe vernachlässigt wurde.«

»Bist du sicher, keine einzige vernachlässigt zu haben?«

Kamose spürte, dass er in der Falle saß.

»Ich habe versucht, meine Tätigkeit korrekt auszuüben.«

»Der Versuch allein reicht nicht aus. Ist dir in jeder Situation alles gelungen?«

Unmöglich, das zu bejahen. Kamose zog es vor, zu schweigen.

»Dein Schweigen ist vielsagend. Du gestehst deine Fehler ein. Du verdienst also Stockschläge. Auf die Knie!«

Einer der Schreiber kam mit einem Stock in der Hand auf ihn zu. Kamose sah ihm gerade in die Augen, dann kniete er nieder und wartete auf die ersten Schläge.

»Steh auf«, befahl der Prüfer. »Du hast noch viel zu lernen.«

Nur fünf junge Männer wurden als würdig erkannt, weiterführende Studien im Haus der Bücher zu betreiben. Auf diese Weise kam Kamose mit vier Söhnen von Adligen zusammen, die reiche Anwesen in Theben und große Landgüter besaßen. Einem von ihnen war das eigene Vermögen wie auch das von seinesgleichen gleichgültig, er begeisterte sich ausschließlich für Literatur. Er hatte die klassischen Autoren gelesen, kannte zahlreiche Gedichte auswendig und konnte stundenlang über den Unterricht der Weisen reden.

Aber er war schwach in Geometrie, was ein großer Nachteil war, wollte man königlicher Schreiber werden.

Ohne Hintergedanken bot Kamose ihm seine Hilfe an. Während ihrer dreiwöchigen Ausbildung wurden die beiden jungen Männer zwar nicht Freunde, aber ergänzten einander. Der junge Adlige war sehr redselig und fasste in wenigen Worten die berühmten Texte zusammen, von denen sich Kamose auf diese Weise das Wichtigste merken konnte. Kamose wiederum erklärte seinem Mitschüler einfache Methoden zum Erlernen der räumlichen Geometrie, die sein Meister ihm beigebracht hatte.

Bald jedoch würden die Schreiberlehrlinge sich trennen. Die jungen Adligen würden wieder nach Hause gehen und sich mit ihren Hauslehrern auf die nächsten Prüfungen vorbereiten. Kamose würde zum Alten zurückkehren.

»Hast du keine Familie?«, fragte ihn der junge Gebildete.

Kamose hatte die Frage erwartet und sich eine kühne Antwort zurechtgelegt. Eine Antwort, die ihm den Weg zum Glück eröffnen konnte.

»Meine Eltern wohnen in einer Provinz im Norden. Ich bin wegen Nofret hier.«

»Wegen Nofret, der neuen Hathor-Priesterin? Der Tochter von Richter Rensi?«

»Ganz genau.«

»Du genießt mächtigen Schutz. Mit deinem Talent für die Hieroglyphen ist dir deine Karriere sicher. Welchen Dienst im Tempel hast du dir erwählt?«

»Den im Kataster.«

Der junge Gebildete verzog missbilligend das Gesicht.

»Du verdienst etwas Besseres… Im Kataster arbeiten viele alte pedantische Schreiber.«

»Und doch ist es schwierig, dort hineinzukommen, hat man mir gesagt.«

»Ja und nein… Man braucht vor allem lange Erfahrung. Diejenigen, die es nicht geschafft haben, in der Hierarchie aufzusteigen, enden im Kataster.«

»Und doch ist es ein wichtiges Amt. Es wacht über alle Besitztümer aller Ägypter.«

»Du hast nicht Unrecht, aber dafür braucht man vor allem einen pedantischen Geist und eine leidenschaftliche Liebe für Archive.«

»Ich vermute, die Büros des Katasters befinden sich in Theben und werden streng bewacht.«

»In Theben? Sie sind hier in Karnak im geschlossenen Tempel! Ich glaube, es gibt keinerlei Wache. Die Umfassungsmauer reicht aus, die heiligen Orte zu schützen.«

»Bestimmt ist es unmöglich, den genauen Ort herauszufinden…«

»Da täuschst du dich«, widersprach der junge Gebildete. »Das ist kein Geheimnis. Sie befinden sich im ersten Teil des geschlossenen Tempels vor dem großen Säulensaal.«

»Woher weißt du das?«, fragte Kamose erstaunt.

»Mein Vater hat vor einem Jahr Zugang erhalten. Er hat mir davon erzählt. Nach seinen Worten ist der Archivsaal fast immer menschenleer. Rechts Streitigkeiten sind so selten… Gewöhnlich werden sie an Ort und Stelle geklärt. Es kommt nur sehr selten vor, dass man dafür das Kataster einsieht.«

»In den geheimen Tempel einzudringen dürfte also nicht sehr schwer sein.«

»Täusch dich nicht! Dort herrscht die Zauberkraft der Eingeweihten. Sie weist jeden zurück, der nicht den Riten entsprechend zugelassen wurde. Versuche es niemals! Du wirst es mit deinem Leben bezahlen.«

»Ich verstehe das nicht«, gestand Kamose sorgenvoll.

Der junge Gebildete sah ihn verblüfft an.

»Du scheinst so unruhig… Was ist los?«

»Warum ist der Zugang zu den Archiven des Katasters so schwierig?«

»Ich habe mich falsch ausgedrückt… Im Tempel werden nur die Originale aufbewahrt. Die Abschriften sind im Schatzamt im Verwaltungsviertel inventarisiert. Aber warum interessierst du dich denn so für das Kataster? Das ist doch wirklich ein langweiliges Thema. Magst du nicht lieber mit mir das Märchen von Sinuhe lesen? Das ist ein so herrlicher Text voller unerwarteter Wendungen.«

»Aber gern!«

Die drei Ausbildungswochen waren beendet. Die Schreiberlehrlinge wurden getrennt.

Der Alte schrieb weiter an den Hieroglyphen des Totenbuchs, das der König bei ihm bestellt hatte. Kamose hätte seit zwei Tagen bei ihm sein sollen. Wenn einer seiner Schüler fehlte, rief der Alte sofort den Sicherheitsdienst des Tempels, der den Schuldigen suchte und ihn ohne Rücksicht auf Einwände zu seinem Lehrer zurückbrachte. Er erhielt dann eine dem Vergehen entsprechende Strafe. Dieses Mal unternahm der Alte keinerlei Aktion gegen den Schuldigen. Alles verlief wie geplant.

12

Das Viertel der Ministerien wurde Tag und Nacht von der Polizei bewacht, aber sie war nachsichtig. Seit Jahrzehnten war es in Ägypten und seiner Hauptstadt sehr ruhig. Unter der Herrschaft von Ramses dem Großen erlebte die Bevölkerung glückliche Tage.

Die Aufseher, die mit der Bewachung des Schatzamtes betraut waren, schenkten der flüchtigen Silhouette, die zunächst durch eine am Ministerium vorbeiführende Gasse gehuscht war und dann von Terrasse zu Terrasse sprang, nicht die geringste Aufmerksamkeit.

Zwei Tage hatte Kamose damit verbracht, die genauen Informationen zu bekommen, die er brauchte. Er hatte die Einladung des jungen literaturbegeisterten Adligen angenommen und das Gespräch immer wieder mit Fragen nach der Außenstelle des Katasteramts unterbrochen.

Der junge Mann wusste, dass er Unrecht tat. Er hätte in den Tempel zurückkehren und dem Alten von seinem Unterricht berichten sollen. Aber die Gelegenheit war zu günstig. Mit ein klein wenig Glück würde er die Archive finden, die für sein Dorf zuständig waren, und den Fehler, der zum Unglück seiner Familie geführt hatte, belegen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Braut des Nil»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Braut des Nil» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Braut des Nil»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Braut des Nil» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x